Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Feierliche Taktstockübergabe beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Gries im Sellrain: Willi Kapferer (l.) übergibt an seinen Nachfolger Matthias Mangweth. | Foto: MK Gries im Sellrain
11

Frühjahrskonzert der MK Gries im Sellrain
Frühlingsklänge unter neuer Leitung

Gries im Sellrain - Einen Tag, bevor die Kinder mit den Palmlatten durchs Dorf zogen, lud die Musikkapelle Gries im Sellrain zum alljährlichen Frühjahrskonzert im Gemeindesaal. "Verwehte Blumen" fanden sich dabei nicht nur auf dem Programm, auch am Abend selbst gab es Blumensträuße. Immerhin stand das Konzert erstmals unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Matthias Mangweth, dem sein Vorgänger Willi Kapferer feierlich den Taktstock übergab. Debut für Matthias Mangweth Aber von vorne:...

Beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Götzens zeigten jung und alt ihr musikalisches Können. Am Bild die frischen Leistungsabzeichenträger und -trägerinnen Matthias, Luisa und Felicitas mit neuem musikalischen Leiter Jakob Seiwald, Jugendreferentin Julia Weithaler und Obmann Alfred Weithaler. | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 23

Konzert
Jung und Alt zeigten in Götzens musikalische Meisterleistung

Mit Musik aus aller Welt präsentierte sich die Musikkapelle Götzens vergangenes Wochenende von eine völlig neuen Seite.  GÖTZENS. Frühlingszeit ist Musikzeit - So auch in Götzens. Passend zur Jahreszeit der Neuanfänge feiert auch die Musikkapelle Götzens mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert einen Abend voller großartiger Premieren. Sowohl für den neuen musikalischen Leiter der Kapelle Jakob Seiwald, als auch für die Jugendreferentin Julia Weithaler war es das erste Frühjahrskonzert am...

Beim Weltmeisterinnenempfang: Bgm. Markus Peer, Leni Niedermayr und Landesrätin Cornelia Hagele
28

Großer Empfang für Taekwondo-Weltmeisterin Leni Niedermayr in Ampass

Mit 65 Jahren krönte sich Leni Niedermayr zur Taekwondo-Weltmeisterin. Vergangenen Freitag wurde die sympathische mit einem emotionalen Empfang in ihrer Heimatgemeinde Ampass gefeiert. AMPASS. Am vergangenen Freitag, dem 7. März, wurde die frisch gekrönte Taekwondo-Weltmeisterin Leni Niedermayr in ihrer Heimatgemeinde mit großer Begeisterung von der Bevölkerung sowie Ehrengästen empfangen. Vor dem Gemeindeamt startete die Zeremonie mit einem landesüblichen Empfang durch die Kasper Sautner...

Festakt zum Staatsfeiertag und Konzert im Hotel Siam Kempinski in Bangkok. | Foto: Mark
3

Thailand
Erfolgreiche Konzertreise der Tiroler Bürgermeistermusik

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die spezielle Musikkapelle eingeladen, den österreichischen Staatsfeiertag mit Konzerten in Thailand zu begleiten. TIROL (majo). Mit einer 17-köpfigen Besetzung reisten die Musiker nach Südostasien, um das Publikum mit einem besonderen Repertoire zu begeistern. Pattaya und Bangkok In enger Zusammenarbeit mit der österreichischen Botschaft in Bangkok fanden die Auftritte sowohl in Pattaya als auch in Bangkok statt. Das erste Konzert wurde mit Unterstützung...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
10

KW 43
Bürgermeister in Thailand, Walser-Anklage, lange Kürbisse und Banküberfall

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAbwerzger fordert eidesstattliche Erklärung: Keine Wasserableitungen für Kraftwerk Kaunertal aus dem Ötztal. Der FPÖ-Landesparteiobmann kritisiert die ÖVP und TIWAG für inhaltsleeres Lippenbekenntnis und pocht auf Schutz der lokalen Bevölkerung. Mehr dazu... WirtschaftDer ehemalige WK-Präsident Christoph Walser sieht sich schweren Vorwürfen und einer möglichen...

