Motorradfahrer

Beiträge zum Thema Motorradfahrer

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Die 17-Jährige konnte zwar noch rechtzeitig abbremsen, eine seitliche Kollision mit dem 63-jährigen Motorradfahrer konnte aber nicht mehr verhindert werden.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Verkehrsunfall
L17-Schülerin kollidierte mit Motorradfahrer in Kirchdorf

Eine L17-Schülerin kollidierte in Kirchdorf i. T. mit einem 63-Motorradlenker. Dieser war zuvor in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geraten und lenkte infolgedessen über eine Böschung. Er wurde ins BKH St. Johann gebracht, die 17-Jährige blieb unverletzt. KIRCHDORF i. T. Eine 17-jährige Österreicherin war am Samstag, den 20. Juli gegen 11:20 Uhr mit einem Pkw unterwegs, im Zuge ihrer L17 Ausbildungsfahrt. Dabei fuhr sie von St. Johann in Richtung Kössen. Zur selben Zeit lenkte ein 63-jähriger...

Auto wurde beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Polizeimeldung, Kirchdorf i. T.
Motorradfahrer verletzt, Autoinsassinnen kamen mit Schrecken davon

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Kirchdorf; Motorradfahrer wurde verletzt. KIRCHDORF. Am 20. Juli gegen 11.20 Uhr lenkte eine 17-jährige Österreicherin im Zuge ihrer L-17-Ausbildungsfahrt, einen Pkw auf der B176 von St. Johann kommend in Fahrtrichtung Kössen. Zur selben Zeit lenkte ein 63-jähriger deutscher Staatsbürger sein Motorrad in die Gegenrichtung. Ersten Erhebungen zufolge verlor der Motorradlenker in einer S-Kurve die Kontrolle über sein Motorrad und kam dabei auf die...

Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. | Foto: ARBÖ Tirol
4

ARBÖ Tirol
10 Tipps für den Start in die Motorradsaison

Für die Motorradsaison gibt der ARBÖ Tirol zehn Tipps, wie ein sicherer Start in die Saison gelingt. So lassen sich Motorradausfahrten mit einem sicheren Gefühl planen. TIROL. Langsam können die Motorräder wieder aus der Garage geholt werden, denn das "Motorradwetter" lässt nicht mehr lange auf sich warten. Ausfahrten lassen sich planen und auch als Alltags-Fortbewegungsmittel kann das Motorrad wieder häufig benutzt werden. Der ARBÖ Tirol hat einige Tipps für Motorradliebhaber zusammengefasst....

In Kirchdorf kam es am Samstag zu einem Abbiegeunfall, ein 68-Jähriger Motorradlenker kollidierte beim Überholmanöver mit einem PKW. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
2

Abbiegeunfall
Motorradfahrer (68) und PKW kollidieren in Kirchdorf

Ein 68-jähriger Motorradlenker wurde bei einer Kollision mit einem Auto in Kirchdorf schwer verletzt. KIRCHDORF. Ein 56-jähriger Pkw-Lenker wollte am Samstag, den 7. Oktober gegen 14:30 Uhr in Kirchdorf von der Kössener Straße nach links in einen Schotterweg einbiegen. Zusammenstoß bei Überholmanöver In diesem Moment wollte ein hinter dem Mann fahrender Motorradfahrer (68) den PKW überholen. Es kam zu einer Kollision, bei welcher der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Er wurde mit der...

Beim Länderübergreifender Motorrad-Schwerpunkt-Einsatz am Wochenende gab es insgesamt 879 Beanstandungen. Geschwindigkeitsübertretungen waren der Spitzenreiter. | Foto: Archiv/Krabichler
2

Motorradverkehr
Länderübergreifender Einsatz der Polizei

Bereits am vergangenen Wochenende fand ein „länderübergreifender Überwachungseinsatz“ in Tirol sowie in den benachbarten Bundesländern, Vorarlberg, Salzburg und Kärnten statt. Dabei gab es 879 Beanstandungen. TIROL. Im heurigen Jahr hat es bereits eine Reihe von schweren Unfällen mit einspurigen Kraftfahrzeugen gegeben, bei denen auf Tirols Straßen bereits neun Motorrad-Lenker getötet wurden. Nicht angepasste Geschwindigkeit, gefährliches Überholen, zu geringer Abstand, Unachtsamkeit und...

