Pfaffing

Beiträge zum Thema Pfaffing

Der Marktplatz in Mondsee lädt bis zum 24. Dezember zum Bummeln, Verweilen und Genießen ein.. | Foto: TVB MondSeeLand/Wolfgang Weinhäupl
10

Advent 2019
Adventmarkt-Geheimtipps im Bezirk Vöcklabruck

Eine große Bandbreite an Adventmärkten bietet für jeden Geschmack das richtige Ambiente. BEZIRK VÖCKLABRUCK(rab). Die Vorfreude auf Weihnachten mit ihren heimischen Bräuchen ist bei vielen Märkten im Bezirk authentisch und ursprünglich erlebbar, so auch beim Advent in Mondsee. Dieser wird heuer am Freitag, 22. November, um 17 Uhr am Mondseer Marktplatz eröffnet. Betchor erstmals geöffnet Neu in diesem Jahr ist die Öffnung des Betchors in den Räumlichkeiten des Klostermuseums oberhalb des...

Das Bäuerinnenteam mit Ortsbäuerin Gisela Konrad (2.v.r.), Kirchenerhaltungsvereins-Obmann Johann Hofinger und Pfarrer Wolfgang Schnölzer. | Foto: Konrad

Erntedank
Bäuerinnen spenden für Kirchenerhaltung

PFAFFING. Die Pfaffinger Bäuerinnen luden auch heuer wieder zur Erntedank-Abendfeier mit Pfarrer Wolfgang Schnölzer in die Filialkirche Pfaffing ein. Im Anschluss übergab Ortsbäuerin Gisela Konrad einen Spendenscheck an den Obmann des Kirchenerhaltungsvereines Pfaffing, Johann Hofinger, für die laufende Instandhaltung der Filialkirche Pfaffing.

Das "Pfaffinger Bankerl" ist seit 1985 Treffpunkt für alle Generationen. | Foto: Willim

Nachbarschaftsfeste Niederösterreich
Das "Pfaffinger Bankerl" stellt sich vor

HAFNERBACH/PFAFFING. Zum Fünfziger eines Dorfbewohners im Jahr 1985 bekam dieser ein „Jausenbankerl" geschenkt. Dieses wurde bei seinem Nachbarn im Garten am Straßenrand aufgestellt. Ab diesem Zeitpunkt hatte das Bankerl keine Ruhe mehr. Es wurde immer wieder von den Pfaffingern benutzt - ob jung oder alt. Auch zufällig vorbeifahrende Menschen bleiben oft stehen und gesellen sich dazu. Hotspot für Klatsch und Tratsch"Damals, vor mehr als dreißig Jahren, waren noch die Doppler (Zwei Liter Wein)...

Schmidsberger, Gründl, Kirchberger, Vogtenhuber, Aigenstuhler, Pillichshammer, Groiß, Ablinger, Pachinger, Moro und Baumann (v.l.). | Foto: ÖGB

Offener Brief
Mehr Geld für Pflege gefordert

Bürgermeister und Betriebsräte kämpfen gegen Einsparungen in den Pflegeheimen. BEZIRK. "Die Situation in den Alten- und Pflegeheimen in Oberösterreich und auch bei uns im Bezirk Vöcklabruck ist mehr als angespannt", betonen sieben SPÖ-Bürgermeister und drei Betriebsräte aus dem Bezirk in einem gemeinsamen Statement. Peter Groiß, Monika Pachinger, Johann Baumann, Gabriele Aigenstuhler, Gerhard Gründl, Johann Kirchberger, Rudolf Vogtenhuber, Heinz Pillichshammer, Selma Schmidsberger, Karin Moro...

8

Ferienspaß am Natur – Erlebnis - Bauernhof der Familie Konrad
Ferienspaß am Natur – Erlebnis - Bauernhof der Familie Konrad

PFAFFING. Auch heuer wurde wieder im Rahmen des Ferienprogrammes, ein spannender Tag unter dem Motto „Spiel, Spaß & Lernen“ am Natur – Erlebnis -Bauernhof der Familie Konrad organisiert. Mehr als 80 Kindern erhielten dabei wertvolle Einblicke hinter die Kulissen eines Bauernhofes. Viel Freude hatten die Kinder mit den vielen verschiedenen Tieren, darunter Hasen, Meerschweinchen, Minischweine, Ponys und Ziegen. Der kleine Esel „Elsa“ wurde sofort in die Herzen der Kinder geschlossen, ebenso die...

