Niederndorf

Beiträge zum Thema Niederndorf

Es gibt auch die Sonnenseite des Fußballsports und die hängen nicht nur vom sportlichen Erfolg ab. Niederndorf feierte mit 400 Zuschauern 75-Jahr-Jubiläum. | Foto: Schwaighofer

TFV
Cup Frühstart verhindert Schiedsrichterbesetzung

Die Nebengeräusche in dieser Woche zum Fußball-Frühjahrsauftakt der dritten Cup-Spielrunde waren lauter als die sportlichen Überraschungen. TIROL. Vom hohen 5:1 Sieg von Oberperfuss über Kematen abgesehen, setzten sich so gut wie alle Favoriten durch. Der frühe Fußballstart und ein Platztausch in Reutte mit Absam, die Spielabsagen in Haiming und Hall sowie der Todesfall beim FC Kufstein, der auch zu einer Spielabsage in Kirchberg führte, werfen zusätzlich eine Woche vor Meisterschaftsbeginn...

Die Gemeinde Niederndorf liegt auf Platz 3 des Bonitätsranking der Gemeinden. | Foto: Thrainer
11

Gemeinden Bonitätsranking
Niederndorf, Langkampfen, Ebbs und Alpbach in Top-Ten

Die Gemeinden stehen vor einer Vielzahl an Herausforderungen und Aufgaben, die finanziellen Belastungen sind dementsprechend. Beim Bonitätsranking wird ein Blick auf die Entwicklung des Bonitätswertes der 2.093 österreichischen Gemeinden geworfen. Die besten 250 Gemeinden werden im Ranking präsentiert, mit dabei zahlreiche Tiroler Gemeinden. INNSBRUCK. Das Gemeindemagazin public hat in Zusammenarbeit mit dem KDZ das traditionelle Bonitätsranking erstellt. Gleich vier Tiroler Gemeinden sind...

24

Stans
Wörndle- Elf feiert Heimsieg gegen Niederndorf

STANS. Der starke Aufsteiger SV Stans bleibt in der Bezirksliga Ost, nach einem 4:1- Heimsieg gegen den SV Niederndorf, auf Tuchfühlung mit der Tabellenspitze. Nachdem Cihat Mutlu ( 9.Spielminute) und Manuel Greiter (37.Minute) die Heimelf von Trainer Stefan Wörndle schon vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Manfred Haas mit 2:0 in Führung gebracht hatten, wurde es erst in den Schlussminuten der Begegnung nochmal kurzzeitig spannend. Vor rund 150 Zuschauern verkürzte der Niederndorfer Haris...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Zielwettbewerb Tiroler Meisterschaft Kundl - Herren | Foto: TLEV/Schwaighofer/Ritzer
20

Tiroler Stocksport
Zielbewerb Landesmeisterschaften in Kundl

In der Stocksport-Arena Kundl wurden am vergangenen Wochenende die Tiroler Meisterschaften im Ziel-Wettbewerb Sommer der Stocksportler abgehalten. BEZIRK. Die Herrenklasse konnte Georg Stöckl (Foto oben) vom EV Angerberg mit fünf Punkten Vorsprung auf Martin Müller (SV Raika Längenfeld) für sich entscheiden. Dritter wurde Uwe Taxer vom ESC Jochberg. Die Seniorenklasse eroberte sich mit Rang eins Josef Kraisser vom EV Niederndorf, gefolgt von Manfred Meil (ESV Pfaffenhofen) und Hermann Weber...

Fußball Saisonstart in das Frühjahr 2022 für die Bezirksliga Ost. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

TFV - Fußball in Tirol
Saisonstart in der Fußball Bezirksliga Ost

Siege für das Führungsgtrio Brixlegg, Bad Häring und Erl. Niederlagen am Tabellenende für Niederndorf, Radfeld und Aschau. Dazwischen die Mittelständer aus dem Bezirk Kufstein, mit zwei Siegen für Alpbach und Wörgl 1b, sowie einem Unentschieden für Wildschönau. Unentschieden endete auch das Spiel der 1b Mannschaften zwischen den Tiroler Regionalliga-Vereinen von Fügen und Kitzbühel. FC B&W Glasbau Bad Häring - FC Aschau 6:0 (3:0), 200 Zuschauer Der Herr im eigenen Haus - so  könnte dieses Spiel...

