Partnerstadt Neumarkt

Beiträge zum Thema Partnerstadt Neumarkt

148

Umjubeltes Konzert: "Chor findet Stadt"

MISTELBACH. Im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der Stadterhebung Mistelbach brachte der A Capella Chor Weinviertel mit Obmann und Organisator Reinhard Hirtl unter der Musikalischen Leitung von Gerhard Eidher musikalische Highlights der Extraklasse in den Stadtsaal. Aus seinem 44-jährigen, breit gefächerten Fundus der von anspruchsvoller a capella Literatur (Carmina burana), über mitreißende Popstücke bis hin zu großen Orchesterwerken (Mozart Requiem) und beliebten Musicalmelodien (Mama Mia,...

56

Stadtfest Mistelbach am Sonntag

MISTELBACH. Eine Festmesse am Sonntagvormittag am Hauptplatz, der Bieranstich der Neumarkter Gäste und der große Korso sämtlicher Vereine am Nachmittag bildete den Höhepunkt des von Christoph Gahr organisierten 20. Bezirkshauptstadtfestes. Bei der Tombala freute sich Martina Fiedler über den Hauptpreis.

94

Zwei Neumarkter heirateten in Mistelbachs Weingärten

MISTELBACH. „Maus und Käfer“ - Ulrike Rödl, Kulturamtsreferentin aus der Partnerstadt Neumarkt i.d.OPf. und ihr Holger Rosner sind seit 17 Jahren ein Paar. Nun gaben sie sich im Weingarten am Dionysosweg das Jawort. Seit vielen Jahren kommen die Beiden regelmäßig zu Veranstaltungen nach Mistelbach, wo auch die Idee zu einer Hochzeit im Weingarten geboren wurde. Ihre Freundinnen Margit Bader und Helga Ruso von der Stadtgemeinde Mistelbach fungierten als Standesbeamtin beziehungsweise als...

Hermann Kühtreiber, Erich Stubenvoll, Kurt Hackl, Michael Bernard, Manfred Schulz, Heiner Zuckschwert und Sabine Buryan
106

Mistelbacher Stadtfest am Freitag

MISTELBACH. Als größtes Event des Jahres, organisiert von Christoph Gahr, eröffnete Bürgermeister Erich Stubenvoll mit dem Hubertus Bieranstich das Bezirkshauptstadtfest. Bundesrat Michael Bernard, Stadtpfarrer Johannes Cornaro, die Landtagsabgeordneten Kurt Hackl und Manfred Schulz, Bezirkspolizeikommandant Johannes Jantschi, Feuerwehrkommandant Caus Neubauer, Kasernenkommandant Oberst Hans-Peter Hohlweg, lgm "wir Mistelbach" Obfrau Sabine Buryan, sämtliche Stadt- und Gemeinderätinnen,...

100

Kirtagsonntag mit Festmesse, Frühschoppen und Tanzmusik

MISTELBACH (ir). Das Mistelbacher Stadtfest fand heuer nicht wie gewohnt am Hauptplatz, sondern um die 3G Regeln überprüfen zu können, in der Sommerszene mit nur einem Eingang statt. Der Kirtagsonntag begann mit einer Festmesse, zum ersten Mal mit dem neuen Stadtpfarrer Johannes Cornaro. „Ohzapft is“, riefen die Neumarkter Parnterstadt Gäste, allen voran Partnerstadtreferentin Lissy Walter, Partnerstadtreferent a.D. Helmut Jawurek und Stadtrat Heiner Zuckschwert, als Bürgermeister Erich...

"Rot Blond Braun" mit Bürgermeister, Veranstaltern und prominenten Gästen
72

Endlich wieder Sommerszene

MISTELBACH (ir). Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer feierten den Schulschluss im größten Schanigarten des Weinviertels. „Das Abhalten dieses beliebten Sommerevents ist unter Einhalten der jeweiligen Bestimmungen immer noch besser, als die Sommerszene zur Gänze abzusagen“, betonte Bürgermeister Erich Stubenvoll und lud alle Stadt- und Gemeinderäte zur Eröffnungsfeier ein. Auch Freunde der Partnerstadt Neumarkt, allen voran die neue Partnerschaftsreferentin Lissy Walter und Stadtrat Heiner...