Das letzte Platzkonzert der Musikkapelle Axams startete mit Klängen des heimischen Jugendblasorchesters.  | Foto: MK Axams
8

Axams
Jung und Spritzig hieß es beim Konzert des Jugendblasorchesters

Mit jugendlicher Frische zeigte die Musikkapelle Axams beim letzten Platzkonzert der Saison musikalisches Können vom Feinsten. AXAMS. Am Samstag den 7. September lud die Musikkapelle Axams zum letzten Platzkonzert der Saison ein. Doch bevor sie ihre Darbietung zum Besten gab, spielte die Jugend auf. Bei bester Stimmung und viel Applaus gaben sich neben dem vereinseigenen Jugendorchester YNBA die Oberperfer (Fezzoforte), die Patscher (Patschissimo) und die Mutterer (Youngsters Mutters) die Ehre....

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher stürmten das Feuerwehrhaus in Natters für gute Musik und hervorragendes Gröstl.  | Foto: Alicia Martin Gomez
12

Feiern
Ein Gröstl zum Jubiläum: Das gibts nur bei der FF Natters!

Am Samstag feierte man im Feuerwehrhaus Natters ein großes "Greastlfest".  NATTERS. Schon von Weitem konnte man den hervorragenden Duft von gebratenen Kartoffeln, würzigem Fleisch und glänzenden Spiegeleiern riechen. Das ausgezeichnete Gröstl der freiwilligen Feuerwehr Natters war der Star des Abends. Zahlreiche Besucher und Besucherinnen ließen sich die herzhafte Speise bei guter Gesellschaft, hervorragender Musik und bestem Wetter schmecken.  Der eigentliche AnlassNatürlich feierte man nicht...

Stolze Musikanten und ihre Ehrungen: Peter Strele (Ehrenmitgliedschaft), Ludwig Tanzer (55 Jahre Mitgliedschaft), Hubert Singer und Gerhard Stecher (jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft)  freuen sich über die Auszeichnungen.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 16

Konzert + Ehrungen
Nostalgie und Frühlingsgefühle: 200 Jahre MK Mutters

Über Generationen hinweg in Erinnerungen schwelgen und die Liebe zur Musik genießen: Ganz nach diesem Motto feierte die Musikkapelle Mutters mit ihrem diesjährigen Frühjahrskonzert ihr 200-jähriges Bestehen.  MUTTERS. Es war ein Abend voller Erinnerungen, Wohlwollen und Freude, der von der Musikkapelle Mutters spektakulär gestaltet wurde. Mit einem abwechslungsreichen Programm leiteten die Musikantinnen und Musikanten ihr 200-jähriges Jubiläum ein. Ganz nach dem Motto " Von Generation zu...

Die Musik der Senseler Musikkapelle Volders erzählte Geschichten von Liebe, Sehnsucht und Freude und berührte die Herzen der Zuhörer auf eine ganz besondere Weise.
11

Mitreißendes Frühjahrskonzert
Senseler Musikkapelle Volders verzauberte das Publikum

Die Senseler Musikkapelle Volders begeisterte vergangenen Freitag Musikliebhaber aller Generationen. Von mitreißenden Märschen bis hin zu feinen Symphonien und Polkas war für jeden Geschmack etwas dabei. VOLDERS. Am vergangenen Freitag konnte der Saal Volders beim Frühjahrskonzert der Senseler Musikkapelle kaum mehr Zuhörer fassen – so groß war das Interesse. Herzlich begrüßt wurden die Gäste von Obmann Georg Markart – durch den Abend führte Moderator Martin Zürcher. Das Programm begann mit...

Schützen, Trachtenverein Almrausch, Musikkapelle – sämtliche Vereine aus der Gemeinde Mils ließen sich das Gauda Fest nicht entgehen.  | Foto: privat
4

Trachtenfest
Zahlreiche Milser Vereine beim Gauda Fest vertreten

Das traditionelle Gauder Fest ging verganges Wochenende über die Bühne. Rund 30.000 Besucher strömten ins Zillertal und verwandeln die Gemeinde in ein lebhaftes Farbenmeer. Vertreten waren auch zahlreiche Vereine aus der Gemeinde Mils. TIROL. Beim größten Frühlings- und Trachtenfest Österreichs waren zahlreiche Vereine aus der Gemeinde Mils vertreten. Neben den Schützen, dem Trachtenverein Almrausch Mils und der Musikkapelle war auch Bürgermeisterin Daniela Kampfl mit dabei. Die Feierlichkeiten...

