Oberwart

Beiträge zum Thema Oberwart

Nach zehn Jahren unermüdlichen Einsatzes muss ein neuer Kältebus her. Die Caritas bittet daher um Spenden. | Foto: Kathpress / Johannes Pernsteiner
5

50.000 Euro benötigt
Die Caritas Wien braucht einen neuen Kältebus

Beim Starten des Kältebusses werden bereits Stoßgebete geschickt. Das Fahrzeug der Caritas, welches in den Wintermonaten den Obdachlosen zur Hilfe eilt, muss altersbedingt ersetzt werden. Die Caritas bittet um Mithilfe. WIEN. Das Wiener-Klima zeigt in den Wintermonaten keine Gnade. Ein durchgehend grauer Himmel, gelegentliche Schnee- und Regenschauer und der eisige Wind. Genau zu diesen Zeiten wird der Kältebus der Caritas am dringendsten benötigt. Jedoch kämpft der 10 Jahre alten Bus mit...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Unentschieden bei Sport-Club gegen Oberwart.  | Foto: Rene Brunhoelzl/Mein Bezirk
64

Remis als Endergebnis
Unentschieden beim Wiener Sport-Club gegen Oberwart

Beim ersten Heimmatch des Wiener Sport-Club in der neuen Saison reichte es leider nur für ein Remis. Das Spiel gegen den Burgenländischen Verein SV Klöcher Bau Oberwart endete mit einem Endstand von 2:2. WIEN/OTTAKRING. Beim ersten Spiel des Wiener Sport-Club (WSC) besiegten die Schwarz-Weißen den Kremser SC mit einem 3:1. Als es dann zum ersten Heimspiel der diesjährigen Saison kam, endete das Spiel ungünstigerweise nicht so glimpflich wie zuvor. Mit einem Endstand von 2:2 kam es zu einem...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der "Gunners Dome" kochte mit rund 1.000 Fans in der Halle. | Foto: Michael Strini
155

Basketball
UBSC Graz sensationell im Cup-Finale, Swans Gmunden souverän

Während die Fans der Unger Steel Gunners Oberwart finalwürdig präsentierten, lief es bei den Spielern weniger rund. Die große Überraschung lieferte allerdings Graz mit dem Sieg gegen BC Vienna. OBERWART. Es war angerichtet für eine große Basketball-Show in der Sporthalle Oberwart. Rund 1.000 Fans machten Stimmung und feuerten ihre Gunners im Halbfinale gegen die Swans Gmunden an, um sie sozusagen in den finalen Sonntag zu tragen. Doch den Spielern klebte ein wenig das Pech an den Fingern. Erst...

4

Kinder-Musical HUT AB! am 12. November in Pinkafeld

Anlässlich des diesjährigen Jubiläums "1700 Jahre Heiliger Martin von Tours" hat die Pinkafelder Kinderliedermacherin Stephanie Reitlinger das Leben des burgenländischen Landespatrons in ein Kindermusical mit Titel "Hut ab!" verpackt, das sie gemeinsam mit ihrem Kinder- und Jugendchor "Sing & Spring" zur Aufführung bringt. Die Südburgenland-Premiere findet am Samstag, den 12.11.2016 um 16 Uhr in der röm.-kath. Pfarrkirche Pinkafeld statt. Kartenvorverkauf: Pfarrkanzlei Pinkafeld bzw. Weltladen...

Musical "Hut ab!" von Stephanie Reitlinger | Foto: Stephanie Reitlinger
4

"Hut ab!" für den Hl. Martin - Musicalpremiere in Oberpullendorf und Pinkafeld

Anlässlich des diesjährigen Jubiläums "1700 Jahre Heiliger Martin von Tours" hat die Pinkafelder Kinderliedermacherin Stephanie Reitlinger das Leben des burgenländischen Landespatrons in ein Musical mit Titel "Hut ab!" verpackt, das sie im Oktober und November gemeinsam mit ihrem Kinder- und Jugendchor "Sing & Spring" zur Aufführung bringt. Die Uraufführung findet am 22. Oktober um 15:30 Uhr in der röm.-kath. Pfarrkirche in Oberpullendorf statt. Die Südburgenland-Premiere folgt am 12. November...

3

Bester Nachwuchs Österreichs bei den FLAMES!

Mit dem Staatsmeistertitel bei der U14 haben die Jungflammen die bisher erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte der BASKET FLAMES gekrönt!  Als Wiener Meister ins Rennen gegangen, fegten die U14 FLAMES in der Vorrunde regelrecht über den UBSC Graz, die Wörthersee Piraten und die Feldkirch Baskets hinweg. Im Semifinale blieb dann der frischgebackene ABL Meister Oberwart gegen die Flammenwerfer chancenlos. Im Finale ließ das Team von Coach Mario Huemer den Alterskollegen von Vienna 87...

© Österreichisches Rotes Kreuz
2

Blutspendeaktion Oberwart - Bitte kommen auch SIE Blutspenden!

