Neumarkt am Wallersee

Beiträge zum Thema Neumarkt am Wallersee

In Straßwalchen: Von links: Bernd Schweiger (ÖBB-Infrastruktur AG, Asset Management und strategische Planung), Bürgermeisterin Tanja Kreer (Gemeinde Straßwalchen), Verkehrslandesrat Stefan Schnöll und Martina Schlegel-Lanz (Direktorin des ÖAMTC Salzburg). | Foto: Ofner/ÖAMTC

ÖAMTC Salzburg
Neu errichtete Fahrradstationen im gesamten Bundesland

Der ÖAMTC präsentierte kürzlich gemeinsam mit Verkehrslandesrat Stefan Schnöll, Bernd Schweiger (ÖBB-Infrastruktur AG), sowie Straßwalchens Bürgermeisterin Tanja Kreer und dem Bürgermeister von Neumarkt Adi Rieger die neu errichteten Fahrrad-Service-Stationen im Flachgau. STRASSWALCHEN, NEUMARKT, SALZBURG. Rechtzeitig vor Saisonbeginn erfreuen sich die Flachgauer Gemeinden Straßwalchen und Neumarkt am Wallersee über je eine neue Fahrrad-Service-Station. Für die persönliche Mobilität ist das...

Die Gemeinde Neumarkt setzt schon seit dem Jahr 2020 verschiedene Maßnahmen, um für den Ernstfall eines Blackouts gerüstet zu sein. | Foto: Emanuel Hasenauer

Vorsorge
Bürgermeister Adi Rieger spricht zum Thema „Blackout"

Das Thema „Vorsorge für Krisenzeiten" und der Fall eines Blackouts beschäftigt auch die Stadt-Gemeinde Neumarkt am Wallersee. NEUMARKT AM WALLERSEE. Die Gemeinde Neumarkt am Wallersee beschäftigt sich seit dem Jahr 2020 mit dem Thema „Blackout und Vorsorge", wie Bürgermeister Adi Rieger im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau verrät. Doch wann spricht man eigentlich von einem Blackout? „Die Antwort darauf lautet: wenn die Stromversorgung großflächig ausfällt und zur Wiederversorgung...

Am Lehmberg könnte in Zukunft ein Windpark  entstehen. | Foto: Die Grünen Salzburg
3

Windräder am Lehmberg
Das Windpark-Projekt steht derzeit noch still

Der Lehmberg ist eine 1 027 Meter hohe Erhebung im nordöstlichen Flachgau in der Kolomansberggruppe. Am Lehmberg im Gemeindegebiet von Thalgau, Henndorf und Neumarkt könnte in Zukunft ein Windpark entstehen. Die Projektidee gibt es seit knapp 25 Jahren. Momentan steht das Windpark-Projekt aber still.  THALGAU, NEUMARKT AM WALLERSEE, HENNDORF. Das Winkraft-Projekt am Lehmberg, könnte laut Informationen der Partei Die Grünen Salzburg und dem Landesgeschäftsführer Simon Heilig-Hofbauer mit etwa...

Eröffneten mit den begeisterten Kids die neue "Spürnasenecke" in der Neumarkter Kinderstadt (von links): Bürgermeister Adi Rieger, Kindergartenleiterin Heidi Birgmann, Maria Weißl-Feneberg, Sarah Kump und Josef Eder, der Geschäftsführer der Spürnasenecke GmbH. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Spürnasenecke
In der Kinderstadt forschen die Kleinsten im Labor

Die Flachgauer Gemeinde Neumarkt am Wallersee finanzierte kürzlich eine “Spürnasenecke” für die neu eröffnete Kinderstadt. NEUMARKT AM WALLERSEE. Der nächste große Schritt für die Kinder in Neumarkt am Wallersee. Kürzlich wurde in der neu eröffneten Kinderstadt eine “Spürnasenecke” eingerichtet. Diese bietet den Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren die Möglichkeit, ihre Interessen und Begabungen für unterschiedliche technische und naturwissenschaftliche Bereiche zu entdecken. Generell...

