Neue Mittelschule

Beiträge zum Thema Neue Mittelschule

An Warhol und Wittgenstein erinnern die Werke, die die Stegersbacher Schüler ab 10. April zeigen. | Foto: NMS Stegersbach
2

Stegersbacher Schüler zeigen ihre "Pop Art"

Das Stegersbacher Kastell zeigt sich ab 10. April von seiner avantgardistischen Seite. Unter dem Motto "Pop Art" stellen Kinder der Neuen Mittelschule ausdrucksstarke Acrylbilder und bunte T-Shirts aus, die sie in den letzten Wochen im Unterricht angefertigt haben. Die Ausstellung wird am Donnerstag, dem 10. April, um 18.00 Uhr eröffnet. Insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler haben sich unter der Leitung von Manuela Gurdet mit dem in den 70er Jahren geborenen Kunststil auseinandergesetzt. Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schüler hatten ihren Spaß bei Wellnesstag. | Foto: NMS Zurndorf

Wellnesstag für Öko-Kids

Der bereits zur Tradition gewordene „Wellnesstag“ der NMS Zurndorf fand wieder statt. Die sogenannten „Öko-Kids“ werden damit für ihre freiwillige Teilnahme am Freigegenstand Ökologie und damit verbundenen Tätigkeiten mit einem Thermentag in Lutzmannsburg belohnt. Wer sind die Ökokids: Sie helfen freiwillig mit, den Naturpark der NMS Zurndorf zu hegen und pflegen, setzen sich im Denken und Handeln für die Umwelt ein, teilen ihre Meinung und Arbeiten SchülerInnen, Eltern, ja manchmal der ganzen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Bgm. Dir. Hans Schrammel mit Schülern bei der Gesunden Jause. | Foto: Gols

Gesunde Jause in der Neuen Mittelschule

Bei einer vom Elternverein Gols gesponserten gesunden Jause unterhalten sich die Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule und der Partnerschule aus Mosonmagyarovar, die zur Zeit in Gols auf Besuch sind.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In der NMS Schattendorf wird pädagogischund technisch auf dem neuesten Stand der Dinge unterrichtet. | Foto: Privat

NMS Schattendorf: Schule mit Zukunft Innovativ, modern, zukunftsorientiert

SCHATTENDORF. Bereits in den letzten Jahren wurde die Schule modernisiert. Die Gemeinde Schattendorf, sowie die Sprengelgemeinden, Loipersbach, Baumgarten und Draßburg haben in den letzten Jahren mehr als 100.000 Euro in die Infrastruktur der Schule investiert. "In der NMS wird modern zeitadäquat unterrichtet, denn hier hat fächerübergreifendes, projekt- und handlungsorientiertes Lernen hohen Stellenwert. Wir werden auch weiterhin in die Schule investieren. Für das heurige Schuljahr wurden...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Kleine ganz groß: Die Sieger vertreten Rust beim Bezirksfinale | Foto: NMS Rust

Karaoke und Tanz in Rust

RUST. Am Faschingsdienstag rockte der legendäre Karaoke- und Tanzbewerb die Neue Mittelschule Rust. Dieses Jahr sangen, tanzten, rappten und performten mehr als 30 Schülerinnen. Die Zuschauer, SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern waren begeistert. Die diesjährigen Siegerinnen des Karaokebewerbes sind Sabrina Ruffini, sie begeisterte mit den Song „Brokenhearted“ und die Mädelsgruppe mit Lara Kamper, Jessika Krumpeck, Lena Wind, Kathrin Hahofer, Lea Denk und Lisa-Marie Ernst überzeugten mit dem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: NMS Kittsee

Fasching an der NMS Kittsee

Eine gute Bildung ist die wichtigste Grundlage für eine erfolgreiche Gesellschaft. Um dieses Bildungsniveau zu erreichen, müssen Prioritäten/Schwerpunkte im Schulsystem gesetzt werden. Neue Unterrichtsformen, selbstgesteuertes Lernen und projektorientiertes Arbeiten sind daher ein wesentlicher Bestandteil unserer schulischen Arbeit. Auch passende Rahmenbedingungen, unter anderem die ganztägige Betreuung, sind die Voraussetzung zu gutem Lernerfolg und optimaler Förderung. Die NMS Kittsee wird...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: NMS Pamhagen
5