Foto: Rabl

Bonität
Pfaffing siegt auch heuer beim Gemeinderanking

PFAFFING. Mit Spannung wurde auch heuer das Bonitätsranking mit den Top-250-Gemeinden im Gemeindemagazin "public" erwartet. Dazu werden in Kooperation mit den Experten des Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) die 2.095 österreichischen Gemeinden dem jährlichen Bonitäts-Check unterzogen. Den ersten Platz im Ranking holte heuer bereits zum zweiten Mal in Folge die Gemeinde Pfaffing. Die 1.400-Einwohner-Gemeinde blieb damit konstant bei ihrem Bonitätswert von 1,05. Auf den Plätzen zwei und drei...

Das Betriebs- bzw. Gewerbegebiet in Pfaffing (Saalfelden) bietet eine Chance für wachsende Unternehmen. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden

Saalfelden
Wachsende Unternehmen finden Platz in Pfaffing

In Saalfelden wird in der Ortschaft Pfaffing rund 1,5 Hektar Gewerbegrund angeboten. SAALFELDEN. Unternehmen, die wachsen möchten, aber räumlich nicht die Möglichkeit dazu haben, können in Pfaffing unterkommen. Die verfügbaren Flächen werden ausschließlich in Form von Baurechtsverträgen zur Verfügung gestellt. Das heißt, der Grundeigentümer verkauft keinen Grund, sondern stellt ihn für mindestens 40 Jahre für gewerbliche Zwecke zur Verfügung. Kosten für gewerbliche Nutzung Dafür wird monatlich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Bürgermeister Matthias Hausleithner, Vorstandsmitglied Maria Lametschwandtner, Obfrau Erni Hausleitner, Maria und Ehrenobmann Anton Paarhammer,
Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Landesobmann Josef Pühringer | Foto: OÖ Seniorenbund
4

Jubiläumsfeiern
Viele Gratulanten bei Seniorenbund-60ern

Gleich zwei Seniorenbund-Ortsgruppen aus dem Bezirk Vöcklabruck feierten ihr 60-jähriges Bestehen. OBERWANG, VÖCKLAMARKT. Die Ortsgruppen Oberwang und Vöcklamarkt-Pfaffing des Seniorenbundes feierten beide ihr 60-Jahr-Jubiläum. Bei diesem feierlichen Anlass durften prominente Gratulanten nicht fehlen. 164 Gäste kamen zur Feier in Oberwang, darunter auch Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer und die Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger. Nach einem feierlichen Gottesdienst stimmte der...

Teamleiterin Karin Bachleitner, Jakob Hemetsberger, Staatssekretärin Karoline Edtstadler und Bereichsleiterin Inge Sigl (v.l.) vor dem Dorfladen im Caritas-Haus in Pfaffing. | Foto: Caritas
3

Caritas gratuliert
Jakob Hemetsberger ist Zivildiener des Jahres

Der 20-jährige Vöcklamarkter half bei invita in Pfaffing bei der Betreuung von psychisch beeinträchtigten Menschen mit. VÖCKLAMARKT, PFAFFING. Für sein besonderes Engagement als Zivildiener bei der Caritas invita in Pfaffing wurde Jakob Hemetsberger (20) aus Mösendorf zum oö. Landessieger beim Wettbewerb „Zivildiener des Jahres 2018“ gekürt. Staatssekretärin Karoline Edtstadler besuchte das Caritas-Haus in Pfaffing und überreichte Jakob Hemetsberger die Einladung zur Preisverleihung. "Schon...

Foto: Gemeinde Pfaffing
3

Fasching in Pfaffing
Lustiger Tag für Groß und Klein

PFAFFING. Am Faschingsdienstag fand heuer zum ersten Mal der Pfaffinger Gemeindefasching statt. Um 14 Uhr ging das Faschingstreiben für die Kinder los. Nach einer lustigen Polonaise, bei der zu Beginn alle Masken bestaunt werden konnten, gab es für die Kinder viele lustige Wettspiele, Faschingstänze und eine Menge Spaß. Mit einem Gastauftritt von Andreas Gabalier war die Stimmung bei den Kindern sowie auch bei den Erwachsenen auf dem Höhepunkt. Die Kinder konnten wieder beim großen...

Bettina, Doris und Ehrenbürger Paul Unger, Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler und Anton Grabler (vorne, v.l.) sowie Altbürgermeister Johann Hofinger, Manfred Eitzinger, Vizebürgermeister Patrick Geier, Heinz Pillichshammer, Norbert Steinberger, Andreas Steinmann, Helmut Gramlinger, und Altbürgermeister Alois Aigenstuhler (hinten, v.l.) | Foto: Gemeinde Pfaffing
5

Pfaffinger Neujahrsempfang
Paul Unger wurde zum Ehrenbürger ernannt

PFAFFING. Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Pfaffing überreichte Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler den Ehrenring der Gemeinde an Franz Padinger für seine zehnjährige Tätigkeit als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberalberting und zwölfjährige Tätigkeit als Gemeinderat. Paul Unger wurde die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde Pfaffing verliehen. Er war 25 Jahre Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffing, ist seit 1997 Ersatzmitglied im Gemeinderat und war 18 Jahre...

