Park Hyatt Vienna

Beiträge zum Thema Park Hyatt Vienna

Anzeige
Matteo Sciacovelli (l.)mit Mauro Maloberti. | Foto: Mauro Maloberti
3

Mauro Mittendrin
Neuer Küchenchef Matteo Sciacovelli: Apulische Küche im Eugen21

Das Andaz Vienna Am Belvedere begrüßt in seinem Gourmetrestaurant Eugen21 einen neuen Star: den talentierten Küchenchef Matteo Sciacovelli. Er stammt aus Lecce in Apulien und bringt eine große Leidenschaft für das Kochen und den brennenden Wunsch, dem Wiener Publikum apulische Spezialitäten näherzubringen, mit. Eine apulische kulinarische Identität Matteo Sciacovellis Ziel ist klar: Er möchte eine Auswahl typischer apulischer Gerichte anbieten, die er zeitgemäß neu interpretiert, ohne dass die...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Das Park Hyatt Vienna ist eines von drei Hotels mit der höchstmöglichen Punkteanzahl. | Foto: Park Hyatt
1 2

Falstaff Hotel Guide 2024
Das sind die besten Hotels Österreichs

In seinem nunmehr vierten Hotel Guide präsentiert der Falstaff-Verlag die rund 1.200 besten Hotels in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Südtirol – 600 wurden alleine in Österreich bewertet. Die Spitzenposition mit 100 Punkten teilen sich diesmal drei Häuser in Wien, Tirol und Salzburg. Daneben wurden elf Sonderauszeichnungen an heimische Betriebe verliehen. ÖSTERREICH. "Jedes Jahr wird die Hotellerie des Landes vielfältiger und innovativer. Bei der Auswahl und Bewertung der Crème de la...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Wie mehrere Medien am Montag bereits berichteten, soll sich Marktgerüchten zufolge ein Käufer für die Kronjuwelen aus René Benkos Signa-Imperium, die in der Signa Prime Asset GmbH zusammengefasst sind, gefunden haben. | Foto: Park Hyatt
9

Hotel, Quartier & Co.
Käufer für Signa-Filetstücke in Wien wohl gefunden

Laut Marktgerüchten gibt es für die Signa Prime Asset GmbH, zu der das Park Hyatt Vienna-Hotel und das Goldene Quartier gehört, einen Käufer. So soll die deutsche Schoeller Group das beste Angebot gemacht haben. ÖSTERREICH/WIEN. Laut übereinstimmenden Medienberichten soll sich Marktgerüchten zufolge ein Käufer für die Kronjuwelen aus René Benkos Signa-Imperium, die in der Signa Prime Asset GmbH zusammengefasst sind, gefunden haben. So soll die Schoeller-Gruppe, die der deutschen...

Luxusimmobilien der Signa Prime, wie etwa das noble Park Hyatt in der Innenstadt, sollen jetzt zu Geld gemacht werden. | Foto: Credit Weingartner-Foto / picturedesk.com
14

Pleite
Diese Signa-Luxusimmobilien stehen in Wien ab sofort zum Verkauf

Um finanzielle Mittel für den Sanierungsplan aufzubringen, werden jetzt die Kronjuwelen aus René Benkos Signa-Imperium verkauft. In Wien betrifft das Luxus-Assets wie das Goldene Quartier, das Park Hyatt Vienna und das Verfassungsgerichtshofsgebäude in der Renngasse. WIEN. Der große Abverkauf bei der insolventen Signa-Gruppe geht munter weiter. Wie am Dienstag, 14. Februar, bekannt wurde, stehen jetzt auch die Filetstücke aus dem Immobilien-Portfolio der Signa Prime zum Verkauf. "Der...

Auch das Prada-Geschäft in der Inneren Stadt wurde mit orangener Warnfarbe besprüht. | Foto: Letzte Generation AT
0:53

Innere Stadt
Klimaaktivisten besprühen Hotel und Nobelgeschäfte mit Farbe

Erst am Montag meldeten sich die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" wieder mit einer Protestaktion am Schwedenplatz zurück und legten dort zeitweise den Verkehr lahm. Nur einen Tag später tauchten sie in der Wiener Innenstadt auf und besprühten unter anderem die Außenfassade des Hyatt-Hotels sowie diverse Nobelgeschäfte mit orangener Farbe. WIEN/INNERE STADT. Inmitten der Sommerferien hat sich die Klimabewegung "Letzte Generation" (Österreich-Spinoff) öffentlichkeitswirksam...