Seien Sie Teil eines unvergesslichen Abends.
Das nächste Frühjahrskonzert der Speckbacher Stadtmusik Hall findet am 4. Mai 2024 um 19:30 Uhr im Kurhaus Hall in Tirol statt.
 | Foto: Speckbacher Stadtmusik Hall
2

Frischer Wind
Speckbacher Stadtmusik Hall startet mit neuen Impulsen durch

Die Speckbacher Stadtmusik Hall pflegt mit Hingabe die Tradition der Blasmusik. Ob es sich um die Fronleichnamsprozession, das festliche Weihnachtsliederblasen oder das jährliche Frühjahrskonzert handelt, die Haller Musikerinnen und Musiker leben ihre regelmäßigen Auftritte mit großer Begeisterung aus. HALL. Bei der letzten Mitgliederversammlung im November 2023 wurde zum ersten Mal in der fast 200-jährigen Geschichte der Speckbacher Stadtmusik eine Frau mit der Leitung des Vereins betraut....

Die überglücklichen Geehrten der Musikkapelle Götzens am Ende eines erfolgreichen Frühjahrskonzert.  | Foto: Stefanie Trimmel
Video 13

Konzert + Ehrungen
Die MK Götzens läutet das musikalische Frühjahr ein

Eine musikalische Reise in die warme Jahreszeit fand am vergangenen Wochenende im Gemeindesaal Götzens statt. Mit ihrem Frühjahrskonzert "Frühling ist die Musik der Natur" läutete die Musikkapelle Götzens die musikalische Saison im Westlichen Mittelgebirge ein. Dabei durften sie auch ganz besondere Ehrungen vergeben.  GÖTZENS. Fast schon märchenhaft und Fernweherweckend war die Auswahl der Musikstücke, die die Musikkapelle Götzens dem zahlreich erschienen Publikum bei ihrem Frühjahrskonzert...

Der Blasmusikverband Innsbruck Land feiert 2024 sein 75-jähriges Bestandsjubiläum.
Video 7

Zahlen & Fakten
Jubiläum: 75 Jahre Blasmusikverband Innsbruck Land

Der Blasmusikverband Innsbruck-Land umfasst 16 Musikkapellen. Das heurige Jahr steht unter einem besonderen Zeichen: Der Verband feiert das 75-jährige Bestandsjubiläum! Bereits 1925 wurde ein Musikverband mit dem Titel „Musikbund Innsbruck und Umgebung“ gegründet. Bei Nachforschungen im Landesarchiv konnten diese Urkunden ausfindig gemacht werden. Allerdings wurde der bestehende Bezirksverband, wie wir ihn heute kennen, am 30. März 1949 im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes neu...

Foto: Symbolbild (Pixabay)
1

Familie Zimmermann
Vorfreude auf das Apfelfest in Fritzens

Dieses Jahr findet am Bauernhof der Familie Zimmermann in Fritzens wieder das Apfelfest statt. Ein Tag in geselliger Runde und bester Unterhaltung sind garantiert. FRITZENS. Es ist wieder so weit: Am Bauernhof der Familie Zimmermann (Meningweg 11) findet am 30. September von 10 bis 22 Uhr wieder das beliebte Apfelfest statt. An diesem Tag dreht sich alles um die beliebte Frucht. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikkapelle Fritzens. Gäste können sich auf ein tolles Kinderprogramm...

Stolze Musikanten der MK Rum mit ihren Ehrungen. | Foto: Marktgemeindeamt Rum
2

Frühjahrskonzert
Musikkapelle Rum begeistert mit traditionellen und modernen Stücken

Vergangenes Wochenende ging es beim Frühjahrskonzert der Musikkapelle Rum wieder so richtig rund. Neben einem abwechslungsreichen Programm wurden auch einige Musiker für ihr Engagement geehrt. RUM. Die Musikkapelle Rum begeisterte kürzlich bei ihrem Frühjahrskonzert das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Mit einem Potpourri aus Johann Strauss Sohn, Märsche, Musik aus den Eighties und einem Stück von Freddie Mercury gab es für die gelungenen Darbietungen tobenden Applaus. Besonders...

