Neunkirchen NÖ

Beiträge zum Thema Neunkirchen NÖ

23 4

Die Grünen Neunkirchen aktiv für die Umwelt
Im Einsatz für den Umweltschutz: Neo-Gemeinderat Manuel Kolanowitsch startet Müllsammelaktion!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit viel Energie startet der designierte Grün-Gemeinderat Manuel Kolanowitsch in die kommunalpolitische Arbeit, gemeinsam mit Umweltgemeinderat Johann Gansterer organisierte er eine spontane Müllsammelaktion in der Stadt. "Die Angelobung als Gemeinderat findet zwar erst am 5. März statt, aber warum warten wenn in vielen Grünflächen Aludosen, Flaschen etc.. herumliegen, so habe ich mich spontan entschlossen diese Sammelaktion zu starten, danke auch an den Kollegen Gansterer...

Baumspende der Grünen Gemeinderatsfraktion in der Mühlfeldstraße
Straßenbäume pflanzen für den Klima- und Umweltschutz

Baumspende der Grünen Gemeinderatsfraktion in der Mühlfeldstraße Straßenbäume sind gerade in Zeiten der Klimakrise wichtig für das Stadtklima. Kürzlich wurden in der Mühlfeldstraße Ecke Weinfeldgasse zwei neue Straßenbäume gepflanzt. Einer der beiden kleinkronigen und hitzeresistenten "Französischen Ahorn" Bäume wurde durch die Baumspende eines Anrainers, der zweite Baum von den Grünen Neunkirchen finanziert. Grüne-Klubobmann GR Günter Pallauf und Umweltgemeinderat Johann Gansterer freuen sich,...

1 11

Herbstfest im Pflege-und Betreuungszentrum Neunkirchen

mit Frühschoppen, Bieranstich und Kulinarisches aus der Küche. Mit dabei Landtagsabgeordneter Hermann Hauer mit seiner Margot, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadträtin Babara Kunesch und Gemeinderätin Christa Wallner mit Johann Mayerhofer.

2

Intensivkurs Zentralmatura Mathematik

Der Haupttermin für die standardisierte kompetenzorientierte AHS/BHS-Reifeprüfung in Mathematik findet am 9. Mai 2018 statt. learn4yourfuture bietet einen Intensivkurs vom Mittwoch 28. März bis inkl. Samstag 31. März 2018 mit jeweils 4 Unterrichtseinheiten pro Tag an. GeoGebra darf bei der Zentralmatura verwendet werden. learn4yourfuture bindet GeoGebra wo nötig gerne in den Kurs ein, um Sachverhalte anschaulich zu erklären. Die Kosten belaufen sich für 16 Unterrichtseinheiten auf EUR 235 pro...

Plaudern mit Andrea Kahofer

Um Ihnen das SPÖ-Team und sich selbst vorstellen und Sie persönlich kennenlernen zu können, lädt unsere Landtagskandidatin StRin Andrea Kahofer am Samstag, den 27. Jänner von 10.00 bis 12.00 Uhr zum Wahlkampfausklang der SPÖ Neunkirchen ein. Kommen Sie zum Hauptplatz Neunkirchen: bei Musik von Markus „Weixi“ Weichselbaumer, einer kleinen Stärkung (Gratis Gulaschsuppe & Getränk) und vielen Gesprächen werden wir gemeinsam den Vormittag verbringen. Andrea Kahofer und Team würden sich freuen, Sie...

LR Barbara Schwarz, LAbg. Hermann Hauer

LR Schwarz/ LAbg. Hauer: In Programmperiode bis 2015 10,5 Fördermillionen aus Brüssel abgeholt

Eigenständige blau-gelbe Außenpolitik für starke Vertretung von Regionalinteressen „Seit dem Beitritt zur Europäischen Union hat Niederösterreich zwei zentrale Stoßrichtungen verfolgt: Eine eigenständige blau-gelbe Außenpolitik, um regionale Interessen besser vertreten zu können – und intensive Kooperationen, damit kein Förder-Euro in Brüssel liegen bleibt. Heute bekommt das Bundesland Niederösterreich für jeden einbezahlten Euro drei zurück, wovon auch der Bezirk Neunkirchen im Besonderen...

DENK "Fia di" Open Air in Neunkirchen

DENK - Ein Abend: „Fia Di“ Nur „Fia di“ und frei nach dem Motto: DENK: „Leiwand seit 2000“ präsentieren Birgit Denk und ihre Kollegen beim Open Air in Neunkirchen am 3.September ihr aktuelles Programm. Es wird gewohnt launig musiziert und Schmäh geführt, für keinen Geringeren als „Fia di!“ Ein Abend an dem jeder gemeint ist und jede angesprochen wird. Die Denk nimmt sich dafür die Freiheit für ihr Publikum tief in der eigenen Liedkiste zu kramen, zu entstauben und an diesem Abend spielfreudig...

