Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der brennende Papiercontainer wurde von der Feuerwehr Kufstein alsbald gelöscht. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Einfangstraße/Dekan-Hintner-Straße
Papiercontainerbrand in Kufstein

Am 29. Dezember geriet gegen 20:30 Uhr ein Papiercontainer an der Kreuzung Einfangstraße/Dekan Hintner Straße in Kufstein in Brand. KUFSTEIN. Wie's zum Brand kommen konnte, ist noch nicht geklärt. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Kufstein jedenfalls rasch gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Mehr Nachrichten aus dem Bezirk 37-Jährige war ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Feuerwehren aus mehreren Orten kamen für den Einsatz in Niederbreitenbach zusammen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Brand im Mehrparteienhaus
Feuerwehr-Großaufgebot in Niederbreitenbach

Rund 100 Feuerwehrleute waren am gestrigen Abend in Niederbreitenbach gefordert. Der Grund: Ein Brand, ausgebrochen in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. NIEDERBREITENBACH. Gestern, am 30. Dezember, brach gegen 18:30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Niederbreitenbach aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Dabei erlitt ein 72-Jähriger Verbrennungen ersten und zweiten Grades und wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Kufstein überstellt. Weitere sechs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochnachmittag kam es in Wörgl auf der B 171 zu einem Auffahrunfall. Eine Unfallbeteiligte hatte keinen gültigen Führerschein und verweigerte trotz Alkoholisierung den Alkoholtest. | Foto: Symbolfoto/Archiv
2

Auffahrunfall Wörgl
37-Jährige war ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs

Am Mittwochnachmittag kam es in Wörgl auf der B 171 zu einem Auffahrunfall. Eine Unfallbeteiligte hatte keinen gültigen Führerschein und verweigerte trotz Alkoholisierung den Alkoholtest. WÖRGL. Am 28. Dezember gegen 15:43 waren eine 37-Jähriger und eine 68-Jährige mit ihren Autos auf der B171 in Wörgl unterwegs. Als die 68-Jährige verkehrsbedingt anhalten musste, kam es zum Unfall. Ohne gültigen Führerschein unterwegs Als die 68-Jährige verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr die 37-Jährige auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag kam es in einem Baustellenbereich zu einem Zusammenstoß mehrere Fahrzeuge in Scheffau. Ein Lenker wurde bei dem Autounfall verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Loferer Straße
Im Baustellenbereich zwei Autos gerammt

Am Dienstag kam es in einem Baustellenbereich zu einem Zusammenstoß mehrere Fahrzeuge in Scheffau. Ein Lenker wurde bei dem Autounfall verletzt. SCHEFFAU, Am 27. Dezember am frühen Abend war ein 34-Jähriger mit seinem Auto auf der Loferer Straße von Ellmau kommend Richtung Söll unterwegs. Gegen 18:25 erreichte der Fahrer einen Baustellenabschnitt. Kollision mehrere Fahrzeuge in Baustellenabschnitt Aus bisher unbekannter Ursache kam der 34-Jährige im Baustellenabschnitt auf die Gegenfahrbahn....

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Am Montag kurz vor Mitternacht brannte in Ellmau ein Stromverteilerkasten. Der Strom fiel für einige Gebäude aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Nach Brand kein Strom für einige Häuser in Ellmau

Am Montag kurz vor Mitternacht brannte in Ellmau ein Stromverteilerkasten. Der Strom fiel für einige Gebäude aus. ELLMAU. Gegen 23:48 geriet am 26. Dezember ein Stromverteilerkasten in Ellmau in Brand. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt des Verteilerkastens. Häuser ohne StromDurch den Brand fiel die Stromversorgung in einigen umliegenden Gebäuden aus. Außer dem beschädigten Stromverteilerkasten entstanden keine weiteren Schäden. Personen waren nicht in Gefahr. Niemand wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Am Montag wurde eine Bulldogge aus dem Reintaler See geborgen. Der Hund war am Eis eingebrochen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Reintaler See
Eine Bulldogge war im Eis eingebrochen und musste geborgen werden

