Nikolaus Newerkla

Beiträge zum Thema Nikolaus Newerkla

Von links: Maris Newerkla (PSV Freistadt), Stefan Kálnoky (Wiener Sportclub), Coach Peter Spielberger (PSV), Nikolaus Newerkla (PSV) und Tobias Riepl (PSV). | Foto: Sebastian Lechner

Pétanque-WM in Dijon
Freistadt stellt den Großteil des Nationalteams

Der Pétanque Sport Verein Freistadt darf sich über einen historischen Erfolg freuen: Drei der vier Spieler des österreichischen Herren-Nationalteams stammen aus dem Freistädter Verein und vertreten die Nation bei den Weltmeisterschaften, die von 5. bis 8. Dezember in Dijon (Frankreich) stattfinden. Gespielt wird die Königsdisziplin Triplette (drei gegen drei, ein Wechselspieler). FREISTADT. Die Spieler, die für das Nationalteam ausgewählt wurden, sind Maris Newerkla, der mit seinen erst 19...

Von links: Maris und Nikolaus Newerkla. | Foto: Österreichischer Pétanqueverband

Pétanque-Staatsmeisterschaft
Medaillenregen für den PSV Freistadt

FREISTADT. Medaillenregen für die Pétanque-Spieler des PSV Freistadt bei den Österreichischen Meisterschaften auf heimischem Terrain. Veronika Slobodova, die seit dieser Saison für den PSV spielt, gewann mit ihrer Partnerin Carina Traub (Wiener Trilogie) den Frauen-Doublette-Bewerb. Gleiches gelang dem Vater-Sohn-Duo Nikolaus und Maris Newerkla bei den Männern. Im Präzisionsschuss-Bewerb belegte Maris Newerkla hinter Wolfgang Märzinger (Union St. Florian) den zweiten Platz.

Maris (l.) und Nikolaus Newerkla vom PSV Freistadt konnten sich gegen die gesamte Petanque-Elite des Landes durchsetzen. | Foto: Manfred Zeisberger

Pétanque Sportverein Freistadt
Maris und Nikolaus Newerkla sind Österreichische Meister

Große Erfolge für den Pétanque Sportverein (PSV) Freistadt: Maris und Nikolaus Newerkla sind Österreichische Meister im Herren Doublette. FREISTADT. Im Strandbad Illmitz in Burgenland konnten sich Maris und Nikolaus Newerkla vom PSV Freistadt nach einem souveränen Turniertag zum Österreichischen Meister küren und sich gegen die gesamte Petanque-Elite des Landes durchsetzen. "In den letzten beiden Jahren sind wir jeweils Zweite geworden. Wir wollten dieses Jahr unbedingt gewinnen", freut sich...

Empfang für Maris Newerkla. | Foto: Katharina Rotschne

PSV Freistadt
Großer Empfang für den WM-Helden Maris Newerkla

FREISTADT. Der PSV Freistadt hat am Montag, 16. Mai, seinen großen Helden Maris Newerkla empfangen. Newerkla hatte mit einem neunten Platz bei den Pétanque-Weltmeisterschaften in Dänemark nationale Sportgeschichte geschrieben. Der Aufstieg in eine K.-o.-Phase war bisher noch keinem österreichischen Spieler gelungen. Der 17-Jährige hat mit seiner Technik, Taktik und mentalen Stärke alle überrascht und fand sich plötzlich mitten in der Weltklasse wieder. Besonders in Erinnerung bleibt dabei sein...

Die Alte Versteigerungshalle wird Teil des Hotelprojekts von Dietmar Hehenberger. | Foto: BRS/Roland Wolf

Pétanque
PSV Freistadt auf der Suche nach Ersatzquartier

FREISTADT. Weil die Alte Versteigerungshalle in das Hotelprojekt von Dietmar Hehenberger integriert wird, steht der Pétanque Sport Verein (PSV) das erste Mal seit seiner Gründung im Jahr 2015 ohne Winter- und Trainingsmöglichkeiten da. Jetzt hofft der PSV auf Tipps aus der Bevölkerung für eine mögliche Winter-Spielstätte. "Wer kennt jemanden, der uns eine Halle oder einen Stadel im Raum Freistadt während des Winters zur Verfügung stellen kann?", fragt PSV-Obmann Niklaus Newerkla. Die neue...

Von links: Peter Spielberger, Maris Newerkla, Nikolaus Newerkla.
 | Foto: Österreichischer Pétanque Verband

Pétanque
Freistädter gewinnen Silber im Bewerb "Triplette"

FREISTADT. Nach dem Vizestaatsmeistertitel im Doublette holten sich die Freistädter Maris und Nikolaus Newerkla nun gemeinsam mit Peter Spielberger auch in dem oft als Königsdisziplin bezeichneten Triplette-Bewerb ebenfalls die Silbermedaille. In dem in Rankweil (Vorarlberg) ausgetragenen Bewerb spielte das Team des PSV Freistadt groß auf und unterlag erst im Finale knapp dem starken Team des Wiener Sportclub Pétanque. Tags zuvor konnte das Trio auch in der Meisterschaft der Österreichischen...