Andreas Minnich, Christine Lechner, Eva-Maria Himmelbauer, Claudia Pfeffer, Lukas Mandl und Erich Stubenvoll
97

Europaplausch am Mistelbacher Freitagsmarkt

MISTELBACH (ir). Europa-Gemeinderätin Claudia Pfeffer lud zum gemeinsamen Gespräch über Europa-Themen am Freitagsmarkt in der Mistelbacher Marktgasse sowie zu gratis Kaffee, Tee und Kakao. Als prominente Gäste haben sich Europa-Abgeordneter Lukas Mandl, die Geschäftsführerin der NÖ.Regional Christine Lechner  sowie die Nationalratsabgeordneten Eva-Maria Himmelbauer und Andreas Minnich, angekündigt. „Europa fängt in der Gemeinde an“, lautet nicht nur die Divise der 24-jährigen Gemeinderätin,...

166

Stadtfest Sonntag:
Messe, Frühschoppen und Großer Korso

MISTELBACH (ir). Der Sonntag begann mit einer Heiligen Messe mit Stadtpfarrer Hermann Jedinger am Hauptplatz. Diesmal erfolgte der Bieranstich der Neumarkter mit Partnerstadtsreferent Helmut Jawurek auf der Volksbankbühne. Beim großen Korso konnten sich Vereine, Musikkapellen und die Mistelbacher Wirtschaft präsentieren. Lebensrettend waren die Gäste des Stadtfestes. Mehr dazu lesen Sie hier.

99

Stadtfest Teil 1 Freitag: Bieranstich als Auftakt

MISTELBACH (ir). Schon am ersten Abend stürmte die Bevölkerung das Mistelbacher Stadtfest mit elf Gastronomieständen heimischer Wirte und Winzer. Vom Bürgermeister Alfred Pohl und Vize Christian Balon, über die Nationalräte Christian Lausch, Angela Baumgartner und Bundesrat Michael Bernard bis zu sämtlichen Stadt- und Gemeinderäten aller Fraktionen und Vertreter der Sponsoren waren bei abwechslungsreicher Kulinarik und mitreißender Rockmusik  am knallvollen Hauptplatz mit dabei.

Die Hauerjugend freut sich auf den großen Umzug
117

Mistelbacher Stadtfest Sonntag: Festprogramm mit Hauerumzug

(siehe auch Mistelbacher Stadtfest Freitag, Mistelbacher Stadtfest Samstag und 1. Mistelbacher Bezirkshauptstadtlauf) Am dritten Tag erreichte das Stadtfest Mistelbach mit dem seit über 300 Jahren abgehaltenen, traditionellen Hauerumzug „Lad umtragen“ seinen Höhepunkt. Nach einem Showprogramm wurde die Hauerlade von Wolfgang Seltenhammer an Ludwig Sünder, der seit 50 Jahren bei der Hauerinnung tätig ist, übergeben. Moderator Michael Jedlicka konnte neben Landesrat Martin Eichtinger und...

Neumarkter Bieranstich mit Helmut Jawurek, Thomas Thumann, Renate Knott, heiner Zuckschwert, Erich Stubenvoll und Alfred Pohl
57

Mistelbacher Stadtfest Samstag: Neumarkter Bieranstich, Kinder- und Familienprogramm, „Dr. Südbahn & Udo Wenders“

(siehe auch Mistelbacher Stadtfest Freitag, Mistelbacher Stadtfest Sonntag und 1. Mistelbacher Bezirkshauptstadtlauf) Das Stadtfestprogramm am Samstag, begann mit einer geführten Radtour durch Mistelbach gemeinsam mit Bürgermeister Alfred Pohl. Danach startete der Neumarkter Frühschoppen mit Bieranstich und Freibier als Gastgeschenk der Partnerstadt zum 35 Jahr Jubiläum, mit Weißwurstessen und musikalischer Unterhaltung durch die „Blaskapelle Pölling“. Für Kinder und für die ganze Familie war...

"Auhzapft is": Bürgermeister, Stadträte, Sponsoren und Sängerin
112

Mistelbacher Stadtfest Freitag: Bieranstich und Rockmusik im Regen

Bieranstich und Rockmusik im Regen Nach einer Vernissage im Barockschlössl mit Kunst von Wolfgang Heckl wurde am Freitag das dreitägige Stadtfest Mistelbach offiziell mit Bieranstich von Bürgermeister Alfred Pohl eröffnet. Nationalrat Christian Lausch, Bundesrat Michael Bernard, Stadtpfarrer Hermann Jedinger, Bezirkshauptfrau Gerlinde Draxler, die Landtagsabgeordneten Kurt Hackl und Manfred Schulz, Oberst Hans-Peter Hohlweg, Vizebürgermeister Christian Balon, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes...

