ORF Burgenland

Beiträge zum Thema ORF Burgenland

3

Tourismusschule & Hotelfachschule Oberwart
„Bonanza“: Schüler:innen und Winzer beleben einen Kultklassiker neu

Fünf engagierte Schüler:innen der Tourismusschule und Hotelfachschule haben gemeinsam mit dem renommierten Winzer Thom Wachter ein außergewöhnliches Projekt umgesetzt: die Entwicklung eines „neuen alten“ Kultgetränks mit dem klangvollen Namen Bonanza. Bonanza ist eine Mischung aus dem charaktervollen Blaufränkisch vom Eisenberg und erfrischendem Cola. Für die Schüler:innen war es eine aufregende Erfahrung, aktiv an diesem kreativen Prozess teilzunehmen – von der Konzeption bis zur finalen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Tourismusschulen Oberwart
2

ZBGO zu Gast im ORF Landesstudio Burgenland

Mitwirkende Schüler des Schulradio des Zweisprachigen Gymnasiums Oberwart besuchten das ORF Burgenland Studio und nahmen an JuniorOn-Radio- und einer TV-Sendung teil. Sie erhielten eine Führung und probierten sich vor der Kamera und am Mikrofon aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges Bundesgymnasium Oberwart
Die Burg Bernstein ist für "9 Plätze - 9 Schätze" nominiert. | Foto: Karl Vidoni
7

Neun Plätze - neun Schätze
Burg Bernstein rittert um den Landessieg

Auch in diesem Jahr sucht der ORF wieder die schönsten Plätze Österreichs. In der Vorauswahl für den Landessieg ist dieses Mal die Burg Bernstein aus dem Bezirk Oberwart vertreten. BERNSTEIN. Nachdem im Vorjahr der Eisenberg als Landessieger das Burgenland bei "9 Plätze - 9 Schätze" vertreten durfte, hat der Bezirk Oberwart auch 2024 wieder einen würdigen Vertreter im Landesfinale mit dabei. Die Burg Bernstein tritt als eine von drei Nominierungen in den Ring um die Gunst des Publikums. ...

Als Geburtstagsgeschenk gab es für ORF-Wetterfrosch Wolfgang Unger (Mitte) einen Rollator von Kollegin Kristina Buconjic (3.v.l.).  | Foto: Unger

Mit seinen Kollegen
Wetterfrosch Wolfgang Unger feierte seinen 60er

ORF-Burgenland-Wetterfrosch Wolfgang Unger feierte in Riedingsdorf seinen 60. Geburtstag. RIEDLINGSDORF. Seiner Einladung folgten unter anderem die ORF-Kollegen Rainer Tuider, Kurt Krenn, Gabi Schiller, Franz Bischof, Norbert Lehner, Elisabeth Pauer-Gerbavsits und Veronika Berghofer. Ein besonderes Geschenk hatte Wetterkönigin Kristina Buconjic dabei. Sie überraschte den Jubilar mit einem Rollator. "Wer solche Kollegen hat, braucht sich nicht beschweren", sagte das grinsende Geburtstagskind....

Die Stadtkapelle Oberwart sorgte für zünftige Blasmusik. | Foto: Michael Strini
39

Oberwart
ORF Burgenland lud zum Live-Frühschoppen in die Messehalle

Der erste Radio Burgenland-Live Frühschoppen kam aus Oberwart. OBERWART. Am Sonntag, 24. März, fand der erste Live-Frühschoppen des Jahres von Radio Burgenland in der Messehalle Oberwart statt. Moderiert von Reinhold Bieber gab es zünftige Blasmusik und schwungvolle Tanzlmusi. Für Stimmung sorgten die Stadtkapelle Oberwart, die "kluarichta" und "Gstrich'n vui". Natürlich durfte auch "Wetterfrosch" Wolfgang Unger mit einem Wetterbericht für die Karwoche beim Frühschoppen nicht fehlen. Unter den...

