Nationalfeiertagsfeier

Beiträge zum Thema Nationalfeiertagsfeier

Laden alle Vereine zum Mitfeiern ein: Carina Kreiner, Marcus Gordisch, Franz Fartek und Johann Winkelmaier. | Foto: Stadtgemeinde Fehring
3

Jubiläum
Die Fehringer feiern "60 Jahre Stadt" nun ein ganzes Jahr lang

Die Stadt Fehring, mit 7.200 Einwohnern die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Südoststeiermark, hat in diesem Jahr 60 Gründe zum Feiern. FEHRING. Im Jubiläumsjahr will Fehring die Geschichte über das ganze Jahr hindurch ins Bewusstsein rücken. Dafür hat sich die Gemeinde etwas Besonderes einfallen lassen. Alle Vereine der Stadt sind eingeladen, das Thema „60 Jahre Stadt“ bei ihren Festlichkeiten wirken zu lassen. Nicht umsonst solle Fehring als Jazzhauptstadt Österreichs gelten, und so werde auch...

Neues Wappen für Fehring: Franz Fartek, Hermann Schützenhöfer, Johann Winkelmaier, Roswitha Dautermann, Marcus Gordisch (v.l.n.r.) | Foto: WOCHE
31

Fehring
Das neue Wappen für Fehring brachte der Landeshauptmann

Jungbürgerbriefe, Ehrungen und ein neues Wappen gab es bei der Nationalfeiertagsfeier, als Festredner fungierte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. FEHRING. Bereits traditionell werden am Vorabend des Nationalfeiertages in der Fehringer Sporthalle die Jungbürgerbriefe verliehen. Die heurige Jungbürgerrede hielten dabei Karin Schnepf und Jonas Leitgeb. Ebenfalls am Programm standen Ehrungen für besondere Leistungen in den Kategorien Schule und Ausbildung, Sport sowie Wirtschaft und Soziales....

20

Auszeichnungen und Jungbürgerbriefe

Ehrung für besondere Leistungen und Jungbürgerfeier in der Fehringer Sporthalle. Bgm. Johann Winkelmaier, sein Vize Hans Rudolf Rath, SR Walter Jansel und GR Walter Wiesler ehrten in der Feier am Vorabend des Nationalfeiertages Fehringer Bürger und Vereine für außergewöhnliche Leistungen im Jahr 2017. Die Ehrennadel in Gold bekamen Johann Zach und Franz Auner. Schüler der Neuen Mittelschule, Sportschützen des TUS Fehring, erfolgreiche Einzelsportler, das Pit Pat-Team, Jungkicker des...

Ausgezeichnet: Die Wettkampfgruppe von Hirzenriegl für Platz zwei beim Landesbewerb.
47

Fehring ehrt besondere Bürger

Weltmeister Thomas Frühwirth lüftete das Geheimnis seines Erfolges. 450 Gäste fanden sich auch dieses Jahr am Vorabend zum Nationalfeiertag anlässlich der Bürgerehrung in der Sporthalle Fehring ein. Bürgermeister Johann Winkelmeier vergab mit seinen Stellvertretern Martin Bierbaumer und Gerhard Demmel Auszeichnungen an über 73 Personen und Vereine, die im vergangenen Jahr besondere Leistungen erbracht hatten. Lukas Hartwig Sundl, einer der 32 Jungbürger, denen der Jungbürgerbrief überreicht...

Sommerfest: Gastgeber W. Meixner, Minister R. Hundstorfer, Mexikos Botschafter A. Diaz. | Foto: privat
2

Sommerfest mit vielen Botschaftern

HERNALS. Honorarkonsul Wolfgang Meixner lud anlässlich des Kapverdischen Nationalfeiertages zum Sommerfest. In Dornbach mit dabei: Bezirksvorsteherin Pfeffer und Vize Sas sowie Sozialminister Hundstorfer.

Bei der Nationalfeiertagsfeier sprach Klaus Sundl über Ehrenamt und Interesse für Politik.

Zahlreiche Ehrungen bei der Nationalfeiertagsfeier

Wie schon in den vergangenen Jahren feierte Fehring auch heuer am Vorabend des Nationalfeiertages. In der Sporthalle wurden Menschen für besondere Leistungen in den Bereichen Ausbildung, Sport, Wirtschaft und Soziales geehrt. Die Jungbürgerbriefe wurden an Jugendliche, die das 19. Lebensjahr vollendet haben, überreicht. Einem Jungbürger wird jedes Jahr die Ehre zuteil, die Jungbürgerrede zu halten. Heuer wurde Klaus Sundl ausgewählt. Ihm folgte der Festredner Josef Zotter, Chocolatier aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.