Schlössl Advent Eröffnung: Renate Knott, Alfred Pohl, Waltraud und Manfred Schulz, Manuel Bures, Malanie Erasim, Roswitha Janka, Robert Bures, Marta Warosch, Herbert Eidelpes und Helmut Jawurek
51

Schlössl Advent Mistelbach eröffnet

Die Mitglieder des Vereins SchlösslAdvent Mistelbach luden zum traditionellen Adventwochenende ins Mistelbacher Barockschlössl ein. Sowohl im Innenhof, als auch im Barockschlössl können in Hütten und Verkaufsständen Dekoartikel, Schmuckstücke, Keramik und Kerzen sowie Punsch, Glühwein, Maroni, Käsespezialitäten und andere kulinarische Köstlichkeiten gekauft werden. Umgeben von Bildern der Künstlerin Anita Kremser wurden die Gäste im Caféhaus, das am Freitag und Samstag vom Team des Hilfswerks...

Frau Mistel, Cordula Nossek, Johannes Kurz, Herr Bach und Christian Pfütze
106

Die verrückte Eröffnungsgala der Puppentheatertage

Gemäß dem heurigen Motto "Maniacs" (= verrückt, schräg, manisch, wahnsinnig, behämmert) war auch die „etwas andere Eröffnungsgala“ der 39. Internationalen Puppentheatertage von 20. bis 26. Oktober in Mistelbach. Frau Doktor Mistel und Herr Professor Bach alias Intendantin Cordula Nossek und Christian Pfütze eröffneten im Stadtsaal gemeinsam mit Kulturstadtrat Klaus Frank, Bürgermeister Alfred Pohl, LA Manfred Schulz und einigen verrückt kostümierten Gästen, die aus Nah und Fern angerreist...

Bundesweinkönigin Christina mit LA Manfred Schulz
117

Bezirkshauptstadtfest Sonntag 27.8.2017

Ein gelungenes viertägiges Stadtfest für den ganzen Bezirk – deshalb der neue Name Bezirksstadtfest Mistelbach – stellten die Organisatoren Erich Stubenvoll, Christoph Gahr und Karl Polak mit einem größeren Gastronomieangebot und hervorragenden Musikgruppen auf die Beine. Mit täglich über 2500 Besuchern wurde möglicherweise ein neuer Rekord aufgestellt. Der Sonntag begann mit der Festmesse und anschließendem Frühschoppen auf dem Hauptplatz. Sonntagsschnitzerl und andere Köstlichkeiten fanden...

Bayrisches Bier: Alfred Pohl mit den Neumarktern Heinrich Zuckschwert und Helmut Jawurek
103

Bezirkshauptstadtfest Samstag 26.8.2017

Nach zweistündiger Radtour mit Bürgermeister Alfred Pohl, begann das Stadtfest am Samstag pünktlich um 11 Uhr mit dem Bieranstich vom Neumarkter Partnerstadtsreferent Helmut Jawurek und anschließendem Frühschoppen. Freibier und Weißwurstessen mit musikalischer Unterhaltung der "Werkvolkkapelle Neumarkt", brachte bayrische Stimmung auf den Hauptplatz. Am Nachmittag folgte Familien- und Kinderprogramm, das Hubertus Bierpong-Turnier, sowie eine Karaoke-Party mit Lisi Heller & Oliver Timpke. Für...

Erich Stubenvoll, Inge Pelzelmayer, Klaus Frank, Alfred Pohl und Rainer Schönfelder
105

Bezirkshauptstadtfest Freitag 25.8.2017

Mit dem Hubertus-Bieranstich erfolgte die offizielle Eröffnung des heurigen Stadtfestes am Hauptplatz von Mistelbach. Die Musikgruppe „Crosscover“ aus der Partnerstadt Neumarkt und die heimische Gruppe „SKOLKA“ sorgten für Stimmung und heizten der zahlreichen Prominenz und dem begeisterten Publikum – an dem ohnehin sehr warmen Sommerabend, noch mehr ein. Bei 10 Gastronomiebetrieben wurden sowohl Weinviertler als auch internationale Schmankerl geboten.

Christoph Gahr, Maria Faberö-Köchl, Klaus Frank, Karl Polak, Hermann Ribisch, Andrea Hofmann, Gerald Diesner, Erich Stubenvoll und Brigitta Harrach
13

Stadtfest im Zentrum von Mistelbach 26. – 28. August

Großes Rahmenprogramm mit Musik, Tradition, Kulinarik und Hauerumzug. Das größte Event des Jahres wird am Hauptplatz traditionell über die Bühne(n) gehen. Unterhaltung für Jung und Alt mitten im Zentrum. Bürgermeister Alfred Pohl, die organisierenden Stadträte Klaus Frank und Erich Stubenvoll, die Mitglieder des Tourismusvereines Mistelbach sowie die Mistelbacher Gastronomen Restaurant „Zur Linde“ Polak, Restaurant Diesner, VeGusta, Lounge-Cafe-Bar Speedy’s und der Weinviertler Fleischer...

