Nationalteam

Beiträge zum Thema Nationalteam

Jonas Backofen und Matthäus Hofer am Stein beim Spiel gegen Südkorea. | Foto: World Curling
4

Kitzbühel, Curling-WM
KCC-Team vertrat Österreich bei der Curling-WM

Curling-Weltmeisterschaften: erste A-WM-Teilnahme der Herren seit 23 Jahren, erster WM-Sieg nach über 40 Jahren. KITZBÜHEL, MOOSE JAW. Von 29. März bis 6. April spielten 13 Teams um den Curling-WM-Titel im kanadischen Moose Jaw. Erstmals seit 23 Jahren war wieder ein österreichisches Team mit dabei. Weltmeister wurde das Team aus Schottland (vor der Schweiz und Kanada). Das österreichische Nationalteam bestand – wie berichtet – aus Spielern vom Kitzbühel Curling Club (KCC) mit Skip Mathias...

Nationalteamspieler, österreichischer Meister und ÖFB-Cupsieger: Johann "Hans" Eigenstiller ist verstorben. | Foto: Wackerarchiv/Siegl
3

Trauer um Unternehmer und Fußballlegende
Hans Eigenstiller ist verstorben

Nationalspieler, österreichischer Meister, österreichischer Cupsieger: Im Alter von 81 Jahren verstarb Johann „Hans“ Eigenstiller. Der Abwehrspieler bestritt insgesamt 371 Spiele für den FC Wacker Innsbruck und wurde dabei 5 x Meister, 5 x Cupsieger und 2 x Mitropacupsieger. Hans Eigenstiller war auch als Unternehmer weit über die Stadtgrenzen bekannt. INNSBRUCK. Hans Eigenstiller wurde am 17.6.1943 in Oberösterreich geboren und war von 1954 bis 1962 bei Vorwärts Steyr tätig. 1962 wechselte er...

Am Ende reichte auch der volle Einsatz nicht. Die Women´s EHF EURO 2024 ist für Österreich beendet. | Foto: EHF/kollektiv
Video 4

Frauenhandball (Video)
Niederlage bedeutet Abschied von der Heim-EURO

Es war alles vorbereitet für die große Party in der Olympiahalle in Innsbruck. Im dritten Spiel des österreichischen Frauenhandball-Nationalteams würde ein Erfolg gegen Slowenien die Reise nach Wien bedeuten. Stattdessen folgte das Aus bei der Heim-EURO2024. INNSBRUCK. Von Innsbruck nach Wien war das Ziel des österreichischen Frauenhandball-Nationalteams bei der Women´s EHF EURO 2024. Nach dem Auftaktsieg gegen die Slowakei folgte eine Niederlage gegen Norwegen. Im dritten Spiel wollten die...

Starker Auftakt bei der EHF EURO 2024. Das Frauenhandball-Nationalteam feiert in Innsbruck einen Rekordsieg.  | Foto: EHF/koolektiv
Video 3

Frauenhandball Euro 24 (Video)
Auftaktsieg für Österreich, jetzt kommt Norwegen

Im Eröffnungsspiel der Women´s EHF EURO 2024 gewinnt das österreichische Frauenhandball-Nationalteam gegen die Slowakei mit 37:24. Das Frauenhandballteam stellt den bislang höchsten Sieg bei einer Europameisterschaft ein und erzielt zugleich die meisten je geworfenen Tore. INNSBRUCK. Josefine Hanfland ist als gebürtige Tirolerin die Lokalmatadorin in der Olympiahalle in Innsbruck. Nach dem erfolgreichen Auftakt vor rund 2.200 Fans zieht sie zufrieden Bilanz: "Das war megacool und der optimale...