Karaokewettbewerb in der Schule

Kürzlich fand an der NMS Pamhagen der schulinterne Karaokewettbewerb bereits zum dritten Mal statt. 10 mutige TeilnehmerInnen stellten sich den Bewertungen einer Fachjury. Die Jurymitglieder waren wie schon voriges Jahr: Michael Hoffmann, Hafner Manuel und seine Bandmitglieder Bernd Heinrich und Christian Huber. Julia Munzenrieder und Sebastian Perlinger moderierten die Veranstaltung mit viel Humor und das Publikum, die Volksschulen Wallern, Pamhagen und die Kindergartenkinder fieberten mit den...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler bei der Firma Palbox. | Foto: NMS Kittsee

NMS Kittsee bei PALBOX

Die 3A und 3B der NMS Kittsse besuchte am 19.2.2014 die Firma Palbox, deren Name sich aus Palette und Box zusammensetzt. Die Firma Palbox in Kittsee stellt Kunststoffboxen für Lebensmittel für den landwirtschaftlichen Bereich her. Bei diesem "außerschulischen Unterricht" konnten die SchülerInnen die Produktionsabläufe beobachten und die dort herrschenden Arbeitsbedingungen wie Lärm und Geruch hautnah erleben. Außerdem wurden sie über die verschiedensten Sicherheitsvorschriften im Betrieb...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Schüler der neuen Mittelschule machten sich Gedanken zur Schließung des Hallenbades. | Foto: Horinek

Schüler setzen sich für das Hallenbad ein!

Unter dem Motto „ Auch unsere Meinung ist wichtig und muss gehört werden!“, schrieben die Schüler der 3a der NMS Neusiedl am See, im Rahmen des Deutschunterrichts, Leserbriefe zu aktuellen Themen, die sie interessieren. Einige Schüler hatten die Idee, diese als Mail an verschiedene Zeitungsverlage zu schicken. Ein Thema der Schüler war die Schließung des Hallenbades in Neusiedl am See. Hier einige Gedanken der Jugendlichen. Schließung des Hallenbades in Neusiedl/See Die vermutliche Schließung...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die SchülerInnen der NMS Mattersburg zeigten Interesse an den Arbeiten von Isabella Trimmel. | Foto: KUZ
2

Schüler bekunden Kunstinteresse

MATTERSBURG. Die 1A-Ipad Klasse der NMS Mattersburg besuchte die ARTBOX im Kulturzentrum Mattersburg und traf dort auf die Künstlerin Isabella Trimmel, die zu Ihrer aktuellen Ausstellung von den Kindern im Rahmen des Zeichenunterrichts interviewt wurde. Die Kinder machten sich ein Bild von der Ausstellung und von der Künstlerin und werden ihre Ergebnisse auf der eigenen Klassenhomepage http://1aipad.jimdo.com demnächst präsentieren. "Lernen an besonderen Orten", heißt der Arbeitstitel dieser...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Raus aus der Klasse, rauf auf die Piste

KOBERSDORF. Rechtzeitig zum Ski4School-Tag der NMS Kobersdorf kam der große Schnee, und so konnten wieder über 100 Schüler und ihre Lehrer unter dem Motto „Raus aus der Klasse, rauf auf die Piste!“ zwei wunderschöne Tage auf den Pisten von Mönichkirchen verbringen. Die erfahrenen Schifahrer und Snowboarder genossen die Abfahrten auf den gut präparierten Neuschneepisten, und auch den Anfängern gelangen am Ende des Tages die ersten Schwünge.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Die 1a und 1b der Neuen Mittelschule Siegendorf zu Gast im BillardClub Eisenstadt.
4

Jugendarbeit: Heuer 117 Schüler im BillardClub Eisenstadt

Birgit Sochr und Manfred Fasching, Lehrkräfte der Neuen Mittelschule Siegendorf, begleiteten diesmal die Klassen 1a und 1b in den Billard Club Eisenstadt. Insgesamt nahmen 26 Schüler am Lehrausflug teil. Die Stationen zum Billardtraining übernahmen Leiterin Corinna Pavitsich, Alfred und Barbara Bitriol sowie Robert Immervoll. Nach dem anstrengendem Billardtraining gab es für Schüler und Lehrer eine verdiente Jause mit Kuchen und Fruchtsäften. Im Anschluss überreichte Pegasus-Obmann Alfred...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Foto: RKNMS Neusiedl