8

NESIB Neunkirchen eröffnet neuen Trainingsbereich.

Das Projekt" Espresso und Saftladen" ermöglicht jungen Menschen einen leichteren Einstieg in den Arbeitsmarkt. In Vertretung von Rudolf Hundsdorfer kam seine Gattin Karin Risser, NR Johann Hechtl, LAbg. Herman Hauer und viele Ehrengäste . Gratulation an das Team des NESIB und an die Leiterin Mag. Barbara Blümel.

SCHULFEST der Musik-NMS Neunkirchen

Am 11.6.2016 laden die Schülerinnen und Schüler der neuen Musikmittelschule Schoellerstrasse/Neunkirchen zu ihrem jährlichen Schulfest Ab 16 Uhr findet auf dem Gelände des Club 67 in Ternitz/Neunkirchen die Abschlussfeier für das Schuljahr 2015/16 statt. Der Elternverein organisiert mit Hilfe von Eltern und Schülern/innen eine Veranstaltung mit Grill und Getränken, Kaffee - und Kuchenbar, Cocktails und einer tollen Tombola. Letztes Jahr gab es als Hauptpreis einen Hubschrauber-Rundfllug!...

Am Vormittag lernen -
2

Negativ im Semesterzeugnis - kühlen Kopf bewahren

Ein oder zwei Fünfer im Semesterzeugnis, nun fragen sich machen Eltern und Schüler: „Was jetzt ?“ Auf jeden Fall sollten Eltern und Kinder gemeinsam nach den Ursachen für den Fleck im Zeugnis fahnden. War es ein Ausrutscher, weil das Kind seit Weihnachten nichts gelernt hat? Oder hängt es in diesem Fach schon länger, sodass die Basis fehlt? Wie man sich den Lernstoff richtig und nachhaltig aneignet, weiß Andreas Mayer vom LernQuadrat Neunkirchen. Zuerst die Unterlagen zusammen suchen oder von...

1

2. bestes Orchester Niederösterreichs kommt aus Ternitz

Beim Landeswettbewerb der Jugendorchester Niederösterreichs bewies die Regionalmusikschule Ternitz einmal mehr ihr tolles Leistungsniveau. Die Masterbrass, das Jugendorchester der Regionalmusikschule Ternitz, sind 48 Kinder mit einem Altersdurchscnitt von 12,4 Jahren. Sie musizierten unter der Leitung von Michael Gasteiner so überzeugend, dass sie sich in der Altersgruppe AJ souverän an die zweite Stelle platzierten. Als Belohnung winkt nicht nur eine Eiseinladung durch den Ternitzer Stadt- und...

2

Warum NEOS in den Ternitzer Gemeinderat wählen !

Ein paar Gedanken zur Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag ! Sicher sagen sich bei uns in Ternitz viele Gemeindebürger, in unserer Gemeinde läuft äh alles gut. Und tatsächlich, so schlecht sind unsere Gemeindepolitiker wirklich nicht. Und mit einer sehr guten Fragebogen-Aktion werden eine gute Zwiesprache mit den Bürgern und auch viele positive Projekte angeregt. Aber etwas mehr Opposition wäre trotzdem dringend notwendig. Denn Macht verführt und es gibt auch viele Dinge, die man noch besser...

Advent am Auspitz 2014

Die Sektion 3 der SPÖ Neunkirchen lädt zum Advent am Auspitz Wo: Neunkirchen, Auzeile 104 am Gelände der Eisbären Wann: Sonntag 7. Dezember 15:00 Uhr Start bei unserer Punschhütte mit Schilcherpunsch und Glühmost 16:30 Uhr kommt der Nikolaus 18:00 Uhr spielt die Gruppe „Neuauflage“ Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt, selbst gemachte Bäckereien, Weihnachtsdekorationen... Auf euer Kommen freut sich der Sektionsvorstand! ;) Wo: Auspitz, Auzeile 104, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Die Kärntner Sieger mit ihren Trainern und LV Vizepr. Willi Sussit
2 40

Großer Erfolg für Kärntens Judoka bei den Special Olymipcs - Herzschlag 2014 in Klagenfurt!

Bei den 6. Special Olympics Summergames nahmen rund 2150 Sportlerinnen und Sportler aus sieben Nationen teil. Diese Summergames standen unter dem Moto "Herzschlag 2014"! Für die Sportart Judo waren es die ersten Spiele hier in Klagenfurt. Erfreulich ist es, dass es hier nicht nur eine Kärntner Delegation gab, sondern sogar einige Medaillen für die Kärntner Judoka. Gleich zwei Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen holten die Kärntner Judoka bei den Bewerben am Samstag und Sonntag. Am Samstag...

