Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Der Sattelschlepper rutscht nach dem Zusammenstoß mit der Leitplanke auf der B 37.  | Foto: LPD NÖ-LVA
2

B 37: Transporter touchiert die Leitplanke und kippt um

Aus unbekannter Ursache kollidierte das Sattelkraftfahrzeug bei auf der B 37 aus Richtung Gföhl kommend in Richtung Krems im Bereich der Section-Control mit der Leitplanke, kippt auf die linke Seite und rutschte quer über die Fahrbahn. GFÖHL. Ein 56-jähriger tschechischer Staatsbürger lenkte am 17. April 2023, gegen 10.35 Uhr, ein mit Gefahrgut beladenes Sattelkraftfahrzeug auf der B 37 aus Gföhl nach Krems. Der Tankwagen war mit einem Bitumen-Gemisch vollgeladen. Bei dem Unfall trat kein...

  • Krems
  • Doris Necker
Die GRÜNE Klubobfrau Regina Petrik (l.) und Claudia Koppitsch von Pro Mente Burgenland (m.) befürchten eine Ruhestörung für Schizophrenie-Erkrankte durch den geplanten Notarzhubschrauber-Standort am Friedrichshof. | Foto: Grüne Burgenland

Helikopter-Landeplatz in Zurndorf
GRÜNE und Pro Mente hegen Kritik

Die Landesregierung plant neben dem Friedrichshof in Zurndorf einen Hubschrauberlandeplatz – die RegionalMedien berichteten. ZURNDORF. Kritik hagelt es nach einer dort ansässigen Bürgerinitiative nun auch von den GRÜNEN und Pro Mente Burgenland. Risiko der RetraumatisierungPro Mente Burgenland behandelt an jenem Standort Menschen mit Schizophrenie, für deren Genesung Ruhe ein entscheidender Faktor sei. Sehr viele hätten auch akustische Halluzinationen - sie hören ständig Stimmen in ihrem Kopf....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Notfalleinsatz in der Welser Innenstadt: Rettungshubschrauber Christopherus 10 landet am Welser Hauptbahnhof. | Foto: Laumat.at
8

Notarzteinsatz in Wels
Hubschrauber musste am Bahnhofsgelände landen

Der Notarzthubschrauber musste heute Vormittag mitten in der Welser Innenstadt landen. Ein Notfall im Bereich des Hauptbahnhofes erforderte das schwierige Manöver. WELS. Rot-Kreuz-Rettungsdienst sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 10 wurden Freitagvormittag zu einem Notfall im Bereich des Welser Hauptbahnhofes alarmiert. Der Hubschrauber landete dazu am Bahnhofsplatz. Der Patient wurde nach der notärztlichen Erstversorgung mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Wels-Grieskirchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die verletzte Schifahrerin wurde ins Krankenhaus Zams geflogen. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Giggijoch
Schifahrerin kracht mit Snowboarderin zusammen, Zeugen gesucht

Eine Snowboardboarderin bremste im flachen Pistenteil und setzte sich auf die Piste. Eine Schifahrerin wollte bremens, kam zu Sturz und krachte gegen die Snowboarderin. Dabei verletzte sich die Schifahrer unbestimmten Grades und musste ins KH Zams geflogen werden. Die PI Sölden bittet um Hinweise. Am 13.04.2023, gegen 14:40 Uhr, fuhr eine 20-jährige Deutsche mit ihren Alpinschiern im Schigebiet ´Giggijoch` talwärts. Zur selben Zeit fuhr eine unbekannte Snowboardfahrerin dort ebenfalls talwärts....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der verletzte Arbeiter musste ins LKH Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Forstarbeiten in Neustift
Hubschrauberbergung mit Tau für verletzten Arbeiter