... Donnerstag, 03.09.2015 10.30-15.00 Uhr AK Burgenland Lehargasse 5 Oberwart Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. BlutspenderInnen der Blutgruppe A positiv DRINGEND gesucht! Ein herzliches Dankeschön an alle jene, die in den letzten Tagen ihre Ärmel trotz schönem Sommerwetter aufgekrempelt haben. Endlich liegt die Hitze hinter uns, die heißen Temperaturen der letzten Wochen waren für den Kreislauf eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Oberwart - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 10.30-12.00 und 13.00-16.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven in der kalten Jahreszeit immer drastisch sinken. Nur mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Oberwart - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 09.00-11.30 und 12.30-14.00 Uhr Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tagen lang haltbar sind und der Bedarf der Blutgruppen stark schwankt. In den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK / Jürgen Hammerschmied

BlutspenderInnen gesucht - Blutspendeaktion Oberwart!

... 10.30 - 15.00 Uhr Jede Blutspende zählt... Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Alle 75 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, jährlich bis zu 420.000 Konserven. Menschliches Blut zählt im Notfall zu den wichtigsten Medikamenten und kann durch nichts ersetzt werden. Leider ist das aber nur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Anzeige
Auf dem Bühne Blues OPEN-AIR 2013 in Oberwart spielt Band "The Routes": berühmte Bass Gitarrist, Sänger, Komponist Gert Dieter Imre und Gitarrist, Komponist, Student Konservatorium Wien Privatuniversität Tobias Faulhammer. August 2013. | Foto: Leo Bauer, Oberwart.
4 4 25

5 Jahren rocken Oberwarter Band "The Routes".

Oberwarter Band "The Routes" gegründet an einem Freitag den 13ten Februar 2009 als erste Band Österreichs quer durch sämtliche Haftanstalten Landes mit Geschäftsführer - "Reverend" berühmte Bass Gitarrist, Sänger, Komponist Gert Dieter Imre. Gitarrist, Komponist, Student Konservatorium Wien Privatuniversität Tobias Faulhammer, Gitarrist Georg Eisner, Drums Volker Der Weyse spielen pure Blues'n'Rock. (Operator -Joe Schneider). Am 14.12.2013 Gitarrist Band "The Routes" Tobias Faulhammer gespielt...

David Alaba Bild v. 7.6.13 | Foto: alle ROSENATOR
74

"Bist du deppat" - Die Lotterien-Gala Nacht des Sports 2013

David Alaba (Fußball) und Anna Fenninger (Ski), sowie in der Mannschaftswertung Doris Schwaiger-Robl/Stefanie Schwaiger (Beach-Volleyball) sind Österreichs Sportler des Jahres 2013. WIEN (RO). Die Sieger, gewählt von Österreichs Sportjournalisten (von 900 Mitgliedern von Sports Media Austria haben 556 gewählt) wurden am Donnerstag dem 31. Oktober 2013 vor rund 1500 Gästen im Rahmen der Galanacht des Sports der Österreichischen Sporthilfe im Austria Center Vienna geehrt, Alaba und Fenninger...

Akte Aluminium im Dieselkino Oberwart

Haben Sie schon überprüft, ob Ihr Deospray Aluminium enthält? Aluminiumpartikel helfen, Hautporen zu schließen. Doch sie stehen auch im Verdacht, Brustkrebs auszulösen. Und aus Studien geht auch hervor, dass die toxische Wirkung des Leichtmetalls nicht zuletzt direkten Einfluss auf moderne Zivilisationskrankheiten wie Alzheimer und Allergien hat. Das glitzernde, vielfältig verwendbare Metall hat auch eine dunkle Seite. Der Dokumentarfilmer Bert Ehgartner spürte dieser dunklen Seite nach. Sein...

Kinokult(ur) mit Schlagerstar

Nicht nur für Schlagerfreunde spannend ist der erste Kino-Dokumentarfilm, der einen Blick hinter die Kulissen der Traumschmiede Schlager wirft: SCHLAGERSTAR. Der Dokumentarfilm, eine Tour mit dem Musiker und Sänger Marc Pircher durch Festzelte, Landdiscos und Musikantenstadln, erkundet die Licht- und Schattenseiten der Hitfabrik und gewann beim österreichischen Filmfestival Diagonale heuer im März den Publikumspreis als beliebtester Film. Derzeit ist der Film im Kino zu sehen, nach Oberwart...

Foto: Verein "FrOwOs"

Sonderzug zum Bahnhofsfest Oberschützen

Von Wien geht es mit einem historischen Erlebnis-Zug über Wechselstrecke bis Oberwart. Von dort führt ein Bustransfer nach Oberschützen, wo Sie die Freunde der Bahnlinie Oberwart – Oberschützen („FrOwOs“) zum traditionellen Bahnhofsfest einladen. Außerdem können historische Eisenbahn-Fahrzeuge und eine Fotoausstellung im kleinen Bahnmuseum besichtigt werden. Zu- und Ausstieg an folgenden Stationen: Wien Simmering, Wien Meidling, Wien Liesing und Wiener Neustadt Preise: Erwachsene € 40,- ;...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.