76

Stadtfest Mistelbach mit großem Korso

Mistelbacher Vereine und Unternehmen präsentierten sich und ihre Leistungen am großen Korso. Um 15.00 Uhr setzte sich der Umzug in Bewegung, der in zwei Runden über die Franz Josef-Straße und den Hauptplatz geführt wurde.

Sibel, Tanja und Hannah präsentierten die neuen Mistelbacher Dirndln
77

Stadtfest am Sonntag mit Messe, Bieranstich, Frühschoppen und Tombola

Präsentation des neuen Mistelbacher Stadtdirndls Nach der Festmesse am Hauptplatz folgte der traditionelle Bieranstich mit einem Frühschoppen mit der Ortsmusik Siebenhirten. „Es gibt viel gutes Bier, aber das beste Bier ist das Freibier“, scherzte Partnerschaftsreferent Helmut Jawurek und unterstütze Bürgermeister Alfred Pohl. beim Bieranstich, der nicht so recht funktionieren wollte. "Wenn ein Österreichischer Bürgermeister auf ein bayrisches Fassl haut, geht was schief", lachte Jawurek. Viele...

Stadtrat Erich Stubenvoll bringt das Fass Freibier
116

Mistelbacher Stadtfest am Samstag mit Radtour, Grillshow, Oldtimern, Bull Riding, Line Dance und Musik

Familienprogramm für Jung und Alt. Bereits ab 10.00 Uhr bestand die Möglichkeit einer Stadtführung oder einer geführten Radtour entlang der Trasse der Umfahrung Mistelbach. Mittags gab es bei der Grillshow des Vizestaatsmeisters Patrick Schneider nicht nur gute Tipps zum Grillen, sondern auch Kostproben vom Lachsfilet mit Limetten-Honig-Senfsauce, gefolgt von Teryaki Hühnerspießen und Roastbeef im Kräutermantel mit Wok Gemüse, sowie Freibier aus dem Fass. Kinderschminken und basteln mit dem...

Neumarkt trifft Mistelbach: Ulrike Rödl, Heinrich Zuckschwert, Dora Polke, Reinhard Grohmann und Inge Pelzelmayer
68

Mistelbacher Stadtfest: Eröffnung am Freitag

Hunderte Besucher am Hauptplatz von Mistelbach Als offizieller Start des Stadtfestes Mistelbach fand in der Raiffeisenbank die Vernissage der Künstlerin Heidi Godhe aus der Partnerstadt Neumarkt statt. Bgm. Alfred Pohl und Dir. Manfred Hanusch konnten nicht nur die Stadträte Klaus Frank, Inge Pelzelmayer und Renate Knott begrüßen, sondern auch eine aus Neumarkt angereiste Delegation, allen voran Partnerschaftsreferent Helmut Jawurek, Heinrich Zuckschwert und Ulrike Rödl. Musikalisch stand der...

Die Gastronomen Faber-Köchl, Harrach, Waberer, Polak, Ribisch, Diesner und Hofmann mit den Veranstaltern Klaus Frank, Erich Stubenvoll und Christoph Gahr

Viel Programm beim viertägigen Mistelbacher Stadtfest vom 27. – 30. 8.

Gastronomie – Musik – Kinderprogramm – Bull-Riding-Contest – Grillshow – Korso Die schönsten Filmmelodien, gespielt von der Stadtkapelle Mistelbach, bilden auf der Piazza des MAMUZ Museum am Donnerstag, den 27. August den Auftakt zum heurigen Stadtfest Mistelbach. Freitag Nach der Vernissage mit der Künstlerin Heidi Gohde aus der Partnerstadt Neumarkt in der Raiffeisenbank in Mistelbach am Freitag um 17:00 Uhr öffnen zehn Gastronomiestände am Hauptplatz: „Das Besondere für den Gaumen“ kocht das...

Der von Mistelbachern erbaute Weinkeller in Neumarkt wurde von Christoph Gahr, Klaus Frank und Gerhard Schuster besucht
102

Mistelbach am 25. Altstadtfest der Partnerstadt Neumarkt vertreten (2. und 3.Tag)

Zahlreiche Mistelbacher reisten in die Partnerstadt Neumarkt, um beim traditionellen Altstadtfest dabei zu sein. Drei Tage lang genossen sie das prall gefüllte Festprogramm mit interessanten Veranstaltungen und Ausstellungen, mit Bieranstich, einem von der Raiffeisenbank gesponsertem Mittagessen, Frühschoppen und Beisammensein an den Partnerschaftsständen auf dem Neumarkter Altstadtfest.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.