Bei Forstarbeiten in Neustift verkeilte sich ein Baumstamm und verletzte einen Arbeiter im Kopf- und Brustbereich schwer. Der Verletze wurde nach Erstversorgung durch den Notarzt mittels Tau geborgen und mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck verbracht. NEUSTIFT. Am 12.04.2023 gegen 19:00 Uhr, kam es in Neustift im Stubaital zu einem Forstunfall, wobei ein 60-jähriger österreichischer Staatsbürger schwer verletzt wurde. Der Mann, welcher gemeinsam mit seinem Bruder und seinem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • MeinBezirk Tirol
Aus bislang unbekannter Ursache übersah der Lenker diese Absperrung, prallte gegen den Zaun und kam dadurch zu Sturz.  | Foto: Zoom.tirol
3

Verkehrsunfall in Tulfes
Motorradfahrer übersah Absperrung und Drahtzaun

Mit dem Notarzthubschrauber musste ein Motorradfahrer von Tulfes nach Innsbruck geflogen werden. Aus unbekannter Ursache übersah der Fahrer einen Drahtzaun – gekennzeichnet mit einem weißen Band – und verletzte sich beim Aufprall. TULFES. Am 10. April 2023 gegen 16.15 Uhr lenkte ein 64- jähriger Österreicher sein Motorrad auf dem sogenannten Hohlweg bzw. Stampflweg im Gemeindegebiet von Tulfes. Dieser Weg mündet in ein privates Gelände und ist daher durch einen Drahtzaun – gekennzeichnet mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • MeinBezirk Tirol
Ein Lkw-Fahrer übersah eine Radfahrerin in St. Johann. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Verkehrsunfall
Radfahrerin wurde von Lkw in St. Johann erfasst

ST. JOHANN. Am 7. April gegen 13:46 Uhr, fuhr ein 50-Jähriger (Ö) mit einem Lkw auf einer Gemeindestraße in St. Johann. Da er aufgrund des Baustellenverkehrs einer nahegelegenen Baustelle nicht zu dieser zufahren konnte, hielt er das Fahrzeug auf dem Geh- und Radweg an. Zur selben Zeit schob eine 74-Jährige (Ö) ihr Fahrrad am Lkw vorbei. 74-Jährige schwer verletzt Als sich die Frau auf Höhe des Lkw befand, wollte der Lenker in die Zufahrtsstraße der Baustelle einfahren. Dabei dürfte er die Frau...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Nach einem Kletterabsturz war der Notarzthubschrauber in Vils im Einsatz. | Foto: Schulzer/Symbolbild
2

Kletterunfall auf der Vilser Platte
Notarzthubschrauber flog Kletterer ins KH Reutte

Bei einem Abseilvorgang auf der sogenannten Vilser Platte im Gemeindegebiet von Vils stürzte ein Kletterer einige Meter auf den Boden ab. Nach der Erstversorgung wurde der Kletter mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Reutte geflogen. VILS. Am 10. April 2023 gegen 15:45 Uhr befanden sich drei gleichwertige Kletterpartner (59-jähriger Deutscher-Kreis Unterallgäu, 60-jähriger Deutscher und 65-jährige Deutsche aus dem Kreis Oberallgäu) auf der sogenannten Vilser Platte im Gemeindegebiet von...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Der Notarzthubschrauber war in Nauders im Einsatz. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Notarzthubschrauber in Nauders
Schwere Verletzungen nach Sturz mit Rennrad

Auf der Reschenstraße von Nauders kommend fuhr ein Rennradfahrer talwärts in Richtung Landeck. Aus unbekannter Ursache rutschen beide Reifen in einer Kehre nahe Nauders weg. Der Fahrer musste mit schweren Verletzungen nach Innsbruck geflogen werden. NAUDERS. Am 10. April 2023 gegen 14:10 Uhr fuhr ein 52-jähriger Österreicher mit seinem Rennrad auf der Reschenstraße von Nauders kommend talwärts in Richtung Landeck. Im Bereich der zweiten Kehre nach dem Ortsgebiet von Nauders rutschten beide...

