Musiksommer Bad Schallerbach

Beiträge zum Thema Musiksommer Bad Schallerbach

Ildiko Babos und Fritz Egger geben sich den "Liebeleien" hin. | Foto: Tourismusverband Vitalwelt

Schnitzlers "Liebeleien" im Atrium Bad Schallerbach

Ihr Schauspielleistung geben Ildiko Babos und Fritz Egger am Donnerstag, 19. November zum Besten. Ab 19.30 Uhr lädt der Atrium Europasaal in Bad Schallerbach zum Arthur-Schnitzler-Theaterstück "Liebeleien". Unter der Regie von Michael Gampe bringen die Schauspieler den ewigen Kampf der Geschlechter auf die Bühne – und zwar unbarmherzig und voll Ironie neu interpretiert. Babos und Egger singen dazu internationale Liebeslieder in fünf verschiedenen Sprachen. Am Klavier begleitete sie dabei...

Der niederösterreichische Chor Ad Libitum singt Haydns "Die Schöpfung". | Foto: Vitalwelt Bad Schallerbach

Klassik-Konzert "Die Schöpfung" in Wallern

Himmlische Klänge werden am Samstag, 3. Oktober 2015 in der Evangelischen Kirche Wallern im Rahmen des Musiksommers Bad Schallerbach verbreitet. Ab 19.30 Uhr singt der Chor Ad Libitum unter Leitung von Heinz Ferlesch "Die Schöpfung" von Joseph Haydn. Mit dabei sind Sopranistin Maria Erlacher, Tenor Daniel Johannsen und Bass Josef Wagner. Eintritt ist 22 Euro. Wann: 03.10.2015 19:30:00 Wo: Evangelische Kirche, 4702 Wallern An Der Trattnach auf Karte anzeigen

Liszt, Enescu, Blacher und viele mehr stehen am 28. August am Programm der Wiener Instrumentalsolisten. | Foto: Jezek

Virtuoses Entertainment für Klassikfreunde

BAD SCHALLERBACH. Bereits zum zweiten Mal sind die vor 35 Jahren gegründeten Wiener Instrumentalsolisten am Freitag, den 28. August zu Gast beim Musiksommer Bad Schallerbach. Die vier Musiker Rudolf Gindlhumer (Flöte), Konrad Monsberger (Trompete), Markus Pichler (Posaune) und Karl Eichinger (Klavier) spannen ihren Programmbogen von der Romantik bis hin zu jazzinspirierter Musik. Mit Werken von Enescu, Jörgensen, Sulzer, Liszt, Blacher, Gulda und Mower bieten die Wiener Instrumentalsolisten ein...

Die Stars der europäischen Zigeunermusik interpretieren Klassik etwas anders, vor allem: schneller. | Foto: Gypsy Devils

Feurige Klassik in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Mit dem im Jahr 1993 gegründeten Orchester Cigànski Diabli (Gypsy Devils) präsentiert der Musiksommer Bad Schallerbach am Donnerstag, den 20. August die Stars der europäischen Zigeunermusik. Die acht Musiker unter der Leitung von Ernesto Sarközi interpretieren klassische Werke – unter anderem von Bach, Albinoni, Haydn, Mozart, Liszt, Dvorak, Paganini und Brahms – etwas anders, vor allem schneller. Beginn des Konzerts ist um 19.30 Uhr.

Mit der Zuckerwattecombo nach Italien, wo „Nur der Bossa Nova“ an allem schuld ist und man „Tipi-tipi-tipso“ seinen „Teeny-Weeny-Strandbikini“ ausführt. | Foto: Musiksommer

Sommer, Sonne und Strandvergnügen

BAD SCHALLERBACH. Urlaub vom Arbeitsstress, Alltag und warum nicht auch von der Gegenwart? Zurück in eine Zeit, in der Musik mit deutschen Texten noch ganz normal war, in der man noch mit dem Auto gen Süden strebte und Italien als das höchste der Gefühle galt: Zurück in die Schlagerwelt von anno dazumal, als „Nur der Bossa Nova“ an allem schuld war und man seinen „Teeny-Weeny-Strandbikini“ ausführte. Mit weltfernen, lebensfrohen Liedern der Wirtschaftswunderzeit lädt die Zuckerwattecombo im...