6

Neunkirchner Sportstammtisch im Gasthaus Augartl am 30.1.2014

Zahlreiche Vertreter von Neunkirchner Sport- und Geselligkeitsvereinen folgten der Einladung von Sportstadtrat Manfred Baba zum Sportstammtisch ins Gasthaus Augartl. Es war beeindruckend zu hören, wie breit gefächert das Sportangebot in der Stadt Neunkirchen ist und wie intensiv sich die Sportvereine ihren Aufgaben widmen. Thema war natürlich auch das Budget, damit sollten gezielt die Neunkirchner Sportvereine gefördert werden. Falls die Mittel nicht ausgeschöpft sind sollten diese in die...

Die 1a beim Lösen der Minuten-Kriminalfälle
2

Lesenacht im BG Neunkirchen

Am 17.1. verbrachte die 1a-Klasse mit ihrer Deutschlehrerin Mag. Romana Glatz eine aufregende und spannende Lesenacht im Gymnasium Neunkirchen Die Vorfreude war groß, als es galt, fernab vom Unterricht eine ganze Nacht in der Schule zu bleiben. Schon bei der Organisation war klar, dass es eine lange Nacht werden würde. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei, die Klasse mit Matten, Decken, Schlafsäcken und Polster gemütlich zu machen. Für das leibliche Wohl sorgten die Eltern der Schülerinnen und...

1

Umfrage-Ergebnis Sperre der Föhrenwaldstraße

Da die Föhrenwaldstraße durch den Umbau des Bahnhofs für immer gesperrt wird, befragte die SPÖ Neunkirchen die dadurch betroffenen Anrainer, ob der Entfall der zweiten Zufahrtsmöglichkeit zur Blätterstraßensiedlung ein Problem darstellt oder sogar begrüßt wird. Davon sind ca. 320 Haushalte betroffen. Die Rücklaufquote der Umfrage war mit 46% enorm. Die Auswertung der Umfrage ergab: Es sprachen sich eine überwältigende Mehrheit von 69 % der Befragten für eine neue Zufahrtsmöglichkeit...

Mühlfeldstraße in Neunkirchen endlich neu !

Es war ein harter Kampf, aber zu guter Letzt hat die Vernunft gesiegt und die Bevölkerung gewonnen und das ist schließlich das Wichtigste“, so SPÖ STR Ing. Günther Kautz. Es freut mich sehr, dass nun endlich die Sanierung der Mühlfeldstraße durchgeführt ist, die schon 3 Jahre lang immer wieder verschoben wurde. Dadurch gehören die Schlaglöcher der Vergangenheit an. Wo: Mühlfeldstraße, Mühlfeldstr., 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Eröffnung am Hauptplatz
27

NEUNKIRCHEN - Stadt-Spaziergang 06.Oktober 2013

War ein netter Nachmittag unter dem Motto - Geschichte zum Angreifen, Hinabsteigen und Darüber-schweben! Danke an die Organisatoren und alle Mitarbeiter! Wo: Innenstadt-historische, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

12

Römerfest im Museum Neunkirchen

Römerfest im Museum Neunkirchen Heute am 6. September wurde das Römerfest und die Ausstellung „Das römische Neunkirchen“eröffnet. Es werden die Funde und Befunde von der römischen Grabung 2011.gezeigt. Aus einem römischen Brotbackofen gibt es Brot und und andere römischer Spezialitäten zu verkosten. Morgen gibt es eine römische Militärvorführung von der „Legio XIII – Gemina“. Wo: Museum, Doktor-Emil-Stockhammer-Gasse, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

Ortsparteiobmann Walter Gall aus Theresienfeld

Freiheitlicher Nationalratskandidat aus Theresienfeld stellt sich vor!

Walter Gall aus Theresienfeld bittet Sie um Ihre Vorzugsstimme! Am Sonntag, 29. September, findet die Nationalratswahl 2013 statt. Beruflich bin ich seit über 30 Jahren in der Speditions-, Transport- und Logistikbranche tätig. Als Zollspezialist umfasst mein Aufgabengebiet die unterschiedlichsten Bereiche der Zoll- und Außenhandelswirtschaft. Weltanschaulich steht für mich die Freiheit und die damit verbundenen Freiheitsrechte des Menschen, welche 1848/49 im Zuge der Freiheitlichen Revolutionen...

8

Wenn der Frühschoppen zum Spätschoppen wird...

... dann passt wohl alles zusammen! Die Würflacher Septime und Markus Pichler´s Quattro Tenori luden am Sonntag zum Frühschoppen bei der Firma Bele in der Neunkirchner Au. Sowohl das Wetter als auch die kulinarische Versorgung ließen den Ohrenschmaus zu einem Gesamterlebnis werden. Musikalisch hatte der Tag einiges zu bieten: Der Würflacher Damenchor ist seit fast 25 Jahren fixer Bestandteil des Kulturlebens im Bezirk. Markus Pichler (Posaunist an der Wiener Staatsoper) ließ mit seiner...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.