Fehring
Das neue Wappen für Fehring brachte der Landeshauptmann

Neues Wappen für Fehring: Franz Fartek, Hermann Schützenhöfer, Johann Winkelmaier, Roswitha Dautermann, Marcus Gordisch (v.l.n.r.) | Foto: WOCHE
31Bilder
  • Neues Wappen für Fehring: Franz Fartek, Hermann Schützenhöfer, Johann Winkelmaier, Roswitha Dautermann, Marcus Gordisch (v.l.n.r.)
  • Foto: WOCHE
  • hochgeladen von Matthäus Trummer

Jungbürgerbriefe, Ehrungen und ein neues Wappen gab es bei der Nationalfeiertagsfeier, als Festredner fungierte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer.

FEHRING. Bereits traditionell werden am Vorabend des Nationalfeiertages in der Fehringer Sporthalle die Jungbürgerbriefe verliehen. Die heurige Jungbürgerrede hielten dabei Karin Schnepf und Jonas Leitgeb. Ebenfalls am Programm standen Ehrungen für besondere Leistungen in den Kategorien Schule und Ausbildung, Sport sowie Wirtschaft und Soziales. Für besondere Leistungen mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet wurde Manuel Pfister. Mit dem Ehrenring der Stadtgemeinde Fehring ausgezeichnet wurden Hans-Rudolf Rath und Walter Wiesler.

Foto: WOCHE

Neues Wappen für Fehring ist gold-blau

Angereist aus Graz war auch Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. Dieser hielt nicht nur die Festrede bei der heurigen Nationalfeiertagsfeier, sondern durfte Bürgermeister Johann Winkelmaier auch offiziell das neue Wappen der Stadtgemeinde überreichen. Das alte Wappen war mit der Gemeindefusion von 2015 erloschen, sodass ein neues Wappen nötig wurde. Zusammen mit der Künstlerin Roswitha Dautermann wurde dieses nach den heraldisch korrekten Richtlinien gestaltet. Die Beschreibung lautet: "In Blau aus dem Schildfuß wachsend eine goldene Föhre." Die Föhre symbolisiert Fehring bereits seit dem Jahr 1550, das blau im Wappen spiegelt die Raab wider. 

Foto: WOCHE

Musikalisch umrahmt wurde die Feier in der Fehringer Sporthalle von der Stadtkapelle Fehring, dem Chor "oafoch g´sungan" unter der Leitung von Aurelia Windisch sowie dem Blechbläserensemble der Musikschule Fehring unter der Leitung von Peter List.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.