Pfarrer

Beiträge zum Thema Pfarrer

4

Evangelische Gemeinde Hallein
Vom Rettungssanitäter zum Pfarrer

Die Evangelische Pfarrgemeinde in Hallein freut sich über die Verstärkung im Team der „Hauptamtlichen“. HALLEIN. Bereits vor einem Jahr hat Jens-Daniel Mauer (im Foto links) sein Amt als zusätzlicher Pfarrer in der Gemeinde angetreten und unterstützt seither Pfarrer Peter Gabriel und Gemeindepädagogin Susanne Zippenfenig. In der Evangelische Kirche ist es durchaus üblich, dass sich zwei Pfarrer die Aufgaben in einer großen Gemeinde teilen. Corona bedingt konnte die offizielle Amtseinführung im...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Meisl
Chrysanth Witsch bei der Einweihung des neuen Sportzentrums Kalvari in Fließ am 12. September. | Foto: Herbert Wackernell
2

Große Trauer
Fließer Pfarrprovisor Chrysanth Witsch verstorben

FLIEß. Völlig überraschend wurde der beliebte 54-jährige Seelsorger am 20. September von Gott heimgerufen. Verabschiedung und Requiem werden in der Gemeinde Fließ am 23. September mit Bischof Hermann Glettler begangen. Große Betroffenheit im Seelsorgeraum Fließ Betroffenheit herrscht im Seelsorgeraum Fließ und in der Diözese Innsbruck über das plötzliche Ableben von Chrysanth Witsch. Der 54-jährige Pfarrprovisor ist überraschend am Montag, 20. September 2021, auf seiner Hütte in der Pfundser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ÖVP Geretsberg

OÖVP Geretsberg
Spende für Renovierung der Pfarrkirche

Auch in Geretsberg spendet die Ortsgruppe für einen guten Zweck, nämlich die Renovierung der Pfarrkirche. GERETSBERG. Die OÖVP Geretsberg hat den Reinerlös des diesjährigen Frühschoppens in Höhe von 500 Euro an die Pfarre Geretsberg für die Renovierung der Pfarrkirche gespendet. Bürgermeister Brunthaler überreichte die Geldspende an Pfarrer Mag. Markus Klepsa und Pfarrgemeinderats-Obmann OSR Norbert Nowy.

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Die Musikkapelle Waizenkirchen mit Musikvereinsobmann Gerhard Mittermayr und Pfarrgemeinderatsobfrau Christine Schauer begrüßten Pfarrer Hans Wimmer nach dem Festgottesdienst feierlich.  | Foto: Josef Pointinger
2

Pfarre Waizenkirchen
Neuer Pfarrer für Waizenkirchen

Seit Anfang September hat die Pfarre Waizenkirchen mit Hans Wimmer einen neuen Pfarrer. WAIZENKIRCHEN. Dieser durfte sogleich am Sonntag, den 5. September, den Festgottesdienst mit Kirchgängern aus der Gemeinde zelebrieren. Nach dem Gottesdienst wurde Wimmer von der Musikkapelle Waizenkirchen feierlich begrüßt. Bei Getränken und Mehlspeisen, die von den Mitarbeitern der Pfarre zur Verfügung gestellt wurden, konnten Besucherinnen und Besucher mit dem neuen Pfarrer ins Gespräch treten. Zuvor war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Franz Obermayr (r.) entzündet mit Hans Lagler die Jubiläumskerze, die von seinen Geschwistern als Geschenk vorbereitet wurde. | Foto: Taposh Halder

65 Jahre als Priester
Steinakirchner feierte in der Heimat das eiserne Jubiläum

Franz Obermayr aus Wang feierte in seiner Heimatpfarre in Steinakirchen sein 65-jähriges Priesterjubiläum. STEINAKIRCHEN. Mit einem festlichen Gottesdienst im Kreise der Geschwister, Verwandten und Freude feierte Pfarrer in Ruhe Franz Obermayr in seiner Heimatpfarre Steinakirchen das sehr seltene eiserne Priesterjubiläum. Nach seiner Priesterweihe im Jahr 1956 war er in zahlreichen Pfarren als Seelsorger tätig. Jubilar blickt dankbar zurück Pfarrer Obermayr betont: "Mit großer Dankbarkeit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

