Ostern

alt-text Ostern

Zu Ostern Freude schenken

Nur noch wenige Tage, dann ist es so weit: Der Osterhase hoppelt wieder durch unsere Gärten und versteckt seine bunten Nester. Um dem fleißigen Hasen etwas unter die Arme greifen zu können, haben wir für euch einige Tipps zusammengesucht, mit denen ihr euren Liebsten garantiert eine Freude bereiten werdet! Wer bei der Osterjause in diesem Jahr besonders auftrumpfen möchte erfährt bei uns außerdem, warum in den Tagen vor Ostern keine Kirchenglocken läuten. Doch keine Sorge, bis zum Ostersonntag sind sie wieder zurück! Wir wünschen ein schönes Osterfest!


Beiträge zum Thema Ostern

Ein enstpanntes Ostern in der Familie kann schön sein. | Foto: tverdohlib / Fotolia
2

Ostern als stressfreies Fest zelebrieren

Familienfeste können auch mal nach hinten losgehen, aber gerade Ostern hat das Potenzial auf pure Entspannung. Feierliche Anlässe wie Ostern entpuppen sich gerne mal als zweischneidiges Schwert. Einerseits bieten sie die seltene Gelegenheit, die Großfamilie an einem Tisch zu vereinigen. Andererseits sind ebensolche Feste für das einladende Familienoberhaupt oftmals mit viel Stress verbunden. Schließlich wollen die Speisen rechtzeitig am Tisch stehen und unangenehme Gesprächsthemen geschickt...

  • Michael Leitner
2

Osterfeuer müssen bis 28. März angemeldet werden

ST. VEIT. Alle Osterfeuer, die sich in bebautem Gebiet befinden sind bis 28. März meldepflichtig. Gemäß Gefahrenpolizei- und Feuerpolizeiordnung ist das Verbrennen im Freien im bebauten Gebiet verboten. Das Abheizen eines Osterfeuers im bebauten Gebiet ist nur zulässig, wenn auf Grund der örtlichen Gegebenheiten und der Witterungsverhältnisse keine Gefahr für die Ausbreitung des Feuers oder Entwicklung eines Flugbrandes besteht. Hierüber ist über schriftlichen Antrag eine Bewilligung des...

Foto: pixabay.com

Eine Ostereier Suche am Schoberhof

Am Samstag, dem 24. März lädt der Reitverein Schoberhof zur Ostereiersuche ein. Die Veranstaltung startet um 14 Uhr und natürlich schaut der Osterhase mit einer Überraschung für die Kids vorbei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt Die Veranstaltung findet nurbei Schönwetter statt. Wann: 24.03.2018 14:00:00 Wo: Schoberhof, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

2. Sonnhof-Osterschießen

Am Freitag, dem 23. März und Samstag, dem 24. März laden die Familie Rainer und der Verein St. Veiter Eisvögel zum 2. Sonnhof-Osterschießen ein. Die Veranstaltung ist am Freitag von 14 Uhr bis 21 Uhr und am Samstag von 9 Uhr bis 21 Uhr. Neben tollen Sofortgewinnen und Hauptpreisen gibt es auch heuer wieder das Oster-Bingo. Wann: 23.03.2018 14:00:00 Wo: Gasthof Sonnhof, Völkermarkter Str. 37, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Das Osterschinken schießen

Von Freitag, dem 23. März bis Sonntag, dem 25. März findet in der Landeshauptschießstätte St. Veit das beliebte Osterschinken schießen statt. Am Freitag findet die Veranstaltung von 17 Uhr bis 20 Uhr statt, am Samstag von 13 Uhr bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 Uhr bis 16 Uhr. Siegerehrung und Preisverteilung ist am Palmsonntag um 17 Uhr. Wann: 23.03.2018 17:00:00 Wo: Schießstätte, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Foto: WOCHE

Osterausstellung im Schloss Pöckstein

Im Schloss Pöckstein findet am Freitag, dem 9. März von 14 Uhr bis 18 Uhr, am Samstag, dem 10. März von 10 Uhr bis 19 Uhr und am Sonntag, dem 11. März von 10 Uhr bis 18 Uhr die Osterausstellung statt. Angeboten werden Kunsthandwerk, Kulinarik, sowie viele verschiedenste Osterdekorationen. Wann: 09.03.2018 14:00:00 Wo: Pöckstein, Pöckstein, 9330 Pöckstein-Zwischenwässern auf Karte anzeigen

Foto: pixabay.com

Die Schatztruher Wimitzer Berge lädt zum Ostermarkt

Die Schatztruher Wimitzer Berge lädt am Samstag, dem 10. März und am Sonntag, dem 11. März zum Ostermarkt ein. Der Ostermarkt findet auf der Dreifaltigkeit am Gray statt. Es werden wieder viele verschiedenste Aussteller mitwirken und tolle Sachen verkaufen. Wann: 10.03.2018 ganztags Wo: Dreifaltigkeit, Dreifaltigkeit 3, 9300 Dreifaltigkeit auf Karte anzeigen