Die Feuerwehrjugend verteilte das Friedenslicht in Badersdorf. | Foto: Feuerwehr Badersdorf
16

Bezirk Oberwart
Friedenslichtaktionen in mehreren Gemeinden

Liebgewordene Tradition ist das Verteilen des Friedenslichts von Bethlehem vor Weihnachten. BEZIRK OBERWART. Das Friedenslicht von Bethlehem aus der Geburtsgrotte fand trotz des militärischen Konflikts im Heiligen Land auch heuer wieder den Weg nach Österreich. Zu Weihnachten wird es in vielen Gemeinden verteilt - so auch im Bezirk Oberwart. In Badersdorf verteilte das Friedenslicht die Feuerwehrjugend am 23. Dezember. In Oberwart hatte der ORF Burgenland mit Michael Pimiskern das Friedenslicht...

Im ORF-Sommergespräch machte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil deutlich, grundsätzlich bereit für eine neue Kandidatur bei den Landtagswahlen zu sein. Außerdem sprach er über Nulllohnrunden, die Bundes-SPÖ und Klimaschutz im Burgenland. | Foto: ORF Burgenland

ORF-Sommergespräch
Doskozil schon bereit für seine nächste Kandidatur

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte beim ORF-Sommergespräch am Mittwoch den Abschluss der Interview-Reihe mit Journalistin Patricia Spieß. Dabei gab er bekannt, sich noch nicht auf eine fixe Kandidatur bei den nächsten Landtagswahlen festlegen zu wollen, dafür aber im Grunde schon bereit sei. Das Thema Bundespolitik sei für Doskozil endgültig abgehakt, obwohl er erst kürzlich wieder Seitenhiebe gegen die Bundespartei austeilte.  BURGENLAND. Grundsätzlich sei Doskozil bereit, bei der...

Lustiges Spiel mit Stoffbällchen: Wolfgang Unger trat gegen die SV Oberwart-Kicker an. | Foto: Michael Strini
80

Oberwart
SV Oberwart-Meisterehrung und viel Musik beim ORF-Sommerfest

Sport, Musik und Unterhaltung gab es beim ORF-Burgenland-Sommerfest in Oberwart. OBERWART. Das ORF-Burgenland-Sommerfest ging am Freitag, 7. Juli, im Stadtgarten über die Bühne. Nach einem kurzen Tanzauftritt der Mädchen vom Move!-Camp erfolgte die vierfache Meisterehrung beim SV Klöcher Bau Oberwart. Immerhin schafften es die U14, U16, U23 und die Kampfmannschaft den Meistertitel. "Das ist im Burgenland wohl einzigartig", meinte Präs. Gerhard Horn. Im Anschluss boten die Youngsters vom Rope...

Die Bauernmusi Mischendorf machte am Hannersberg Stimmung. | Foto: Michael Strini
37

ORF Burgenland Tour
Vom Hannersberg über Burg nach Badersdorf und retour

Die ORF Burgenland Tour lud zum Wandern bei sommerlichen Temperaturen. Rund 700 Teilnehmer folgten. HANNERSDORF. Am Montag, 22. Mai, machte die ORF Burgenland Tour Station im Bezirk Oberwart. Am Vormittag starteten rund 700 Wanderer am Hannersberg. Danach ging es zum Naturbadesee Burg, wo sich einige - u.a. auch ORF-Moderator und Wanderführer Michael Pimiskern - eine Abkühlung im kühlen Nass gönnten.  Im Anschluss ging die Wanderung nach Badersdorf weiter, wo bei Aloisias Mehlspeiskuchl &...

Oliver Haidt war Stargast beim ORF Sommerfest in Bernstein. | Foto: Michael Strini
56

Bernstein
ORF Burgenland Sommerfest mit Oliver Haidt in der Kulturarena

Das ORF Burgenland Sommerfest gastierte wieder in Bernstein. BERNSTEIN. Das ORF Burgenland Sommerfest war Freitagabend, 22. Juli, in der Kulturarena beim Madonnenschl zu Gast. Moderiert wurde das Programm von Michael Pimiskern. Beim Spiel "Alle gegen Unger" stellte sich Wetterfrosch Wolfgang Unger mit dem "Janisch-Gestell" Reinhard Krug. Das Match endete mit einem Unentschieden. Danach sorgten die Radio Burgenland Band, Sebastian Tallian, Stargast Oliver Haidt, Austria4You und zum Abschluss...

