Musikkapelle

Beiträge zum Thema Musikkapelle

Bürgermeister Helmut Dablander mit den Plänen für das neue Probelokal der Musikkapelle. | Foto: Dorn
Aktion 4

Silz
Startschuss für neues Musikprobelokal

Auf die Polytechnische Schule in Silz kommt ein Holzbau für die Musikkapelle Silz. SILZ. Mit dem Bau eines eigenen Musikprobelokals, der ab Dienstag startet, schlägt die Gemeinde Silz gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: Durch die Aufstockung der Polytechnischen Schule wird das renovierungsbedürftige Dach und die Beleuchtung erneuert, die Mittelschule wird dank Liftanlage barrierefrei zugänglich, die öffentlichen Toiletten werden saniert, die PV-Anlagen der beiden angrenzenden Gebäude auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Festakt zum Staatsfeiertag und Konzert im Hotel Siam Kempinski in Bangkok. | Foto: Mark
3

Thailand
Erfolgreiche Konzertreise der Tiroler Bürgermeistermusik

Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die spezielle Musikkapelle eingeladen, den österreichischen Staatsfeiertag mit Konzerten in Thailand zu begleiten. TIROL (majo). Mit einer 17-köpfigen Besetzung reisten die Musiker nach Südostasien, um das Publikum mit einem besonderen Repertoire zu begeistern. Pattaya und Bangkok In enger Zusammenarbeit mit der österreichischen Botschaft in Bangkok fanden die Auftritte sowohl in Pattaya als auch in Bangkok statt. Das erste Konzert wurde mit Unterstützung...

Beim MeinBezirk Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: MeinBezirk Tirol
10

KW 43
Bürgermeister in Thailand, Walser-Anklage, lange Kürbisse und Banküberfall

Herzlich willkommen beim MeinBezirk Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. PolitikAbwerzger fordert eidesstattliche Erklärung: Keine Wasserableitungen für Kraftwerk Kaunertal aus dem Ötztal. Der FPÖ-Landesparteiobmann kritisiert die ÖVP und TIWAG für inhaltsleeres Lippenbekenntnis und pocht auf Schutz der lokalen Bevölkerung. Mehr dazu... WirtschaftDer ehemalige WK-Präsident Christoph Walser sieht sich schweren Vorwürfen und einer möglichen...

Video 4

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus dem Gemeindeamt Silz

Die Gemeinde Silz arbeitet auf vielen Ebenen an Nachhaltigkeit und Energieeffizienz. SILZ. Der Gemeinde Silz geht es gut und zwar in vielen Belangen: Die Gebäude der Kommunen sind auf einem guten Sanierungsstand - der Kindergarten neu, das Gemeindeamt fertig und das Altenwohnheim Haus Elisabeth fast fertig saniert, viele alte Wohnhäuser wieder bewohnt, die überkommunale Notwasserversorgung sichergestellt, ein Dorfentwicklungsprogramm gestartet und schließlich jüngst ein Projekt für leistbares...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Auf diesem Gebäudeteil der Polytechnischen Schule soll mittels Aufstockung Platz für die Musikkapelle geschaffen werden. | Foto: Valentin Dorn
2

Quartiersentwicklung
Silz findet langsam seine umfangreiche Mitte

Nach dem Bürgerbeteiligungsprozess "Silz sucht Mitte"wurde die weitere Vorgangsweise vom Gemeinderat beschlossen. SILZ. Der Fahrplan für die Ortskernentwicklung der Gemeinde Silz wurde nun fixiert: Als erster Schritt wird zunächst für die Musikkapelle Silz ein Gebäudetrakt der Polytechnischen Schule um ein Stockwerk erhöht. Neben dem einstimmigen Beschluss für das gesamte Programm wurden in der jüngsten Sitzung auch bereits die Ausschreibungsmodalitäten für die Planungsphase des neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
51

Musikkapelle Huben
Abschiedskonzert von Kapellmeister Grüner Alexander

Die MK- Huben hat am Freitag dem 08. September beim letzten Sommerkonzert ein Verabschiedungskonzert für unseren Kapellmeister Grüner Alexander organisiert. Das Ziel des Konzertes war "DANKE" zu sagen für 17 Jahre Tätigkeit als Kapellmeister bei der Musikkapelle Huben. Viele Konzertbesucher kamen um Kapellmeister Alexander Grüner die Ehre zu erweisen und Danke zu sagen. Auch die Gemeindepolitik und Vertreter des Musikbezirkes Silz, sowie der TVB-Ötztal waren zum Konzert gekommen um...