Am Montag wurde eine Bulldogge aus dem Reintaler See geborgen. Der Hund war am Eis eingebrochen. KRAMSACH. Am 26. Dezember am späten Vormittag ging eine Meldung ein, dass eine Person am Reintaler See versuchen würde, einen im Eis eingebrochenen Hund retten zu wollen. Um 11:30 rückte die Feuerwehr zur Bergung des Hundes an. Hund wurde aus dem Reintaler See geborgenAls die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kramsach sowie der Wasserrettung Reith i. A. am Reintaler See eintrafen, hatten zwei Personen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Im Bereich einer Forststraße in Walchsee wurde eine glimmende Feuerstelle entdeckt. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Feuer gelöscht. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)

Freiwillige Feuerwehr Walchsee
Glimmende Feuerstelle bei einem Forstweg in Walchsee

Im Bereich einer Forststraße in Walchsee wurde eine glimmende Feuerstelle entdeckt. Innerhalb kürzester Zeit wurde das Feuer gelöscht. WALCHSEE. Am 24. Dezember, gegen 15:15 Uhr wurde im Gemeindegebiet von Walchsee auf einer Forststraße eine glimmende Feuerstelle bemerkt und der Notruf verständigt. Die Einsatzkräfte suchten die entsprechende Stelle. Als sie die Stelle gefunden hatten löschte die Freiwillige Feuerwehr Walchsee die glimmende Feuerstelle mit einem Feuerlöscher. Es entstand kein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sabine Knienieder
Bereits Anfang der Woche beschäftigte die Polizei in Brixlegg ein Fall von Sachbeschädigung, Suchtmittel und einem Hakenkreuz im Schnee.  | Foto: Archiv/Symbolbild
2

Sachbeschädigung, Drogen, Nazisymbol
Hakenkreuz im Schnee führt Polizei zu einer Cannabiszucht

Bereits Anfang der Woche beschäftigte die Polizei in Brixlegg ein Fall von Sachbeschädigung, Suchtmittel und einem Hakenkreuz im Schnee. BRIXLEGG. Am 21. Dezember war ein Polizeibeamter der Polizeiinspektion Kramsach vom Bahnhof Brixlegg zu Fuß zu seinem Dienstort unterwegs. Im Bereich der Tankstelle am Niederfeldweg bemerkte er einen schwer beschädigten Maschendrahtzaun. Auf einer länge von rund 25 Metern waren die Metallsockel abgebrochen und verbogen. Hakenkreuz im Schnee In der Nähe des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstagabend wurde bei einem Verkehrsunfall in Wörgl eine 60-jährige verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Verkehrsunfall
In Wörgl landete ein Auto im Schaufenster

Am Donnerstagabend wurde bei einem Verkehrsunfall in Wörgl eine 60-Jährige verletzt. WÖRGL. Am 22. Dezember fuhr eine 60-Jährige mit ihrem Auto auf der B171 in Wörgl Richtung Westen. Gegen Um 21:15 kam die Frau von der Fahrbahn ab. Der Grund dafür dürfte ein akutes, gesundheitliches Problem sein. Auto knallt in ein SchaufensterNachdem die Frau von der Fahrbahn abkam, fuhr sie unkontrolliert in die Schaufensterauslage eines Modegeschäftes. Hier kam das Auto zum Stehen. Die Verunfallte wurde von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am frühen Abend kam es in einem Zimmer eines Wohnhauses in Kirchbichl aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
In Kirchbichl brannte eine Couch

Am Mittwoch am frühen Abend kam es in einem Zimmer eines Wohnhauses in Kirchbichl aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Suche nach der Brandursache läuft. KIRCHBICHL. Am 21. Dezember knapp nach 18:00 Uhr bemerkte ein 33-jähriger Bewohner des Wohnhauses, dass aus einem Zimmer Rauch kam. Brandursache wird noch gesucht Der 33-Jährige verließ ohne nachzusehen das Gebäude und verständigte den Notruf. Es konnte zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden, dass sich im betreffenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Aus einem Carport in Kufstein wurden zwischen Montag und Dienstag zwei E-Bikes gestohlen. | Foto: SKN (Symbolbild)