Landesliga Ost 2021: Florian Loferer (rechts) kam von der Bank, sah und siegte im Landesliga Ost-Spiel zwischen Walchsee und Thiersee (3:2). | Foto: Schwaighofer
18

TFV - Fußball in Tirol
Von der Bank zum 'Matchwinner'

Fotoserie von der Regionalliga Tirol, Landesliga Ost und Bezirksliga Ost. 500 Zuschauer in Münster und in Bruckhäusl – Fußball-Kuriositäten im Fußball-Unterhaus. BEZIRK. Er ist und bleibt die Fußball-Kultfigur, und das nicht nur beim SV Walchsee. In Fußballerkreisen ist der 44-jährige Stürmer Florian Loferer aus Walchsee, der mit zwei Treffern gegen Thiersee nach seiner Einwechslung innerhalb von 16 Spielminuten für den ersten Saisonsieg des SVW sorgte, in aller Munde. Seit 1993 erzielte er in...

Manchmal sah es so aus als ob die Abstände zwischen den Spielern die selben wären, als wie bei den Zuschauern. | Foto: Schwaighofer
1 1 9

Fußball Tirol
1. Österreich Fußball Amateur Pflichtspiel mit Publikum

In Niederndorf und in Bad Häring wurden die ersten Österreichweit ausgetragenen Fußball Amateurspiele (Pflichtspiele) 2020 durchgeführt. Für beide Ortsvereine ein historisches Datum (17. Juli, 18:30 Uhr). 100 Fußballfans besuchten den Bezirksligaverein Niederndorf beim Kerschdorfer Tirol Cup Auftakt und 90 Besucher verbuchte der 1. Klasse Ost Verein FC Bad Häring. TIROL (sch). Niederndorf über Kramsach (2:2, 5:3 i.E.) und Bad Häring über Erl (3:1) sorgten dabei für die einzigen zwei Heimsiege...

Gebietsliga Verein Kramsach (gelb) hatte in Niederndorf die Lufthoheit und die besseren Möglichkeiten. Bezirksliga Verein Niederndorf (weiß) nach einem 2:2 im Elfmeterschießen das bessere Ende für sich. | Foto: Schwaighofer

Fußball Tirol
TFV Kerschdorfer Tirol Cup - Freitagabend Ergebnisse

TIROL sch). Die Cupergebnisse vom Freitagabend. Dabei gab es gleich zwei sogenannte Cupüberraschungen. Als erstes einen Überraschungssieg von Niederndorf (Bezirksliga) im Elfmeterschießen über den FC Kramsach (Gebietsliga) nach einem 0:2 Rückstand der Hausherren bis zur 89. Spielminute. Die zweite Überraschung lieferte Bad Häring. Bezirksliga Verein Erl verlor nämlich beim 1. Klasse Ost Club in Bad Häring mit 3:1 Toren. Den höchsten Sieg des Freitagabend Spieltages feierte der SC Kirchberg in...

16

Starker Start für Kufstein in der Regionalliga West

Kufstein besiegt heimstarke Eugendorfer sensationell mit 3:2. Torschützen: Kris Jogan, Daniel Steger und Yigit Baydar. Eugendorf kassierte erst die zweite Heimniederlage in neun Spielen auf der Sportanlage Eugendorf. KUFSTEIN (sch). Drei Tore sorgten für den Kufsteiner Auftaktsieg. Dreimal waren die Gäste aus Tirol in Führung gegangen. Zweimal konnte Eugendorf für den Ausgleich sorgen - dann ging aber nichts mehr. Kufstein hatte sogar im gesamten gesehen die besseren Möglichkeiten für einen...

28

Fotoserie: Fünftes Finalspiel Eishockey Eliteliga

Die Schlacht um den Meistertitel in der Eliteliga der Spielsaison 2014/15 ist geschlagen. Wattens wurde in der Nachspielzeit mit einem 4:3 Sieg belohnt. Fünf tolle Finalspiele bescherten die Spieler von Wattens und Kufstein ihrem Anhang. Beide Teams konnten ihre Heimspiele gewinnen. Das gab den Ausschlag für die Meisterkrone zu Gunsten der Wattener. Kufstein wurde ein mehr als würdiger Vizemeister, der diesen Erfolg am Freitag, den 13. März um 19 Uhr mit seinen Fans in der Kufsteiner Eisarena...

