OÖ Zivilschutz

Beiträge zum Thema OÖ Zivilschutz

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (4.v.r) und Zivilschutz OÖ-Präsident Michael Hammer (3.v.r) gemeinsam mit den Einsatzorganisationen. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
1 4

Eigenvorsorge und Selbstschutz
4. Landessicherheitstag am Fliegerhorst Vogler war ein voller Erfolg

Mehr als 1.000 Schüler der 7. und 8. Schulstufe wurde beim Landessicherheitstag die Bedeutsamkeit von Selbstschutzmaßnahmen und Eigenvorsorge erklärt. Dieser fand unter dem Motto „DU bist wichtig“ am Fliegerhorst Vogler statt.  HÖRSCHING. Bereits zum vierten lud das Netzwerk für Sicherheit und Zivilschutz „Sicheres Oberösterreich“ zu dieser Veranstaltung ein. Heuer, um den Jugendlichen die Wichtigkeit der Ersten Hilfe und der Eigenvorsorge vor Augen zu führen. Dabei präsentierten die...

OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef Lindner rät dazu, den Postkasten während des Urlaubs regelmäßig entleeren zu lassen – so wie auch er es für seine Nachbarn macht. | Foto: OÖ Zivilschutz

Urlaubszeit ist Einbruchzeit
OÖ Zivilschutz rät zu Vorsorge

Einbrecher haben zwar immer Saison, doch gerade die Urlaubszeit bietet eine günstige Gelegenheit für einen Einbruch. Der OÖ Zivilschutz rät daher zur Vorsicht und Vorsorge, damit es bei der Heimkehr von der Reise zu keiner bösen Überraschung kommt. OÖ. „Vermeiden Sie eindeutige Zeichen, an denen ein Einbrecher erkennt, dass ein Haus oder eine Wohnung unbewohnt ist. Den besten Schutz vor Einbrechern erhalten Sie natürlich mit einem modernen Alarmsystem sowie einbruchshemmenden Fenstern und...

OÖ Zivilschutz-Präsident Michael Hammer, Landesrat Wolfgang Klinger und OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef Lindner (v. l.). | Foto: Zivilschutz OÖ
1

Wolfgang Klinger
Blackout auch in Österreich möglich

Ein mehrere Tage andauernder Stromausfall ist auch in Österreich denkbar. OÖ. Nach den stundenlangen Stromausfällen in Südamerika stellte sich die Frage, ob ein ähnliches Szenario auch in Österreich denkbar ist.  Eine Woche ohne Hilfe auskommenLandesrat Wolfgang Klinger (FPÖ) betont: „Die Wahrscheinlichkeit für einen Blackout steigt auch bei uns. Daher ist es wichtig, dass jeder Bürger vorsorgt und mindestens eine Woche autark, ohne fremde Hilfe leben kann.“ OÖ Zivilschutz-Geschäftsführer Josef...

Die Siegerklasse fährt am 2. Juni zum Finale nach Linz. | Foto: OÖ Zivilschutz
3

Sieg für die 4a der Volksschule Braunau-Neustadt

Die Volksschule Braunau-Neustadt gewann die Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade und fährt zum Finale nach Linz. BEZIRK. Bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" wird Sicherheit groß geschrieben. Mit Spaß und Spiel lernen die Kinder der dritten und vieren Klassen Volksschule Gefahren zu vermeiden und wie mit Gefahren umzugehen ist. In elf Bezirksbewerben wird um den Einzug ins Landesfinale am 2. Juni in Linz gekämpft. In Mattighofen fand der Bewerb für den Bezirk Braunau...

Vorbildlich: Die Kinder der Volksschule Gilgenberg tragen die Warnwesten. | Foto: OÖ Zivilschutz

Warnwesten sollten unbedingt getragen werden

Enttäuschendes Ergebnis bei Überprüfung der Tragehäufigkeit BEZIRK. 17.000 Warnwesten verteilte der OÖ Zivilschutz im vergangenen Herbst an Schulanfänger in Oberösterreich. Nun wurde die Warnwesten-Tragehäufigkeit überprüft. Das Ergebnis ist wenig erfreulich. "Nicht einmal die Hälfte der Schulanfänger trug bei der Überprüfung eine Warnweste" so Zivilschutz-Präsident Michael Hammer. Im Bezirk Braunau liegt die Tragehäufigkeit mit knapp 62 Prozent allerdings deutlich über dem...

Mit den Kindern aus Schalchen freut sich auch Pflichtschulinspektor Johann Zillner (li.). | Foto: OÖ Zivilschutz
1

Die 4i aus Schalchen fährt zum Landesfinale

BEZIRK. Der OÖ Zivilschutz sucht mit seiner "Safety Tour" jene Volksschulklassen, die in Sachen Selbstschutz und Eigenvorsorge die Nase vorn haben. In zwölf Bezirksbewerben wird bei dieser Kindersicherheitsolympiade um den Einzug ins Landesfinale gekämpft. In Neukirchen fand der Bewerb für den Bezirk Braunau statt. Mehr als 260 Kinder haben sich beteiligt. Letztendlich holte sich die 4i der Volksschule (VS) Schalchen vor der 4b VS St. Johann und 4a der VS Braunau-Neustadt den Sieg. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.