Foto: KK

Osterbasar der Pfadfindergilde Burgenstadt Friesach

Am Freitag, dem 9. März und Samstag, dem 10. März lädt die Pfadfindergilde Burgenstadt Friesach zum traditionellen Osterbasar ein. Der Basar findet von 8 Uhr bis 17 Uhr im Pfadfinder Gildeheim "St. Georg" statt. Angeboten werden Kunsthandwerke für Ostern und für den Frühlingsbeginn. Wann: 09.03.2018 08:00:00 Wo: Pfadfinder Gildeheim „St.Georg“, 9360 Friesach auf Karte anzeigen

Was tun mit den Schinkenresten nach Ostern? | Foto: Flickr sk8geek
2

MIT VIDEO: Osterjausen-Reste Lifehack - Schinken-Zwiebel-Rösti

Nach dem Osterfest gibt es immer dieses eine Stückchen Schinken, dass sich im Kühlschrank versteckt. Ein klassisches Schinkenbrot ist aber schon zu langweilig? Wie wäre es dann mit einem knusprigen Osterschinken-Rösti? Zubereitung: 500 Gramm Kartoffeln klein reiben, mit Ei und etwa einen Teelöffel Mehl hinzufügen. Dann mit Schinken, Zwiebel und Gewürzen vermengen. In Butterschmalz oder einer Öl-Butter Mischung, auf beiden Seiten Goldbraun braten. Fertig ist der deftige Snack für zwischendurch,...

Die gesegnete Osterjause lassen sich dann auch Verena aus Meiselding und Günther aus Friesach schmecken.
2 3

Brauchtum: Die Glocken fliegen wieder nach Rom

Ostern gilt als der Höhepunkt der Feste im Kirchenjahr. BEZRIK ST. VEIT. Auch wenn am Gründonnerstag „grünes Essen“ wie Cremespinat mit Erdäpfel und Spiegelei gekocht wird, hat dieser Tag mit der Farbe grün wenig gemein. Denn der Name leitet sich vom althochdeutschen “Greinen” für “Weinen” ab. Der Volksmund sagt, dass die Glocken nach Rom geflogen sind. Die "Fleischweihe" Am Karsamstag, dem 15. April, finden in den Pfarren die Speisensegnungen statt. Wohl keine andere Tradition wird so intensiv...

Foto: KK

FF Straßburg lädt zum Osterfeuer ein

STRASSBURG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Straßburg laden am Karsamstag, dem 15. April, zum Osterfeuer am Eislaufplatzgelände Schattseite ein. Das Feuer wird um ca. 22 Uhr nach der Auferstehungsfeier entzündet. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wann: 15.04.2017 22:00:00 Wo: Eislaufplatz, 9341 Straßburg auf Karte anzeigen

Gehört einfach dazu: Kärntner Reindling | Foto: Carletto Photography
6 2

cookingCatrin: Ostern in Kärnten

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt Oster-Rezepte aus Kärnten. Ostern in Kärnten ist etwas ganz Besonderes - geschmückt mit Traditionen, Bräuchen und typischen Rezepten. Die klassische Osterjause darf auf keinem Ostertisch fehlen! Mit Osterschinken, Eierkren, Mohnbutter und natürlich dem Kärntner Reindling - da wird Süßes und Pikantes gerne mal vermischt und der Reindling zum Schinken gegessen. Foodbloggerin cookingCatrin zeigt die traditionellen Oster-Rezepte aus Kärnten. Kärntner Reindling...

sieh mal wie lieb er schaut
15 17 4

Osterzeit

Unterm Baum im grünen Gras sitzt ein kleiner Osterhas! Putzt den Bart und spitzt das Ohr, macht ein Männchen, guckt hervor. Springt dann fort mit einem Satz und ein kleiner frecher Spatz schaut jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist’s? Ein Osterei!

Mit ein paar Tricks lässt sich ein gesundes grünes Ostern feiern. | Foto: pavkis - Fotolia.com
2

Heuer mal ein gesundes Ostern!

Osterfeste leben auch vom Schlemmen, aber es darf auch mal gesundes Essen sein. Feste sind absolut großartig, schließlich können wir es uns ganz ohne schlechtes Gewissen mal richtig gut gehen lassen. Nicht zuletzt der Schritt auf die Waage sorgt nach Weihnachten und Co. aber oft für rasche Ernüchterung. Auch zu Ostern laufen wir Gefahr, es mit dem Essen ein wenig zu übertreiben. Wer das klassische Fest rund um Auferstehung, Nestsuche und Eier in diesem Jahr etwas gesünder gestalten möchte,...

