Mur

Beiträge zum Thema Mur

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit: die Bürgermeister Heinrich Schmidlechner (l.) und Stanislav Rojko.

Nachbarn sorgen für Sicherheit von Land und Fluss

Hochwasser- und Grenzschutz zählten zu den Themen des bilateralen Bürgermeistertreffs. Diverse Sicherheitsthemen bestimmten die Tagesordnung der bilateralen Bürgermeisterkonferenz in Gornja Radgona. Im Mittelpunkt des Geschehens steht derzeit in Bad Radkersburg und Gornja Radgona der Hochwasserschutz. Dass man aktuell einem Risiko ausgesetzt ist bzw. der Murdamm für den Fall eines 100-jährlichen Hochwassers zu niedrig und durchlässig ist, betonte Rudolf Hornich, Hochwasserschutzexperte im Land...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1

Mur findet Stadt

Am 23.6.2016 gab es im Grazer Kunsthaus die öffentliche Präsentation von "Mur findet Stadt." "morgen" die Nachhaltigkeitssendung auf Radio Helsinki war live vor Ort und hat die wichtigsten Aussagen zu einer 30-minütigen Sendung zusamengefasst. Bei "Mur findet Stadt" geht es um die größte Renaturierung im Grazer Stadtgebiet, die es jemals gegeben hat. Sie soll zum Großteil am Gelände der Olympiawiese stattfinden. Zum Nachhören Link: Homepage Mur findet Stadt

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
In Stadl wurde die Bevölkerung über den Bildungscampus informiert, der im nächsten Schuljahr umgesetzt wird. Foto: KK

Bildungscampus soll starten

STADL-PREDLITZ. „Was im Kindergarten gesät und gepflanzt wird, soll in der Volksschule wachsen und in der Neuen Mittelschule zur Ernte heranreifen!“ Unter diesem Motto stand ein Informationsabend im Turnsaal der NMS Stadl/Mur, zu dem die Kindergärten Predlitz (Leitung: Ilse Guster) und Stadl (Elisabeth Lindschinger), die Volksschulen Predlitz (Gerlinde Pistrich) und Stadl (Maria Wirnsberger) und die Gemeinde Stadl-Predlitz geladen haben. Gemeinsames Jahresthema Nach einem geschichtlichen...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Rafting Sportiv auf der Mur

Treffpunkt jeweils um ca. 09:30 Uhr und 14:00 Uhr beim Segelflugplatz Mauterndorf Erwachsene: € 45,– Kinder bis inkl. 13 Jahre: € 35,– Telefonische Voranmeldung bis einen Tag vorher notwendig! Firn Sepp, Tel.: 0664-4228083 Täglich von 01. Juni 2016 bis 14. September 2016 Wann: 14.09.2016 09:30:00 Wo: Segelflugplatz, Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Piratenfahrt mit Knolli! - Kinderrafting

Treffpunkt am Segelflugplatz in Mauterndorf. Beginn 09:30 Uhr Mindestteilnehmer: 5 Personen Mindestalter. 5 Jahre Ausgerüstet wie die Großen, mit voller Neoprenkleidung wird im Raft die Mur auf einer leichten Teilstrecke mit Startplatz Tamsweg "erfahren". Dauer: ca. 2 Stunden Kosten: € 29,– pro Kind Telefonische Voranmeldung bis einen Tag vorher notwendig. Anmeldung unter: Alpinschule Firn Sepp, 0664-4228083, firn@sbg.at Jeden Mittwoch, von 01. Juni 2016 bis 14. September 2016 Wann: 14.09.2016...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2 3 3

Die Mur

Blick auf die Mur neben dem Löwenzahn

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Den Fluss und die Gesellschaft stellten Organisatoren und Künstler in Obermureck bei der Ausstellung in Beziehung. | Foto: KK

Das Kunstwerk Mur stand im Schloss im Mittelpunkt

OBERMURECK. Die Österreichischen Nationalparkmaler, das Museum des Wahnsinns, das Internationale Murschutzkomitee, der WWF Slovenja und die Stadtgemeinde Mureck organisierten gemeinsam die Ausstellung "Mur-Landschaften" auf Schloss Obermureck. Die österreichischen Nationalparkmaler zeigten dabei momentane Impressionen eines dynamischen Flusses ohne Wehre, der Symbol für ein Zentrum der Gesellschaft mit einem kritischen Blick in Richtung Zukunft sein soll. Die Bilderserie präsentiert die Mur vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
4 4 2

Graz

Blick auf Graz und Mur

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer

Steiermark trifft Oberösterreich - Chilli da Mur im Stadttheater Gmunden

Ob fetzige Pop-Arrangements oder stimmig neu interpretierte Volkslieder, a capella oder in Begleitung harmonischer Akkordeonklänge - die feurigen Mädels von Chilli da Mur wissen mit Witz, Charme und Einzigartigkeit zu überzeugen (zuletzt etwa in der „Großen Chance der Chöre“). Sei es nun live auf der Bühne oder im TV – das steirische Ensemble weiß immer musikalisch zu verführen. 20. 05. 2016 | 20:00 | Stadttheater Gmunden Sichern Sie sich Karten ab 18€ auf oeticket.com bzw. bei allen...