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Suban
Video 185

Ein altes Brauchtum wird traditionell gelebt
Walder Fasnacht 2023

WALD IM PITZTAL. Wald, ein kleiner Weiler der Gemeinde Arzl am Eingang des Pitztales. Er zählt heute 593 Einwohner und knapp die Hälfte der Einwohner sind dieses Jahr bei der Fasnacht als Rollner, Schallner, Hexen und Hexenmusik, Sackner, Spritzer, Kübelemaje, Bären und Treiber, Waldmänner und Musikkapelle unterwegs, um ihre Tradition zu leben. Spürbar, sichtbar und unvergleichlich habe ich heute bereits in den Morgenstunden auch die Ehre beim berühmten "Einnähen" dabei sein zu dürfen. Bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Föger-Klotz
Die Imster Stadtmusik bot beim Frühjahrskonzert einen echten Ohrenschmaus. | Foto: Perktold
11

"Imstrumental" an NMS
Imster Musikanten mit tollem Frühjahrskonzert

Die Imster Stadtmusik unter der Leitung des neuen Kapellmeisters Josef Schiechtl hat beim lang ersehnten Frühjahrskonzert mehr als nur eine Talentprobe abgelegt. Die Zuschauer waren begeistert.  IMST. Im Herbst 2019 wechselte der Taktstock der Stadtmusik Imst von Kapellmeister Hermann Delago zum neuen Kapellmeister Josef Schiechtl. Dieser ging mit vollem Elan an die Sache, die gesamte Musikkapelle wurde aber, wie so viele andere, von der Pandemie ausgebremst. Nun wurde in einem neuen Rahmen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

♫♫♫ CäCiLiEnSoNnTaG z' iMsChT – 2019 in iMST ♫♫♫

♫♫♫ CäCiLiEnSoNnTaG z' iMsChT – 2019 in iMST ♫♫♫ ♫♫♫ Hermann delago wird - nach dem traditionellen cäcilienkonzert am cäziliensonntag - als kapellmeister der STADT-MUSIK-IMST beim “ défilé ” (so wird das richtig geschrieben) am SEBASTIN~BRUNNEN visavis von pfarrkirche und gasthaus hirschen als kapell-meister der imster musik-kapelle nach 14 jahren verabschiedet. Der neue Kapellmeister heisst Josef Schiechtl und kommt aus der nachbargemeinde imsterBerg - da darf man/frau sehr gespannt sein ! ♫♫♫...

  • Tirol
  • Imst
  • gebhard schatz
Über 60 Musikantinnen und Musikanten zählt die Musikkapelle Silz | Foto: MK Silz
2

Einzigartiges Blasmusikprojekt in Silz

SILZ. Weihnachten und Blasmusik – diese Dinge sind untrennbar miteinander verbunden. Was daraus die Musikkapelle Silz gemacht hat, ist in dieser Form wahrscheinlich einzigartig. In akribischer Kleinarbeit ist eine weihnachtliche Blasmusik-CD entstanden. Insgesamt acht Ensembles der Kapelle und das gesamte Blasorchester selbst haben so ein musikalisches Zeitdokument geschaffen. Unterschiedlichste Besetzungen sowie verschiedenste Genres und Stilrichtungen ergeben eine bunte Mischung von „Stille...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Martin Raggl (Instrumentenwart), Norbert Loukota (Jugendreferent), Vanessa Haslwanter (Jugendreferent Stellvertreterin), Toni Haßlwanter (Kapellmeister Stellvertreter, Stabführer), Lorena Stoll (Chronik & Öffentlichkeitsarbeit), Daniel Trenkwalder (Kapellmeister), Gerold Neururer (Kassier), Christian Neuner (Obmann), Nadine Schöpf (Notenwartin), Thomas Schrott (Obmann Stellvertreter), Silvana Lorenz (Beirat), Daniel Neururer (Schriftführer), Siegfried Neuner (Beirat), Rüdiger Erbe (Zeugwart)
 | Foto: Stoll

Neuer Ausschuss der Musikkapelle Arzl
Musikanten mit neuer Führung

ARZL. Bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Arzl fanden dieses Jahr Neuwahlen statt, was bedeutet, dass nicht nur die unmittelbare Vereinsführung, sondern der gesamte Ausschuss neu gewählt wurde. So findet man nun eine gute Mischung aus erfahrenen sowie auch jungen Musikantinnen und Musikanten, die frischen Wind und neue Ideen in das Team um Kapellmeister Daniel Trenkwalder und Obmann Christian Neuner bringen werden. Im Zuge der Kranzniederlegung am Seelensonntag wurden nun offizielle...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Monika Stoll, Bgm. Josef Knabl, Nadine Schöpf, Daniel Trenkwalder, Obmann Christian Neuner, Alexander Gstir, Alfred Stoll, Kpm. Toni Haßlwanter, Egon Pinzger, Bezirksobmann Daniel Neururer und Ehrenmitglied Harald Stoll
 | Foto: Clemens Gabl, MK Arzl

Ein Konzert mit „besonderer Eleganz“
Die Musikkapelle Arzl i. P. lud zum traditionellen Osterkonzert