Foto: Adams Streichquartett

Adams Streichquartett beim Musiksommer

Auf ihren ausgedehnten Reisen, die von Südamerika bis Japan führten, begeisterten die vier Musiker des Adamas Quartetts bereits ihr Publikum mit hohem Spielniveau und Freude am Musizieren. Am Donnerstag, 30 Juli machen Claudia Schwarzl (1. Geige), Roland Herret (2. Geige), Anna Dekan (Viola) und Jakob Gisler (Violoncello) um 19.30 Uhr Station beim Musiksommer im Atrium Bad Schallerbach. Zu hören sind Werke von Joseph Haydn, Hans Krasa und Ernst Krenek. Eintritt: 16 Euro.

Weinlieder aus drei Jahrhunderten

Weinlieder und -texte aus drei Jahrhunderten werden am Donnerstag, 23. Juli um 19.30 Uhr im Rahmen des Musiksommers im Atrium Bad Schallerbach ausgeschenkt. "So lange man nüchtern ist..." heißt der Abend mit dem Bariton Thomas Ruf und Stefan Laux, der für die Klavierbegleitung zuständig zeichnet. Karten sind um 16 Euro im Büro des Tourismusverband Vitalwelt erhältlich.

Foto: Vitalwelt Bad Schallerbach

Wiener Operette und alte Schlager

BAD SCHALLERBACH. Am Sonntag, den 28.12. lädt die Vitalwelt Bad Schallerbach zur Silvestergala "Jahresausklang mit Mozart und den Sträußen" ins Atrium ein. Die Salonisten Britta Ströher und Thomas Ruf tragen unter der Leitung von Peter Gillmayr aus Mozarts Opern und Wiens Ballsälen vor. Beginn ist um 17 Uhr. Eintritt: 18 Euro.

Die Band Russkaja erreichte durch zahlreiche Liveauftritte bei den größten Festivals Mitteleuropas Bekanntheit. | Foto: Niki Witoszynsky

Polkaband Russkaja vertont "Panzerkreuzer Potemkin"

BAD SCHALLERBACH. Russkaja, bekannt als Hausband der wöchentlichen ORF-eins-Satire-Show „Willkommen Österreich“, ist am 30. Juli zu Gast im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach. Ab 19.30 Uhr gibt die Gruppe ihre Version des Films "Panzerkreuzer Potemkin" zum Besten. Der Schöpfer des Werks, Sergeij Eisenstein, verfügte, dass sich jede Generation ihre eigene Musik erschaffen möge. Mit einer eigens für das Konzert angefertigten Collage aus Russkaja-Songs der letzten Jahre und neu komponierter Musik...

Das Ensemble begeistert mit einem harmonischen Zusammenklang. | Foto: Foto: Vokalsextett Voices

Vokalsextett Voices in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Am Freitag, 8. August ab 19.30 Uhr bringen die Vokalsextett Voices den Atrium-Europasaal in Bad Schallerbach zum Erklingen. Ihr Programm "I Sing, You Sing" beinhaltet Madrigale, Lieder, Schlager und Songs von der Renaissance bis zu den Kings Singers. Im Laufe der Jahre hat sich das Ensemble ein breites Repertoire geistlicher und weltlicher Stücke angeeignet. In der Aufführung wird die Freude an der A-cappella-Musik durch lebendiges Musizieren erlebbar. Eintritt: 16 Euro.

CORNELIUS OBONYA & DIE ÖSTERREICHISCHEN SALONISTEN

"Gern hart und komisch" Cornelius O B O N Y A & Die Österreichischen Salonisten Der neue Salzburger Jedermann bei seiner Musiksommer-Premiere! Gedichte und Skurrilitäten von Robert Gernhardt, rezitiert vom großartigen Schauspieler Cornelius Obonya, dem neuen "Salzburger Jedermann". Serviert mit feiner europäischer Salonmusik von Erik Satie, Antonin Dvorak, Harald Saeverud, Kurt Weill, Sergej Prokofieff, Alexander Novikov, Alexander N. Skrjabin, Alain Romans, Nino Rota, Marti Innanen, Henry...