Von rechts: Vizebürgermeister Herbert Schwaighofer, Monika Taschauer, Martin Bachinger, Wolfgang Zeissmann und Josef Schöchl. | Foto: Krug-Wieder

Kabarett
Schloss Sighartstein in Neumarkt wurde zur Showbühne

Die Taverne von Schloss Sighartstein in Neumarkt wurde kürzlich für einen Abend zu einer Kabarett-Bühne. Das Duo „Die Unruhestifter“ aus Linz bereitete den Besuchern mit einem Musikkabarett einen amüsanten Abend NEUMARKT AM WALLERSEE, LINZ. Im Programm des Duos „Die Unruhestifter" aus Linz namens „Gewinnetou jagt den großen Manipu“ nahmen Monika Taschauer und Martin Bachinger mit viel Gesang die heutige Finanzwirtschaft mit allen ihren Facetten aufs Korn und gaben nicht immer ernst gemeinte...

Der Neumarkter Chor hat für das Jahr 2023 vier Messgestaltungen mit je vier bis fünf vorangehenden Proben geplant. | Foto: Symbolbild: pixabay
Aktion 3

Singen macht glücklich
Neumarkter Kirchenchor sucht Verstärkung

Der Kirchenchor aus Neumarkt hat nach einer zweijährigen Suche einen neuen Chorleiter gefunden. Lukas Schwingenschuh bringt Schwung in den Chor, der sich über neue mitwirkenden Sänger und Sängerinnen sehr freut.  NEUMARKT. Der neue Chorleiter hat es nach den Chorproben nicht weit nach Hause, denn Lukas Schwingenschuh lebt mit seiner Familie in Neumarkt. Der engagierte freiberufliche Barockposaunist unterrichtet nach seinen Studien der Musik und Theologie am WGR Salzburg, ist zudem bei...

David Egger sieht in der Mobilität im kommenden Wahlkampf ein großes Thema der SPÖ. | Foto: sm
Aktion 9

Wahlkampf auf Schiene
Nächster Stopp im Flachgau: Landtagswahl in Salzburg

Die SPÖ Flachgau lud heute, 20. Jänner 2023, zum Öffi-Tag, um ihre Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl vorzustellen. Gestartet wurde in Neumarkt im Flachgau. Die BezirksBlätter Flachgau fragten bei einem Halt in der Stadt Salzburg nach dem Zwischenfazit und wo es noch Handlungsbedarf gebe. FLACHGAU. Zusammen mit dem Bundesratsabgeordneten David Egger (SPÖ) wurde die Alltagstauglichkeit der öffentlichen Verkehrsmittel im Flachgau genauer unter die Lupe genommen. An Eggers Seite: sein...

Foto: Salzburg Museum
Aktion

Abstimmung der Woche
"Jahrhundertfund" aus Neumarkt

FLACHGAU. Vielleicht hat der ein oder andere schon vom "Jahrhundertfund" aus Neumarkt gehört. Ein etwa 2000 Jahre alter, spätkeltischer Goldschmuck und Silbermünzen wurden 2021 entdeckt und wurde heuer am 17. Jänner im Salzburg Museum enthüllt. Die Finderinnen und Finder der Ausgrabungen, aber auch die Grundbesitzer, möchten anonym bleiben, der genau Fundort in Neumarkt wird auch nicht verraten. Jetzt abstimmenWir haben uns gefragt, was hättet ihr mit dem "Jahrhundertfund" aus Neumarkt gemacht?...

5:18

Wahlkampf auf Schiene
Mobile Gespräche mit SPÖ-Spitzenkandidat David Egger

Die RegionalMedien Salzburg begleiteten heute die Salzburger SPÖ auf ihrer Öffi-Tour durchs Bundesland. Der Start der Reise war in Neumarkt im Flachgau. Wir sprachen mit David Egger, Markus Maurer, Sabine Klausner und Sylvia Laugus von der SPÖ über Mobilität. SALZBURG/NEUMARKT. Den ganzen Tag über fahren heute Politiker, Mitglieder und Wahlhelfer der SPÖ mit den Öffis durchs Bundesland Salzburg. So wurde das Salzburger Netz auf Herz und Nieren geprüft. Im Zentrum stand laut den Beteiligten vor...

Begonnen wurde mit einem Blick in die Vergangenheit. Alle empfanden die Zusammenarbeit und den gedanklichen Austausch zwischen Schülern und Lehrern als angenehm und inspirierend. | Foto: Marianne Enzesberger
2

Zukunftswerkstatt
Von „Null-Bock-Stimmung“ und „Hands-on-Mentalität“

Kürzlich fand an der HAK.HAS Neumarkt am Wallersee eine „Zukunftswerkstatt“ statt. Die Schüler und Lehrer nahmen sich dabei zwei Tage Zeit, um im Festsaal Neumarkt über die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts nachzudenken. NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. Dabei fragten sich die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer, welche Fähigkeiten und Kompetenzen Jugendliche brauchen, um später Herausforderungen in Leben, Studium und Beruf erfolgreich zu meistern. Davon sollten...

