Panikattacken

Beiträge zum Thema Panikattacken

Krisen können krank machen. Dann ist professionelle Hilfe gefragt, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. | Foto: Panthermedia/Antonio Guillem
1 2

Thema
Die Psyche leidet unter den Krisen

Seelische Erkrankungen nehmen zu. Wichtig ist, sie zu erkennen und professionelle Hilfe zu holen. VÖCKLABRUCK. "Covid, Klimakrise und Krieg: Das sind Themen, die die Menschen beschäftigen", sagt Jutta Stadler, Leiterin der Klinischen Psychologie am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Erwachsene, aber auch Kinder würden zunehmend unter Existenzängsten leiden. Bemerkbar machen sich psychische Probleme häufig durch körperliche Leiden: Herz- und Kopfschmerzen, Atemnot und Panikattacken können die...

Im Bereich der Hängebrücke hatte die Wienerin Angst, weiterzugehen. | Foto: Bergrettung Mondsee

Wienerin erlitt Panikattacke im Klettersteig

ST. LORENZ. Eine 37-jährige Wienerin musste die Bergrettung Mondsee am späten Montagabend aus dem Drachenwand-Klettersteig retten. Die Frau war gegen 14 Uhr mit ihrem Freund in den Klettersteig eingestiegen. Beide waren laut Polizei gut ausgerüstet. Als sie gegen 19 Uhr die Hängebrücke erreichten, bekam die Frau plötzlich Angst und wollte nicht mehr weitergehen. Ihr Freund konnte sie vorerst noch überreden, weiterzumachen. Gegen 21.50 Uhr wurde es dunkel und die Wienerin bekam erneut Panik....

Vom Leben mit Panikattacken

BEZIRK. Sie litt jahrzehntelang unter massivsten Angstzuständen und Panikattacken, jetzt hat sie das Ganze hinter sich: Elisabeth Theres, die ihren Leidensweg nun als Buch mit dem Titel „Hoffnung in der Hölle der Angst“ veröffentlicht hat (Vindobona-Verlag). Es soll Betroffene und Angehörige bei der Bewältigung der Krankheit unterstützen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.