FEDERSPIEL

„So wie ihr uns wollt“ „Mit unglaublicher Spielfreude werden alte traditionelle Muster genutzt, um stilistische Grenzen links liegen zu lassen.“ Alpenländische Blasmusik zeitgenössisch veredelt ... Ein siebenköpfiges Brass Ensemble, das Blasmusik neu definiert: Schier unheimliches Können trifft auf die nötige jugendliche, charmante "frechheit" in spiel, in den arrangements, im auftreten. "Kreativität, Spontanität und Spielwitz werden von den Mitgliedern des Bläserensembles Federspiel...

HEINZ MARECEK - "Das ist ein Theater!"

Begegnungen auf und hinter der Bühne. Ein Abend rund um das Theater. Geschichten und Anekdoten von Schauspielern, Regisseuren, Direktoren, Autoren und Bühnenbildnern. Von kleinen Missgeschicken und großen Katastrophen. Auf der Bühne, hinter der Bühne, im Souffleurkasten, in den Garderoben. Von Nestroy bis Peymann, von Torberg bis Haeusserman, von Qualtinger bis Karajan, von Girardi bis Ustinov, von Wien bis Hollywood. Der Publikumsliebling hat mit vielen „Granden“ des heimischen Theaters...

Die Salonisten: Peter Gillmayr, Roland Wiesinger, Josef Ortner, Wieland Nordmeyer, Kathrin Lenzenweger, Judith Bik. | Foto: Musiksommer

"Zeitlos elegante Kultur"

BAD SCHALLERBACH (mak). Auch in der 19. Spielsaison wartet der Musiksommer Bad Schallerbach mit einem umfangreichen Kulturprogramm auf. Den Auftakt macht am 5. März Sunnyi Melles mit Gedichten der deutschen Romantik. Den musikalischen Rahmen dazu liefert Christoph Berner mit Klaviermusik von Robert Schumann. Der Bogen spannt sich weiter von Gästen wie Michael Heltau über Russkaja zu Stermann und Grissemann und von den Florianer Sängerknaben bis zu Ingolf Wunder auf dem Klavier. Besonders stolz...

Sunnyi Melles beim Musiksommer

SUNNYI MELLES, Rezitation CHRISTOPH BERNER, Klavier „Die Blaue Blume in beiderlei Gestalt“-Klaviermusik von Robert Schumann und Gedichte der deutschen Romantik. Der Burgtheaterstar erstmals beim Musiksommer! Robert Schumann: Waldszenen op.82, Kreisleriana, op.16 Texte von E.T.A. Hoffmann, Joseph von Eichendorff, Jean Paul, Heinrich Heine, Christian Morgenstern, Erich Kästner. Wann: 05.03.2014 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

Silvestergala - Die Salzburg Comedian Harmonists

Vokal/Chor Silvestergala „Ein Lied geht um die Welt“ Philipp Caspari, Countertenor; Maximilian Kiener, Tenor; Markus Schmid, Tenor; Erasmus Baumgartner, Bariton, Josef Zwink, Bass; Klaus Eibensteiner, Klavier Eintritt: € 17,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 28.12.2012 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

Gerd Anthoff liest Weihnachtsgeschichten

Lesung/Literatur „Damals an Weihnachten“ – Stimmungsvoll, unterhaltsam, bitterböse, Texte zur Weihnachtszeit. Musik: Thomas Bogenberger, Gitarre; Jost-H. Hecker, Cello Eintritt: € 17,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 07.12.2012 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

Neujahrskonzert

Klassik Salonorchester Bad Schallerbach: Britta Ströher, Sopran; Harald Wurmsdobler, Tenor, Peter Gillmayr, Dirigent Eintritt: € 18,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 11.01.2013 19:30:00 Wo: Landschloss Parz, Grieskirchen auf Karte anzeigen

An die Musik

Klassik Musikalisch – Literarisch – Anekdotisches aus der Welt der Musik. Christoph Wagner- Trenkwitz; Cornelia Horak, Sopran & Streichquintett Sonare Linz Freundlich unterstützt von Heilborn-Apotheke Bad Schallerbach. Eintritt: € 17,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 24.11.2012 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

Kollegium Kalksburg | Foto: Peter Kubelka

Antonio Fian & Kollegium Kalksburg

Kabarett/Satire „Man kann nicht alles wissen“ Kollegium Kalksburg: Heinz Ditsch, Akkordeon, Singende Säge, Gesang; Paul Skrepek, Kontragitarre, Gesang; Wolfgang Vinzenz Wizlsperger, Liedgesang, Kamm, Euphonium Eintritt: € 14,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 09.11.2012 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

Die Winterreise von Franz Schubert

Liederabend/Chanson In einer Bearbeitung von Josef Jens für Tenor und Streichquartett. Martin Kiener, Tenor; Streichquartett Sonare Linz Streichquartett Sonare Linz: Peter Gillmayr, 1. Violine; Kathrin Lenzenweger, 2. Violine; Christoph Lenz, Viola; Judith Bik, Violoncello Eintritt: € 14,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 31.10.2012 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf...