János nahm das viersprachige Buch für den ORF Burgenland auf. | Foto: Katharina Dowas
4

Internationaler Vorlesetag
János Szabó liebt Buch über Schneemann-Familie

Am 3. Feber gibt es wieder den Internationalen Vorlesetag. UNTERWART. Sobald sich ein Schneemann und eine Schneefrau im Winter auf einer Wiese treffen, kann es leicht passieren, dass sie kleine Schneemannkinder bekommen, die sich dann ein Haus bauen wollen und Haustiere aus Schnee wünschen... Dies ist der Anfang der Geschichte, die Bücherwurm János Szabó aus Unterwart zu einer seiner Lieblingswintergeschichten auserkoren hat. Passend zum "Internationalen Vorlesetag" am Donnerstag, den 3. Feber...

Willy Fantel mit Musikerkollege Bertie Unger (Oberwart 3, Jets). | Foto: Bertie Unger
Video

Oberwart
Heimische Musikwelt trauert um Musiklegende Willy Fantel

Musiklegende Willy Fantel aus Oberwart verstarb im Alter von 91 Jahren. OBERWART. Musiklegende Willy Fantel verstarb am 23. November im Alter von 91 Jahren im Krankenhaus Oberwart. Der gebürtige Wiener war langjähriger Mitarbeiter beim ORF Burgenland und bis zu seiner Pensionierung 1990 Leiter der Unterhaltungsmusikabteilung im Landesstudio Burgenland. Fantel, der seit Jahren in Oberwart wohnte, prägte als Musiker, Komponist und Produzent die heimische Musikszene mit und gilt auch als Förderer...

Anzeige
Die Willersdorfer Schlucht tritt im Burgenland als "Schönster Platz 2021" an. | Foto: V. Baum
9

Oberschützen
Willersdorfer Schlucht bei "9 Plätze 9 Schätze" im Rennen

Die Gemeinde Oberschützen ist heuer mit der Willersdorfer Schlucht bei der Suche nach den schönsten Plätzen Österreichs dabei. WILLERSDORF. Die Willersdorfer Schlucht wird im heurigen Jahr ins Rennen um den schönsten Platz im Burgenland und später dann vielleicht auch in Österreich gehen. Am Nationalfeiertag wird in der ORF-Live-Show "9 Plätze 9 Schätze" der schönste Platz Österreichs gekürt. Zuvor gibt es in jedem Bundesland eine Vorauswahl. Die Willersdorfer Schlucht, das Schloss Halbturn und...

Der Schandorfer Wener Herics bleibt weitere fünf Jahre Direktor des Landestudios Burgenland.  | Foto: Christian Uchann

ORF Burgenland
Werner Herics als ORF-Landesdirektor wiederbestellt

Werner Herics wurde in seiner Funktion als ORF-Landesdirektor bestätigt und bleibt für weitere fünf Jahre im Amt.  EISENSTADT/SCHANDORF. Der ORF-Stiftungsrat hat am Donnerstagvormittag in einer Plenarsitzung die vom designierten ORF-Generaldirektor Roland Weißmann vorgeschlagenen Landesdirektorinnen bzw. Landesdirektoren bekanntgegeben. Im Burgenland wurde Werner Herics als ORF-Landeschef wiederbestellt. Zweite Amtszeit Für Herics ist es die zweite Amtsperiode als Direktor des Landesstudios...

Militärkommandant Gernot Gasser gibt eine baldige Verlegung der Assistenzsoldaten von Schachendorf nach Rechnitz bekannt. | Foto: Sandra Koeune

Schachendorf/Rechnitz
Assistenzsoldaten sollen an neuen Standort verlegt werden

Militärkommandant Gernot Gasser widerspricht Vorwürfen bezüglich Unterkünften von Assistenzsoldaten. SCHACHENDORF/RECHNITZ. Wie der ORF Burgenland berichtet, gibt es Kritik an der aktuellen Unterkunft für Assistenzsoldaten in Schachendorf. Militärkommandant Gernot Gasser weist die Vorwürfe (u.a. wegen Schimmels und zu wenig Duschen im Quartier) zurück, kündigt aber die Verlegung der betroffenen Soldaten nach Rechnitz an. „Wir waren mehrmals in Schachendorf. Von Schimmel haben wir nichts...