Die beiden Start-up-Gründerinnen des Unternehmens „Grow&Flow" in Obertrum, Patrizia Obrist (links) und Eva Kaiser. | Foto: Emanuel Hasenauer
7

Jahresrückblick 2022
Innovationen und Start-ups des Jahres 2022

Im Flachgau wurden in diesem Jahr viele neue Unternehmen und interessante Start-ups gegründet. FLACHGAU. Der Flachgau ist voll von erfolgreichen alten und jungen Unternehmen und es werden hier auch viele Start-ups gegründet. Zudem gibt es immer wieder tolle Innovationen. Die Start-up-Gründerinnen der Social-Media- und Marketing-Agentur „Grow & Flow" in Obertrum, Patrizia Obrist und Eva Kaiser, sind seit 2021 sehr erfolgreich mit dem Unternehmen unterwegs. Inzwischen heißt die Agentur "Social...

Aufgrund der Art und Lage der Verletzungen wird laut Polizei davon ausgegangen, dass der Flachgauer von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt zurückgelassen wurde.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg

Zeugenaufruf
Fußgänger in Köstendorf niedergefahren und zurückgelassen

Am 18. Dezember 2022 gegen 03.15 Uhr, ereignete sich in Kleinköstendorf, Bereich Höhenroid 4 bei der dortigen Bushaltestelle Bahnbrücke, laut Polizei vermutlich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, bei welchem ein 24-jähriger Flachgauer Verletzungen schweren Grades erlitt. KÖSTENDORF, NEUMARKT. Der 24-jährige Fußgänger konnte laut Polizeimeldung noch telefonisch seinen Bruder verständigen, welcher ihn schließlich gemeinsam mit Freunden verletzt an der Unfallstelle auffand, sofort erste Hilfe...

Von links nach rechts: Sarah Seidl, die Leiterin des Kindergarten Sighartstein, Gerhard Kriegseisen als heiliger Nikolaus und Schlossbesitzer Ernst Gecmen-Waldeck. | Foto: Sarah Seidl

Nikolausfeier
Kinder besuchen den Nikolaus auf Schloss Sighartstein

Die Sighartsteiner Kindergartenkinder durften am 6. Dezember 2022 das Nikolausfest auf Schloss Sighartstein in Neumarkt am Wallersee feiern.  NEUMARKT AM WALLERSEE. Pünktlich zum Namenstag des heiligen Nikolauses hat sich der Schnee eingestellt und ein weihnachtliches Ambiente für die Feierlichkeit geschaffen. Begleitet von musikalischen Klängen aus der Schlosskapelle zogen die Kinder in den Schlossgarten ein, wo sie von der Leiterin der Kinderbetreuungseinrichtung Sighartstein und den...

Große Freude herrschte bei den Kleinen der Plusregion, als der Nikolaus ihnen die gefüllten Sackerl überreichte. | Foto: Plusregion
4

Plusregion
Lustig, lustig tralalalala, der Nikolaus war schon da

Nach coronabedingter Zwangspause war heuer der Nikolaus endlich wieder in der Plusregion unterwegs und hat die von den Kindern selbst gestaltete Sackerl verteilt.  STRASSWALCHEN, KÖSTENDORF, NEUMARKT. Anfang Dezember standen in der Plusregion die Kinder ganz im Mittelpunkt. In 20 teilnehmenden Betrieben aus der Region konnten sich Kinder Nikolaussackerl abholen und damit ihr ganz individuell gestaltetes Nikolaussackerl kreieren. Die teilnehmenden Betriebe befüllten diese nach Abgabe liebevoll...

Der Stützpunktleiter Thomas Brändle (Mitte) und seine Pilotenkollegen Stefan Dürager (links) und Klaus Egger (rechts). | Foto: Aloisia Gurtner
2

Jubiläumsfeier
Neumarkter ÖAMTC-Pilot feiert 35 Jahre im Cockpit

10.000 Flugstunden, 8.000 Rettungs-Einsätze und 60.000 Starts und Landungen. Thomas Brändle, Pilot am ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 6, feiert in diesen Tagen ein besonderes Jubiläum. NEUMARKT AM WALLERSEE. Vor 35 Jahren begann der gebürtige Vorarlberger Thomas Brändle seine fliegerische Laufbahn als Hubschrauberpilot. Er verwirklichte damit seinen Berufswunsch, der schon im Alter von acht Jahren feststand. Die erste Flugstunde hat sich bis heute tief eingeprägt. „Ich war richtiggehend...