Vorweihnachtliche Stimmung

Seit einiger Zeit weht ein vorweihnachtlicher Duft nach Lebkuchen und Keksen durch die Gänge der Klosterschule in Neusiedl am See. Backen macht den Schülerinnen richtig Spaß. Aber es gibt auch noch viele weitere vorweihnachtliche Aktivitäten in der Schule: Auch im heurigen Schuljahr hat "Das große Stricken" den Schülerinnen der priv. NMS Neusiedl am See viel Freude bereitet. Die Mützchen werden die Smoothy Flaschen der Firma Innocent  in den Kühlregalen schmücken. Gleichzeitig gehen 20 Cent für...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
32 Schülerinnen und Schüler der 3A und 3B der Neuen Mittelschule Siegendorf waren im BillardClub Eisenstadt zum Billard-Training zu Gast
4

Billard-Trainig für Neue Mittelschule Siegendorf

Am 3. Dezember 2013 war es wieder soweit. Der BSV Pegasus Eisenstadt lud zum " Pool-Billard-Training für Neue Mittelschulen". In diesem Falle gab es sogar eine Prämiere. Erstmals wurde unter dem Namen der neuen Plattform "Kinder und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich" gearbeitet. Gemeinsam mit Herrn Fachlehrer Manfred Fasching (3A) sowie Frau Fachlehrer Birgit Sochr (3B) kamen die Schüler der Neuen Mittelschule Siegendorf angereist. Corinna Pavitsich (Leiterin), Alfred Bitriol...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt

Bernstein - Neue Mittelschule

Bernstein singt, Chorkonzert des GV "Sängerlust", in der Aula der NMS, Beginn 18.00 Uhr, Eintritt frei Wann: 23.11.2013 ganztags Wo: Neue Mittelschule, Schulgasse, 7434 Bernstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Annemarie Konczer
Die Schülerinnen der 2a und 2b der Neuen Mittelschule Siegendorf waren im BillardClub Eisenstadt zu Gast
11

Billard-Training für Neue Mittelschulen

Am Montag, dem 14. Oktober, kamen die Mädchen der Klassen 2a und 2b der Neuen Mittelschule Siegendorf nach Eisenstadt zum Billardtraining. Begleitet wurden sie von Frau Lehrer Elvira Gruber. Als erprobtes Quartett für Schultrainings begrüßten Obmann Alfred Bitriol, Organisatiorin Corinna Pavitsich, Trainer Robert Immervoll und Barbara Bitriol ihre Gäste. Die 19 teilnehmenden Mädchen bekamen nach erfolgreichen Bewältigen der einzelnen Trainingsstationen Urkunden und kleine Geschenkspackerl von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Firmenchef Jürgen Lang mit Mitarbeitern bei den Heizkesseln in der NMS Mattersburg. | Foto: Privat

Biomasseanlage für Neue Mittelschule

In Mattersburg wurde für die Neue Mittelschule und für das SPZ (Sonderpädagogisches Zentrum) eine neue Biomasseanlage errichtet. Die moderne Anlage versorgt die Neue Mittelschule, das Sonderpädagogische Zentrum sowie die Sporthalle mit Wärme aus dem regenerativen Energieträger Holz, konkret mit Waldhackgut aus dem Burgenland. „So werden die SchülerInnen umweltfreundlich mit Wärme versorgt. Die Anlage ist ein Vorzeigeprojekt für die Klimaschutz-Gemeinde Mattersburg,“ erklärt Bgm....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die KlassensprecherInnen konnten die Tablet-PCs von Elternvereinsobmann Christian Müllner übernehmen. | Foto: Privat

NMS Mattersburg als Vorreiter

Elternverein übergibt Tablet-PCs für computergestützten Unterricht MATTERSBURG (wk). Als einzige für E-Learning zertifizierte „eLSA“-Schule des Bezirks ist es für die Neue Mittelschule Mattersburg besonders wichtig, computergestütztes Lernen in hoher Qualität und Vielfalt im Unterricht einzusetzen. SchülerInnen sowie LehrerInnen lernen und arbeiten im Unterricht sowohl mit PC, Laptop, iPad oder Smartphones als auch nun mit der neuen Generation von Tablet-PCs. Der Elternverein hat nun den ersten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Landesschulratspräsident Mag. Dr. Gerhard Resch auf Besuch in der NMS Schattendorf. | Foto: Privat

