Oberdrautal

Beiträge zum Thema Oberdrautal

Praxisnah wurden die Informationen vermittelt | Foto: Gemeinde Mallnitz
2

Mallnitz
Workshop zum richtigen Handeln in der Krise

Richtiges Handeln in der Krise stand im Zentrum des Krisen-und Katastrophenmanagement-Workshops in Mallnitz. MALLNITZ. Auf Initiative des Bezirksfeuerwehrkommandanten, Bürgermeister Kurt Schober und Landesrat Daniel Fellner fand vergangenen Freitag ein Workshop zum Thema „Krisen- und Katastrophenmanagement für Gemeinden“ im Tauernsaal in Mallnitz statt. Von der Theorie in die Praxis Klaus Pabautz und Christian Pichler von der Spittaler Agentur p² gestalteten dieses Seminar praxisnah. Eingangs...

Der Gemeindespielplatz in Winklern wird erneuert. | Foto: LAG Großglockner/Mölltal-Oberdrautal
8

LAG Großglockner/Mölltal-Oberdrautal
Das sind die laufenden LEADER-Projekte

LAG- und Regionalmanager Gunther Marwieser gibt meinbezirk.at Einblicke zu den laufenden beziehungsweise geplanten LEADER-Projekten 2022/2023. REGION GROSSGLOCKNER. LEADER-Projekte machen die Region lebenswerter. Sie stärken die Regionalität, steigern die Leistungsfähigkeit der Region und sorgen für nachhaltige Weiterentwicklung einzelner Gemeinden. Auch das Team der Region Großglockner/Mölltal-Oberdrautal setzt es sich abermals zum Ziel, wirtschaftliche Impulse zu setzen und für die...

"Ich bin mit Freude und Stolz ein echter Dellacher." | Foto: Europlast

L(i)ebenswertes Dellach im Drautal
Er ist ein echter Dellacher

Altbürgermeister und bekannter Unternehmer aus Dellach/Drau Helmuth Kubin im Gespräch. DELLACH/DRAU. Europlast-Geschäftsführer spricht über seine Heimatgemeinde. WOCHE: Wie macht sich die Gemeinde allgemein? Kubin: Durch die Abwanderung des SPAR-Marktes nach Irschen ist der Ortskern tagsüber menschenleer. Durch ein Bürgerbeteiligungsverfahren sollen in der nahen Zukunft Aktivitäten gesetzt werden, um diese Situation zu verbessern. Was sagen Sie zur wirtschaftlichen Lage? Dellach ist in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Irina Glantschnig vor dem Dellacher Wappen im Gemeindeamt.  | Foto: MeinBezirk.at
1

L(i)ebenswertes Dellach im Drautal
Eine Lehre im Heimatort

Einmal die Dellacher Gemeindezeitung aufgeschlagen, dann hat Irina gewusst: "Das ist es jetzt!" DELLACH/DRAU. Gerade hat Irina Glantschnig die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung absloviert. Sie steht als frisch ausgelernte Verwaltungsassistentin der Gemeinde Dellach/Drau der Woche Spittal für ein Gespräch zur Verfügung. Gemeindezeitung sei DankIrina Glantschnig wohnt im Ortsgebiet Schmelz und hat kürzlich ihre zweite Lehre abgeschlossen. Davor hat sie eine Lehre zur Einzelhandelskauffrau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Videoreihe der KLAR! Regionen bietet privaten Häuslbauern zahlreiche Tipps und Tricks zum klimafitten Bauen. | Foto: KLAR! Region Großglockner / Mölltal-Oberdrautal
2

KLAR! Region Großglockner / Mölltal-Oberdrautal
Videoreihe „klimafittes Bauen“

Zusammen mit anderen KLAR! Regionen wird die Region Großglockner bei einem gemeinsamen Videoprojekt zum Thema „Klimafittes Bauen“ mitwirken. Wir haben bei Lukas Neuwirther, Assistenz von LAG- und Regionalmanager Gunther Marwieser, nachgefragt. GROSSGLOCKNER. Die KLAR! Regionen Lavanttal, Südkärnten, Terra Futura Villach, Carnica Rosental und Großglockner/Mölltal-Oberdrautal haben sich für eine gemeinsame Videoreihe zum Thema "Klimafittes Bauen" zusammengeschlossen. Das Projekt Nachhaltiges...