  • Tirol
  • Landeck
  • MeinBezirk Tirol
Der Notarzthubschrauber barg den Verletzten von der Unfallstelle. | Foto: ÖAMTC

Beim Wandern in Obertraun
Mann stürzte von Felswand

Als der 62-Jährige mit seinem Enkel auf eine Felswand kletterte, löste sich ein Stein und der Mann stürzte ab. OBERTRAUN. Eine Familie aus dem Bezirk Hallein unternahm am 10. April 2023 einen Ausflug nach Obertraun. Großeltern, Eltern und Kinder wanderten vom Strandbad Obertraun entlang des Ostufer Wanderwegs zur Bahnhaltestelle Hallstatt. Dort stieg der 62-Jährige mit seinem sechsjährigen Enkel auf eine Felswand, die sich unmittelbar neben dem Wanderweg befand. In etwa fünf Meter Höhe löste...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Nach einem Schiunfall musste ein Verletzter nach Innsbruck geflogen werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild

Giggijoch in Sölden
Kollision von zwei Skifahrern auf der schwarzen Piste

Zu einem Schiunfall mit Verletzungsfolge kam es Giggijoch in Sölden. Zwei deutsche Schifahrer waren an dem Unfall beteiligt. Die Ursache für die Kollision ist bisher unbekannt. Eine der Beteiligten musste mit dem Notarzthubschrauber nach Innsbruck geflogen werden. SÖLDEN: Am 10. April 2023 gegen 10:30 Uhr ereignete sich auf der schwarzen Piste 14 am Giggijoch im Gemeindegebiet von Sölden aus bislang unbekannter Ursache ein Kollisionsunfall zwischen zwei deutschen Schifahrern, einem 18-Jährigem...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag kam es in Kitzbühel zu einem Badeunfall. Ein Dreijähriger wurde bewusstlos im Wasser treibend gefunden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Badeunfall Kitzbühel
3-Jähriger lag bewusstlos im Wasser

Am Donnerstag kam es in Kitzbühel zu einem Badeunfall. Ein Dreijähriger wurde bewusstlos im Wasser treibend gefunden. KITZBÜHEL. Am 06. April hielt sich 77-Jähriger mit seinem dreijährigen Enkel in einem Schwimmbad in Kitzbühel auf. Gegen 14.50 Uhr sprang der Buben in einem unbeobachteten Moment in ein ca 1,4 m tiefes Becken. Bub war leblos im Wasser Nach kurzer Zeit konnte sich der Dreijährige nicht mehr über Wasser halten. Er verlor das Bewusstsein. Sein Großvater bemerkte die Abwesenheit des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • MeinBezirk Tirol
Lukas Turk (Geschäftsführer Bergrettung NÖ/Wien, Michael Prattes (Ortsstellenleiter Bergrettung Aspang), Markus und Theresia S., Pilot Helge Staudinger, Florian Kindl (Supervisor Notruf NÖ), Rudolf Hochsteger
(Geschäftsführer Notruf NÖ) | Foto: Notruf NÖ
4

Neue Technik
Bergrettung findet orientierungslose Wanderin

Wanderin verliert Orientierung: Bergrettung wurde angefordert, findet die zwar ausgekühlte aber unverletzte Theresia S. durch neuartige Technik. NÖ. Theresia S. war am 15. Februar im Bereich des niederösterreichischen Hochwechsels wandern und verlor dabei die Orientierung. Gegen 14.30 Uhr rief sie mit ihrem Smartphone ihren Sohn Markus – selbst Bergretter – um Hilfe an. Erste Versuche der beiden den Standort der Dame zu definieren waren sehr unsicher. Der Sohn entschied sich mit dem Alpinnotruf...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Fußball wurde für einige Minuten zur Nebensache. | Foto: Flake
2

Sport
Unterbruch und Landung des Nothubschraubers bei Fußballmatch

VELM. "Da rückt der Fußball schnell in den Hintergrund", erklärt Velms Trainer Christian Gadolla nach den Ereignissen im Spiel zwischen FSV Velm und SV Wienerwald. Denn in der Nachspielzeit spielten sich dramatische Szenen ab. Velm versuchte die 1:0-Führung mit Haut und Haaren zu verteidigen, als es zu einem unnötigen Gerangel zwischen dem blockierten Keeper Dominik Pressl und Offensiv-Spieler Marvin Aschinger kam. Die Folgen waren gravierend: Der SV-Spieler wurde in dieser Aktion unglücklich...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am Sonntagnachmittag verirrte sich ein 64-jähriger Wanderer au den weg von Sautens zur Maisalpe. Er musste geborgen werden nachdem er 50 Meter abgestürzt war. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Roppen
Wanderer verlor die Orientierung und stürzte ab