BRUNNEN~GEMEiNSCHAFT
Brunnenstadt Imst begrüsst Pfarrer mit Quellwasser

Mit den Worten "ICH BIN FÜR ALLE DA !" stellt sich der NEUE STADT PFARRER mag. Franz Angermayer beim Freiluft Gottesdienst der Öffentlichkeit vor. Begrüsst wurde er und der neue Pastoral-assistent dr. Lorand Veress am Sonntag 12. September Vormittag vom offiziellen geistlichen und weltlichen iMST und den Traditions-träger:innen im Widum Garten mit Musik und freundlichen willkommen Worten... Die imster~Brunnen~Gemeinschaft liess es sich nicht nehmen, den Geistlichen mit einer schön gravierten...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
1. Reihe: Lara Florreiter, Johanna Dörr, Gabriel Wandl, Emily Weidemann.
2. Reihe: Chorleiterin Monika Tiefenbacher, Alexander Wandl,  Mesnerin Hilde Dietl, Stv,. Vorsitzende des Pfarrkirchenrates Marianne Gerstl, Johanna Böhm, Veronika Starkl, Pfarrsekretärin Kerstin Mistelbauer, Josef Starkl.
3. Reihe: Gisela Waglechner, Monika Ulrich, Edeltraud Ecker, Anton Petz (Vorsitzender des Pfarrgemeinderates), Moderator P. Artur Kania, Katrin Böhm, Bürgermeister Andreas Pichler, Organistin Maria Estella Dürnecker.  | Foto: Richard Rauscher
2

P. Artur Kania neuer Seelsorger
Lichtenau begrüßte den neuen Pfarrmoderator

Zum Patroziniumsfest des Hl. Ägidius am 5. September wurde P. Artur Kania, der neue Moderator der Pfarre Lichtenau, im Rahmen des Festgottesdienstes herzlich willkommen geheißen. Die Heilige Messe wurde vom Kirchenchor Lichtenau unter der Leitung von Monika Tiefenbacher und der Organistin Maria Estella Dürnecker musikalisch umrahmt. Die Ministranten Alexander Wandl und Johanna Böhm überreichten ein Willkommensgeschenk und Marianne Gerstl für den Pfarrkirchenrat sowie Bürgermeister Andreas...

  • Krems
  • Richard Rauscher
Vize-Bgm. Franz Saurwein und Karl-Heinz Huber
8

Zahlreiche Besucher beim Pfarrfest in Rum

RUM. Letzten Sonntag fand in Rum nach coronabedingter Pause wieder das Pfarrfest im FoRum statt. Die Veranstaltung begann mit einer Feldmesse beim Musikpavillon. Neben Traditionsvereinen nahmen auch die Schützen, die Bundesmusikappelle Rum teil. Anschließend wurde zum Fest für die ganze Familie geladen. Für die musikalische Umrahmung sorgte abermals die Musikkapelle. Auch für Speis und Trank wurde natürlich bestens gesorgt. Zudem wurde ein Kinderprogramm im Garten angeboten. Organisiert wurden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
WOCHE Redakteur Roland Schweiger im Gespräch mit Pfarrer Herbert Prochazka. | Foto: KK

Podcast
SteirerStimmen - Folge 90: Ennstaler Pfarrer Herbert Prochazka

Der beliebte Irdninger Pfarrer ist seit 1. September in Pension. Durch seine Namensähnlichkeit mit dem Fußballstar Herbert Prohaska erlebte er einige lustige Momente. Über seinen Zugang zu den Menschen und Gott und die Welt spricht er mit Roland Schweiger in Steirerstimmen, der WOCHE Podcast. Jede WOCHE neuSteirerStimmen erscheint regelmäßig auf meinbezirk.at/steirerstimmen und überall, wo es Podcasts gibt: Apple Podcasts | Spotify | Google Podcasts | Amazon Music | TuneIn

