Peilstein

Beiträge zum Thema Peilstein

Das Kloster Stift Melk hat insgesamt 1.365 Fenster und verfügt über 500 Räume.  | Foto: Archiv
3

Bezirk Melk
Sommer im Bezirk: Almen statt Palmen

Action- oder Genussreise: Wir verpacken die besten Tipps für den Urlaub im Bezirk in einer siebenteiligen Serie. BEZIRK MELK. Damit Sie bis zum Urlaubsantritt schon mal was zu schmökern haben, kommt hier Teil 1 mit den unglaublichsten Zahlen aus dem Bezirk Melk. Die Donau ist insgesamt 2.850 Kilometer lang, davon gehen 19,9 Kilometer durch Melk. Mit dem Auto dauert die Fahrt an der Donau durch Melk ungefähr 20 Minuten. Der große Peilstein im Yspertal ist mit 1.061 Metern Höhe der höchste Berg...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Gute Stimmung bei der Eröffnung der Naturfreunde-Hütte am Peilstein: Landtagsabgeordneter Dr. Günther Sidl, Naturfreunde NÖ-Vorsitzende Landtagsabgeordnete Mag. Karin Scheele, Hütten-Referent Eduard Fürst und der Vorsitzende der Naturfreunde-Yspertal Dipl.Ing. Alexander Kamleithner
2

„Berg frei“ heißt es nun auch am Peilstein!

Erste Schutzhütte der Naturfreunde im Bezirk Melk eröffnet. Vor kurzem wurde die Schutzhütte der Naturfreunde am Peilstein feierlich ihrer Bestimmung übergeben. Auf 1.018 Meter Seehöhe haben die Naturfreunde Yspertal diese Selbstversorgerhütte in rund vierjähriger Planungs- und Bauzeit errichten können. Bis zu 12 Personen können dort übernachten. Bei der feierlichen Eröffnung und Segnung war unter anderem die Vorsitzende der Naturfreunde Niederösterreich Landtagsabgeordnete Mag. Karin Scheele...

  • Melk
  • Bernhard Wurm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.