Eishockey-Testspiel der Damen in Kitzbühel. | Foto: EC Die Adler
2

EC Die Adler Kitzbühel
Damen-Nationalteam: Testspiel in Kitzbühel

Das Eishockey-Damen-A-Nationalteam kommt für ein Testspiel in den Sportpark Kitzbühel. KITZBÜHEL. Im Rahmen der WM-Vorbereitung gastiert Österreichs Eishockey-Damen-Nationalteam am Freitag, 29. 12., 18.45 Uhr zu einem Testpiel in den Sportpark Kitzbühel. Die Crew von Cheftrainer Alexander Bröms bekommt es im Rahmen einer zweiteiligen Testspielreihe mit dem Middlebury College aus den USA zu tun. Der Eishockeyverband (ÖEHV) und der EC Die Adler Kitzbühel hoffen auf ein volles Haus. Der Eintritt...

Top: Mathias Genner, Jonas Backofen, Martin Reichel, Florian Mavec, Trainer Björn Schröder (hi.). | Foto: WCF
6

Kitzbühel Curling Club
Kitzbüheler Curler stellten Nationalteam und stiegen auf

Österreichische Curling-Herren-Nationalmannschaft: Nach acht Jahren wieder unter den zehn besten Teams Europas. KITZBÜHEL, PERTH. Das österreichische Curling-Nationalteam der Herren, bestehend aus fünf Kitzbühelern vom KCC, fuhr zur EM nach Perth in Schottland. Ziel: die Qualifikation für die A-Gruppe. Als Gruppenzweiter nach der Vorrunde gab es im Viertelfinale einen Sieg gegen Belgien, im Semifinale siegten die Kitzbüheler gegen Lettland. Im spannenden Finale gegen England lagen beide Teams...

Kitzbüheler Erfolge. | Foto: KCC
2

KCC, Saisonstart bei Curlern
Kitzbüheler Doppelsieg bei Austrian Curling Open

Mit den Austrian Curling Open startete der Kitzbühel Curling Club (KCC) traditionell in die neue Curlingsaison. KITZBÜHEL. Bei den Austrian Curling Open waren 21 Teams aus sieben Nationen vertrete, darunter das österreichische Herren-Nationalteam Genner und das Junioren-Nationalteam Hofer. Diese beiden Teams (beide spielen für den KCC) standen sich letztlich im Finale gegenüber. Im spannenden Endspiel holten sich Matthäus Hofer (Skip), David Zott und Moritz Jöchl zusammen mit ihrem Teamkollegen...

Lukas Greiderer beim Rollertraining. | Foto: ÖSV/Derganc
2

16. ÖSV-Nachwuchscamp Kombinierer
ÖSV-Stars begeistern Kinder beim Nachwuchscamp

Junge Kombinierer im Camp in Hochfilzen und Saalfelden; ÖSV-Team mit dabei. HOCHFILZEN. In Hochfilzen und Saalfelden findet zum 16. Mal das ÖSV-Nachwuchscamp der nordischen Kombination statt. Der ÖSV hat es sich mit dem Camp zur Aufgabe gemacht, jungen AthletInnen aus den Landesverbänden und Vereinen die Sportart Nordische Kombination näher zu bringen und ihnen die wichtigsten Grundlagen zu vermitteln. Das Camp wurde von 40 Burschen und zehn  Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren aus vier...

Lewis Hook soll für Adler-Tore sorgen. | Foto: W. Cherry Photo

EC Die Adler Kitzbühel
Britischer Teamspieler heuert bei den Adlern an

KITZBÜHEL. Der EC Die Adler Stadtwerke Kitzbühel hat die letzte Importstelle besetzt. Dabei ist mit der Verpflichtung des aktuellen britischen Teamspielers Lewis Hook ein Transfercoup gelungen. Der 183 cm große Linksschütze Hook (25) wird bei den Adlern die Centerposition einnehmen und mit der Nummer 8 auflaufen. Hook gelang bereits der Sprung ins britische Nationalteam, mit dem er in den letzten beiden Jahren elf Spiele bei der A-WM absolvierte. Bei der diesjährigen WM in Finnland war er...

