Ordinationsassistenz

Beiträge zum Thema Ordinationsassistenz

Die Absolventinnen des Basismoduls "Ordinationsassistenz" am BFI Ried. | Foto: BFI

Alle haben bestanden, sechs sogar mit Auszeichnung

RIED, SCHÄRDING. Acht Frauen sind am BFI Ried zur Abschlussprüfung im Basismodul "Ordinationsassistenz" angetreten. Das erfreuliche Ergebnis: Alle haben bestanden, sechs sogar mit Auszeichnung. Im Zuge ihrer Ausbildung absolvierten die Teilnehmerinnen 325 Stunden Praxis. Einige wurde von ihrem Praktikumsgeber auch in ein Angestelltenverhältnis übernommen. "Berufe im Gesundheitsbereich sind absolute Zukunftsberufe", sagt BFI-Regionalleiterin Sabine Steffan. Unter den Absolventen sind drei Frauen...

Die erfolgreichen Absolventinnen mit Vertretern des BFI. | Foto: BFI

Ordinationsassistenz: Weiße Fahne am BFI Ried

RIED. Unter der Lehrgangsleitung von Marlies Demmelbauer sind acht Frauen am BFI Ried zur Abschlussprüfung im Basismodul „Ordinationsassistenz“ angetreten. Das erfreuliche Ergebnis: Alle acht haben bestanden – sechs von ihnen sogar mit Auszeichnung. Im Zuge der Ausbildung mussten 325 Stunden Praxis absolviert werden. Einige der Teilnehmerinnen wurden gleich von ihrem Praktikumsgeber in ein Angestelltenverhältnis übernommen. „Berufe im Gesundheitsbereich sind absolute Zukunftsberufe“, sagt...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Daniela Endl (Planung und Marketing), Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Anita Steiner (Sekretariat), Akademiekoordinatorin Monika Honeder, MBA | Foto: ISL

Jetzt neu in St. Leonhard am Hornerwald: Ausbildung zur Ordinationsassistenz

ISL-Akademie NÖ – Garant für zukunftsorientierte Ausbildungen und Nachhaltigkeit „Das Glück gehört den Tüchtigen“ heißt es in einer Redewendung. Für die ISL-Akademie NÖ – insbesondere für ihre Leiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc - gilt das Allemal. Ersetzen lässt sich das Eigenschaftswort „tüchtig“ hier durch das Hauptwort „Mut“. Denn mutig muss man schon sein, wenn man einen sicheren Job gegen die Selbständigkeit eintauscht und nach zwei Standorten (in St. Pölten und Baden) einen...

Ab 30. Oktober 2014 bemühen sich diese vier Damen um alle, die sich in St. Leonhard am Hornerwald zur Ordinationsassistenz ausbilden lassen machen:
v.l.n.r.:
Daniela Endl (Planung und Marketing), Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc, Anita Steiner (Sekretariat), Akademiekoordinatorin Monika Honeder, MBA

Ausbildung zur Ordinationsassistenz in St. Leonhard/Hw.

ISL-Akademie NÖ – Garant für zukunftsorientierte Ausbildungen und Nachhaltigkeit „Das Glück gehört den Tüchtigen“ heißt es in einer Redewendung. Für die ISL-Akademie NÖ – insbesondere für ihre Leiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc - gilt das Allemal. Ersetzen lässt sich das Eigenschaftswort „tüchtig“ hier durch das Hauptwort „Mut“. Denn mutig muss man schon sein, wenn man einen sicheren Job gegen die Selbständigkeit eintauscht und nach zwei Standorten (in St. Pölten und Baden) einen...

  • Gmünd
  • MeinBezirk Niederösterreich

Informationsveranstaltung Ausbildung zum/zur Ordinationsassistenten/-in

Bei dieser kostenlosen und unverbindlichen Veranstaltung erhalten Sie umfangreiche Informationen wie beispielsweise Ausbildungsablauf, Nutzen und finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Der Besuch der kostenlosen Informationsveranstaltung ist Voraussetzung für die Kursteilnahme an der hochwertigen Berufsausbildung. Mehr Infos finden Sie unter www.bfinoe.at! Wann: 20.01.2015 18:00:00 Wo: Krankenhaus , Hofmeisterstr. 70, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

Foto: BFI Innviertel

Drei neue Ordinationsgehilfinnen im Bezirk

BEZIRK, RIED. Über ein großartiges Prüfungsergebnis bei der Ausbildung zur Ordinationsgehilfin darf sich das BFI Innviertel freuen. Alle zwölf Teilnehmerinnen haben die Prüfung bestanden – neun davon sogar mit Auszeichnung. Drei Absolventinnen kommen aus dem Bezirk Schärding: Christine Laherstorfer aus Freinberg, Eva Schild aus Zell an der Pram und Gabriele Wagner aus Brunnenthal. Eine Ausbildung in der Ordinationsassistenz umfasst 650 Unterrichtseinheiten. Auf dem Stundenplan stehen unter...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 21. Mai 2025 um 16:00

Info-Tag Medizinische Assistenzberufe Ordination-/ Labor-/Gipsassistenz und Diplomprüfung medizinische Fachassistenz - Online

Weiterbildung ist mit einem zeitlichen und finanziellen Aufwand verbunden. Deshalb ist eine wohlüberlegte Entscheidung vernünftig, die wir Ihnen durch umfassende Information und Beratung im Vorfeld ermöglichen wollen. Die Lehrgangsleitung erläutert Ihnen aus erster Hand Inhalt und Aufbau der Lehrgänge. Natürlich stehen wir Ihnen auch für alle weiteren Fragen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie und bitten um Anmeldung unter:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.