Der Motorradlenker (20) wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Verkehrsunfall
Motorradlenker kam in Itter von Fahrbahn ab

ITTER. Am 1. Juni gegen 7.35 Uhr fuhr ein 20-Jähriger mit seinem Motorrad Richtung Hopfgarten kommend in Fahrtrichtung Wörgl. In Itter durchfuhr er in einer 50 km/h Beschränkung eine langgezogene Linkskurve und näherte sich einem vorausfahrenden Klein-Lkw, der von einem 48-Jährigen (Ö) gelenkt wurde. Motorradlenker kam von Fahrbahn ab Aus unbekannter Ursache leitete der 20-Jährige ein starkes Bremsmanöver ein, geriet über die Fahrbahn hinaus und prallte seitlich gegen eine Leitplanke....

Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt.  | Foto: Pixabay/DawidC (Symbolbild)
2

Polizei
Sondereinsatz Motorradverkehr: Mit 92km/h durchs Ortsgebiet

Am vergangenen Wochenende kam es zu einem länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Insgesamt gab es 968 Beanstandungen. Im Fokus standen vor allem Motorradlenker.  TIROL. Die meisten Motorradlenker machen größere Ausfahrten über mehrere Bundesländer. Deswegen fand der Sondereinsatz der Polizei am vergangenen Wochenende am Samstag länderübergreifend statt. Neben Tirol wurde auch in Vorarlberg, Kärnten und Salzburg kontrolliert.  Starker Zweiradverkehr am Wochenende Obwohl noch einige...

Der Mann prallte gegen dieses VErkehrszeichen. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Polizeimeldung - Kitzbühel
Motorradunfall: Lenker starb noch am Unfallort

KITZBÜHEL. Am 5. August gegen 00.30 Uhr fuhr ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Motorrad auf der Pass Thurn Straße in Richtung Aurach, als er in Kitzbühel aus vorerst  unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve rechtsseitig von der Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrszeichen prallte. Dabei erlitt der Mann schwerste Kopf- und Beinverletzungen. Ein hinzukommender Taxifahrer leitete sofort die Erste Hilfe-Maßnahmen ein und setzte einen Notruf ab. Trotz sofort eingeleiteter Reanimation...

Ein Motorradlenker kam am Pass Thurn zu Sturz. | Foto: fotokerschi.at (Symbolbild)

Sturz am Pass Thurn
Motorradfahrer prallte gegen Leitschiene

JOCHBERG (jos). Am 18. April gegen 14.55 Uhr fuhr ein Deutscher (30) mit seinem Motorrad in Richtung Pass-Thurn. Dabei setzte er zum Überholen eines vor ihm fahrenden Pkw an. Nach dem Überholvorgang kam er zu Sturz und prallte gegen die Leitschiene. Der Mann zog sich dadurch schwere Verletzungen zu. Die Begleiter des Verunfallten leiteten die erste Hilfe ein und setzten einen Notruf ab. Zwei vor Ort befindliche Ersthelfer führten die Erstversorgung des Verletzten bis zum Eintreffen der...

Tödlicher Unfall auf der B 161. | Foto: MEV

Polizeimeldung – Kitzbühel
Motorradfahrer bei Unfall in Kitzbühel tödlich verletzt

Tödlicher Verkehrsunfall in Kitzbühel auf der B 161. KITZBÜHEL. Am 6. 9. gegen Mittag fuhr ein Motorradlenker (D, 54) in Kitzbühel auf der Bundesstraße 161 („Jochberger Straße“) in Richtung Aurach. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens musste ein vor ihm fahrender Pkw-Lenker (Ö, 80) bremsen. Dadurch musste auch der Motorradfahrer bremsen, verlor dabei die Kontrolle und kippte mit dem Motorrad in Richtung Gegenfahrbahn. In diesem Moment passierte gerade ein entgegenkommender Lkw-Zug  die...

Der Motorradlenker wurde zuerst in das Bezirkskrankenhaus St. Johann eingeliefert, musste jedoch in weiterer Folge in die Klinik Innsbruck weitergeflogen werden.
 | Foto: ZOOM.TIROL
3

Verkehrsunfall
Motorradfahrer bei Unfall in St. Johann schwer verletzt

ST. JOHANN (jos). Am 27. Juni gegen 20.10 Uhr lenkte ein 23-Jähriger (Ö) ein Motorrad von Oberndorf in Richtung St. Johann und überholte dabei mehrere Pkw. Kurz nach dem Überholvorgang verlor er die Kontrolle über sein Motorrad und kam dabei zu Sturz. Der Lenker als auch das Motorrad prallten dabei mehrmals gegen die Leitschiene. In weiterer Folge wurde er über die Fahrbahn in den Straßengraben geschleudert, wo er schwer verletzt liegen blieb. Nach der Erstversorgung wurde er mit dem...