Gerhard Tötschinger & Streichquartett Sonare

Lesung/Literatur „Land der Berge, Land des Lächelns“ – Texte zum Österreichischen Nationalfeiertag. Musik: J. Haydn, J. Strauß, F. Schubert, J. Lanner u.a. Streichquartett Sonare Linz: Peter Gillmayr, 1. Violine; Kathrin Lenzenweger, 2. Violine; Christoph Lenz, Viola; Judith Bik, Violoncello Eintritt: € 16,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 25.10.2012 19:30:00 Wo: Landschloss Parz, Grieskirchen auf...

Wawau Adler Group

Jazz Romajazz vom Feinsten Wawau Adler, Sologitarre; Joel Locher, Kontrabass; Holzmanno Winterstein, Rhythmusgitarre Eintritt: € 14,00 Karten im Tourismusverband Vitalwelt 07249/420710 oder info@vitalwelt.at erhältlich. www.musiksommerbadschallerbach.at Wann: 20.10.2012 19:30:00 Wo: Atrium Europasaal, Promenade 2, 4701 Bad Schallerbach auf Karte anzeigen

Wolfgang Böck | Foto: Manfred Pauker

Wolfgang Böck & Die Österreichischen Salonisten

Lesung/Literatur „Der Commissario ermittelt!“ Literatur von Andreas Camillieri, Italo Calvino u.a. (Dramaturgie Angelika Messner) Musik von Nino Rota (arr. Gerrit Wunder) Salonisten: Peter Gillmayr, 1. Violine; Kathrin Lenzenweger: 2. Violine; Judith Bik: Violoncello; Roland Wiesinger, Kontrabass; Peppone Ortner, Klarinette und Saxophon; Wieland Nordmeyer: Klavier Charity Veranstaltung zusammen mit Rotary Club Wels-Burg zugunsten des Kinder PalliativNetzwerk der Caritas. Eintritt: € 19,00...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Samstag, den 10. Mai 2025, 19:00 Uhr findet im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach das Konzert: Philipp Hochmair & die Österreichischen Salonisten statt. | Foto: Stephan Brückler
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

Konzert: Philipp Hochmaier & die Österreichischen Salonisten

Am Samstag, den 10. Mai, tritt Philipp Hochmair mit den Österreichischen Salonisten um 19 Uhr im Atrium-Europasaal Bad Schallerbach auf. BAD SCHALLERBACH. Unter dem Motto "Wort und Ton" erwartet die die Besucher des Konzerts mit dem Titel "Der Hagestolz" ein Abend mit Werken von Adalbert Stifter und Anton Bruckner. Eintritt: 40 Euro – Halbpreispass gilt nicht! Philipp Hochmair: RezitationPeter Gillmayr: ViolineAndrej Serkov: BajanJudith Bik: VioloncelloAlvin Staple: Kontrabass Wichtige InfoDa...

30. Inter. Musiksommer Bad Schallerbach – Omar Sarsam: Oh, du Andere! | Foto: Omar Sarsam
  • 4. Dezember 2025 um 19:00
  • Atrium-Europasaal
  • Bad Schallerbach

30. Inter. Musiksommer Bad Schallerbach – Omar Sarsam: Oh, du Andere!

BAD SCHALLERBACH. 30. INTER. MUSIKSOMMER BAD SCHALLERBACH OMAR SARSAM: Oh, du Andere! Satire - Ein Abend voller Musik, Harmonie, Freude, Liebe und Menschlichkeit. Alternativ ist auf Wunsch aber auch Weihnachtsstimmung möglich. Eintritt: € 33,00 – Halbpreispass gilt nicht! Karten im Büro der Vitalwelt-Touristinfo Bad Schallerbach 07249/420710, tickets@musiksommerbadschallerbach.at oder Ö-Ticket erhältlich. Atrium-Europasaal Bad Schallerbach, 19.00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.