Freistädter Sieger-Trio (von links): Peter Spielberger, Maris Newerkla, Nikolaus Newerkla | Foto: Hans Mraz
2

Pétanque
PSV Freistadt holt Turniersieg in Wien

WIEN, FREISTADT. Auf der Pétanque-Anlage am Wiener Rosenhügel wird alljährlich der Kampf um den prestigeträchtigen Titel beim "Eisernen Turnier" ausgetragen. Alle österreichischen Spitzenteams mit internationaler Beteiligung waren am Start, um in fünf Vor- und drei K.o.-Runden den Turniersieg zu erringen. Mit einzigartigem Teamgeist und ausgefeilter Technik, aber vor allem auch taktisch klugem Spiel konnte das Team des PSV Freistadt mit Maris Newerkla, Nikolaus Newerkla und Peter Spielberger...

Treffpunkt Schloss, jeden Freitag ab 18 Uhr. | Foto: PSV Freistadt

Pétanque
Freies Spiel jeden Freitagabend beim Freistädter Schloss

FREISTADT. Der Freistädter Pétanque Sport Verein (PSV) bietet ab sofort jeden Freitagabend (ab 18 Uhr) beim Schloss ein offenes Spiel für alle an. "Anfänger, Spielbegeisterte oder Familien – alle sind willkommen", sagt PSV-Obmann Nikolaus Newerkla. Wer kein Spielgerät hat, braucht nicht zu verzagen: Es sind genug Leihkugeln zum Null-Tarif vorhanden. Für nähere Auskünfte steht Obmann Newerkla unter nikolaus@newerkla.at oder 0676 / 775 2154 gern zur Verfügung. PSV Freistadt (Facebook)

Von links: Rainer Kocher, Martin Leopoldseder, Nikolaus Newerkla, Maris Newerkla. | Foto: Angelika Newerkla-Huemer

Pétanque
Freistädter überlegene Nummer eins in OÖ

FREISTADT. Der Pétanque Sportverein Freistadt holte sich zum ersten Mal den Landesliga-Meistertitel. Beim Finalturnier auf der Promenade beim Frauenteich blieben Maris und Nikolaus Newerkla in sieben Spielen ungeschlagen und setzten sich vor ihren Teamkollegen Martin Leopoldseder/Rainer Kocher durch. Nach diesem Doppelsieg des PSV Freistadt kürte sich der Verein auch in der Teamwertung zur unangefochtenen Nummer eins in Oberösterreich. Platz zwei ging an die Union St. Florian vor dem SV Haslach.

Sängerin Sophie Eder und das Ensemble Quadriga Consort ließen im Pfarrheim Gnas aufhorchen.  | Foto: Gemeinde Gnas

Kultur in Gnas
Quadriga Consort faszinierte Gnas

Im Pfarrheim Gnas fand ein Konzert der Extraklasse statt.  GNAS. Das Ensemble Quadriga Consort wusste beim Auftritt im Pfarrheim Gnas durch perfektes Zusammenspiel zu überzeugen. Unterschiedlichste historische Instrumente – vom Cembalo bis hin zu Blockflöten – und natürlich die besondere Klangfarbe der Streichinstrumente machten den Abend zu einem ersten Höhepunkt des kulturellen Veranstaltungsreigens in Gnas.  Nikolaus Newerkla führte mit seiner humorvollen Moderation die Reise durch die...

Foto: PSV Freistadt

PÉTANQUE
Boulespielen jeden Freitag vorm Schloss

FREISTADT. Der Pétanque-Verein Freistadt lädt ab sofort jeden Freitagabend (ab 18 Uhr) alle Interessierten zum offenen Boulespielen ein. "Wer keine Kugeln hat, dem helfen wir gern aus", sagt Nikolaus Newerkla, der Obmann des Pétanque-Sporvereins Freistadt. "Es sind genug Leihkugeln zum Null-Tarif vorhanden." Für weitere Informationen steht Obmann Newerkla unter nikolaus@newerkla.at zur Verfügung.

Foto: Jonas Niederstadt
3

Spezialisten für "Alte Musik" zu Gast

FREISTADT. Am Freitag, 27. November, veranstaltet der Kulturverein Local-Bühne Freistadt einen Abend mit Österreichs führender Early-Music-Band Quadriga Consort im Salzhof (20 Uhr). Mit mehr als 50.000 verkauften Alben sind Quadriga Consort eines der relevantesten Ensembles für "Alte Musik" in Österreich. Die 2001 vom Freistädter Nikolaus Newerkla gegründete Gruppe trat auf Festivals für Alte Musik in ganz Europa und den USA auf und hat sich auf populäre Musik von den britischen Inseln aus der...

Freistädter Band feiert großen Coverversion-Erfolg

FREISTADT. Mehr als 64.000 Mal (Stand: 16. März, 9 Uhr) ist jene Coverversion von George Michaels "Careless Whisper" auf YouTube angeklickt worden, für die die Freistädter Band "French on Friday" verantwortlich zeichnet. Die Formation besteht aus zwei Musikerinnen und drei Musikern mit unterschiedlichsten Backgrounds. Es verbindet sie die Liebe zu anspruchsvollem Pop. Elisabeth Kaplan (lyrics, vocals) und Nikolaus Newerkla (music, piano) schreiben gemeinsam die Songs: starke Melodien und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.