Zwei Verletzte von Rettung geborgen. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldung – Kirchberg
Zwei Verletzte nach Kollision in Kirchberg

KIRCHBERG. Am 28. 5. (ca. 7.30 Uhr) war ein Motorradfahrer (Ö, 15) am Achenweg unterwegs. Hier ging auch ein Mann (Ö, 41) mit seinem Hund spazieren. Es kam zu einem Zusammenstoß, der 41-Jährige stürzte in die Aschauer Ache. Der 15-Jährige zog den schwer verletzten Mann aus der Ache und alarmierte die Rettung. Der 41-Jährige wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. Der 15-Jährige wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins BKH eingeliefert.

Verkehrssicherheit
2019 Bilanz – 1.719 Wildunfälle in Tirol

TIROL. Wie das Kuratorium für Verkehrssicherheit kürzlich veröffentlichte, gab es in Tirol im vergangenen Jahr 2019 einige Wildunfälle in Tirol. Zum Glück gab es im Land keine tödlichen Unfälle (österreichweit 2). 9 Personen verletzten sich im Zuge eines Wildunfalls (österreichweit 379). Generell empfiehlt das KFV in Zonen mit häufigem Wildwechsel achtsam und langsam zu fahren.  1.719 Wildunfälle in Tirol 2019Zwar gab es im vergangenen Jahr in Tirol "nur" 9 verletzte Personen im Zuge von...

Die Rettung war im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz

Polizeimeldung - Jochberg
Motorradfahrer erlag schweren Verletzungen

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Jochberg. JOCHBERG. Am 26. Juni fuhr ein Mann (64, Ö) mit dem Motorrad auf der B161 in Jochberg in Richtung Mittersill. Bei einem Überholmanöver geriet der Motorradfahrer ins Schleudern, touchierte mit der Leitschiene und stürzte rund zehn bis 15 Meter deinen Abhang hinunter. Er kam in einem Bachbett schwer verletzt zum Liegen; der Mann wurde von der Rettung und der Polizei aus dem Bachbett geborgen und mit dem Hubschrauber ins Spital geflogen. Am Abend des...

Motorradfahrer
Respektvolles Motorradfahren

TIROL. Am 12. Juni wird die Kampagne "Fahr RUHIG weiter" der Arge 2Rad starten. Das Ziel: Die Beschäftigung mit der Thematik „Respektvolles Nutzungsverhalten seines Motorrades“. Ein umfangreiches Programm soll die Motorradfahrer sensibilisieren, dazu gehört unter anderem eine großangelegte TV-Kampagne.  Respektvoll MotorradfahrenDie Kampagne "Fahr RUHIG weiter" wird geschlossen vom Dachverband der österreichischen Zweiradimporteure und Zweiradindustrie unterstützt. Denn die meisten...

Der 28-Jährige wird angezeigt. | Foto: Archiv/Mikscha (Symbolfoto)

Massive Geschwindigkeitsübertretung
Mit 150 km/h durch 60 km/h-Zone gerast

KITZBÜHEL (jos). Am 27. Mai um 14.20 Uhr überholte ein 27-Jähriger Motorradfahrer (Ö) in Kitzbühel auf der Brixentalstraße trotz 60 km/h Beschränkung und gekennzeichneter Sperrfläche im Bereich einer Kreuzung eine Fahrzeugkolonne, wobei er von einer Polizeistreife mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h gemessen wurde. Der Mann wird angezeigt. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel lesen Sie hier.