Das "Park Hyatt Vienna" zählt zu den zehn besten Hotels Österreich.  | Foto: Park Hyatt
Video 5

Falstaff Hotel Ranking 2022
Das sind die beliebtesten Hotels in Wien

Der neue "Falstaff Hotel Guide" präsentiert die 1.400 besten Hotels in Österreich und weltweit. Ein Hotel in Wien darf sich sogar über einen Top 10-Platz österreichweit freuen.  WIEN. Eine harte Zeit liegt hinter der Tourismusbranche. Auf zwei Jahre voller Höhen und Tiefen blicken die Hoteliers nun bereits zurück. Die Hoffnungen sind jedoch groß, dass sich die Pandemie-Situation im Sommer, so wie letztes Jahr, beruhigt und dass der Tourismus auflebt. Aus diesem Grund erscheint der „Falstaff...

  • Wien
  • Julia Schmidt
Kochen mit Kontakt zu den Gästen: István Törzsök ist neuer Küchenchef im "The Bank Brasserie & Bar".

Park Hyatt
István Törzsök ist neuer Chefkoch im "The Bank"

Der gebürtige Ungar István Törzsök übernimmt die Leitung des Restaurants im Park Hyatt Wien. INNERE STADT. Eigentlich sei bereits in seiner Kindheit klar gewesen, dass er irgendwann einmal etwas mit Kochen machen möchte. "Ich bin schon als kleines Kind immer bei meiner Oma in der Küche gestanden, habe von ihr gelernt und mir ihre Rezepte abgeschaut", sagt István Törzsök. Mit 33 Jahren ist er nun der neue Küchenchef des "The Bank", der Brasserie, die das Herzstück des Hotels Park Hyatt Vienna...

Seit Jänner ist Nadine Stangl mit gerade mal 32 Jahren Küchenchefin im The Bank Brasserie & Bar. | Foto: Cornelia Gillmann
2

Nadine Stangl kocht im Park Hyatt: "Als Küchenchefin brauchst Eier"

Eine Frau als Küchenchefin im Wiener Park Hyatt: Nadine Stangl hat es mit gerade mal 32 Jahren geschafft. Im bz-Interview plaudert die zielstrebige Köchin über ihren Weg, der vorerst an der Wiener Nobeladresse ein Ende fand. WIEN. Nadine Stangl ist zielstrebig, authentisch und ehrlich. Sie weiß genau was sie will und setzt sich selbst dafür gehörig unter Druck. Wie schafft man so eine Karriere? NADINE STANGL: Selbstdisziplin. Es war nicht leicht. Ich habe schon in den kleinsten Kabinen und in...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Literatur-on-Tour: Vom Krapfen zum Goldenen Quartier

Vom Krapfen zum Goldenen Quartier Ein literarisch-historischer Pfad durch einen der geschichtsträchtigsten und ältesten Teile Wiens, der ein Zentrum des Handels war und bis heute geblieben ist. Gewerbe einmal angesiedelt zieht Gleiches über die Jahrhunderte an. Wo einst die Burg der Babenberger stand, befindet sich heute ein Luxushotel. Die ehemaligen Lauben der Tucher beheimaten noch heute vor- nehmlich Modegeschäfte. Selbst Bäcker, Gewürzhändler und Bierhäuser sind an ihren ursprünglichen...

Schülerinnen und Schüler der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Wien
3

„In Gold schwimmen wie Dagobert Duck“ im Luxushotel Park Hyatt Vienna & Ludwig Goes Pop

Luxuriös, gediegen, großzügig, sehr teuer, so der Eindruck der 4A und 4B der Höheren Lehranstalt für Tourismus der HBLA Oberwart nach einer einstündigen Hotelführung im Park Hyatt Vienna-Luxushotel am Hof in der Wiener Innenstadt. Das Hotel befindet sich in einem ehemaligen Bankgebäude, der Kassenraum von einst ist nun ein Sternerestaurant. Den Schüler/inne/n wurden Zimmer und Suiten, Banketträume, der Ballsaal, der Spa- und Fitnessbereich, Restaurants und verschiedene Bars gezeigt. Dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.