neudörfl

Beiträge zum Thema neudörfl

Kathreinkränzchen

Pensionisten Wann: 24.11.2016 14:30:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Schlager-Advent

Ein Konzert zum 1. Advent der Superlative mit den Hits der Stars mit unvergesslichen Meldodien aus Austropo/Schlager/Oldies/Musical & Evergreens Mandy von den Bambis mit seinen größten Hits Robinson (EX-Duo Waterloo & Robinson und Songcontest Teilnehmer) mit seinen Welthits und Austropop Leon Taudien - Ausnahmemetenor & Entertainer / mit Evergreenhits & Schlager aus den 70er u. 80er u. Balladen Angie - Die goldene Stimme aus Wien / Schlager & Musiaclsongs Wann: 27.11.2016 18:00:00 Wo:...

Kabarett

Thomas Stipsits & Manuel Rubey, "Gott & Söhne" Wann: 22.11.2016 19:30:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Cäcilenkonzert

. Wann: 20.11.2016 15:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

"Die 3 Dorf-Heiligen"

Theateraufführung der Bühne Theatergruppe Neudörfl, ein Schwank von Max Neal und Max Fernder, neu bearbeitet von Herbert Radel, Wann: 25.11.2016 19:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Foto: Neudörfler Gfang Teifln

Perchtenrummel

Neudörfler Gfang Teifln, Glühweinstand, ab 19.0 Uhr: Perchtenrummel, Gäste: Römerteufel aus Bad Fischau-Brunn, Forchtensteiner Böllerschützen, kleine Überraschung für die jungen Besucher Wann: 19.11.2016 18:00:00 Wo: Don Bosco Halle beim Pfarrheim, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Vernissage

Martina Staudenherz, "verwurzelt", beim Rudolf Steiner Hof Wann: 18.11.2016 18:00:00 Wo: "Physiograf", Hauptstraße 34, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Kabarett

von Markus Hirtler "Erwartungen und andere Dummheiten" Wann: 15.11.2016 19:30:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Travestie - Weihnachtsshow

Infos und Karten: 0664-2305115 Wann: 12.11.2016 20:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Martinikonzert

des Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Wann: 13.11.2016 17:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Pensionistenclub

der SPÖ Pensionisten - Ortsgruppe Neudörfl Wann: 11.11.2016 14:30:00 Wo: Kinderfreundeheim, Neudörfl auf Karte anzeigen

Arbeitsunfall in Neudörfl

NEUDÖRFL. In einem Unternehmen in Neudörfl geriet ein 48-jähriger Mann in eine Arbeitsmaschine, wobei er eine schwere Verletzung an der linken Hand erlitt. Er wurde mit der Rettung in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Erhebungen führt das Arbeitsinspektorat.

Auto ging in Tiefgarage in Neudörfl in Flammen auf

NEUDÜRFL. In Neudörfl ist es Donnerstagmittag in der Tiefgarage eines Wohnhauses zu einem Autobrand gekommen. Nicht nur die Tiefgarage auch die Fassade des Wohnhauses wurden durch das Feuer beschädigt. Warum das Auto Feuer gefangen hatte, ist nicht bekannt. Nach derzeitigen Erkenntnissen dürfte keine Brandstiftung vorliegen, hieß es von der Polizei. Wegen der starken Rauchentwicklung mussten die Bewohner in Sicherheit gebracht werden. Feuerwehren aus Neudörfl, Pöttsching, Bad Sauerbrunn und Wr....

Tanz in den Fasching

Stargäste: Waterloo und Francesco, Musik: Radio SOL 95,5 - DJ Gerhard Pellegrini Einlass: 19.00 Uhr, Karten im Martinihof erhältlich, bzw. Bezirksblättergewinnspiel: Teilnahmeschluss: bis 4. November, 12.00 Uhr. Wann: 11.11.2016 20:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Hubertusmesse

Pfarre Neudörfl und der Jagdgesellschaft Wann: 06.11.2016 14:30:00 Wo: Hubertuskapelle, Neudörfl auf Karte anzeigen

Mit dabei in Neudörfl: Angelo Hauptmann, Regina Petrik, Christian Sagartz, Sieglinde Haider und Matthias Beck | Foto: Privat

Neudörfl lud zum Landesvolkstanzfest

NEUDÖRFL. Der Volkstanzverband Burgenland lud nach Neudörfl ein: Nach einer Volksliedmesse in der Pfarrkirche folgte das Landesvolkstanzfest im Martinihof. Trachten- und Volkstanzgruppen aus dem gesamten Burgenland, aber auch aus Ungarn eröffneten das Fest mit einem feierlichen Auftanz. Landesobmann Angelo Hauptmann freute sich über die Teilnahme von LAbg. Regina Petrik und Klubobmann Christian Sagartz.