Auch Andreas Mayer ist wieder im Team vertreten. | Foto: ÖSV

ÖSV-Skibergsteiger
Skibergsteiger: verstärkt in die Saisonvorbereitung

HOCHFILZEN, ST. ULRICH. Mit der Leistungsdiagnostik im nordischen Zentrum in Hochfilzen hat für die ÖSV-Skibergsteiger die Saisonvorbereitung Fahrt aufgenommen. Sowohl der Kader als auch das Betreuerteam wurden verstärkt. Im erweiterten Nationalteam ist auch Andreas Mayer (Kirchdorf) vertreten. Den größten Zuwachs erfährt das Team im Nachwuchskader, der von drei auf acht LäuferInnen angewachsen ist, wie Georg Wörter, Sportlicher Leiter aus St. Ulrich, erläutert. Als Cheftrainer konnte Matthias...

Manuel Feller: Mitglied im Nationalteam Ski Alpin. | Foto: GEPA Pictures

ÖSV - Kader 2022/23
ÖSV gab Kader für nächsten Winter bekannt

Zahlreiche Tiroler und Sportler aus dem Bezirk in den Kadern des ÖSV für die Wintersaison 2022/23. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Kürzlich gab der ÖSV die Kaderzusammenstellungen in zehn Kategorien (von Ski Alpin bis Para Ski) für die nächste Renn- und Wettkampfsaison 2022/23 bekannt. Im Folgenden die Tiroler (und Bezirks-)Sportler in den diversen Kadern (Nationalteam, A-, B- & C-Kader, jew. Herren/Damen). Ski Alpin Nationalteam: Manuel Feller, Raphael Haaser, Michael Matt, Dominik Raschner A-Kader:...

Elisa, Emma und Sophia (U16), Coaches Isabella Hochfilzer und Claudia Wirl (beide in rot) und Hockeyfan Levi in Villach. | Foto: SPG

EC Die Adler Kitzbühel
Eishockey-Mädchen im Nationalteam

Heimische Eishockey-Mädchen schnupperten Nationalteam-Luft. KITZBÜHEL. Harte Arbeit macht sich bezahlt. Nicht nur für die Dameneishockey-Spielgemeinschaft Kitzbühel-Kufstein in der Bundesliga, sondern auch weit darüber hinaus. So durften jüngst einige Cracks der Adlerinnen den Bundesadler auf der Brust tragen. Vier Mädchen der Spielgemeinschaft wurden ins Damen-Eishockey-Nationalteam einberufen. Während Elisa Brunner, Sophia Widmair und Emma Kleinlercher ihre Fähigkeiten im Rahmen eines...

Weltmeisterin Lisa Hauser steht im Biathlon-Nationalteam 2021/22. | Foto: Nordic Focus
2

ÖSV-Kader 2021/22
ÖSV-Kader für kommende Wintersaison wurden fixiert

Zahlreiche Tiroler bzw. Bezirks-Sportler in Kadern; Manuel Feller und Lisa Hauser in Nationalmannschaften. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Der ÖSV hat die Kader für die Wintersaison 2021/22 fixiert und bekanntgegeben. Zahlreiche Sportler aus Tirol und dem Bezirk Kitzbühel scheinen in den Kadern auf. Wir listen hier alle Tiroler in den Kadern (jew. Herren/Damen) auf. Alpin – Nationalteam: Manuel Feller, Franziska Gritsch, Ricarda Haaser, Chiara Mair; A-Kader: Fabio Gstrein, Raphael Haaser, Niklas Köck,...

Der "2-Meter-Peter" am Penningberg. | Foto: privat

Peter Wohlfahrtstätter im Interview
"Hab' mich in den Sport reingesteigert"

Nationalteamspieler Peter Wohlfahrtstätter zu Besuch beim Volleyball-Kindertraining des SV Penningberg. HOPFGARTEN (niko). Nach der coronabedingten Zwangspause und kurzem Heimaturlaub beginnt für Peter Wohlfahrtstätter wieder der Trainingsalltag mit dem österreichischen Volleyball-Nationalteam unter dem neuen slowenischen Trainer Radovan Gacic. Zuvor ließ es sich "2-Meter Peter", wie er von seinen Ex-Clubkameraden vom VC Klafs Brixental genannt wurde, nicht nehmen, seinen alten Trainer Harald...