ARZL. Am Ostersonntag lud die Musikkapelle Arzl traditionsgemäß zum Osterkonzert ein und über 400 Musikbegeisterte kamen in die Gruabe-Arena. Kapellmeister Toni Haßlwanter stellte eindrucksvoll seine Fähigkeiten bei der Auswahl der Stücke und der musikalischen Leitung unter Beweis. Mit dem Stück „Vienna Festival Music“ von Otto M. Schwarz eröffneten die Arzler MusikantInnen den Abend. Neben traditionellen Musikstücken, wie den Konzertmarsch „Sempre Unita“ und der „Polka für Nadine“ und den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Aufwändig gebaute Wagen, viele Lieder und Sprüche bekamen die Zuschauer bei großen Umzug in Rietz geboten.
106

Fasnachts-Umzug in Rietz
Große Show der Rietzer Fasnachtsgruppen

RIETZ. Endlich war es wieder soweit: Die Rietzer Fasnachtsgruppen zogen mit ihren Wagen durch's Dorf und so mache Rietzer durch den Kakao. An den drei Aufführungsorten beim Dorferwirt, beim Seiser (Unterdorf) und zum Schluss beim Gemeindehaus ließen die Gruppen das Dorfgeschehen der letzten drei Jahre Revue passieren und deckten die Schandtaten mancher Bürger/innen auf. Premiere für TribüneAlle drei Jahre findet die Fasnacht in Rietz statt, heuer mit einer besonderen Neuerung: Vis a vis dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Umzug 2016 in Rietz (Platzl). Heuer sind die Aufführungsorte Dorferwirt (12 Uhr), Unterdorf (Seiser) und Gemeindeplatz.
2

Rietzer feiern die Fasnachtszeit
Fasnacht in Rietz: Umzug am Sonntag, 24. Februar

RIETZ (lage). Alle drei Jahre regiert der "Naz" bei der Rietzer Fasnacht. Die Wagen und Lokale der Gruppen haben noch am Freitag, 22.2., geöffnet. Höhepunkt ist der Umzug am Sonntag, 24. Februar (bei Schlechtwetter 3. März): Umzug ab 12 Uhr beim DorferwirtHexen – Musikkapelle – Naz-Gruppe – Vogler – Laninger – Jägermeister – Saubuam – Lumpen werden in dieser Reihenfolge das politische und gesellschaftliche Leben in Rietz zum Thema machen. Beginn ist um 12 Uhr beim Dorferwirt (erstmals...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Übergabe der Musiker-Leistungsabzeichen

Die Musikkapelle Arzl i. P. konnte bei der Verleihung der Jungmusiker-Leistungsabzeichen wieder eine hervorragende Jugendarbeit vorzeigen. Gleich sieben junge MusikantInnen wurden bei der feierlichen Verleihung beim Kirchtagsfest geehrt: Das Juniorabzeichen absolvierte Noel Bartl, Julius und Moritz Gstir (alle Schlagzeug), Lorena Erbe (Klarinette) und Delara Neururer (Tenorhorn). Und das alle mit einem „ausgezeichneten Erfolg“! Das Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze mit ausgezeichnetem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
78

Imstrumental 2018 - Stadtmusik Imst lud zum großen Frühjahrskonzert

IMST(alra). Das Imstrumental der Stadtmusik Imst, nimmt sich dank großer Festivalbühne im Glenthof alljährlich wie ein Frühjahrskonzert „de luxe" aus. An die tausend Besucher lauschten am Sonntagabend dem ansprechenden Programm in eindrucksvoller Kulisse, das Kapellmeister Hermann Delago zusammengestellt hatte. Seit über zehn Jahren führt Delago die Imster Stadtmusik auf innovative Wege. Jedes Jahr aufs Neue mit Imstrumental und den Sommerkonzerten ein breitgefächertes Repertoire für Jung und...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Solistin Tamara Frischmann | Foto: MK Umhausen

Gelungene Frühjahrskonzerte der Musikkapelle Umhausen

UMHAUSEN. Wie es sich in den letzten Jahren bewährt hat, so hat die Musikkapelle Umhausen auch heuer wieder als einzige Kapelle im Musikbezirk Silz zu gleich zwei Frühjahrskonzerten geladen. Insbesondere am Samstag, dem 21. April war der Mehrzwecksaal der Neuen Mittelschule Umhausen fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Kapellmeister Peter Frischmann stellte erneut mit Bravour ein abwechslungsreiches und ansprechendes Konzertprogramm zusammen. Neben traditionellen Werken wie den...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: Clemens Gabl