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Pfarrer Karl Strobl, rechts daneben Ratsvikarin Renate Fandl, wurde vom Pfarrgemeinderat der katholischen Pfarre Kukmirn in den Ruhestand verabschiedet. | Foto: Pfarre Kukmirn
3

Neuer Pfarrer
Ära Strobl in der Pfarre Kukmirn endete nach 28 Jahren

In der katholischen Pfarre Kukmirn ist eine Ära zu Ende gegangen. Pfarrer Karl Strobl ist in den Ruhestand getreten, nachdem er die Pfarre 28 Jahre lang geleitet hatte. Sein Nachfolger ist Josip Banfi´c, der zuvor Pfarrer in Neuberg und Güttenbach war. Der gebürtige Ollersdorfer Strobl wurde mit einem würdigen Dankgottesdienst verabschiedet. "Es war eine schöne Zeit, in der du uns geleitet und begleitet hast. Deine Spuren sind in der gesamten Pfarre einschließlich der Filialgemeinden Limbach,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Benefizaktion für die Pfarre Steinakirchen: Franz Erhard, Pfarrer Hans Lagler, Elisa und Anna Wiener, Miriam Kronister, Organisator Alois Hinterberger und Herbert Theuretzbacher | Foto: Pfarre Steinakirchen

Benefizaktion
Bio-Komposterde für Steinakirchens Pfarre

In Steinakirchen am Forst wurde eine Benefizaktion zur Renovierung des Pfarrzentrums gestartet. STEINAKIRCHEN. Alois Hinterberger produziert in Steinakirchen Bio-Komposterde und wird dabei von vielen Material-Spendern unterstützt. Diese wird zur Herbstdüngung für den Garten gegen freiwillige Spenden abgegeben. Pfarrgemeinderat Franz Erhard und der Vorbeter Herbert Theuretzbacher aus Zarnsdorf hoffen, dass es viele Abholer geben wird. Neue Dachziegel für die Pfarre "Der Erlös dieser Aktion soll...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Rahmen einer Festmesse wurden der neue Pfarrer und Pfarrmoderator für Wiesen vorgestellt (v.l.n.r.): Vizebgm. Josef Habeler, GV Christoph Ramhofer, Dechant-Stv. Mag. Werner Riegler, Pfarrer Dr. Thomas Vayalunkal, Pfarrmoderator Mag. Clarence Maria Angelo Rajaseelan, Bürgermeister Matthias Weghofer.  | Foto: Wiesen

Wiesen
Neuer Pfarrer und Pfarrmoderator für die Marktgemeinde

Die Pfarrgemeinde Wiesen gehört zum Pfarrverband Forchtenstein, Wiesen und Sieggraben. Mit 1. September 2021 übernahmen Pfarrer Dr. Thomas Vayalunkal und Pfarrmoderator Mag. Clarence Maria Angelo Rajaseelan die pastorale Betreuung der Marktgemeinde. WIESEN. In einer feierlichen Festmesse wurde der neue Pfarrer und Pfarrmoderator des Pfarrverbandes von Dechant-Stv. Mag. Werner Riegler vorgestellt. Pfarrer Dr. Thomas Vayalunkal wird in der Pfarre Forchtenstein wohnen und auch die Hauptbetreuung...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
1

Pfarre Neuberg im Burgenland
Vorstellung Pfarrer MMag. Kurt Aufner

Am Sonntag, dem 12. September 2021 wurde in der Pfarre Neuberg das Kirchweihfest gefeiert. Errsmals hielt MMag. Kurt Aufner in seiner Eigenschaft als Pfarrer des neuen Seelsorgeraumes in Neuberg den Gottesdienst. Er wurde aus diesem Anlass natürlich herzlichst begrüßt und am Ende des Gottesdienstes stellte er sich mit den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates zu einem Erinnerungsfoto in der Kirche zusammen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Der Zulauf zu Priesterseminaren ist verhalten. Für "Mutter Kirche" wird es nicht einfacher.  | Foto: Florian Haun

Kirche
Es wird nicht leichter für "Mutter Kirche"

