Obergurgl

Beiträge zum Thema Obergurgl

Mit einem spektakulären Backflip Richtung Tagessieg und World Tour - Konstantin Ottner. | Foto: OPEN FACES/Moritz Ablinger
3

Perfekter Saisonabschluss der Freerider in Obergurgl-Hochgurgl

Saison-Finale bei Traumbedingungen: Beim letzten Vier-Stern-Contest der Freeride-Saison in Obergurgl-Hochgurgl entschied sich einmal mehr, wer im kommenden Jahr als Rookie in der Freeride World Tour zu sehen sein wird. Bei den Herren löste der Deutsche Konstantin Ottner mit einem Sensationsrun und dem Contest-Sieg das Ticket, ebenso wie der Drittplatzierte Neuseeländer Hank Bilous, sowie Wadeck Gorak, dem ein sechster Platz reichte. Bei den Ski Damen siegte die Französin Juliette Willmann. Bei...

Die besten Freerider feiern in Obergurgl-Hochgurgl ihren Saison-Abschuss | Foto: OpenFaces//MAblinger
1

4*OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL – Wer qualifiziert sich für die Freeride World Tour 2019?

Wer qualifiziert sich für die Freeride World Tour 2019? Beim großen Saisonfinale der OPEN FACES FREERIDE CONTESTS in Obergurgl-Hochgurgl fällt am kommenden Samstag (7. April, ab 10.00 Uhr und im Livestream auf www.open-faces.com) die Entscheidung. Grande Finale: Am kommenden Wochenende geht die Freeride-Saison mit dem OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL und damit mit einem echten Saisonhighlight zu Ende. Im Mittelpunkt steht dabei der letzte 4*Freeride World Qualifier der höchsten Kategorie auf...

rider: Konstantin Ottner, pic: Andreas Vigl, pic: Andreas Vigl | Foto: OpenFAces/AVigl

4*OPEN FACES OBERGURGL-HOCHGURGL - Saisonhighlight startet am Wochenende

SÖLDEN. Am kommenden Wochenende geht mit dem OPEN FACES Contest in OBERGURGL-HOCHGURGL das OPEN FACES-Highlight der Saison in Szene. Im Mittelpunkt steht dabei der letzte 4*Freeride World Qualifier auf heimischem Boden. Am Samstag, 7. April (ab 9.30 Uhr im Livestream), kämpft die internationale und nationale Freeride-Elite deshalb auch noch um einen begehrten Startplatz in der Königsklasse, der Freeride World Tour. Der Hangerer: Ein ganz spezielles „Face“, auf das sich vom 06. bis 10. April der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Was fliegt denn da für ein Vogel... | Foto: Naturpark Archiv/Patrizia Plattner
1 2

Lernen im NATURPARK ÖTZTAL

Zwei NATURPARK SCHULEN, 10 Schulprogramme und etwa 1.000 Kinder/Jugendliche und Lehrpersonen, die im vergangenen Jahr als Forscher im NATURPARK ÖTZTAL unterwegs waren: Das Bildungsangebot des NATURPARKs stößt auf großes Interesse. Neu im Programm: „Essbare (Un-) Kräuter“ - ein Kräuterprogramm mit wahren Leckerbissen. OBERGURGL. Was kreucht und fleucht im Boden? Warum bewegt sich ein Gletscher? Wie entsteht eigentlich Energie und welche Geschichten erzählen uns Steine und Pflanzen? Fragen über...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schiunfall im Schigebiet Obergurgl

SÖLDEN. Am 30. Jänner 2018 um 14:20 Uhr kam es im Schigebiet in Obergurgl im Bereich der Mittelstation der „Hohe-Mut-Bahn" zu einer Kollision zwischen einem 29-jährigen, talwärts und einem 60-jährigen, leicht bergwärts fahrenden Schifahrer (beide österreichische StA). Der 60-Jährige erlitt dadurch Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Zams gebracht. Der 29-Jährige blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
4