Polizeimeldung Kufstein
Zwei E-Bikes aus Carport gestohlen

Aus einem Carport in Kufstein wurden zwischen Montag und Dienstag zwei E-Bikes gestohlen. KUFSTEIN. Zwischen 19. Dezember, 15:00 Uhr und 20. Dezember, 16:50 Uhr wurden aus einem offenen Carport in Kufstein zwei E-Bikes gestohlen. Die unbekannten Täter nützten die Gelegenheit, da die beiden Fahrräder nur mit einem Vorhängeschloss versperrt warden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Eurobetrag. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein Alokolenker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Ein betrunkener 22-jähriger Autofahrer prallte in der Wildschönau gegen mehrere Bäume. Der Alkolenker hatte Glück und blieb unverletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Wildschönau
Alkolenker rammte mehrere Bäume

Ein betrunkener 22-jähriger Autofahrer prallte in der Wildschönau gegen mehrere Bäume. Der Alkolenker hatte Glück und blieb unverletzt. WILDSCHÖNAU. Am 20. Dezember am frühen Abend fuhr ein 22-Jähriger mit seinem Auto auf der Wildschönauerstraße von Auffach kommend Richtung Wörgl. Aus bisher unbekannter Ursache kam er gegen 17:20 aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Betrunken gegen mehrere Bäume geprallt Nachdem der 22-Jährige von der Fahrbahn abgekommen war, fuhr er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Mittwochnachmittag stoppte eine Polizeistreife einen 35-jährigen Autofahrer mit 107 km/h im Ortsgebiet von Ebbs. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Ebbs
35-Jähriger war mit 107 km/h im Ortsgebiet unterwegs

Mittwochnachmittag stoppte eine Polizeistreife einen 35-jährigen Autofahrer mit 107 km/h im Ortsgebiet von Ebbs. EBBS. Am 20. Dezember um 14:00 stoppte eine Polizeistreife in Ebbs einen Autofahrer. Dieser war im Ortsgebiet mit 107 km/h gefahren. Der 35-Jährige hatte die festgesetzte Geschwindigkeit um 57 km/h überschritten. Der Autofahrer wurde wegen dieser Verwaltungsübertretung angezeigt. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein 12-Jähriger bei Rodelunfall in Söll...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Die meisten Alkoholunfälle ereigneten sich im Bezirk Innsbruck-Land mit 5 Unfällen, jeweils 2 Unfälle in den Bezirken Landeck, Reutte, Schwaz und Kufstein sowie jeweils 1 Unfall in den Bezirken Imst, Lienz und der Stadt Innsbruck. | Foto: Pixabay/miguelrd68 (Symbolbild)
2

Polizei-Kontrollen
Weniger Alkofahrer, mehr Suchtgift im Straßenverkehr

Bereits vor der Adventzeit kündigte die Tiroler Polizei an, verstärkt Einsätze im Bezug auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr umzusetzen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor.  TIROL. Die Kontrollen wurden sowohl im Rahmen des routinemäßigen Streifendienstes als auch in der Form von gezielten bezirks- oder landesweiten Planquadraten durchgeführt und erstreckten sich auf Landes- und Gemeindestraßen ebenso wie auf Autobahnen. Ziel aller Kontrollen und Informationen war, Alkoholfahrten und...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Bürgermeister Martin Krumschnabel, LR Astrid Mair, Bezirkspolizeikommandant Karl Kraus, stv. Bezirkspolizeikommandant Wolfgang Weninger, Christoph Platzgummer (Bezirkshauptmann Kufstein) und Landespolizeidirektor Edelbert Kohler (v. li.). | Foto: LPD Tirol/Viehweider

Bezirkspolizeikommando
Neuer Kommandant und Stellvertreter in Kufstein

Karl Kraus nun Leiter des Bezirkspolizeikommandos Kufstein, Wolfgang Weninger als Stellvertreter. KUFSTEIN, OBERNDORF (joba). Mit 1. Dezember wurde Karl Kraus aus Oberndorf mit der Leitung des Bezirkspolizeikommandos Kufstein betraut und der in Zirl wohnhafte Wolfgang Weninger zum stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten Kufstein ernannt. Kraus wurde im Juni 2014 zum Bezirkspolizeikommando Kitzbühel versetzt, wo er bis dato seinen Dienst als stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Ein 26-jähriger Mann, dessen Staatsangehörigkeit noch ungeklärt ist, randalierte am Bahnhof in Wörgl.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung - Wörgl
Randalierer musste festgenommen werden