2

In der Eliteliga geht es in die Verlängerung

Das Halfinale der Eishockey Eliteliga präsentiert sich am Freitag in Form einer Verlängerung. Die Fans stürmen am Freitag die Eisarenen. Gute Spiele um den Finaleinzug werden erwartet. Nach den zweiten Halbfinalbegegnungen zwischen Wattens und Hohenems sowie zwischen Kufstein und Kundl, geht es für alle vier Teams in die Verlängerung. Wattens, wie Kufstein konnten erfolgreich Revanche für die Halbfinal Auftaktbegegnungen nehmen. Dabei gab es für über 700 Zuschauern im Kufsteiner Bezirksderby...

31

Eishockey Eliteliga: Wenig Feuer im Kufstein Spiel

EHC Kundl siegte mit 5:0 Toren. Gelingt dem HC Kufstein am Dienstag im zweiten Spiel der Ausgleich? Die Entscheidung über den Finaleinzug wird im "best of three" Modus herbeigeführt. KUNDL (sch). Die Stimmung im Vorfeld des Eishockey Eliteliga Spieles zwischen dem EHC Kundl und dem HC Kufstein war sehr gut. Mit Begleitung der 1. Kundler Guggamusi führte NR Maximilian Unterrainer das Ehrenpully durch. Danach ging es im Bezirksderby richtig los. Etwas überraschend kam der starke körperliche...

Stefanie Schrödl  gilt als fleißige Trainiererin mit Kegelleidenschaft.

Kegeln: Leidenschaft und Sport

Großer Trainingsaufwand hat sich gelohnt - mit 17 zur U23-WM. WÖRGL (sch). Die 17-jährige Sportkeglerin Stefanie Schrödl war fünf Jahre beim KV Jenbach und spielte dort als Juniorenspielerin in der Bundesliga. Seit Juni 2013 führen ihre Fahrten zum Training nicht mehr in den Nachbarbezirk Schwaz. Die Jungsportlerin aus Wörgl trainiert und spielt seit dem letzten Jahr beim näher gelegenen KC Montanwerk Kramsach. Nur manchmal führt ihr Weg doch noch nach Schwaz. Nämlich dann, wenn sie sich mit...

Ein Bild, das sich jährlich in Kundl wiederholt. Enttäuschte, aber treue Fans in den Finalbegegnungen der Eliteliga.
2

Eishockey: Wattens war im Finale Wiederholungstäter

KUNDL (sch). Zu flink waren die Pinguine aus Wattens für die Kundler Krokodile. Besonders im Mitteldrittel, das ganz klar mit 6:1 an die Hausherren der Werks-Sport-Gemeinschaft ging. So wie im letzten Jahr behielt auch in der heurigen best-of-five-Finalserie Kundl im ersten Spiel die Oberhand. Und ebenso verlor Kundl auch in diesem Eliteliga-Finale gegen Wattens drei weitere Spiele in Folge. Titelverteidiger Wattens hatte in dieser Saison nur zu Beginn der Meisterschaft (keine Eiszeit im...

Matthias Taxacher - vor tausenden Fans im Olympia-Eisstadion Innsbruck. | Foto: Forcher
1

3000 Fans bei der Eisstock-WM

Österreich gewinnt die Nationenwertung - Matthias Taxacher erfolgreich. BEZIRK (sch). Der Verlauf der Weltmeisterschaft 2014 in Innsbruck übertraf alle Erwartungen. Ein starkes österreichisches Damen- und Herrenteam holte sich mit fünf Goldmedaillen, einer Silbernen und drei Bronzemedaillen die WM-Nationenwertung vor den Teams aus Deutschland und Italien. Die größte WM-Überraschung lieferte Brasilien im Zielschießen mit dem Gewinn einer Silbermedaille. Mittendrin - statt nur dabei Matthias...