Erich Schneller verstarb mit 67 Jahren nach langer schwerer Krankheit. | Foto: Michael Strini

Großpetersdorf
Langjähriger ORF Burgenland-Mitarbeiter Erich Schneller verstorben

Erich Schneller setzte sich für die Volksgruppen - insbesondere der Roma - im Burgenland ein. GROSSPETERSDORF. Wie der ORF Burgenland am Montag bekanntgab, verstarb der langjährige Mitarbeiter Erich Schneller am Pfingstsonntag im Alter von 67 Jahren nach schwerer Krankheit. Erich Schneller stammt aus Großpetersdorf und maturierte 1973 am Gymnasium Oberschützen. Er begann in Wien Publizistik und Politikwissenschaften zu studieren und startete im Jahr 1979 seine Arbeit im Landesstudio Burgenland...

Joschi Dancsecs war fast 40 Jahre als Kameramann unterwegs. | Foto: Michael Strini
18

Litzelsdorf/Oberwart
Joschi Dancsecs - Ein Leben für und mit der Kamera

LITZELSDORF/OBERWART. Am 21. März feierte Josef "Joschi" Dancsecs seinen 70. Geburtstag. Der gebürtige Güssinger prägte als Kameramann das redaktionelle Geschehen im Südburgenland und weit darüber hinaus fast vier Jahrzehnte an vorderster Front mit. Im Bezirksblätter-Interview blickt er ein wenig zurück und auch in die Zukunft. Bezirksblätter: Sie haben in Ihrem Leben ja immens viel gemacht. Wie kamst du dann sozusagen zum Filmen? Josef Dancsecs: Ja, das stimmt. Ich absolvierte eine Lehre als...

Ursula Hofmeister (Radio Burgenland-Programmchefin) mit Jury-Preissieger Christoph Reicher. | Foto: ORF Burgenland
2

"Textfunken 2020"
Christoph Reicher und Martina Parker siegen

Christoph Reicher gewinnt den Jurypreis, Martina Parker den Publikumspreis bei Textfunken. BEZIRK OBERWART. "Tatort Schreibtisch" war das Motto des fünften ORF-Burgenland-Literaturwettbewerbes "Textfunken". Gesucht wurde frische Kriminalliteratur burgenländischer Autorinnen und Autoren. Unter 39 anonymisierten Einsendungen wählte eine Jury fünf Texte für die Shortlist aus. Gewinner des Jurypreises ist Christoph Reicher mit seinem Regionalkrimi "Lockdown im Stüberl". Der Preis des Publikums geht...

Die langjährige Radio Burgenland-Moderatorin Melanie Balaskovics verlässt den ORF mit 31. Jänner 2021. | Foto: ORF/Andi Bruckner

ORF Burgenland
Moderatorin Melanie Balaskovics wechselt vom ORF zur Caritas

ORF Burgenland-Moderatorin Melanie Balaskovics wechselt zur Diözese und Caritas. SCHACHENDORF/EISENSTADT. Die langjährige „Burgenland heute“-Moderatorin Melanie Balaskovics verlässt mit Ende Jänner 2021 den ORF und wird ab Februar für die Medienarbeit der Diözese verantwortlich sein und soll im Laufe des ersten Halbjahres auch die Geschäftsführung der Caritas Burgenland übernehmen. Die gebürtige Schachendorferin begann ihre journalistische Laufbahn 1998 als Redakteurin im ORF Burgenland....

Am Weinberg Deutsch Schützen steht nun ein "Sonnenbaum". | Foto: Michael Strini
1 Video 19

Deutsch Schützen
Horst Jürschik-Sagner kreierte einen Sonnenbaum

Über dem Weinberg von Deutsch Schützen scheint auch die künstlerische Sonne. DEUTSCH SCHÜTZEN. 1941 in Innsbruck geboren, lebte Horst Jürschik-Sagner u.a. 23 Jahre in Schweden. Vor etwa 13 Jahren verschlug es ihn nach Deutsch Schützen, wo der frühere Restaurator und Vergolder seiner großen Liebe der Malerei nachgeht. Vor allem die Sonne fasziniert ihn und so gestaltete er über viele Jahre diese in verschiedenen Formen und Stilen. Nun hat er sozusagen ein "sonniges Wahrzeichen" am Weinberg von...