Manuel Feller nun im A-Kader des ÖSV. | Foto: Foto: Floobe Medienproduktion

ÖSV - Kader 2020/21
Die ÖSV-Kader '20/'21 „stehen“

Manuel Feller nicht mehr im Nationalteam; Leitner und Hauser weiterhin im Biathlon- A-Team. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der ÖSV hat die Kader für die künftige Winter-Rennsaison bekannt gegeben. Zahleiche Tiroler sowie auch Sportler aus dem Bezirk Kitzbühel scheinen in den diversen Kadern auf. Bei den Alpin-Herren fiel Manuel Feller (Fieberbrunn) aus dem Nationalteam in den A-Kader. Dies ist Folge einer Verschärfung der Kriterien zur Kader-Einteilung von Sportchef Toni Giger (nur Top-10...

Lisa Hauser – Nationalteam Damen Biathlon. | Foto: Nordic Focus

ÖSV-Kader
Viele Tiroler in den Kadern des Skiverbands

TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der ÖSV gab die Mitglieder der Nationalkader Ski Alpin, Skispringen, Nordische Kombination, Biathlon, Snowboard, Ski Cross und Freeski für die Saison 2019/20 bekannt. Zahlreiche Sportler aus Tirol (und dem Bezirk Kitzbühel) scheinen in den Kadern auf – hier die Tiroler Sportler in den Kadern: Ski Alpin Nationalteam: Manuel Feller, Michael Matt, Eva-Maria Brem, Stephanie Brunner, Ricarda Haaser, Stephanie Venier; A-Kader: Dominik Raschner, Christina Ager, Franziska...

Eishockey-WM Damen. | Foto: pixabay

Eishockey
Laura Kraus aus Brixen im Eishockey-Nationalteam

BRIXEN (niko). Wie bereits berichtet spielt die Kitzbühelerin Isabella Burghart im Eishockey-Damen-Nationalteam (derzeit bei der WM , Division I, in Budapest). Zweite heimische Nationalteamspielerin (ebenfalls bei der WM im Einsatz) ist Laura Kraus aus Brixen. Sie spielte zuletzt zwei Jahre  in Südtirol bei den Bozner Eagles. Sie wechselt im nächsten Jahr zu den Sabres nach Wien. Das Eishockey-Spielen hat sie in Kitzbühel erlernt. Die Damen siegten im ersten WM-Spiel gegen Italien 4:1, das...

Max Foidl auf dem Weg zu Platz 8 | Foto: EGO-Promotion
3

Foidl belegt Platz 8 bei der U23 MTB Weltmeisterschaft in Australien

Cairns/AUS – Max Foidl vom Bike Team Kirchberg lässt sich von der Hitze am anderen Ende der Welt nicht aus der Ruhe bringen und macht mit seinem 8. Platz bei der U23 MTB Weltmeisterschaft in Australien auf sich aufmerksam. Am Mittwoch stand der junge St. Johanner Max Foidl bereits im ÖRV Aufgebot für den Teambewerb. Gemeinsam mit den Tirolern Gregor Raggl, Anna Spielmann, Laura Stigger - der späteren Junioren Weltmeisterin - und dem Niederösterreicher Julian Pöchacker belegte die...

Manuel Feller, Fieberbrunn, scheint im Alpin-Nationalteam des ÖSV auf. | Foto: GEPA Pictures

Die Kader des ÖSV für 2017/18 stehen fest

Zahlreiche Sportler aus dem Bezirk Kitzbühel in den ÖSV-Kadern, vier in den Nationalteams. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Österreichische Skiverband (ÖSV) hat die Kader für die Winter- und Wettkampfsaison 2017/18 fixiert. Zahlreiche Athleten aus Tirol bzw. auch aus dem Bezirk scheinen in den Kadern auf (National-, A-, B- u. C-Kader). In den Nationalteams vertreten sind Manuel Feller (Alpin), Dominik Landertinger, Lisa Hauser (beide Biathlon) und Christoph Wahrstötter (Skicross). Hier die...