Ein 26-jähriger Mann randalierte am Freitag in Wörgler Bahnhof. Es folgt eine Anzeige durch die Polizei, der Sachschaden ist groß. WÖRGL. Am Freitag, den 16. Dezember randalierte ein Mann (26, Staatsangehörigkeit ungeklärt) am Bahnhof in Wörgl. Die Tat ereignete sich gegen 18:20 Uhr. Der Mann demolierte dabei mindestens vier Monitore eines Infopoints.  Bei den Erhebungen verhielt sich der Mann renitent und aggressiv gegenüber den Polizisten, sodass er schließlich festgenommen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Ein 23-jähriger PKW-Lenker war am Freitag gegen 13:25 Uhr auf der L4 Richtung Kramsach unterwegs, als ihm die berüchtigte Linkskurve bei Straßenkilometer 5,5 zum Verhängnis wurde. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Brandenberger Tal-Linkskurve wurde wieder zum Verhängnis

Die berüchtigte Linkskurve im Brandenberger Tal im Bezirk Kufstein sorgte einmal mehr für einen Verkehrsunfall.  BRANDENBERG. Ein 23-jähriger PKW-Lenker  war gegen 13.25 Uhr auf der L4 Richtung Kramsach unterwegs, als ihm besagte Kurve bei Straßenkilometer 5,5 zum Verhängnis wurde: Bei winterlichen Bedingungen fuhr der Lenker des Autos geradeaus, touchierte eine Strassenleiteinrichtung und stürzte in das angrenzende Waldstück ab, wo ein Baum nach rund 20 Metern die Talfahrt beendete....

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Der Pkw landete wegen der winterlichen Fahrverhältnisse im Hintersteiner See. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
Pkw landet im Hintersteiner See

Am Freitagabend kam es aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse im Bezirk Kufstein in Scheffau zu einem Verkehrsunfall. Der PKW landete dabei im Hintersteiner See. SCHEFFAU. Am 16.12.2022 gegen 17.20 Uhr lenkte ein österreichischer Staatsbürger (30) einen PKW in Scheffau vom Gasthof Goingstätthof in Fahrtrichtung Osten, wobei das Fahrzeug aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse rechts von der Fahrbahn abkam und in den Hintersteiner See stürzte. Lenker blieb unverletzt Der PKW...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Mehrmahls verlangte der Betrüger über SMS einen vierstelliger Euro-Betrag von seinem Opfer | Foto: Pixabay/WolfBlur (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Betrüger-Sohn-Trick aufgeflogen

Ein Betrug mittels SMS, der sich bereits am 12. Dezember eignete konnte kürzlich auffliegen. TIROL. Bereits am 12. Dezember 2022 erhielt eine 46-jährige Österreicherin eine SMS wo sich der Verfasser der Nachricht als Sohn der Frau ausgab, dessen Handy kaputt geworden sei. Der Unbekannte ersuchte um dringende Echtzeitüberweisung eines niederen 4-stelligen Eurobetrages auf ein deutsches Konto. Betrug flog aufDie Frau kam dem Ersuchen nach und tätigte die Überweisung in geforderter Höhe. Im...

  • Tirol
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwochnachmittag ist ein Autofahrer tödlich verunglückt. Auf einer schneebedeckten und vereisten Forststraße in Ellmau kam er vom Weg ab und stürzte über 120 in den Wald ab. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Tödlicher Unfall in Ellmau
Bei Glatteis mit Auto 120 Meter abgestürzt