JENBACH/GERLOS/HIPPACH (red). Die katholische Kirche tut sich zusehends schwerer mit der Personalsuche und die Anreize in Zeiten wie diesen ins Priesterseminar einzutreten sind auch nicht unbedingt groß.  In den Gemeinden Jenbach, Gerlos und Hippach haben die dortigen Pfarrer die Seelsorgeräume verlassen und Nachfolger zu finden ist keinesfalls eine leichte Aufgabe. In Jenbach (Marek Ciesielski (2006-2016 und Wolfgang Meixner 2016 bis 31.8.2021) wird Pfarrer Stefan Hauser zusammen mit Vikar...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Helmut Lehner, Stefanie Neureuter, Birgit Hofer, Bgm Ing. Franz Brandl, Walter Rammel, Dekan Mag. Bartholomäus Freitag | Foto: Gemeinde

Ehrung
Gemeinde Gedersdorf ehrt ehemalige Mandatare und den Dechant

Im Rahmen der Eröffnung des Gedersdorfer Weinherbstes am Sonntag, den 5. September 2021, wurden die nach der Gemeinderatswahl 2020 ausgeschiedenen Mandatare durch die Gemeinde geehrt. GEDERSDORF. Mit der Verleihung des goldenen Ehrenringes an Walter Rammel wurde diesem für seine 35-jährige Gemeinderatstätigkeit besonders gedankt. Walter Rammel hat dem Gemeinderat vom 2. Mai 1985 bis 20. Februar 2020, also ganze sieben Perioden lang, angehört. Während dieser Zeit war er 15 Jahre im...

  • Krems
  • Doris Necker
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (3.v.l.) und Alois Kothgasser (4.v.l.) waren in St. Stefan mit dabei.  | Foto: Franz Harb

St. Stefan im Rosental
Schützenhöfer und Kothgasser beim Priesterjubiläumssonntag

Hochrangige Ehrengäste beim Treffen der Priester und Ordensleute in St. Stefan im Rosental.  ST. STEFAN. Schon seit mittlerweile vier Jahrzehnten findet das Treffen der Priester und Ordensleute in St. Stefan im Rosental statt. Dieses Mal als Ehrengäste mit dabei: der emeritierte Erzbischof Alois Kothgasser, Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, NAbg. Agnes Totter und St. Stefans Bürgermeister Johann Kaufmann. Ehre, wem Ehre gebührtNach dem Festgottesdienst führte Pfarrer Christian...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Nachrichten knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Spatenstich für Wohnprojekt NEUNKIRCHEN. Wohnungsbau in der Herrengasse. Der Spatenstich mit der Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen war für 13. September angesetzt. Feier für Feuerwehrauto ENZENREITH. Pfarrer Ernst Pankl segnete das neue HLF2 der Freiwilligen Feuerwehr. Als Patin für das neue Fahrzeug konnte "Dorfwirtin" Monika Leinfellner gewonnen werden. Gemeinderatssitzung online NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen geht mit der Zeit. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Unsere nächste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vor der Sakristei, v. li.: Praktikant Andreas Holzner, Pastoral-Assistentin Andrea Pertl, Pfarrprovisor Roland Frühauf, Pastoral-Assistentin Angelika Schober. | Foto: Michael Moser
Aktion 2

Kirche im Lungau
Der Neue soll ein recht "leutseliger Pfarrer" sein

Tamsweg begrüßte Pfarrer Roland Frühauf im Rahmen einer Heiligen Messe. Für den neuen Mann gab es ein „Bschoadpackerl“ und die Pfarr-Schlüssel. TAMSWEG. Am ersten Sonntag im September finden traditionell die Heiligen Messen der neu versetzten Priester statt – so auch in Tamsweg. Dort wurde Pfarrer Roland Frühauf willkommen geheißen. Neben der Pfarre Tamsweg zählen noch Lessach und Seetal zu seinem Seelsorgebereich. Pfarrgemeinderatsobfrau Cilli Planitzer vertraute ihm symbolisch die Schlüssel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der scheidende Pfarrer Franz Steinkogler (mitte) mit den Mitgliedern des Pfarrgemeinderates. | Foto: Josef Pointinger/BRS
2