Die Mitglieder der Musikkapelle Tulfes sind erleichtert, dass das Maskottchen Franzl wieder zurückgekehrt ist. | Foto: privat

Musikkapelle Tulfes erleichtert
Maskottchen Franzl ist wieder aufgetaucht und wohlauf

Die Mitglieder der MK Tulfes suchten seit Herbst letzten Jahres ihr geliebtes Maskottchen Franzl. Das kleine Stoffäffchen ist nun wieder aufgetaucht und wohlauf. TULFES. Die Musikkapelle Tulfes kann aufatmen – ihr lang vermisstes Maskottchen Franzl wurde endlich gefunden. Nach einer intensiven Suche und zahlreichen Aufrufen in den sozialen Medien ist der kleine Stoffaffe wieder aufgetaucht. Seit Herbst 2022 galt Franzl als vermisst. Als das Maskottchen verschwand, waren die Mitglieder zunächst...

Klaus Knapp und die SMK Gnadenwald | Foto: MK Gnadenwald
4

Von Walzer bis Filmmusik
Begeisterte Besucher beim Frühjahrskonzert der SMK Gnadenwald

Mit einem abwechslungsreichen Frühjahrskonzert begeisterte die SMK Gnadenwald das zahlreiche Publikum. Gnadenwald. Letzten Freitagabend lud die Speckbacher Musikkapelle Gnadenwald zum Frühjahrskonzert. Kapellmeister Klaus Knapp und seine MusikantInnen wussten mit einem abwechslungsreichen Programm zu überzeugen. Von klassischen Konzertelementen wie dem Walzer „Wiener Frauen“ bis hin zur modernen Filmmusik wie dem von Hans Zimmer komponierten Stück „Prince of Egypt“ blieben keine Wünsch offen....

Die Musikkapelle Natters holte die Ehrungen der letzten drei Jahre am Frühjahrskonzert 2022 nach.
Reihe stehend (v.l.n.r.): Josef Bramböck, Bgm. Marco Untermarzoner, Hannes Mösl, Franz Maier, Michael Bramböck, Josef Praxmarer vulgo Steixner Sepp, Obmann Helli Fitzner, Kapellmeister Michael Schöpf und Bezirkskapellmeister Erwin Probst.
Reihe sitzend (v.l.n.r.): Florian Gschösser, Ingrid Mösl, Georg Obermüller und Thomas Stern.
30

In Natters spielte wieder die Musi auf!
Das erste Frühjahrskonzert seit drei Jahren

Frühjahrskonzert: Nach drei Jahren Pause spielte die Musikkapelle Natters im Gemeindesaal auf. "Leicht und flockig" sollte 2022 alles laufen. Die letzten drei Jahre waren für Tirols Musikkapellen nämlich alles andere als das. Die Musikkapelle Natters machte vergangenen Samstag im Gemeindesaal vor, wie es geht. Beim Frühjahrskonzert kam es zu mehreren Premieren. So spielte zum ersten Mal die von Vizebgm. Vroni Seidl-König gegründete Jugendmusikkapelle mit ihren zehn Mitgliedern auf und leiteten...

So schaut die "Bierfassl-Deko" der MK Birgitz aus – und die Plakate sollen bis zum Festauftakt 2019 eine beeindruckende Länge erreichen! | Foto: Hassl

"Bierfassl-Deko" im ganzen Dorf

Es fällt auf: Wo die MK Birgitz austritt, wird eine spezielle "Bierfassl-Deko" aufgebracht. Klartext: Riesige Plakatstrecken mit Bierfassln, auf die ein Name aufgedruckt ist. Des Rätsels Lösung: Die Birgitzer veranstalten im nächsten Jahr des Bezirksmusikfest Innsbruck-Land. Die Vorbereitung ist angelaufen – um 130 Euro kann jeder ein Fassl erstehen und wird solcherart zum Bier-Sponsor 2019. Als "Vorab-Belohnung" wird jeder Spender auf den Plakaten verewigt, die laut Vorgabe letztlich "von...