Anzeige
Alle, die im Dezember bei teilnehmenden Plusregion-Betrieben, wie bei der "Apotheke Zum heiligen Martin" einkaufen und die Rechnung einsenden, haben eine Gewinnchance. | Foto: Plusregion

Plusregion
Beim Weihnachtsgewinnspiel gibt es tolle Preise zu gewinnen

In der Plusregion einkaufen, die Rechnung einreichen und Gutscheine im Gesamtwert von 10.000 Euro gewinnen. Weil sich regionales Einkaufen einfach auszahlt. PLUSREGION. Die stillste Zeit im Jahr ist oftmals auch gleichzeitig die stressigste. Geschenke und die Zutaten für das Weihnachtsmahl wollen besorgt werden, ein Baum für Heiligabend wird benötigt und vorweihnachtliche Ausflüge zu Adventmärkten sollen auch nicht zu kurz kommen. Getreu dem Motto „Kauf im Ort, fahr nicht fort“ werden auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Die frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen der Plusregion wurden gefeiert. | Foto: Monika Fischinger
5

Plusregion
"Geselliger" Abend für fertige Lehrlinge

Unter dem Motto "LEHRreich & GESELLig" würdigte die Plusregion die Leistung ihrer knapp 60 fertigen Lehrlinge. STRASSWALCHEN, NEUMARKT, KÖSTENDORF. Knapp 60 ehemalige Lehrlinge haben im letzten Jahr ihre Lehre in der Plusregion abgeschlossen und wurden im Rahmen eines Geselligen Abends ausgezeichnet und geehrt. "LEHRreich & GESELLig"ist eine Veranstaltung, welche Gesellen und Gesellinnen für ihre bestandene Lehrabschlussprüfung und die somit abgeschlossenen Lehre ehrt. Alle GesellInnen welche...

Bgm. Adi Rieger, Obmann Emmerich Riesner, Bezirksobfrau Andrea Eder-Gitschthaler | Foto: Seniorenbund Neumarkt
2

Seniorenbund Neumarkt
Neuer Obmann für Seniorenbund Neumarkt gewählt

Der ehemalige Bürgermeister Emmerich Riesner übernimmt künftig den Seniorenbund Neumarkt. NEUMARKT. Mehr als ein halbes Jahr nach dem Tod von Obmann Ludwig Gishamer haben nun die Mitglieder des Seniorenbundes Neumarkt die Weichen für die Zukunft gestellt. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der ehemalige Bürgermeister der Wallerseestadt, Emmerich Riesner, der bereits die Geschäftsführung der Ortsgruppe innen hatte, einstimmig zum neuen Ortsgruppenobmann gewählt. Ein Danke an den Vorgänger „Ich...

Durch den Sturz erlitt das Opfer, wie die Polizei mitteilt, mehrere Brüche sowie durch den Schlag eine Verletzung unter dem Auge.  | Foto: Neumayr

Täter ausgeforscht
Nach Faustschlag schwere Verletzungen erlitten

Am 23. Juli, kurz nach Mitternacht, hatte laut Polizei ein damals Unbekannter bei einer Auseinandersetzung vor einem Lokal in Neumarkt am Wallersee einen 47-jährigen Einheimischen mit einem Faustschlag ins Gesicht, verletzt. NEUMARKT AM WALLERSEE. Durch den Sturz erlitt das Opfer, wie die Polizei mitteilt, mehrere Brüche sowie durch den Schlag eine Verletzung unter dem Auge. Nach umfangreichen Ermittlungen und Zeugeneinvernahmen konnte nun ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Braunau als...

Erich Schlick, Geschäftsführer des Reinhalteverbandes Wallersee-Nord (l.), mit Neumarkts Bürgermeister Adi Rieger bei der Kläranlage. | Foto: Stadtgemeinde Neumarkt
2

Thema „Blackout"
Die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee sorgt vor

Die Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee hat ein Bündel an Maßnahmen erarbeitet, um für einen Blackout vorbereitet zu sein. NEUMARKT AM WALLERSEE. „Vorsorgen schützt vor Sorgen” lautet ein bekanntes Sprichwort und so bereiten sich viele Menschen derzeit mit dem Kauf von Grundnahrungsmitteln, Hygieneprodukten oder Batterieradios auf den drohenden “Blackout” vor. Doch welche Schritte setzt eine mittelgroße Salzburger Stadtgemeinde wie Neumarkt am Wallersee, um für ihre rund 6.500 Einwohner für den...