Pfarre Waizenkirchen
Pfarrer Franz Steinkogler wurde verabschiedet

Kürzlich feierte Pfarradministrator Steinkogler nach zehn Jahren in Waizenkirchen seinen letzten Festgottesdienst in der Marktgemeinde. Zukünftig übernimmt er die Pfarre in Bad Schallerbach. WAIZENKIRCHEN. Beim abschließenden Festgottesdienst blickten die beteiligten Gäste auf die vergangenen zehn Jahre von Steinkogler als Pfarrer in Waizenkirchen zurück. Dabei wurde nicht nur sein Wirken in der Marktgemeinde, sondern auch in Michaelnbach und in St. Thomas hervorgehoben. Auch dort war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Erfrischender Auftakt durch die Marktmusikkapelle | Foto: Gerhard Langmann
25

Gottesdienst in Stainz
Festliches Welcome für Pfarrer Marius Enăşel

Gleich zwei Ereignisse fielen auf den vergangenen Sonntag: Zum einen wurde Marius Enăşel in sein Amt als Pfarrer des Pfarrverbandes Stainz-Bad Gams und als Teampfarrer des Seelsorgeraums Schilcherland eingeführt, zum anderen feierte der Seelsorgeraum Schilcherland mit den Pfarren Bad Gams, Deutschlandsberg einschließlich Krankenhausseelsorge LKH Weststeiermark, Frauental, Glashütten, St. Osterwitz, St. Jakob, St. Josef, St. Oswald, St. Stefan, Stainz und Trahütten seinen Startgottesdienst. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Katholische Bildungswerk lädt am Mittwoch, 22. September, um 20 Uhr in die Kirche Langenhart zur Filmvorführung von "Das Land, der Bischof und das Böse - Michael Memelauer" | Foto: Romana Fürnkranz

Kino in der Kirche
Der Bischof und das Böse in Langenhart

Doku-Drama "Das Land, der Bischof und das Böse - Michael Memelauer" in der Pfarrkirche Langenhart ST. VALENTIN. Das Katholische Bildungswerk lädt am Mittwoch, 22. September, um 20 Uhr in die Kirche Langenhart zur Filmvorführung von "Das Land, der Bischof und das Böse - Michael Memelauer", ein Film von Anita Lackenberger und Gerhard Mader.  Valentiner spielt mit Michael Memelauer war in turbulenten Zeiten von 1927 bis 1961 Bischof der Diözese St. Pölten. In der Silvesterpredigt 1941 äußert er...

  • Enns
  • Ulrike Plank
9

Das Glück dieser Erde...
Pferdefest und Tiersegnung in Lutzmannsburg

Alljährlich veranstaltet der Reit- und Fahrverein Mittelburgenland sein Pferdefest am Vereinsplatz in Lutzmannsburg . Für alle Pferdeliebhaber und die, die es noch werden wollen, ist das schon ein Fixpunkt im Kalender. Heuer lud der Verein in diesem Rahmen ReiterInen und Tiere zu einer Pferde- und Tiersegnung mit Pfarrer Ante Kolić ein. Dabei erhielten Pferd und Reiter ihren persönlichen Segen. "Wir wollen unseren tierischen Begleitern danken und wollen ihnen einen ganzen Tag widmen um unsere...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
1 6

Neuberg im Burgenland
Begrüßung von Pfarrer Mag. David Andreas Grandits

Am Sonntag, den 5. September 2021 wurde in Neuberg Mag. David Andreas Grandits offiziell von der Pfarre und der Gemeinde als neuer Priester begrüßt. Im Rahmen des Sonntagsgottesdienstes, der vom Gesangsverein Neuberg musikalisch umrahmt wurde, begrüßten ihn seitens der Pfarre Ratsvikar Arnold Boisits und seitens der politischen Gemeinde Bürgermeister Mag. Thomas Novoszel, überreichten Geschenke, boten ihm die Zusammenarbeit und Unterstützung an und wünschten alles erdenklich Gute für sein...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.