Passauer Hütte

Beiträge zum Thema Passauer Hütte

Am Gipfelgrat des Birnhorn. Links dahinter die Glocknergruppe, rechts dahinter die Venedigergruppe.  | Foto: Thomas Neuhold
13

Bergauf & Bergab
Das Birnhorn: der Gipfel der Leoganger Steinberge

Das 2634 Meter hohe Birnhorn ist ein Berg der Superlative. Das Birnhorn ist nicht nur der höchste Gipfel in den Leoganger Steinbergen, es hat auch mit seiner Südwand eine der höchsten Wände der Ostalpen. Und: das Birnhorn gehört zur Liste der „Ultra Prominent Peaks“, in der die 30 wichtigsten Berge der Alpen versammelt sind. Auch am Normalweg über die Kuchelnieder ist das Birnhorn nur etwas für geübte Alpinisten und Alpinistinnen. Wer sich den Normalweg zutraut wird aber vermutlich ohnehin die...

Die Bergretter konnten den verirrten Ziegenbock im Klettersteig einfangen. | Foto: Bergrettung Leogang
Aktion 5

Rettung eines Ziegenbocks
Bergretter brachten "Burli" sicher ins Tal

Seit Mitte Juni befand sich ein Ziegenbock auf der Nordseite der Mitterspitze in Leogang. Alleine fand er den Weg nicht mehr zurück, daher rückte die Bergrettung Leogang aus, um den Bock zu bergen. LEOGANG. Laut Hans Embacher, Ortsstellenleiter der Bergrettung Leogang befand sich der Ziegenbock, der kurzerhand auf den Namen "Burli" getauft wurde auf der Nordseite der Mitterspitze. In schwierigem Gelände unterwegsIn einem schmalen Grasband inmitten einer Felswand graste er vor sich hin – dieses...

Vizepräsident des DAV Roland Stierle, Hüttenreferent der Sektion Passau Ernst Ertl, Hüttenwirt Michi Faber, 1.Vorsitzender der Sektion Passau Walter Schweitzer, 1. Vorsitzender der Sektion Leogang des ÖAV Markus Mayrhofer bei der Montage des Umweltgütesiegels der Alpenvereine. | Foto: DAV
2

Leoganger Steinberge
Passauer Hütte mit Umweltgütesiegel ausgezeichnet

Das Umweltgütesiegel des Deutschen Alpenvereins wurde an die Passauer Hütte verliehen. WEISSBACH BEI LOFER. Im Jahr 2019 wurde der Sektion Passau des Deutschen Alpenvereins (DAV) für die Passauer Hütte (2051 m) in den Leoganger Steinbergen das Umweltgütesiegel verliehen, die Überreichung fand jetzt vor Ort auf der Passauer Hütte statt. Genaue Prüfung und Beurteilung Im Sommer 2019 wurden von einer Expertenkommission bei einer Begehung der Hütte 80 verschiedene Kriterien und Aspekte zu Themen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zwei Deutsche verirrten sich beim Abstieg von der Passauer Hütte in den Leoganger Steinbergen und alarmierten die Bergrettung.  | Foto: Bergrettung, Embacher
2

Nächtliche Suchaktion
Zwei Burschen in Dunkelheit verirrt

Zwei junge Männer verirrten sich  am Mittwoch beim Abstieg von der Passauer Hütte in den Leoganger Steinbergen. Bergretter der Ortsstelle Leogang konnten sie sicher und unverletzt ins Tal bringen. LEOGANG. Zwei Burschen im Alter von 17 und 22 Jahren aus Deutschland wollten am 10. Juli um 13 Uhr von der Passauer Hütte in Leogang über das sogenannte Ritzenkar ins Tal absteigen. Weg per App Jedoch trugen sie nur leichte Sportschuhe und leichte Bekleidung, ebenso waren sie ohne Notfallausrüstung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Teilnehmer der 7. Auflage des Stoabergmarsch24
3

Langstreckenwanderung
24 Stunden auf und um den Stoaberg

Der Stoabergmarsch24 war für die Teilnehmer auch dieses Jahr ein besonderes Erlebnis. 24 Stunden lang wanderten sie durch Berg und Tal. SAALFELDEN. Die Eckdaten lauten: 53km - 5300 Höhenmeter - 24 Stunden und 120 Teilnehmer, die diese Herausforderung angenommen haben. Sie stellen sich dem Marsch auf die Passauer Hütte ins Tiroler Pillersee Tal. Bereits zum siebten Mal war Saalfelden Leogang vergangenes Wochenende Startort dieser speziellen Langstreckenwanderung. Im Rahmen des „Stoabergmarsch24“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Blick von der Passauer Hütte | Foto: Salzburger Saalachtal Tourismus
2 3

125-Jahr-Jubiläum der Passauer Hütte

LEOGANG. Die Passauer Hütte auf 2.051 Metern ist der einzige Hüttenstützpunkt in den Leoganger Steinbergen. Ober der Mittagsscharte, zwischen Birnhorn und Fahnenköpfel, schmiegt sie sich in den Fels und ist seit 1892 beliebtes Ziel für Alpinisten und Wanderer. Erbaut wurde die Passauer Hütte vom Deutschen Alpenverein zu einer Zeit, als die mutigen Bergfexe gerade die Alpen erkundeten und Gipfel um Gipfel in die Erstbesteigungs-Liste eingetragen wurde. Östlich des markanten Birnhorns wurde die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1

Leogang: Suchaktion nach einem Wanderer

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG/LOFER. Ein 64-jähriger Deutscher ging am gestrigen Sonntag, dem 5. Oktober 2014 von Leogang über die Passauer Hütte und stieg dann auf das 2.634 Meter hohe Birnhorn in den Leoganger Steinbergen. Eine Abzweigung verpasst Beim Abstieg verpasste er eine Abzweigung und kam auf dem wegloses Gelände im Bereich Ebersbergkar. Als er bei Einbruch der Dunkelheit nicht mehr weiter konnte, setzte er auf einer Seehöhe von ca. 1.600 Meter einen Notruf ab. Es...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolbild: Franz Neumayr

Leogang: Einheimischer bei Abstieg von Hütte tödlich verunglückt

Am Sonntag (07.08.2011) verunglückte ein 47-jähriger Leoganger gegen 20:30 Uhr beim Abstieg von einer Hütte in den Leoganger Steinbergen im Gemeindegebiet von Leogang tödlich. Um 20:00 Uhr brach der Einheimische alleine von der Passauer Hütte zum Abstieg ins Tal nach Leogang auf. Als der Bergsteiger dort nicht ankam, begannen der Hüttenwirt und ein Begleiter nach dem Bergsteiger zu suchen. Kurz vor Mitternacht konnten sie den Mann unterhalb des sogenannten „Hochtor“ auf einer Seehöhe von etwa...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.