Investitionen in die Zukunft

Sprengelgemeinden investieren weiter in die NMS in Schattendorf SCHATTENDORF. Vor kurzem machte sich auch der Amtsführende Präsident des Landesschulrates für Burgenland, Mag. Dr. Gerhard Resch, gemeinsam mit der Bezirksschulinspektorin Mag. Karin Vukman-Artner, den Sprengelbürgermeistern Erhard Aminger (Loipersbach), Johann Lotter (Schattendorf)und Gemeindevorstand Thomas Plank ein Bild von der NMS Schattendorf. In der NMS findet ein moderner Unterricht statt. Hier hat fächerübergreifendes,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
113

Schulschlussfeier in der NMS Illmitz

ILLMITZ (cht). Die Schüler und Schülerinnen der NMS Illmitz luden am vergangenen Freitag zum Schulschlussfest in die Aula der Schule. Die vierten Klassen wurden vom Elternverein verabschiedet und bekamen ein kleines Geschenk, die anderen Klassen präsentierten sich unterschiedlich. Die Dritten zum Beispiel verkauften auch ein Kochbuch, das während des Schuljahres entstanden war.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Mehr Chancen für die Kinder

KOMMENTAR von Christian Uchann Wettbewerb tut auch den Schulen gut. Deshalb ist die Aufhebung der Sprengelpflicht im Mittelstufenbereich – abgesehen vom bürokratischen Hürdenlauf, den Eltern bislang überstehen mussten, um zumindest eine Chance auf den Besuch einer anderen Schule erwirken zu können – höchst notwendig. Notwendig war auch die Etablierung eines Schultyps, der die Chancen aller 10- bis 14-Jährigen verbessert. Die Neue Mittelschule – nun flächendeckend im Burgenland – ist zumindest...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Helmut Sampt: "Existenz der Neuen Mittelschule in Neuhaus am Klausenbach ist wichtig für die ganze Region." | Foto: Gemeinde Neuhaus

Atempause für kleinere Hauptschulen im Burgenland

Künftig nur noch 80 statt 90 Schüler als Mindestzahl Im Burgenland soll die Mindestschülerzahl für eine Neue Mittelschule bzw. Hauptschule gesenkt werden. Darauf haben sich die Landtagsklubs von SPÖ und ÖVP geeinigt. Bis jetzt gilt für den Bestand einer Neuen Mittelschule eine Mindestschülerzahl von 90. Diese Grenze soll auf 80 gesenkt werden. Erreicht eine Mittelschule ab dem Schuljahr 2016/17 diese Zahl nicht mehr, wird sie geschlossen. Unter anderem für die Existenz der Mittelschule Neuhaus...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Foto: NMS Zurndorf

BIKEline – gemeinsam mit dem Rad zur Schule!

„Gemeinsam mit dem Rad zur Schule“ soll das morgendliche Verkehrschaos von Elterntaxis vor den Schulen eindämmen und gleichzeitig die SchülerInnen zu mehr Bewegung animieren. Inzwischen sind es über 2.000 registrierte BIKEliner an 37 Schulen in ganz Österreich, die auf diese Weise aktiv ihre Gesundheit, aber auch den Klimaschutz fördern. Die Initiatoren der BIKEline rechnen heuer mit ca. 150.000 Radkilometern. Von unserer NMS Zurndorf sind 26 SchülerInnen dabei. Wie viele Kilometer werden sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2

Pannonian Dance Academy jetzt in der Neuen Mittelschule Oberwart vertreten

Die Pannonian Dance Academy, mit Ihren beiden Trainern Laura Riedl und Stefan Putz, lernt über 30 Kindern der neuen Mittelschule ab sofort ein Mal pro Woche das Tanzen. Mit großer Freude und Begeisterung sind die jungen Tanztalente dabei und erlernen coole Moves zu den neuesten Musitracks. Mehr dazu unter www.pda-dance.at

  • Bgld
  • Oberwart
  • Stefan Putz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.