Am Sonntagnachmittag verirrte sich ein 64-jähriger Wanderer au den weg von Sautens zur Maisalpe. Er musste geborgen werden nachdem er 50 Meter abgestürzt war. ROPPEN. Am Nachmittag des 26. März machte sich ein 64-jähriger Urlauber allein auf den Weg von Sautens zur Maisalpe im Gemeindegebiet von Roppen. Er trug geeignete Wanderschuhe und -kleidung. Wanderer verlor die Orientierung und stürzte abIm Bereich des Holzberges in der Nähe des Leonhardsbachs verlor er jedoch die Orientierung und geriet...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Notarzthubschrauber "Martin 3" flog das Mädchen ins Kepler Uniklinikum. | Foto: Wolfgang Spitzbart (Archivfoto)

Altmünster
Kind mit heißem Wasser verbrüht

Ein tragischer Unfall ereignete sich am 23. März in Altmünster, ein einjähriges Mädchen wurde verbrüht, als ihre Mutter ein Fläschchen zubereitet hat. ALTMÜNSTER. Eine 27-Jährige aus dem Bezirk Gmunden wollte am 23. März gegen 14.15 Uhr ein Fläschchen für ihre einjährige Tochter zubereiten. Dazu verwendete sie einen Wasserkocher. Als das Wasser die entsprechende Temperatur hatte, nahm die Mutter den Wasserkocher, dabei hatte sie ihre Tochter am Arm. Plötzlich zog das Mädchen am Wasserkocher und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Zehnjährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: ÖAMTC
2

Schiunfall am Pitztaler Gletscher
10-Jähriger nach Zusammenstoß schwer verletzt

Beim Schifahren am Pitztaler Gletscher wurde am Freitagvormittag ein 10-jährige Kind aus Tschechien schwer verletzt. WENNS. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Bub gegen 10:00 Uhr auf der roten Piste am Pitztaler Gletscher talwärts. Als das Kind die Piste querte, wurde es von einem 48-jährigen tschechischen Staatsbürger niedergefahren. Beide Schifahrer kamen zu Sturz und rutschten mehrere Meter talwärts. Der 10-jährige wurde dabei schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber in die...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Bei drei Unfällen in Sölden sind mehrere Skifahrer schwer verletzt worden.  | Foto: Symbolbild/Pixabay
2

Zusammenstöße auf den Pisten
Mehrere Schifahrer bei Unfällen in Sölden verletzt

Einmal mehr ist es in Sölden zu einer Reihe von schweren Skiunfällen gekommen – binnen kurzer Zeit mussten die Einsatzkräfte am Freitag drei Mal ausrücken, um schwer verletzte Wintersportler zu bergen. Gegen 09:35 Uhr kam es zu einer Kollision zwischen einem 58-jährigen deutschen Schifahrer sowie einem 45-jährigem slowakischen Schifahrer. Beide stürzten und blieben verletzt auf der Piste liegen. Der Slowake wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung mit Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Feuerwehr im Einsatz be der Bergung des Fahrzeuges.
4

Bezirk Amstetten
Schwierige Ortung: FF Hollenstein zu schwerem Verkehrsunfall ausgerückt

Heute ereignete sich gegen 9 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Hollenstein. Ein PKW mit fünf Insassen kam von der Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben, überschlug sich und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden drei Personen unbestimmten Grades verletzt. HOLLENSTEIN. Die verunfallten Personen waren nicht ortskundig und hatten in einer der flächenmäßig größten Gemeinde Niederösterreichs am Unfallort auch keinen Handyempfang. Jedoch konnte eine Nachricht an das Hochkar...