Am Mittwochnachmittag ist ein Autofahrer tödlich verunglückt. Auf einer schneebedeckten und vereisten Forststraße in Ellmau kam er vom Weg ab und stürzte über 120 Meter in den Wald ab. ELLMAU. Am 14. Dezember zwischen 16:00 und 16:30 fuhr ein 63-Jähriger mit seinem Auto im Gemeindegebiet von Ellmau über eine glatte, schneebedeckte Forststraße talwärts. Aufgrund der Straßenverhältnisse kam er von der Straße ab. Jede Hilfe kam zu spätDas Fahrzeug stürzte rund 120 Meter über steiles felsiges...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag in der Nacht kam es bei der Autobahnauffahrt Wörgl Ost zum Zusammenstoß eines Autos mit einem Lkw. Zwei Personen wurden verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Totalschaden nach Auffahrunfall bei der Auffahrt Wörgl Ost

Am Dienstag in der Nacht kam es bei der Autobahnauffahrt Wörgl Ost zum Zusammenstoß eines Autos mit einem Lkw. Eine Person wurde verletzt. WÖRGL. Am 13. Dezember gegen 22:30 kam es zu einem Auffahrunfall auf der Autobahn bei der Auffahrt Wörgl Ost. Totalschaden nach Auffahrunfall Am Ende des Beschleunigungsstreifens bei der Auffahrt Wörgl Ost übersah ein 41-Jähriger, dass ein Sattelfahrzeug, gelenkt von einem 32-Jährigen, verkehrsbedingt leicht abbremsen musste. In Folge fuhr der 41-Jähriger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Ein 62-Jähriger wurde dazu verleitet im Videochat sexuelle Handlungen durchzuführen. Danach wurde er von Internetbetrügern erpresst. Er überwies den Betrügern daraufhin mehr als 10.000 Euro. | Foto: stock.adobe.com/natali_mis/Symbolfoto
2

Internetbetrug
62-Jähriger aus Kramsach wurde mit Sex-Video erpresst

Ein 62-Jähriger wurde dazu verleitet im Videochat sexuelle Handlungen durchzuführen. Danach wurde er von Internetbetrügern erpresst. Er überwies den Betrügern daraufhin mehr als 10.000 Euro. KRAMSACH. Bereits im November nahm der 62-Jährige eine Freundschaftsanfrage auf einer Internetplattform einer ihm unbekannten Frau an. Im Laufe der weiteren Kommunikation kam es in einem Videochat zu geschlechtlichen Handlungen Mehr als 10.000 Euro nach Interneterpressung überwiesen Kurze Zeit später...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstagabend stürzte eine 53-Jährige mit einem E-Scooter und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Radfeld
Bei Sturz mit E-Scooter schwer am Kopf verletzt

Am Dienstagabend stürzte eine 53-Jährige mit einem E-Scooter und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. RADFELD. Am 6. Dezember um 20:45 fuhr eine 53-Jährige mit ihrem E-Scooter von der Innenstadt Rattenberg kommend in Richtung Radfeld. Sturz mit E-ScooterKurz nach dem Rattenberger Tor kam sie zu Sturz. Die Rettungskräfte stellten noch am Unfallort eine Erstdiagnose. Durch den Sturz zog sich die Frau schwere Kopfverletzungen zu. Sie wurde noch am Unfallort erstversorgt. Am Anschluss wurde sie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizei des Nachbarlandes Bayern bittet um Hinweise aus der Bevölkerung auch aus den benachbarten Bundesländern Österreichs.  | Foto: Archiv

Polizei
Toter Säugling in Ruhpolding (Bayern) aufgefunden - deutsche Polizei bittet um Hinweise

Am Sonntag, den 4. Dezember 2022, gegen 12:20 Uhr wurde in Ruhpolding gegen 12.20 Uhr ein totes Neugeborenes im Wald aufgefunden. Zur Klärung des Sachverhalts bitten Staatsanwaltschaft und Kripo auch die Bevölkerung der Nachbarländer Tirol, Salzburg und Oberösterreich um Hinweise in dem Fall unter der Telefonnummer ++49 861/9873-0 PRESSEMELDUNG des POLIZEIPRÄSIDIUM OBERBAYERN SÜD Toter Säugling in Ruhpolding aufgefunden RUHPOLDING, LKR. TRAUNSTEIN. Am Sonntagmittag, 4. Dezember 2022, wurde ein...

  • Tirol
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.