Meldestatistik der Gemeinde Vöcklamarkt
Acht Geburten mehr als Todesfälle

VÖCKLAMARKT. Die Einwohnerzahl der Marktgemeinde Vöcklamarkt stieg im Jahr 2018 um 30 Personen auf 5.308, berichtet das Meldeamt. Davon sind 356 Personen mit Nebenwohnsitz gemeldet. 18 Mädchen und 30 Buben mit Wohnsitz in Vöcklamarkt wurden im abgelaufenen Jahr geboren. Im Standesamtsverband Vöcklamarkt und Pfaffing wurde eine Hausgeburt registriert. Zudem heirateten 36 Paare am Standesamt in Vöcklamarkt und im Gemeindeamt Pfaffing. Der älteste Ehemann war 63 Jahre alt, die jüngste Ehefrau war...

Individuelle Betreuungsangebote in Kleingruppen werden vor allem in den Landgemeinden immer wichtiger. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Kinderbetreuung
Angebot im Bezirk Vöcklabruck wächst

Fünf Gemeinden wurden von der Arbeiterkammer besser eingestuft, bei einigen ist Luft nach oben. BEZIRK. 61,5 Prozent der Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck sind bei der Kinderbetreuung "A" oder sogar "1A" – das zeigt der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich. Zudem gebe es im Vergleich zum Vorjahr einige Verbesserungen. Vor allem die Gemeinde Innerschwand hat sich deutlich gesteigert: Ihr ist der Sprung von der Kategorie "D" auf "A" gelungen. "Wir haben eine gemeinsame...

Foto: Familie Holzinger

Jubilar
Max Holzinger feierte 101. Geburtstag

Max Holzinger ist 1917 geboren und feierte kürzlich im Kreise seiner Angehörigen im Alten- u. Pflegezentrum Vöcklamarkt den 101. Geburtstag. Holzinger hat in seinem langen Leben schwere Zeiten mit Verlusten und vielen Entbehrungen hinnehmen müssen. Dennoch konnte er sich mit Humor und Herzlichkeit sowie mit Hilfe seiner Familie, die ihn liebevoll betreut, eine besondere Lebensfreude erhalten.

Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler, Wolfgang Wielend und Vizebürgermeister Patrick Geier | Foto: Gerald Brandt

Neu
Internet in der Dorfhalle Pfaffing

PFAFFING. Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler und Vizebürgermeister Patrick Geier freuen sich über einen neuen Wlan-Hotspot im Veranstaltungszentrum der Gemeinde Pfaffing. Die Besucher der Dorfhalle waren bisher wegen des schlechten Empfangs nur eingeschränkt erreichbar. Nun können sie und die Benutzer des angrenzenden Tennisplatzes kostenlos im Internet surfen. Verwirklicht wurde das Projekt von der Gemeinde Pfaffng in Zusammenarbeit mit Wolfgang Wielend und seiner Firma WS Electrics aus...

<f>„72 Stunden ohne Kompromiss“</f> ist ein Projekt der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Ö3.  | Foto: youngCaritas
2

72 Stunden im Einsatz für einen sozialen Zweck

BEZIRK. Am Donnerstag, 17. Oktober, ist es wieder so weit: Tausende Mädchen und Burschen machen österreichweit bei „72 Stunden ohne Kompromiss“, Österreichs größter Jugendsozialaktion, mit. Auch im Bezirk Vöcklabruck werden Jugendliche bei drei Einsatzstellen soziales Engagement beweisen und Solidarität in die Tat umsetzen. In Zipf erarbeiten Jugendliche eine Ausstellung, die bei Konzerten des Zipfer Jugendchores präsentiert wird. Außerdem packen Jugendliche in der Caritas-Einrichtung Invita in...

Die Sieger des OÖ Junior Sales Champions: Armin Rabl, Daniel Holletz und Helena Leitenecker. | Foto: cityfoto

"Junior Sales Champion" gekürt
Daniel Holletz ist bester Verkäufer

SEEWALCHEN, PFAFFING. Sieben junge Verkaufstalente aus ganz Oberösterreich stellten beim „OÖ Junior Sales Champion 2018“ ihr Können unter Beweis. Die Jury und das Publikum wählten schließlich Daniel Holletz zum „OÖ Junior Sales Champion 2018“. Der 20-Jährige aus Seewalchen absolvierte eine Ausbildung als Elektro- und Elektronikberater bei der Oberndorfer-Elektrogesellschaft m.b.H. Den dritten Platz erreichte Helena Leitenecker (18) aus Pfaffing. Sie ging als Elektro- und Elektronikberaterin bei...

