Historisches
Wie der "Herrgott" seinen Weg nach Schwendt fand
Ursprung des "Lederer Herrgotts" wird in Fieberbrunn vermutet; Jesus-Darstellung wird derzeit umfassend restauriert. SCHWENDT, FIEBERBRUNN, PFAFFENSCHWENDT. Seit vielen Jahrzehnten prägt der "Lederer Herrgott" das Landschaftsbild im Schwendter Kohlental. Die Jesus-Darstellung erfreut sich großer Bekanntheit und ist ein beliebtes Fotomotiv bei Gästen und Einheimischen gleichermaßen. Der Korpus ist rund drei Meter hoch und das Gewicht beträgt über 200 Kilogramm. Nun wird der "Herrgott" einer...