Motorradunfall in St. Ulrich. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Polzeimeildung - St. Ulrich a. P.
Motorradfahrer verletzte sich in St. Ulrich schwer

ST. ULRICH. Am 2. Mai war ein Motorradfahrer (31, Ö9 auf der Pillersee-Landesstraße unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache rutschte ihm in einer Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn das Vorderrad seines Motorrades weg; der Mann schlitterte mit dem Motorrad rechts über die Straße hinaus an die Böschung, wo er schwer verletzt liegen blieb. Er wurde mit der Rettung St. Johann ins BKH St. Johann eingeliefert und dort stationär aufgenommen. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk hier

Am vergangenen Wochenende kam es zum "länderübergreifenden Überwachungseinsatz" für Motorradkontrollen.  | Foto: Pixabay/christels (Symbolbild)

Motorradkontrollen
988 Beanstandungen bei Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende fand wieder ein grenzüberschreitender Kontrolleinsatz in mehreren Bundesländern, wie auch in Südtirol und Bayern statt. Die Polizei hatte dabei besonders Motorradlenker im Auge. Der Überwachungseinsatz brachte 988 Beanstandungen hervor.  Bereits sieben Tote Motorradfahrer auf Tirols Straßen in diesem JahrDie Tiroler Straßen sind beliebt bei Motorradfahrern, besonders auf kurvigen Strecken, trifft man so manchen Fahrer an. Doch leider führen meist unangepasste...

Zu Pfingsten hatte die Tiroler Polizei wieder einiges zu tun. | Foto: Archiv - Symbolbild

Pfingstverkehr
So lief es auf den Tiroler Straßen zu Pfingsten ab

TIROL. Zu Pfingsten war wieder einiges los auf den Tiroler Straßen. Jeder wollte so schnell wie möglich in die Sonne und ans Ziel kommen. So setzte schon am frühen Freitagnachmittag der Reiseverkehr auf der A12 und A13 in Richtung Italien ein. Leider wurden bei dem starken Reiseverkehr viele Unfälle und sogar ein Todesopfer dokumentiert.  Freitag: Rückstaus bis in den Raum InnsbruckDurch die Baustelle im Bereich der Europabrücke kam es so, zum Start des verlängerten Wochenendes, zu einer...

Am vergangenen Wochenende wurde die Motorradfahrer länderübergreifend kontrolliert.  | Foto: Pixabay/YMAYEE (Symbolbild)

Motorradfahrer
Länderübergreifender Kontrolleinsatz von Motorradfahrern

TIROL. Am vergangenen Wochenende gab es einen länderübergreifenden Sondereinsatz der Polizei. Kontrolliert wurde Motorradfahrer in Tirol, Südtirol, Süd-Bayern, Vorarlberg und Salzburg. Insgesamt kam es zu 536 Beanstandungen.  Häufige UnfallursachenDie Motorradsaison ist noch jung und schon gab es eine Reihe schwerer Verkehrsunfälle, bei denen drei Motorradfahrer starben. Letztes Jahr zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine tödlich verunglückten Fahrer.  Die meisten Unfallursachen sind eine nicht...

Schwerer Unfall in Kössen. | Foto: Rotes kreuz

Motorradfahrer starb nach Kollision mit Pkw

KÖSSEN. Bei einem Überholmanöver kollidierte am 19. 8. ein Motorradfahrer (D, 66) mit einem Pkw. Bei der Kollision dürfte er mit dem Kopf gegen die C-Säule des Autos geprallt sein und kam zu Sturz. Der Mann starb noch an der Unfallstelle, der Lenker des Pkw und seine Beifahrerin blieben unverletzt. Die B 172 war für die Dauer des Einsatzes gesperrt.

Der Motorradfahrer musste in das BKH Kufstein gebracht werden. | Foto: MEV

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kössen

KÖSSEN (jos). Am 18. 10. gegen 16.30 Uhr übersah ein 66-jähriger deutscher Motorradfahrer auf der B 176 im Ortszentrum von Kössen einen vor im fahrenden PKW eines Einheimischen (45 Jahre), der nach links abbiegen wollte. Trotz Vollbremsung kam es zur Kollision zwischen dem PKW und dem Motorrad, worauf der Motorradfahrer stürzte und dabei unbestimmten Grades verletzt wurde. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in das BKH Kufstein eingeliefert.

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt. | Foto: MEV

Nachtrag: Mann erlag seinen schweren Verletzungen nach Verkehrsunfall in Kössen

KÖSSEN (red.). In der Nacht zum 18. Juni kam es in Kössen am Mühlbergweg zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Motorrad. Dabei erlitt der 50-jährige Motorradfahrer schwere Verletzungen. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Kufstein eingeliefert und anschließend in die Klinik Innsbruck überstellt. Dort erlag der 50-jährige Tiroler am 19. Juni seinen schweren Verletzungen. Der 18-jährige PKW Lenker war alkoholisiert.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.