SNOWHOW Kids’ Days Parks shredden wie kleine Profis

Kleine Ski- und Snowboardhelden sehen in jedem Schneehügel eine Schanze und in jeder Geländekuppe einen Sprung. Und ist der Brettlathlet noch so jung und der Haufen feinstes Wintergold noch so klein, ein paar wenige Zentimeter kurzzeitig Luft unter dem Sportgerät rufen bereits Jubelschreie hervor. Um dieses Glücksgefühl zu intensivieren und junge Trickkünstler professionell und mit geringem Risiko an die Obstacles im Park heranzuführen, veranstaltet SnowHow auch diesen Winter wieder gemeinsam...

4

Lohmann verwandelte Winterpalst in ein Farbenmeer

SÖLDEN. Ende November gab es in Obergurgl für alle Kunstinteressierten ein STELLDICHEIN. Alexander Maria Lohmann hat in den Winterpalast geladen. Die Reithalle von Lukas Scheiber (Hotel Edeleweiss) hat er mit viel Feingespür in einen wunderbaren Kunstpalast verwandelt und ein einladendes Ambiente geboten, das nach „ÖFTER“ ruft! Zu sehen gab es das neuste Projekt WHOLEOFTHEMOON von A M Lohmann. Pulsierende Metropolen, Ausschnitte aus dem alpinenen Raum hat er kombiniert mit Aufnahmen aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
4

Obergurgl und die Zugspitze eröffnen mit kostenlosen Lawinen-Workshops die SnowHow-Saison

Hinterher ist man immer klüger, besagt ein Sprichwort. Nur, dass es bei Lawinen meistens kein Nachher gibt. Skifahrer und Snowboarder können also nicht ausprobieren, ob die Schneedecke stabil, eine Brücke über eine Gletscherspalte dick genug oder ein Hang nicht zu steil für einen Abgang ist. Wintersportler, die die markierten Pisten verlassen, müssen mit fundiertem Wissen Entscheidungen treffen, die einen möglichen Lawinenunfall auf ein Minimum reduzieren. Dazu gehört viel Information und...

  • Tirol
  • Imst
  • Irene Walser
Foto: Ernst Lorenzi
3

Pow(d)er Card: Skipass-Ehe von Sölden & Obergurgl-Hochgurgl schafft sinnvolle Verbindung

SÖLDEN. Zwei Top-Destinationen und ein Kombiticket: Sölden und Obergurgl-Hochgurgl im hinteren Ötztal schaffen ab Start der Wintersaison 2017/ 2018 Mitte November mit dem gemeinsamen Skipass eine Allianz der Superlative. Ab der 3-Tageskarte öffnen sich in beiden Skigebieten mit nur einem Pass alle Schranken zu 254 Pistenkilometern und 55 hochmodernen Liftanlagen. Absolute Schneegarantie von November bis Anfang Mai dank Gletscher und Höhenlage gibt es als Goodie zur Pow(d)er Card dazu. Zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Copyrigth: BMI/Egon WEISSHEIMER, 21.12.205 Wien, Polizeidienstfahrzeuge neu

Diebstahl einer Trachtenbekleidung in Obergurgl - Klärung

SÖLDEN. In der Zeit zwischen 31.03. und 12.04. stahl eine 26-jährige deutsche Staatsangehörige an ihrem Arbeitsplatz in einem Hotel in Obergurgl, ein „Dirndl“ (Einzelstück) eines namhaften Designers. Der Diebstahl wurde zwar bemerkt, doch fehlten die Täterhinweise. Am 17.09. postete die Tatverdächtige von der „Wiesn“ am Münchner Oktoberfest ein Foto von sich und dem gestohlenen Dirndl im Internet. Dieses Posting wurde von der ehemaligen Arbeitgeberin gesehen, Sie versuchte mit der damaligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
sportsbar ice-berg
7