Musikkapelle Arzl begeisterte beim Osterkonzert

ARZL. Über einen wahren Besucheransturm durfte sich die Musikkapelle Arzl beim diesjährigen Osterkonzert freuen - und die Besucher wurden nicht enttäuscht. Unter der Leitung von Kapellmeister Toni Haßlwanter gaben die 46 Musikantinnen und Musikanten am Ostersonntag im Veranstaltungssaal in der Gruabe-Arena ein fulminantes Konzert. Heuer stand das Konzert im 1. Teil unter dem Motto „100 Jahre Republik Österreich“. Das abwechslungsreiche Programm überzeugte das Publikum mit den Stücken „Festmusik...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Frühjahrskonzert der MK Silz war ein musikalischer Hochgenuss

SILZ. Am Samstag, den 24.03.2018, stand der Höhepunkt des Jahres der Musikkapelle Silz vor der Tür. Das alljährliche Frühjahrskonzert, rund um Kapellmeister Helmut Gruber und Obmann Peter Walser bot zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern eine unvergessliche Reise quer durch die Welt der Blasmusik. Neben einem gelungenen Mix aus traditionell-klassischen und modernen Werken war es der Musikkapelle eine Ehre, zwei verdienten Mitgliedern, Altobmann Christoph Scheiring und Josef Perwög jun., die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Musikkapelle Silz gestaltete Empfang des Bischofs

SILZ. Am Samstag, den 02. Dezember durfte die Musikkapelle Silz Hermann Glettler als neuen Bischof Innsbrucks willkommen heißen und in diesem Zuge den landesüblichen Empfang als einzige Kapelle Tirols musikalisch gestalten. Für die Musikkapelle war es eine große Ehre, an diesen würdevollen Feierlichkeiten teilgenommen zu haben. Auf diesem Weg wünscht die Musikkapelle Silz Bischof Hermann Glettler alles Gute und weiterhin viel Erfolg!

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Landesmusikfest in Innsbruck mit Pitztaler Beteiligung

WENNS/INNSBRUCK (ps). Die Musikkapelle Piller wird beim Bezirksmusikfest in Innsbruck den Bezirk Imst vertreten. Mit sage und schreibe 32 Personen rückt eine stattliche Gruppe aus um in Innsbruck zuerst an auserwählten Plätzen zu konzertieren und anschließend im sogenannten Sternmarsch zum Landhaus zu marschieren. Dort wird der Festakt zelebriert, mit Gesamtspiel der Gruppen. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten findet ab 19.00 Uhr in der Olympiaworld das Konzertereignis und der Höhepunkt der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bezirksjugendreferent Mirko Schuler erarbeitete mit allen 70 Teilnehmern eine Body-Percussion Performance zu Guinness Dreams
92

Abschlusskonzert Musikcamp 2017 - Talent und Vielfalt zwischen Blasmusik und Body-Percussion

Jugendblasorchester und Percussion-Ensemble des Musikbezirkes Imst begeisterte im Mehrzwecksaal Wenns! WENNS(alra). Der Blasmusiknachwuchs des Musikbezirkes Imst traf sich in den vergangenen Jahren in verschiedenen Orten zur sogenannten Blasorchesterwoche - heuer entwickelte das Bezirksjugendreferententeam mit Bez.Jugendref. Mirko Schuler und seinem Stellvertreter Norbert Sailer die Idee eines Musikcamps - die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ab 7 Jahren verbrachten drei Tage/zwei...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
2

Der Stab kehrt über Rietz heim nach Silz

RIETZ. Anstrengend, lehrreich, gemütlich, musikalisch – die Reise des Stabes findet mit der Übergabe von der Musikkapelle Rietz an die Musikkapelle Silz ihren Abschluss. Stabführer Hansjörg Grutsch übergibt dabei nicht in Silz selbst, sondern im hochgelegenen Ort Kühtai. Die Rietzer Musikanten haben zum Schluss noch ein besonderes Highlight in ihrem Filmbeitrag parat. Denn erstmals wird gesungen. „Die Musikkapelle Rietz ist bereits seit vielen Jahren für ihre Gesangseinlagen bekannt. Deshalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Obmann Christian Hackl von der Musikkapelle Sautens (links) übergibt gemeinsam mit Stabführer Max Hackl an die finale Musikkapelle aus Rietz den Stab. | Foto: MK Sautens

Der Stab auf Genussreise durchs Dorf

SAUTENS. Wer Sautens kennt, der weiß auch, dass im Ötztaler Ort der Genuss großgeschrieben wird. Verschiedenste Edelbrenner laden zum Verkosten ein und natürlich fehlt es auch an köstlichen Speisen nicht. Das durfte der Tambourstab der Musikkapelle Silz bei seiner vorletzten Station alles miterleben. „Die Tour durch das Dorf sollte zeigen, dass uns Musik, Kameradschaft und Genuss sehr wichtig sind. Da geht es manchmal auch hoch her, wenn wir gemeinsam feiern“, sagt Obmann Christian Hackl. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.