Johannes Bachler und seine Familie zeigen die Freilandeier, die die 200 Wanderhühner im mobilen Stall legen.
6

Hühner aus Pfaffing wandern

Einmal im Monat chauffiert Johannes Bachler seine Hennen mit dem Traktor über Felder und Wiesen. PFAFFING. "Alles hat begonnen, als Johannes in der Volksschule zum Namenstag Hennen geschenkt bekam. Er hat damals sein Spielhaus zum Hühnerstall umgebaut und sich um die Tiere gekümmert", erzählt Hildegard Bachler über ihren Sohn. Die Liebe zu den Hühnern begleitet den 25-Jährigen bis heute. Auf dem Nebenerwerbshof der Eltern hält Johannes Bachler um die 200 Hühner, die er in seiner Freizeit...

Herbert Zieher (l.), Michaela Langer-Weninger (2.v.l.) und Resi Maier (2.v.r.) mit Teilnehmern. | Foto: Seniorenbund

Viele Senioren bei Radwandertag

VÖCKLAMARKT. Am Bezirksradwandertag des Seniorenbundes nahmen zahlreiche Besucher teil. Organisiert wurde die Veranstaltung von Herbert Zieher und Alois Neuhofer von der Seniorenbund-Ortsgruppe Vöcklamarkt-Pfaffing. Das schlechte Wetter schreckte auch die Ehrengäste Landesabgeordnete Michaela Langer-Weninger, Seniorenbund-Bezirksobmann Wilhelm Auzinger, Bürgermeister Josef Six und Vizebürgermeisterin Marita Achleitner nicht ab. Ausgehend von Vöcklamarkt führte die Route über Fornach,...

Pfaffing, eine Gemeinde mit 1500 Einwohnern.
4 2

Bonität: Pfaffing ist Nummer 1 in Österreich

Die Gemeinde führt das Bonitätsranking an. Teamgeist und Sparsamkeit brachten sie dorthin. PFAFFING (csw). "Ich bin sehr sehr glücklich und auch stolz – damit habe ich überhaupt nicht gerechnet", sagt Bürgermeisterin Gabriele Aigenstuhler zum Platz eins beim Gemeinde-Bonitätsranking. Durchgeführt hat es das Zentrum für Verwaltungsforschung (KDZ) in Kooperation mit dem Gemeindemagazin "public". Hinter Pfaffing, der ersten Gemeinde, die von einer Frau an die Spitze des Rankings geführt wird, am...

Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Radfahrer krachte in Auto: Schwer verletzt

PFAFFING, VÖCKLAMARKT. Schwer verletzt wurde heute, Montag, um 6 Uhr früh ein Radfahrer bei einem Unfall auf der Kreuzung der Redleiten Landesstraße mit dem Ortschaftsweg Unterkogl. Laut Polizei war der 41-Jährige am Geh- und Radweg in Richtung Vöcklamarkt unterwegs. Gleichzeitig wollte ein 20-Jähriger mit dem Auto von Unterkogl ebenfalls nach links in Richtung Vöcklamarkt einbiegen. Dabei dürfte er den von rechts kommenden Radfahrer übersehen haben, berichtet die Polizei weiter. Der Radfahrer...

Walter Essenhofer ist verstorben. | Foto: Strohbach

Ehrenbezirkskapellmeister Walter Essenhofer verstorben

VÖCKLAMARKT. Der „Essi“ ist heimgegangen sagen die 48 Mitgliedskapellen des OÖBV-Bezirkes Vöcklabruck und meinen damit Ehrenbezirkskapellmeister Walter Essenhofer aus Vöcklamarkt der auf Grund seiner Demenzerkrankung seit 2012 im Pflegeheim in Pfaffing wohnte. Vorzeigeschüler in der Musikschule Essenhofer begann seine musikalische Ausbildung am Flügelhorn im Alter von elf Jahren an der privaten Musikschule in Vöcklamarkt welche er 1947 als Vorzugsschüler abschließen konnte. Er trat 1949 als...

138

Achleitner und Gebesmair gewinnen im Vöcklatal

Die Gesamtsieger von Willi's Sportshop Runningtour 2017, präsentiert von der BezirksRundschau Vöcklabruck, waren auch beim diesjährigen Auftakt in Pfaffing erfolgreich. PFAFFING. Tina Gebesmair (LCAV Jodl Packaging) und Wolfgang Achleitner (SV Wolfexpress) heißen die Sieger beim Vöcklataler Volkslauf 2018. Damit setzten sich zum Auftakt der diesjährigen Runningtour auch die Gesamtsieger aus dem Vorjahr durch. Zweiter bei den Herren wurde Christian Doppler (LC MKW Hausruck) vor dem jungen David...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.