Spendenübergabe an die Lebenshilfe Ötztal/Bahnhof

Sportsbar ice-berg Pächter, Kuen Arnold, übergibt auf der Hohe Mut Alm einen Spenden-Scheck an Hansjörg Walch von der Lebenshilfe Ötztal/Bahnhof. Insgesamt wurden im Zuge eines Schätzspiels EUR 4750.- von den Einheimischen wie auch Gästen an die Sports Bar für einen guten Zweck gespendet. Für die Übergabe des Spenden-Scheck luden die Bergbahnen Obergurgl zum gemütlichen Mittagessen an der Hohen Mut Alm ein, und die Einwohner der Werkstätte hatten sichtlich Freude und Spaß beim Ausflug nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Sieger des Marathons Philipp Brugger mit Sponsor (Inhaber der Firma Gecko)
11

Gletscherrun in Obergurgl über die alpine Bühne gegangen

SÖLDEN (ps). Abseits der herkömmlichen Straßen und Wanderwege wurde der vergangenen Samstag erstmals der Gletscherrun in Obergurgl abgehalten. Dabei wurden Halbmarathon und Marathondistanzen über Stock und Stein von rund hundert Teilnehmern gemeistert. Die vom Trailverein und dem Tourismusverband perfekt organisierte Trailveranstaltung erntete von den Läufern größtes Lob für faszinierende Kulisse, abwechslungsreiche Streckengestaltung und die beeindruckende Piccard Hängebrücke. "Hier war es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Keinen Bergurlaub, sondern ein Forschungsprojekt gab es zum Abschluss des Schuljahres. | Foto: privat
1 2

Im Auftrag der Wissenschaft am Gletscher

SchülerInnen der HBLFA Tirol Kematen beschlossen das Schuljahr mit einer Projektwoche! Zum Schulschluss gab es für zwei Klassen des Aufbaulehrganges der HBLFA Tirol (Kematen) eine Projektwoche mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt in Obergurgl. Im Mittelpunkt des "k.i.d.Z.21" (“kompetent in die Zukunft“)-Projektes standen der Klimawandel und die daraus resultierenden Folgen für Mensch und Umwelt. Wichtiger Beitrag Die LehrerInnen Gabriele Pallua, Marisa Wimmer und Daniel Nigg organisierten...

Schicht für Schicht wird die Timmelsjoch Hochalpenstraße von den Alt- und Neuschneemassen befreit. An manchen Stellen liegen noch bis zu acht Meter „weißes Gold“. | Foto: schlossmarketing
3

Trotz 2 Metern Neuschnee auf der Hochalpenstraße: Schneeräumung am Timmelsjoch schreitet rasch voran

SÖLDEN. Seit dreieinhalb Wochen wird die Timmelsjoch Hochalpenstraße von den Schneemassen befreit. Schlechte Wetter und große Neuschneemengen erschweren die Fräsarbeiten. Dennoch soll in bereits zwei Wochen aufgesperrt werden. Seit 18. April kämpft sich das Schneeräumungsteam der Timmelsjoch Hochalpenstraße AG in Richtung Joch auf 2.509 m Höhe. Trotz anhaltend durchwachsenem Wetter konnte jetzt nach drei Wochen die Passhöhe erreicht werden. „Allein in der letzten Woche fielen rund zwei Meter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Manuela Mandl löste am Face Hangerer das Ticket für die Freeride World Tour | Foto: OpenFaces/AVigl
3

Freeride Contest, ein riesen Spektakel in Obergurgl-Hochgurgl

SÖLDEN. Spiel, Satz und Sieg für Manuela Mandl: Die Wienerin nützte beim OPEN FACES Bewerb in OBERGURGL-HOCHGURGL ihre sprichwörtlich letzte Chance und feierte mit ihrem vierten Saisonsieg die Rückkehr in die Freeride World Tour 2017/18. Das, obwohl sie ihrer Konkurrentin Anna Orlova vor dem Heimevent punktemäßig noch hinterherhinkte. Doch während die Russin patzte, behielt Mandl die Nerven und löste das Ticket ausgerechnet beim Heimevent in Obergurgl: „Ich bin wahnsinnig glücklich. Es war kein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schiunfall in Gurgl / Gemeinde Sölden