1 52

Offizielle Verkündigung im WM-Ort Seefeld: Gregor Schlierenzauer plant Weltcup-Comeback

Großer Presseandrang im Sport- und Kongresszentrum Seefeld: Einer der größten Schispringer aller Zeiten, der Stubaier Gregor Schlierenzauer (26), hat angekündigt, nach einer Unterbrechung wieder in den Weltcup zurückzukehren, es soll ein Neustart werden. Ex-Skispringer Hubert Neuper steht ihm dabei als Manager zur Seite, wird Schlierenzauer in allen Belangen unterstützen, vor allem aber auch mental. SEEFELD. Beim Weltcup-Auftakt im finnischen Kuusamo wird der Stubaier Gregor Schlierenzauer noch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5 Trainer trauen Alessandro Schöpf aus Umhausen und seinen Kameraden den EM-Titel zu – 15 Stimmen entfielen auf Österreich als Vizeeuropameister! | Foto: GEPA
3 2

Trainerumfrage in Tirol: Frankreich wird neuer Europameister

Wir haben ALLE Trainer der Kampfmanschaften und der Ib-Teams in Tirol gebeten, ihre Expertentipps abzugeben – lesen Sie hier, was die "Fußball-Lehrer" sagen! In allen BEZIRKSBLÄTTER-Redaktionen Tirol war die Aufgabenstellung klar: Die Trainer jener Kampfmannschaften und Ib-Teams, die in den Ligen von der Sky Go Erste Liga bis zu den zweiten Klassen des Tiroler Fußballverbandes im Einsatz sind, um ihre Meinung. Die Frage war einfach: Wer wird Europameister – und wer wird im Finale geschlagen und...

Der PillerseeTaler Romed Baumann ist im Herren-Alpin-Nationalteam gelistet. | Foto: Agence Zoom
1

ÖSV-Kader für 2016/17 mit starker Tiroler Beteiligung

Zahlreiche Tiroler wurden in die Kader für die kommende Wintersaison berufen. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Wie bereits berichtet wurden die PillerseeTaler Romed Baumann und Manuel Feller in das ÖSV-Nationalteam 2016/17 berufen. Biathletin Lisa Hauser bildet als Einzelkämpferin das Damen-Biathlon-Nationalteam; Kollege Dominik Landertinger vertritt die heimischen Farben in der Herren-Nationalmannschaft. Zahlreiche weitere Tiroler und Sportler aus dem Bezirk Kitzbühel sind in den Kadern...

Zwei PillerseeTaler im ÖSV-Nationalteam

PILLERSEETAL. Die Namen der ÖSV-Kader-Athleten stehen fest und das PillerseeTal drängt sich dabei einmal mehr in die erste Reihe des österreichischen Skirennsports. Ins Nationalteam gesellt sich, neben der Hochfilzener Fixgröße Romed Baumann, im kommenden Winter auch der Fieberbrunner Manuel Feller. Somit stellt das PillerseeTal im achtköpfigen ÖSV-Top-Kader nicht weniger als ein Viertel der Athleten. Daneben sind Marcel Hirscher, Vincent Kriechmayr, Matthias Mayer, Hannes Reichelt, Philipp...

3

Die EURO 2016 kann kommen!

BUCH TIPP: Toni Huemer und Markus Geisler – "FRANKREICH, WIR KOMMEN! Das offizielle Buch des ÖFB – EM 2016" Unser Nationalteam ist bereit für die UEFA EURO 2016. Rot-Weiß-Rot ging sogar als Gruppensieger aus der Qualifikation hervor! Experten Toni Huemer und Markus Geisler haben das perfekte Begleitbuch verfasst, das alles enthält, was man wissen muss: Portraits unserer Helden, Interview mit Marcel Koller und Herbert Prohaska, ÖFB-Fans, Statistiken, Gegner und Stadien der EM 2016. Pichler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.