  • Salzkammergut
  • Silke Schachinger
Beim Design-Flohmarkt im Rahmen des Designmonat Graz kann man Design-Unikate  zu günstigen Preisen erwerben. | Foto: MuR

Design in the City: Design-Flohmarkt

MuR ist seit 2002 Treffpunkt internationalen Designs mitten in der Grazer Altstadt. Ein neuer Geschäftstyp, mit dem Angebot einer Designgalerie und der ungezwungenen Atmosphäre eines Museumsshops. Beim Design-Flohmarkt im Rahmen des Designmonat Graz kann man Design-Unikate (Möbel, Glas, Lampen, Accessoires etc.) zu günstigen Preisen erwerben. Design in the City Design-Flohmarkt 30.04.2016 von 10 bis 18 Uhr MuR Modernes & Raritäten Enge Gasse 3 8010 Graz www.designmonat.at www.mur.co.at Wann:...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Als regionaler Vertreter war Bernard Wieser (2.v.l.), Geschäftsführer des Blaurackenvereins, in Wien vor Ort. | Foto: KK

Die Schönheit der Mur im künstlerischen Rahmen

REGION. Das Österreichische Bundeskanzleramt und die Botschaften der Republik Kroatien stellten den österreichischen Nationalparkmalern und den Naturschutzaktivisten des internationalen Murschutzkomitees das Palais Porcia im 1. Wiener Bezirk für eine Ausstellung zur Verfügung. Hannelore Nenning, Maria Groppenberger und Susanne Steinbacher haben zusammen mit Kollegen aus ganz Österreich eine Ausstellung vorbereitet und außerdem Exkursionen auf der Mur – vom Lungau, über die Grenzmur bis hin zur...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
2

Murinsel

Wo: Murinsel, Mariahilferstraße 1, 8020 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Hannes Brandstätter
Die Schönheit der Mur soll noch erlebbarer gemacht werden, ohne die Natur zu stören.
1

Die Mur wird zum sicheren Abenteuer

Neben der Sanierung des Murdammes werden auch Wassererlebniszonen geschaffen. Wie die WOCHE berichtet hat, ist die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahmen rund um Bad Radkersburg bereits teilweise abgeschlossen. Im Frühjahr startet man nun mit der Sanierung des Murdammes. Begonnen wird in Halbenrain. Danach arbeitet man sich bis Laafeld vor. Bis Oktober 2017 will man laut Bad Radkersburgs Bürgermeister Heinrich Schmidlechner, der auch Obmann des Drauchenbach-Verbands ist, mit der Sanierung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Blickfeld Mur

Wo: Blickfeld Mur , 8755 Sankt Peter ob Judenburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Ein Paddler auf der Mur beim Schloss Ehrenhausen

Die Kulturgeschichte eines Flusses

Eine Ausstellung des Universalmuseums Joanneum im Grazer Museum im Palais in der Sackstrasse zeigt gerade die Kulturgeschichte der Mur. Beleuchtet werden die Städte, Märkte und Orte entlang des Flusses, der in Muhr (im Salzburger Lungau) auf 1900m Seehöhe entspringt und Salzburg, die Steiermark, Slowenien,Ungarn und Kroatien bis zur Mündung an der Grenze Kroatien/Ungarn durchfließt. Bemerkenswert ist das Modell einer Murfähre oder Filmaufnahmen des Hochwassers im Jahr 1966 in Radkersburg....

  • Stmk
  • Graz
  • Reinhard Möstl

Murblick.....

Wo: Bad Radkersburg, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Klaus Seidl
Das ist kein Käse, auch kein Bierschaum. Nein, es ist Schaum, den ein Strudel aus dem Mur-Wasser gebildet hat. | Foto: Hubert Ölschützer
1

Die Auflösung des Fotorätsels

RAMINGSTEIN. Ein Fotorätsel: was ist das? Aufgenommen wurde das Foto in Madling bei Ramingstein. Die Antworten der Regionauten-Community waren durchaus kreativ: von einer abgestrichenen Bierblume bis hin zu einem Stück Käse reichten die Auflösungs-Ansätze. Hier die Auflösung: Es ist Schaum, der sich durch einen Strudel im Mur-Wasser allmählich gebildet hat. Regionaut Josef Lankmayer war übrigens der erste, der diese Möglichkeit in Betracht gezogen hat. Link: Zum Fotorätsel

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Ausstellung "(M)ursprung - Natur im Fluss" kann täglich besichtigt werden. | Foto: Peter J. Wieland
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • Vordermuhr
  • Vordermuhr

Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss

Die Mur, als der zweitlängste Fluss – nach der Donau – entspringt im hinteren Murtal beim „Murtörl“ auf 2.260m und mündet an der kroatisch-ungarischen Grenze in die Drau. MUHR. Die Erlebnisausstellung (M)ursprung in Vordermuhr hat von Mai bis Oktober wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für ihre Besucher geöffnet. Anhand von Bildern, Filmen und interaktiven Karten wird der Ursprung der Mur in all seinen Facetten gezeigt und die Zusammenhänge erklärt. Die Mur prägt die Natur, die Landschaft, die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.