Beim 50-jährigen Jubiläum in Neumarkt am Wallersee. | Foto: HLW Neumarkt
4

Festakt
Eine Schule in Neumarkt feiert ihr 50-jähriges Jubiläum

Zum 50-jährigen-Jubiläum der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Neumarkt (HLW) fand kürzlich ein kleiner Festakt statt. NEUMARKT. Zum Jubiläum konnten viele Gratulanten aus Politik und Schulverwaltung begrüßt werden, allen voran der Landtagsabgeordnete und Bürgermeister von Obertrum Simon Wallner als Vertreter der Landesregierung und der Neumarkter Bürgermeister Adi Rieger. Die Bildungsdirektion war unter anderem durch Abteilungsleiterin Andrea Kinschel vertreten. Eine besondere...

Über 50 UnternehmerInnen der Plusregion sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft trafen sich kürzlich zum spannenden und informativen Netzwerkabend.
 | Foto: EZA
5

Treffen
Plusregion trifft sich bei EZA Fairer Handel in Köstendorf

Über 50 Unternehmerinnen und Unternehmer der Plusregion sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft trafen sich kürzlich zum spannenden und informativen Netzwerkabend. KÖSTENDORF, NEUMARKT, STRASSWALCHEN. Als größte Importorganisation Österreichs für fairen Handel hat das Unternehmen EZA Fairer Handel GmbH seit 1975 ein großes Ziel - den Fairen Handel in Österreich zu etablieren und stetig weiterzuentwickeln. Von Köstendorf aus werden das ganze Bundesgebiet und der EU-Raum mit Bio-Lebensmitteln...

Von links: der Bürgermeister von Neumarkt, Adi Rieger, Gudrun Helm, Hermann Aigner, Sebastian Boecker und Wirtschaftsbund-Salzburg-Direktor Kurt Katstaller. | Foto: Wirtschaftsbund Salzburg

Neuer Ortsobmann
Neuwahl der Wirtschaftsbund-Ortsgruppe Neumarkt

Der neu gewählte Ortsobmann Sebastian Boecker und seine Stellvertreter Gudrun Helm und Hermann Aigner erzielten bei der Wahl hundertprozentige Zustimmung. NEUMARKT. Hiermit kam es zu einem Generationswechsel. Sebastian Boecker folgt dem langjährigen Obmann Hermann Aigner als Ortsobmann nach. Aigner erhielt von Wirtschaftsbund-Salzburg Direktor Kurt Katstaller die goldene Ehrennadel für seine Verdienste.  Bürgermeister vor OrtDer Bürgermeister von Neumarkt am Wallersee, Adi Rieger nahm ebenfalls...

Eines der beiden Unfallopfer wurde mit dem Hubschrauber ins UKH Salzburg gebracht. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Arbeitsunfall
Zwei Verletzte bei Baggerunfall in Neumarkt

In Neumarkt am Wallersee kam es am Sonntagvormittag zu einem schweren Arbeitsunfall. Bei Dacharbeiten mit einem Transportkorb kippte der Korb nach vorne. Zwei junge Männer stürzten dabei zweieinhalb Meter in die Tiefe und verletzten sich schwer. NEUMARKT AM WALLERSEE. Einer der beiden verunfallten Männer wurde mit dem Hubschrauber ins UKW geflogen. Der andere folgte im Rettungswagen. Bis jetzt ist nicht geklärt, warum der am Kranarm eines Baggers montierte Transportkorb kippte. Es könnte ein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 25. April 2025 um 14:00
  • Museum Fronfeste
  • Neumarkt am Wallersee

Makramee

Am Freitag, den 25. April, von 14 bis 16 Uhr, findet im Museum Fronfeste in Neumarkt am Wallersee ein Makramee-Workshop unter der Leitung von Gertrud Lindenbauer statt. NEUMARKT. Kinder ab 10 Jahren sind herzlich eingeladen, im Rahmen der KreativMuseumsWerkstatt das Knüpfen von Makramee zu erlernen. Der Workshop bietet eine tolle Gelegenheit, kreative Fähigkeiten zu entwickeln und schöne Makramee-Kunstwerke zu gestalten. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 €, und eine Vorabüberweisung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.