  • Amstetten
  • Sarah Willingstorfer
Der verletzte 45-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in das LKH Feldkrirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Wirbelbruch: 45-Jähriger fuhr in Lech am Arlberg in Schneehaufen

Ein deutscher Skifahrer blieb im Skigebiet Lech am Arlberg in einem verdichteten Schneehaufen stecken und kam zu Sturz. Der 45-Jährige fuhr noch selber ins Tal ab und begab sich zum Gemeindearzt. Dort wurde ein Bruch des Brustwirbels festgestellt. Der Mann wurde ins LKH Feldkirch geflogen. LECH. Am 11. März 2023 gegen 14.00 Uhr fuhr ein 45-jähriger deutscher Skifahrer bei schlechter Sicht von der Rüfikopf Bergstation in Richtung Tal ab. Ohne Fremdverschulden stürzte der Skifahrer heftig,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In Ebenau wurde ein abgestürzter Tandem-Paragleiter geborgen.  | Foto: Bergrettung Salzburg
11

Notarzthubschrauber im Einsatz
Fünf verletzte Paragleiter im Flachgau

Im Flachgau ist es am Freitagnachmittag zum Absturz mehrerer Paragleiter gekommen. Insgesamt sieben Personen wurden verletzt und brauchten Hilfe. Bergrettung, Feuerwehr, das Rote Kreuz und der Notarzthubschrauber Martin 10 waren im Einsatz. KOPPL/FUSCHL/EBENAU. Ein Schwerverletzter wurde mit dem Rettungshubschrauber "Christophorus 6" ins Unfallkrankenhaus nach Salzburg gebracht. Weitere drei verletzte Personen wurden per Rettungswagen ins Landeskrankenhaus Salzburg sowie in einem Fall ins...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Lawine | Foto: Pixabay

Lawinenabgang in Krimml
Wandergruppe konnte sich selbst befreien

Im Zuge des Vormittags am 9. März wurde eine Gruppe bestehend aus neun Personen von einer Lawine erfasst. Die Beteiligten konnten sich selbst befreien und verletzte Personen ins Krankenhaus gebracht werden.  KRIMML. Die Polizei berichtet von einem Lawinenabgang im Krimmler Achental. Am 9. März 2023 unternahm eine deutsche Wandergruppe eine Schneeschuhwanderung zur Richterhütte im Reinbachtal. Die neun-köpfige Gruppe zog an einem steilen Nordwesthang die Schneeschuhe aus und beschlossen zu Fuß...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die Rettung und das Team des Notarzthubschraubers kümmerten sich um die Erstversorgung der Unfalllenker. | Foto: FF Straßwalchen
14

Aufnahmen vom Einsatzort
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Straßwalchen

In Straßwalchen kam es gestern Nachmittag zu einer Kollision zwischen zwei Pkws. Dabei wurden eine 41-jährige Wienerin und ein 23-Jähriger aus Oberösterreich verletzt. Feuerwehr, Rettung und Notarzthubschrauber waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Zum Unfall kam es auf der der Hüttenedter Landesstraße (L265) am Mittwoch um kurz vor 15 Uhr. Die beiden in den Unfall verwickelten Fahrzeuglenker erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Die 41-Jährige wurde ins Unfallkrankenhaus Salzburg gefahren. Den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Ein Notarzthubschrauber flog den schwer Verletzten nach Salzburg ins Landeskrankenhaus. | Foto: Symbolbild: ÖAMTC
2

Notarzteinsatz
Zwei Verletzte bei Pkw-Kollision in Straßwalchen

In Straßwalchen kam es am Mittwochnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L265. Aus bislang noch unbekannten Gründen kollidierten zwei Pkws. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Rettung und Notarzthubschrauber waren im Einsatz. STRASSWALCHEN. Auf der Hüttenedter Landesstraße (L265) sind heute zwei Autos kollidiert. Die beiden teils schwer verletzten Personen wurden ins Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. Crash in StraßwalchenAm Mittwoch den 8. März, kam es in Straßwalchen um kurz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.