Die Honigbrote schmeckten allen  | Foto: Kindergarten Irschen
1 5

L(i)ebenswertes Irschen
Die Bienen, unsere Freunde

Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Oberdrautal-Weißensee besuchte der Kindergarten Irschen Ende Mai Peter Paul Schneeberger bei seinem Bienenvolk. IRSCHEN. Der Imker Schneeberger teilte sein Wissen mit den aufmerksamen Kindern und so erfuhren sie viel Neues über die fleißigen Bienen. SumsiAls Biene "zum Anfassen" durfte natürlich auf die Sumsi nicht fehlen - mit ihr haben die Kleinen immer eine besondere Freunde. Zum Abschluss des lustigen und interessanten Vormittags haben die Mitarbeiter der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Luise Krainer, Patrick Krainer und Babsi Oberhuber freuen sich, die Kundschaft im Café Maut zu begrüßen.  | Foto: Anita Fleischhacker
2 3

Café Maut
Neueröffnung in Greifenburg

Das Café Maut mischt die Gastro-Szene im Oberen Drautal auf. GREIFENBURG. Einer leerstehenden Lokalität in Greifenburg wird frischer Wind eingehaucht. Mutter & SohnDas Mutter-Sohn-Gespann Luise und Patrick Krainer hat sich getraut und eröffnet mit 1. März das Café Maut. Luise Krainer ist die gute Fee im Café. Gemeinsam mit Sohn Patrick will sie sich bestmöglich um ihre Kundschaft kümmern. NeuEs ist nicht nur für die beiden Oberdrautaler eine neue Herausforderung, sondern auch für die Region ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Das Schriftstellerehepaar Elmar und Iny ließ sich von Siggi Gelhausen die historischen Hintergründe im Oberen Drautal erzählen. | Foto: privat
1 2

Iny Lorentz
Bestseller-Autorin recherchiert in Oberkärnten

Die bekannte deutsche Bestseller-Autorin Iny Lorentz hat sich mit einem heimischen Hobbyhistoriker und Autor getroffen, um für ihren neuen Roman zu recherchieren.  OBERES DRAUTAL. Siggi Gelhausen aus Dellach im Drautal hat vor einem Jahr seine Autobiografie "Das Kamillen-Haus" herausgebracht. (HIER der Artikel). Kürzlich war der Hobbyhistoriker mit Iny Lorentz unterwegs um zu recherchieren. Hobbyhistoriker Den gebürtigen Irschner interessieren historische Geschichten sehr und er bezeichnet sich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Gunther Marwieser hat die LAG Großglockner/Mölltal - Oberdrautal fest im Griff
4

Viel EU-Fördergeld für das Drau- und Mölltal

Gunther Marwieser ist Regionalmanager der Leader-Region Großglockner/Mölltal - Oberdrautal. MÖLLTAL, OBERES DRAUTAL (ven). Gunther Marwieser ist Regionalmanager der LAG Großglockner/Mölltal - Oberdrautal. Die WOCHE sprach mit ihm über Projekte, Aufgaben und Herausforderungen. Seit über 20 Jahren "Die sogenannte Leader Aktionsgruppe ist ein Zusammenschluss von privaten und öffentlichen Vertretern der Region", so der ausgebildete Geograf mit dem Schwerpunkt Wirtschaft und EU-Regionalmanagement....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Sieger: Ilse Klammer, Heidelinde Baumgartner, Philipp Ertl, Renate Morgenfurt, Hans Hecher, Stefan Kohlweg, Manuela Ressnik, Hans Schmid, Wilfried Pichler, Sonja Sattler, Johann Ertl und Dominik Machate mit den Organisatoren Hans Assam  und Alois Stolzlechner und Philipp Schmid (von links) | Foto: KK
2

Großer Preis der Oberdrautaler Wirtschaft

Wirtschaftstreibenden zeigten ihr Können sich beim Oberdrautaler Golfturnier. BERG. Bereits zum 13. Mal fand der große Preis der Oberdrautaler Wirtschaft im Golfen statt. Betriebe aus der Umgebung sponserten schönen und gute Produkte von heimischen Bauern, welche als Preise von Alois Stolzlechner und Hans Assam bei der Siegerehrung übergeben wurden. Die 52 TeilnehmerInnen erspielten auf dem schön gepflegten Golfplatz in Berg beachtliche Ergebnisse.

In Richtung Spittal
14 7

Sonnenaufgang in Oberdrauburg

Der gestriege Sturm hat nun endlich alle Wollken verblasen und uns somit noch einen wunderschönen Sonnenaufgang beschert.Die Blätter werden wieder von der Einfahrt weggekehrt und der Tag kann nun sonnig beginnen.

Sachsenburger Floß
3 12

Oberdrautaler Flößertage vom 13. bis 15. August 2011

Traditionell finden wieder die Oberdrautaler Flößertage statt. 1990 wurde der Verein "Freunde der Oberdrautaler Flößerei" gegründet, der jährlich die "Flößertage" veranstaltet. Heute wurden sechs Flößer in Oberdrauburg bei der Flaschberger Laue eingebunden. Samstag, 13. August 2011: 13.00 Uhr: Abfahrt der Flöße oberhalb von Oberdrauburg 14.00 – 17.00 Uhr: Zwischenlandung in Dellach/Drau – M i t t a g s p a u s e 17.30 Uhr: Ankunft der Flöße in Berg/Drau – F l ö ß e r a b e n d an der Drau...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.