SÖLDEN. Am 23.03. gegen 14.50 Uhr, kam es im Schigebiet Festkogel in der Fraktion Gurgl der Gemeinde Sölden im Ötztal zu einem Zusammenstoß zwischen zwei aus Deutschland stammenden Frauen. Eine 39-jährige Schianfängerin verlor dabei auf der steilen Piste die Kontrolle über ihre Schier und stürzte trotz Hilfe ihres Lebensgefährten gemeinsam von hinten auf die vor ihr schifahrende 63-jährige Frau. Während die 39-jährige Frau und ihr 42-jähriger deutscher Lebensgefährte unverletzt blieben, wurde...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schiunfall in Obergurgl

SÖLDEN. Am 3.3. um 12:05 Uhr, kam es in Obergurgl zu einem Zusammenstoß zwischen einem 46-jährigen Deutschen und einem unbekannten Wintersportler. Der Deutsche wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach Versorgung durch die Pistenrettung zu einem Arzt in Obergurgl gebracht. Der zweite Beteiligte setzte seine Fahrt nach dem Zusammenstoß fort, ohne seine Daten bekannt zu geben.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kleines Mädchen verletzte sich schwer

SÖLDEN. Am 26.02. um 14.51 Uhr befuhr ein 8-jähriges Mädchen aus Holland in Begleitung ihres Vaters in Obergurgl auf dem Plattachberg die blaue Piste, wobei sie aus bisher unbekannter Ursache vom Pistenrand abkam und einige Meter in die Tiefe stürzte. Die Skifahrerin zog sich bei diesem Sturz schwerste Verletzungen zu. Sie wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung „Obergurgl“ mit dem Notarzthubschrauber „Alpin 2“ in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Sölden-Obergurgl-Lawinenunfall im Bereich der Hohen Mut-fotocredit: ZOOM.TIROL

Schwerverletzter bei Lawinenabgang in Obergurgl

SÖLDEN. Am 12.02. gegen 10.30 Uhr, befand sich in Obergurgl eine Gruppe „Freerider“ auf der Abfahrt von der Bergstation Hohe Mut Bahn im freien Gelände in Richtung Jöchlasrinne. Bei der Abfahrt löste sich eine Schneebrettlawine. Ein 45-jähriger Schwede wurde von den Schneemassen durch die teilweise felsdurchsetzte Rinne ca. 300 Höhenmeter mitgerissen und verschüttet. Die Mitglieder der Gruppe fuhren sofort talwärts und konnten den Verschütteten orten und aus einer Tiefe von 2 Metern ausgraben...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
1 7

Abenteurer Bertrand Piccard im Ötztal auf den Spuren seines Großvaters – mit Video

Mutige Pionierleistungen zeichnen das Wirken der Schweizer Familie Piccard aus. Stratosphärenforscher Auguste legte in den 1930er Jahren am Gurgler Gletscher eine spektakuläre Landung hin. Sein Enkel Bertrand, selbst Abenteurer und Wissenschaftler von Weltrang, besuchte nun erstmals Obergurgl-Hochgurgl. Es war eine Glanztat, die Einstein-Schüler Auguste Piccard und sein Assistent Paul Kipfer im Mai 1931 vollbrachten. Mit ihrem Gasballon stiegen sie bis in die Stratosphäre auf 15.781 m auf und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Schiunfall in Sölden

Am 22. Jänner, gegen 14:30 Uhr kam es im Schigebiet Obergurgl zu einem Zusammenstoß zwischen einem 64-jährigen schwedischen Schifahrer und einem 30-jährigen deutschen Schifahrer. Dabei zog sich der Deutsche ein Schädel-Hirntrauma zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen und von dort in die Klinik Innsbruck überstellt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.