Novo Mesto

Beiträge zum Thema Novo Mesto

Leonie Wachmann holte sich drei Österreichische Meistertitel und auch Gold in der Gesamtwertung beim Rennen in Slowenien. | Foto: Klaus Titzer
6

Radsport
Ein erfolgreiches Geschwisterpaar als das Maß aller Dinge

Leonie Wachmann und ihr Bruder Lukas haben sich ganz dem Radsport verschrieben. Die harten Trainings zeigten nun große Erfolge dieser Saison bei ihren Rennen in Österreich und kürzlich auch in Slowenien. WEIZ. Mitterdorf an der Raab hat mit Leonie Wachmann eine dreifache Österreichische Meisterin im Radsport. Sie gewann in der abgelaufenen Saison die Disziplinen "Bergrennen", "Mannschaft" und "Straßenrennen". Obendrauf erradelte sie sich im Einzelzeitfahren noch den Vizemeister-Titel. Auch bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Das Kaffeehaus "Novo Mesto" hat die neue Pächterin Barbara Bencsics zum "Amore" gemacht.  Bürgermeister Thomas Novoszel wünschte anlässlich der Übernahme viel Erfolg. | Foto: Gemeinde Neuberg
1

"Amore" statt "Novo Mesto"
Neue Pächterin für Neuberger Kaffeehaus

Aus dem "Novo Mesto" ist das "Amore" geworden. Das Kaffeehaus in der ehemaligen Raika-Filiale in Neuberg hat nicht nur eine neue Pächterin bekommen, sondern auch einen neuen Namen. Barbara Bencsics, die bereits das Café "Black Cat" in Riedlingsdorf führt, hat am 1. Mai das Lokal in Neuberg übernommen. "Bencsics stammt aus einer kroatischen Gemeinde in Ungarn, was ihr in der burgenlandkroatischen Gemeinde Nova Gora viel Sympathie entgegenbringt", sagte Bürgermeister Thomas Novoszel, der der...

1 2

Zu Besuch beim Nachbarn
Eisspende für die Neuberger Kinder

Schräg vis a vis der Volksschule Neuberg hat vor kurzem das Cafe "Novo Mesto" in der ehemaligen Bankfiliale eröffnet. Die Besitzer und Betreiber Roland Radosztics und Barbara Palkovits haben zum Schulschluss die Kinder der örtlichen Volksschule auf ein Eis eingeladen. Gerne folgte man der Einladung und besuchte den "Nachbarn". Vielen Dank für die Spende der kühlen Köstlichkeit.

Geschäftsführerin Barbara Palkovits will mit Kaffee, Eis, Getränken und kleinen Speisen ihre Gäste verwöhnen.
6

"Novo Mesto" ab 21. Mai
Aus Neuberger Bankfiliale wurde ein Café

Für neue gastronomische Impulse in Neuberg sorgt das "Novo Mesto", das am kommenden Freitag, dem 21. Mai, aufsperrt. Das Café ist in der ehemaligen Raiffeisen-Filiale gegenüber der neuen Volksschule untergebracht. Besonders stolz ist Geschäftsführerin Barbara Palkovits auf das Eis, das im eigenen Haus hergestellt wird. "Wir werden über 20 Sorten im Angebot haben." Dazu kommen Brot, Gebäck, kleine Snacks, Frühstücks-Varianten, Kaffee, Getränke und was man sonst noch von einem gediegenen Café...

Josef Rutar: „Mit dem Projekt in Novo Mesto sind wir flächendeckend am slowenischen Markt vertreten.“ | Foto: KK
2

Möbelhandel
Rutar auf Expansionskurs in Slowenien

Der Kärntner Möbelhändler Rutar baut seinen Standort in Laibach um neun Millionen Euro aus und schließt 2020 seine Slowenien-Expansion mit einem „Dipo“-Markt in Novo Mesto ab. KÄRNTEN. Für die Kunden lautet der Leitspruch: Zu Hause beginnt das Glück! Für den Möbelhändler Rutar selbst begann das Glück einst am Hauptsitz in Eberndorf, mittlerweile erstreckt es sich an 18 Standorten in Österreich, Slowenien und Italien mit rund 900 Mitarbeitern über den Alpen-Adria-Raum. 35.000 Quadratmeter...

Direktor Anton Miglar (hinten, rechts) mit den Austauschschülern (vorne sitzend) und Lehrer Martin Uitz (hinten links)

Austauschschüler zu Gast am Goldbrunnhof

Seit zehn Jahren besteht die Partnerschaft zwischen der landwirtschaftlichen Fachschule Goldbrunnhof und der Schule in Novo Mesto. Nun besuchten vier Schüler aus Novo Mesto für eine Woche ihre Schulkollegen an der LFS. "Dieses Projekt ist ein Versuch, wenn es gut läuft, ist eine Fortsetzung geplant", erklärt Direktor Anton Miglar. Die Schüler Anja Orasche und Marco Hobel fungierten als Dolmetscher für die Austauschschüler Mateja Vidic, Lucija Gorjup, Jana Krevs und Jakob Radic. "Am besten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.