Heuer gibt es keine ORF Burgenland Sommerfest und auch das geplante "ORF Burgenland-Fest" in der Burgenlandhalle wurde abgesagt: Thomas Hochwarter, Thomas May und Wolfgang Unger begleiten uns dennoch durch die Corona-Krise. | Foto: Michael Strini
3

Corona-Virus
Alle ORF Burgenland Sommerfeste für 2020 abgesagt

Alle "ORF Burgenland Sommerfeste" und das "ORF Burgenland Fest" in Oberwart wurden nun abgesagt. BEZIRK OBERWART. Nachdem bereits viele Veranstaltungen und Festivals aufgrund der Corona-Krise abgesagt wurden, folgte heute auch das Aus für die ORF Burgenland Sommerfeste für dieses Jahr. "Die "ORF Burgenland Sommerfeste" können in diesem Sommer aufgrund der Corona-Pandemie und der Erlässe und Empfehlungen der Bundesregierung nicht in gewohnter Art und Weise stattfinden und werden daher abgesagt...

Irmgard Pomper kreierte die Süßspeisen und Andi Bruckner hielt sie fotografisch fest.  | Foto: Andi Bruckner
13

ORF-Buch
Neues "Mahlzeit-Burgenland"-Kochbuch vorgestellt

Fotograf Andi Bruckner setzte die warmen Süßspeisen in Szene, die Rezepte stammen von Konditormeisterin Irmgard Pomper. OLBENDORF/PINKAFELD. "Mahlzeit Burgenland - Warme Süßspeisen" lautet der Titel des neuen Kochbuch, das in Olbendorf präsentiert wurde. Es umfasst 36 Rezepte traditioneller Gerichte wie Balasn, Marillenknödel oder Liwanzen, auch unbekannte Köstlichkeiten wie Krumbirn-Gendarm oder "Ho Se Mo" sowie neue Gerichte wie Hirse-, Walnuss- oder Quinoa-Kirsch-Auflauf. Außerdem enthält...

Beim ORF-Sommerfest: SR Ewald Hasler, Manuela und Jannick M., Elisabeth Lorenz, Karin Hasler und Alexander Baliko. | Foto: Ewald Hasler

Oberwart
ORF Sommerfest im Stadtpark

OBERWART. Bei perfektem Sommerwetter im schattigen Kulturpark in Oberwart ging das jetzt schon traditionelle ORF Burgenland-Sommerfest über die Bühne. Musikalisch und tänzerisch brachten u.a. das Tanzsport-Zentrum Move, Dieter Bencsics und Lisa Mikolascheck und die Musical & Stage Dance Company, Niki Kracher und Stargast Silvio Samoni Stimmung. Unter den Besuchern waren auch SR Ewald Hasler, Manuela und Jannick M., Elisabeth Lorenz, Karin Hasler und Alexander Baliko.

In Unterwart gab es Kesselgulasch von Günter Gaal und Bgm. Klara Liszt.
33

ORF
Guten Morgen Österreich aus dem Bezirk Oberwart

BEZIRK OBERWART. In dieser Woche ist die ORF-Sendung "Guten Morgen Österreich" im Bezirk Oberwart zu Gast. Am Montag startete man in Markt Allhau, am Dienstag machten Elisabeth Pauer, das David Samer Trio und Martin Ganster in Unterwart Station, wo u.a. Emmerich Gärtner-Horvath und Thomas Schäfer Elmayer zu Gast waren. Weitere Stationen waren am 9. Jänner Mariasdorf (u.a. mit Marek Zeliska vom SOS Kinderdorf), am 10. Jänner Stadtschlaining (u.a. mit Mundartdichter Hans Piff, Balázs Ekker und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.