Neustift an der Lafnitz

Beiträge zum Thema Neustift an der Lafnitz

Die Feuerwehren Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld befreiten einen steckengebliebenen Lkw. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Neustift an der Lafnitz
Lkw blieb bei Holzhäckselarbeiten stecken

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Neustift an der Lafnitz rückten zur Fahrzeugbergung aus. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Am Samstagnachmittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Neustift an der Lafnitz zu einer Lkw-Bergung nach Neustift nachalarmiert. "Ein Lkw hatte in einem Waldstück neben der Landesstraße Holz gehäckselt und war im tiefen Boden stecken geblieben. Nach einer kurzen Lagebesprechung mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Neustift wurde der Lkw mittels Seilwinde...

Starkregen gab es am Feiertag auch in Neustift an der Lafnitz. | Foto: Christian Wappel
Video 4

Neustift an der Lafnitz
Feuerwehr rückte zu Einsätzen nach Unwetter aus

Die heftigen Regenfälle sorgten auch bei der Feuerwehr Neustift an der Lafnitz für Unwettereinsätze. NEUSTIFT/LAFNITZ. Nach schwerem Unwetter am Donnerstag, 8. Juni, war u.a. auch die Feuerwehr Neustift/Lafnitz im Einsatz. "Binnen kurzer Zeit regnete es stellenweise 50 bis 60 Liter pro Quadratmeter. Die Straßen und Straßengräben verwandelten sich in Bäche. Die Wassermassen überfluteten Straßen, das liegengebliebene Erdreich und Schotter musst entfernt werden", schildert Christian Wappel von der...

Drei Feuerwehren waren in der Nacht auf Sonntag im Löscheinsatz. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
10

Neustift an der Lafnitz
Gartenhüttenbrand zu nächtlicher Stunde

Drei Feuerwehren rückten zum Löscheinsatz aus. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. "Nach der Fahrzeugbergung in der Früh hatten wir am Samstagabend gleich noch einen Einsatz: Um 22:48 Uhr wurden wir zu einem Gartenhüttenbrand im Dorf alarmiert. Das Feuer war bei der Anfahrt schon aus der Ferne zu sehen", berichtet die Feuerwehr Neustift/Lafnitz. Unmittelbar nach Eintreffen wurde unter Einsatz von Atemschutz mit dem TLF mit der Löschung begonnen. "Parallel dazu wurde mit dem LFB wurden Zu- und...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Lafnitz mussten einen Pkw aus dem Graben befreien. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
2

Neustift/Lafnitz
Feuerwehren Pinkafeld und Neustift/L. bargen Fahrzeug

Ein Pkw war in einen Graben gerutscht. Zwei Feuerwehren waren im Bergungseinsatz. NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. In den Morgenstunden des 5. Novembers 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift an der Lafnitz zu einer Fahrzeugbergung nach Neustift nachalarmiert. "Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und...

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Neustift/Lafnitz waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Verkehrsunfall auf der L237 bei Neustift an der Lafnitz

Zwischen Neustift an der Lafnitz und Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und Kleintransporter. NEUSTIFT/LAFNITZ. Am Nachmittag des 21.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der ortsansässigen Feuerwehr Neustift a.d.L. zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der L237 nachalarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug)...

Foto: FF Neustift an der Lafnitz
3

Auto kommt in Neustift an der Lafnitz von der Straße ab

NEUSTIFT AN DER LAFNITZ. Der Schneefall sorgte auch bei der Feuerwehr Neustift an der Lafnitz für einen Einsatz. Am Sonntag Vormittag verlor ein Lenker aus Neustift die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte in den Straßengraben. Er blieb zum Glück unverletzt. Der PKW wurde von der Feuerwehr Neustift geborgen. Der Verkehr wurde für die Dauer der Bergung lokal umgeleitet - es kam zu keinen größeren Verzögerungen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.