Bäcker Ewald Kaiser wurde beim 17. Internationalen Brotwettbewerb 2016 für seine Backwaren ausgezeichnet. | Foto: Privat

Neudörfls Bäcker Ewald Kaiser erfolgreich

Gold- und Silbermedaillen für die Bäckerei Ewald Kaiser beim 17. Internationalen Brotwettbewerb 2016. NEUDÖRFL/LINZ. In Linz haben sich die besten Bäckermeister des Landes und Europas gemessen. Unter den Teilnehmern befand sich die Bäckerei Kaiser aus Neudörfl. Rund 1.300 Brote, Gebäcke, Feingebäcke und Schaustücke wurden für den 17. Internationalen Brotwettbewerb 2016 eingereicht. Die hochkarätig besetzte internationale Jury zeigte sich von der Qualität und der Kreativität der Einreichungen...

Benefiz-Ausstellung

des Team Hilaron zugunsten des Sterntalerhofes Wann: 29.10.2016 10:00:00 bis 30.10.2016, 16:00:00 Wo: Rudolf Steiner Kultur-und Semiarzentrum (Vinothek), Kirchenplatz 2, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Geschäftsführer, Physiotherapeut Mario Graf überreicht Ulli Glocknitzer die Spendeneinnahmen. | Foto: Privat

Großzügige Spende für Erdbebenopfer

NEUDÖRFL. Anfang September fand im Rudolf Steiner-Hof in Neudörfl der Vortrag „Spiritualität und Alltag“ von Ruth und Karl Linauer statt. Dabei kamen Einnahmen in der Höhe von 300 Euro zustande, die nun der Spendensammlung „we help nepal“ zugute kommen. Die Mattersburgerin Ulli Glocknitzer freut sich sehr über diese Unterstützung: „Ich bin so dankbar, dass immer wieder Menschen an mich herantreten und den Erdbebenopfern in Nepal ein Geld zukommen lassen wollen. Meine Schwester, die seit 26...

Obmann Reinhard Schmirl nahm den Scheck gerne entgegen. | Foto: ASKÖ

50 Jahre ASKÖ Neudörfl

NEUDÖRFL. 2016 ist ein besonderes Jahr für die ASKÖ Neudörfl. 1966 gegründet, feiert der Verein heuer sein 50-jähriges Bestandsjubiläum. ASKÖ Vizepräsident Ing. Robert Bambasek und Landesgeschäftsführer Andreas Ponic gratulieren dem Verein, seinen Funktionären und allen  Mitgliedern im Namen der ASKÖ Burgenland, auf das Herzlichste. Anlässlich dieses ehrenvollen Jubiläums wurde neben dem Vereinsehrenzeichen in Gold der ASKÖ auch einen  Scheck der ASKÖ Burgenland für das Jubiläum und den...

Martinikonzert

mit dem kaufmännischen Musikverein "Merkur" - Wr. Neustadt, Dirigent: Willi Zwittkovits, Eintritt: freie Spende Wann: 13.11.2016 17:00:00 Wo: Martinihof , Rathausplatz 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Foto: Monika König

Kürbisschnitzen

Die Kinderfreunde-Neudörfl laden zum Kürbisschnitzen in das Kinderfreundeheim. Wann: 29.10.2017 14:00:00 bis 29.10.2017, 16:00:00 Wo: Kinderfreundeheim, Neudörfl auf Karte anzeigen

Schnitzelschnapsen

Die FPÖ-Neudörfl veranstaltet ihre jährliches Schnitzelschnapsen im Gasthaus Gerencser! Wann: 28.10.2016 17:00:00 Wo: Wirtshaus Gerencser Neugebäu, Neugebäu 8, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Festveranstaltung

Die Marktgemeinde Neudörfl lädt zur Festveranstaltung zum Nationalfeiertag im Veranstaltungssaal des Hotelrestaurant Martinihof! Der Festakt beginnt mit einem Gottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche! Wann: 26.10.2016 09:30:00 Wo: Hotelrestaurant Martinihof, Rathauspl. 4, 7201 Neudörfl auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 10. Mai 2025 um 17:00
  • Hotel - Restaurant - Martinihof
  • Neudörfl

Das Jubiläumskonzert des Chors Cantate nova

Am Samstag, dem 10.05.2025, um 17:00 Uhr, veranstaltet der Chor Cantate nova, im Martinihof, 7201 Neudörfl, ein Jubiläumskonzert „25 Jahre Chor“ mit 4 Gastchören. MATTERSBURG. Das Jubiläumskonzert des Chors Cantate nova ist ein besonderes Ereignis, das das 25-jährige Bestehen des Chors feiert. Mit dabei sind vier Gastchöre, die das Programm bereichern und für musikalische Vielfalt sorgen. Der Martinihof in Neudörfl bietet den passenden Rahmen für dieses festliche Konzert. Es ist eine wunderbare...

Foto: Symbolfoto: Unsplash
  • 30. August 2025 um 20:00
  • Don Bosco Halle
  • Neudörfl

Retro Party in Neudörfl

NEUDÖRFL. Am Samstag, dem 30. August, findet ab 20 Uhr in der Don Bosco Halle Neudörfl die Retro Party statt. Unter dem Motto Zurück in die Vergangenheit wird dann bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.