  • Michael Leitner
Foto: pixabay

Genussland Bauernmarkt in St. Salvator

Am Gründonnerstag, den 13. April findet der Genussland Bauernmarkt in St. Salvator statt von 13 bis 17 Uhr. Schinken, Eier, Osterbrot - für ihren Osterkorb finden sie alles bei den Genussland Bauern und Kunsthandwerkern Wann: 13.04.2017 13:00:00 Wo: St. Salvator, Sankt Salvator bei Friesach auf Karte anzeigen

Günther und Kurt Rumpold vom St. Veiter Hirter Stüberl | Foto: KK

Das Hirter Osterfeuer-Fest

Das Hirter Osterfeuer findet auch heuer am 15. April ab 19 Uhr wieder auf der Ziegeleiwiese in Goggerwenig statt. Eintritt und Parkplätze sind frei. Gratis Shuttle-Service ab 19 Uhr. Feuerwehrtor-Parkplatz Interspar-Ziegeleiwiese Für die musikalische Unterhaltung sorgen die "Bengels reloaded" Wann: 15.04.2017 19:00:00 Wo: Ziegeleiwiese, Goggerwenig, 9300 Goggerwenig auf Karte anzeigen

Die Naturfreunde und die WOCHE starten eine gemeinsame Fotoaktion | Foto: Naturfreunde
9 76

Fotoaktion der Naturfreunde im April - Thema "Ostern"

Die WOCHE und die Naturfreunde Kärnten suchen Ihr bestes Foto! Die Naturfreunde Kärnten und die WOCHE wählen mit Hilfe einer Jury aus allen hochgeladenen Fotos das Bild des Monats April zum Thema "Ostern". Jedes Monat können die Fotografen und Hobbyfotografen zum jeweiligen Thema Fotos posten. Die Gewinner nehmen am Landesfotowettbewerb teil und werden im Herbst im Schloss Welzenegg ausgestellt. Die Gewinner des jeweiligen Monats erhalten einen Wanderrucksack mitsamt wertvollem Inhalt und eine...

Foto: pixabay

Osterbasar von den Gurker Bänderhutfrauen

Die Gurker Bänderhutfrauen veranstalten am Samstag, den 8. April einen Osterbasar beim Halleinerbrunnern in Gurk. Der Vormittag steht ganz im Sinne von Ostern. Angeboten werden Palmkätzchen, Osterreindlinge, Ostereier und vieles mehr. Die Bänderhutfrauen freuen sich auf zahlreiche Besucher. Wann: 08.03.2017 08:00:00 Wo: Halleinerbrunnen, 9342 Gurk auf Karte anzeigen

Foto: KK
4

Das Gradeser Spatzennest lädt zum Osterbazer

Die Kindergruppe „Gradeser Spatzennest“ lädt auch heuer wieder am 8. April herzlich zum Osterbazar ein! Der Osterbazer findet von 8 bis 12 Uhr in den Räumen der Kindergruppe statt. Geboten werden Holz- und Tonarbeiten für Haus und Garten, Palmbuschen, Reindlinge und andere österliche Köstlichkeiten, Blumenarrangements, und Vieles mehr. Mit Ihrem Besuch und dem Kauf der Angebote unterstützen Sie den Betrieb der Kindergruppe! Wann: 08.04.2017 08:00:00 Wo: Kindergruppe Spatzennest, 9362 Grades auf...

Foto: kk

Oster-Bauernmarkt und Osterschießen

Am Freitag, den 7. April von 14 bis 17 Uhr findet am Sonnberger Parkplatz ein Oster-Bauernmarkt statt. Wurst- und Fleischwaren für die Osterfeiertage Fischspezialitäten (Vorbestellung, Tel.: 04264 2434) Schafspezialitäten (Vorbestellung, Tel.: 0699 81 81 5651) Osterschmuck, Palmbusche, Heuhasen, usw... Kaffee und Kuchen (Ostertorten/Reindling auf Vorbestellung, Tel.: 0650 491 39 08) Honigprodukte, Käsnudl, etc. Mit Überraschungsbesuch vom Osterhasen Nach dem Markt geht es weiter zum...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Gemeinde St. Georgen am Längsee lädt zum Ostermarkt am 6. April.  | Foto: Gemeinde St. Georgen am Längsee
  • 6. April 2025 um 10:30
  • Kultursaal
  • Launsdorf

Ostermarkt

Der St. Georgener Ostermarkt findet am Sonntag, dem 6. April, ab 10.30 Uhr im Kultursaal Launsdorf statt.  LAUNSDORF. Zahlreiche Aussteller aus Handwerk und Kulinarik präsentieren ihre vorösterlichen Produkte und kreativen Handarbeiten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.