36

Fotoserie 11 (Tiroler Unterland - Sporthalle Schwaz): TFV Fußball Hallenmeisterschaft - Finaltag U14

Die SPG Oberland West konnte im U14 Bewerb der Tiroler Fußball Hallenmeisterschaft "powered by Tiroler Versicherungsmakler" ihren Titelgewinn vom Vorjahr erfolgreich verteidigen. Obwohl die Oberländer ohne Punkteverlust am Finaltag in Schwaz Platz eins belegten, wurde ihnen der Erfolg von den gegnerischen Mannschaften nicht unbedingt kampflos überlassen. Es waren hochklassige Hallen Fußballspiele die den Fans geboten wurden. Zweiter wurde schließlich die starke SVG Reichenau, vor dem sehr gut...

51

Fotoserie 5 (Tiroler Unterland - Sporthalle Wattens): TFV Fußball Hallenmeisterschaft

WATTENS: SporthalleWattens Tirol | Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler. U18-Finaltag in Wattens. Spiele vom 26. Jänner 2014: Tiroler Meister wurde die WSG Wattens vor dem SV Wörgl. Fotos von den Spielen: SV Wörgl - SV Kirchbichl; SV Fritzens - WSG Wattens; SV Wörgl : SV Hall; SV Kirchbichl - SV Fritzens. Dazu Fotos von der Siegerehrung. Tiroler Hallen Nachwuchsmeisterschaft powered by Tiroler Versicherungsmakler.

Erfolgreiche Slalom- und Riesenslalom-Rennläuferin Maria Egger aus Brixlegg. | Foto: Privat

Maria Egger gewinnt Masters Weltcup 2014

Dank der Initiative von Josef Hollaus konnten zwei internationale Rennen nach Fügen geholt werden. FÜGEN (fh). Im Rahmen des Masters Weltcups 2013 kämpften in Fügen Rennläufer der Altersklasse über 30 in ihren Klassen um den Sieg. 300 Rennläufer, welche aus 22 Nationen angereist waren, und auch die offiziellen Repräsentanten des Internationalen Skiverbandes waren trotz der eher schlechten Schneelage mit der Organisation des Rennens außerordentlich zufrieden und von der Gastfreundschaft der...

Siegerpodest - Roman Rabl (AUT), Georg Kreiter (GER) und Philipp Bonadimann (AUT) | Foto: Austria Skiteam
2

Europacup - Rang 2 für Rabl!

Gleich mehrere Podestplätze beim Europacup Skirennen für Behindertensportler im Pitztal. TIROL. Markus Salcher (KTN) und Martin Würz (NOE) schafften beim Europacup im Pitztal beide den Sprung aufs Podium bei den stehenden Herren. Roman Rabl (TIR) und Philipp Bonadimann (VBG) erreichten bei den sitzenden Herren mit den Rängen zwei und drei ebenfalls das Podest. Bei den sitzenden Damen erfuhr Claudia Lösch den zweiten Rang. Der Kärtner Markus Salchner konnte sich mit zweimaliger Laufbestzeit...

Foto: TFV

Kerschdorfer Tirol Cup-Auslosung

Die weihnachtliche Cup-auslosung beim TFV-Sponsor Hannes Kerschdorfer in Stumm hat schon Tradition. Dennoch gelang Horst Scherl (Pressesprecher, li.) wieder eine Programmüberraschung für den TFV Präsidenten Josef Geisler (re.). Im Showact präsentierte Erwin Aschenwald eine eigens komponierte „Cup-Hymne“. Unter den Ehrengästen auch der litauische Fußball-Vizepräsident Tony Päffgen. Cupsponsor Hannes Kerschdorfer zog gemeinsam mit TFV Präsident Josef Geisler nachstehende Paarungen: Kundl - Union...

Die Armbrust-EM-Medaillengewinner mit dem Landessportleiter Armbrust, Manfred Hofbauer (re.). | Foto: PAS-Schwaighofer
5

Sportschützen-Ehrungen

RATTENBERG (sch). Der Tiroler Landes-Schützenbund unter der Schirmherrschaft von Landes-Oberschützenmeister Christoph Platzgummer lud in der vergangenen Woche zu einer Meis-terfeier der Tiroler Sportschützen von internationaler Qualität mit großartiger Erfolgsquote bei mehreren Europameisterschaften und Weltcupveranstaltungen. Die Lorbeer-Sammlung an internationalen Titeln und Medaillen, die LSM Friedl Anrain aus Münster in seiner Laudatio an diesem Abend vermelden konnte, wurden vom...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.