Blasmusik die verbindet: Kapellmeister der Bürgermusik Millstatt Stefan Hofer, Obm. der MK Kematen Klaus Klinar und die Marketenderinnen Monika und Melanie.
16

Eine musikalische Festmeile in Kematen

Wenn sich das Ortszentrum von Kematen in eine Festmeile verwandelt, dann ist es die MK Kematen. Das Highlight im Jubiläumsjahr war das Dorffest mit speziellen "Jubiläumsgästen". Die Bürgermusik aus Millstatt, unter Kpm. Stefan Hofer und Obmann Karl Söllnbauer wurde aus zweierlei Gründen eingeladen. Zum einen handelt es sich um ein hervorragendes Orchester, zum anderen hat MK Kematen Obm. Klaus Klinar einen besonderen Bezug. Er stammt aus Millstatt und verstärkte viele Jahre lang die...

Foto: MK Aldrans
2 6

Gewinnspiel: 1 von 6 VIP-Packages beim 67. Bezirksmusikfest der Musikkapelle Aldrans

67. Bezirksmusikfest der Musikkapelle Aldrans „Aldrans im Zeichen der Musik.“ Vom 08. bis 09. Juli 2017 veranstaltet die Bundesmusikkapelle Aldrans das 67. Bezirksmusikfest des Musikbezirkes Innsbruck-Land. Ursprünglich sollte das Bezirksmusikfest 2017 von einer anderen Kapelle des Musikbezirkes ausgetragen werden. Die Kapelle, welche laut Reglement an der Reihe gewesen wäre, konnte sich dieser Herausforderung aus personellen Gründen aber nicht stellen. Zur Bewahrung der Tradition haben die...

Showkonzert der Musikkapelle Völs am 10. Juni

Am 10. Juni findet ab 19.30 Uhr am Völser Dorfplatz das Showkonzert der Musikkapelle Völs statt. Mit dabei sind auch die Bläserklasse Völs, das Jugendorchester „Codetta Völs“ wie auch die „Special Guests“ Simona Milenkova, Elias Mühlbacher und die Völser Plattler. Die Musikkapelle Völs lädt alle Interessierten zum besonderen Musikabend ein. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann: 10.06.2017 19:30:00 Wo: Dorfplatz, Völs auf Karte anzeigen

Amtsübergabe von Alt-Obmann Gerhard Schmid
4

MK Oberperfuss mit Jahresbilanz 2016 und unter neuer Führung

Florian Haselwanter übernimmt die Agenden von Langzeit-Obmann Gerhard Schmid Die Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss (PAMO) blickte anlässlich der Jahreshauptversammlung am 3. Dezember auf ein erfolgreiches Musikjahr zurück. Im vollen Terminkalender der Oberperfer Musikantinnen und Musikanten wurden 2016 zahlreiche Proben und traditionelle Ausrückungen mit Höhepunkten wie dem Frühjahrskonzert und der Teilnahme beim Bezirksmusikfest registriert. Dabei hatte es speziell der Herbst noch einmal in...

Präsentieren die Gewinner: Johannes Winkler und Georg Steiner (Organisation Blasmusikfestival), Franziska Prantl (BB-Marketing, M.)
1 1

Gewinner treten beim Blasmusikfestival 2017 auf

Bis zum 31. Oktober konnten sich Musikkapellen mit ihrem Foto bewerben, nun sind die Würfel gefallen. Wir gratulieren der Grenzlandkapelle Hardegg. Sie tritt beim Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 auf, Busfahrt und Übernachtung inklusive – wir freuen uns auf einen tollen Auftritt. Den 2. Platz hat die Musikkapelle Scheffau am Tennengebirge und den 3. Platz die MK Ischgl belegt. Sie dürfen sich über eine Lieferung Kaiser Bier freuen. Das Blasmusikfestival 2017 findet von 12. – 14. Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.