Mittenwald

Beiträge zum Thema Mittenwald

Sieben Leute gehören derzeit zum Verein (v.l.): Hansjörg Zahler (BM Wallgau), Adolf Hornsteiner (BM Mittenwald), Sabrina Blandau (GF Alpenwelt Karwendel), Constanze Werner (Leitung Geigenbauermuseum), Carsten Gerhard (Künstlerischer Leiter), Thomas Schwarzenberger (BM Krün) und Jürgen Wiesneth (Alpenwelt Karwendel)

Ein Festival im Namen der Volksmusik

Die Gemeinden Krün, Wallgau und Mittenwald wollen nächstes Jahr ein Volksmusik-Festival veranstalten. Dafür wurde jetzt der Verein "Saitenstraßen" gegründet. Unweit der österreichischen Staatsgrenze, in Mittenwald, wurde im April zu einer Pressekonferenz geladen. Das Thema: Die Gründung des Vereins "Saitenstraßen e.V." und die Vorankündigung des gleichnamigen Festivals. Wobei der Name Festival ein bisschen irreführend ist, es handelt sich hier um Volksmusik. Aber der Reihe nach: Träger des...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring

Tourismustag der Alpenwelt Karwendel

Zu einer Art "Tag der offenen Tür" lud die Alpenwelt Karwendel die Leistungsträger und die Gastgeber der Region in ihre Räumlichkeiten ein. Neben einer Bilanz der vergangenen Erfolge und einem Ausblick auf künftige Projekte, bot die Alpenwelt Karwendel Workshops für die Gastgeber an. MITTENWALD. Mit einem vielseitigen Programm wartete die Alpenwelt Karwendel GmbH am Dienstag, den 20. März auf. Die Gastgeber und Leistungsträger der Region konnten sich über die Erfolge der vergangenen Projekte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

"Unsinniger Donnerstag" in Mittenwald

Den Winter austreiben, dieses Ziel hat der Fasching im Allgemeinen. Jede Gemeinde hat da ihr eigenes Rezept. Mittenwald lässt es mit einem ordentlichen Lautstärkepegel angehen. Schellenrührer, Goaslschnalzer und viele andere Gestalten machen am "unsinnigen Donnerstag" den Ort im Karwendelgebirge unsicher. MITTENWALD. Sie jauchzen, sie trommeln und lassen die Schellen läuten, am "unsinnigen Donnerstag" vertreiben die Mittenwalder auf ihre traditionelle Weise den Winter und läuten den Frühling...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Nostalski-Rennen in Krün

Das Nostalski-Rennen in Krün, ein Event im Karwendeltal, das man gesehen haben muss. In historischer Ausstattung, von den Skiern bis zur Kleidung geht es den Hang hinab. So wurde der Barmseelift am 13. Januar wieder zum Treffpunkt für Nostalski-Fans. KRÜN. Am Start trank man sich erst einmal Mut an, für die "Kamelbuckel" die gleich am Anfang der Rennstrecke bedrohlich in die Höhe ragten. Nach einer scharfen Steilkurve erreichten die Teilnehmer schon die Mittelstation, an der man sich wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Aus Latscheneck wird Silva Mountain 4****+

Der Abriss des alten Latscheneck Hotels geht voran. Bürgermeister Hornsteiner, Marktbaumeister Ralf Bues, Investor und künftiger Besitzer Ulrich Franzky sowie Pressevertreter wohnen dem imposanten Abriss des in die Jahre gekommen Bauwerks bei. MITTENWALD. Eine Ära geht vorüber, das ehemalige Hotel am Latscheneck wird seit Mitte November abgerissen. Ein 4 Sterne + Hotel wird entstehen und Mittenwald das fehlende moderne und zeitgemäße Hotel bringen. Das Berghotel Silva Mountain soll bis 2019...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Tourismusbüro Mittenwald erstrahlt in neuem Glanz

Im Zuge der großen Rathaussanierung, konnte nun auch die Touristinformation nach 25 Jahren einen neuen Anstrich bekommen. Heller, moderner und somit auch zeitgemäßer erstrahlen die Räumlichkeiten der Mittenwalder Touristeninformation. MITTENWALD. "Wichtig war uns eine zeitgemäße Erscheinung aber auch eine Gestaltung mit viel Holz, der Region entsprechend und trotzdem modern", erläutert Sabrina Blandau, Geschäftsführerin der Alpenwelt Karwendel. Die Umsetzung dieser Wünsche ist dem Team in nur...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Christkindlmarkt und Krippenausstellung in Mittenwald

Wie jedes Jahr konnte man sich in Mittenwald am dritten Adventswochenende auf den Mittenwalder Christkindlmarkt freuen. Zu Füßen der St. Peter und Paul Kirche waren die Marktbuden aufgebaut und boten den Besuchern allerlei Gelegenheit zum Stöbern, Staunen und Schlemmen. Wem es zu kalt wurde, der konnte im Pfarrhaus die alljährliche Krippenausstellung bestaunen. MITTENWALD. Die einmalige Kulisse des Marktes versüßte zusätzlich so manchem Gast den Besuch auf dem Mittenwalder Christkindlmarkt....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

"Gsangl & a Musik dazu": Abschlusskonzert des Mittenwalder Musiksommers 2017

Wie jedes Jahr konnten sich die Mittenwalder Urlaubsgäste und Einheimische von Mai bis Oktober auf zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen (18 Stück insgesamt) im Alpenpanorama-Ambieten freuen. Für jeden Geschmack war was dabei, sei es "traditionell" oder "klassisch". Der Abschluss des Mittenwalder Musiksommers 2017 wurde nun im Geigenbaumuseum gebührend gefeiert. MITTENWALD. Herr Philipp Golka von der Alpenwelt Karwendel begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich, sowie den anwesenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Herbstwandern: Finale der "24h Trophy" in Wallgau

Die 24h Trophy in der Alpenwelt Karwendel ist ein Muss für jeden begeisterten Wanderer und Naturliebhaber. Vom 6. bis 8. Oktober feierte die 24h Trophy 2017 ihren Abschluss in der Alpenwelt Karwendel. WALLGAU. Start und Ziel war das Haus des Gastes in Wallgau. Die Teilnehmer konnten sich von dort aus auf herrliche Herbstlandschaften und eine Wanderung über Berge und Höhenwege freuen. Zusätzliche Schmankerl waren natürlich die klaren Bergseen und die fantastischen Aussichten.  Mittagspause...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Foto: zeitungsfoto.at
17

Brandereignis bei einem mit Stroh beladenen LKW in Scharnitz

Während der Fahrt von Mittenwald nach Scharnitz verlor ein LKW am Montag Nachmittag brennendes Stroh. Nach der Ortschaft Scharnitz konnte der Lenker den LKW in eine Baustelle lenken, die Feuerwehr löschte den Brand. SCHARNITZ. Am 25. 09. 2017 gegen 15.30 Uhr geriet ein mit Stroh beladener LKW aus bisher ungeklärter Ursache auf der B 177 im Bereich von Scharnitz in Brand. Um niemanden zu gefährden fuhr der LKW-Lenker das Fahrzeug in eine Straßenausbuchtung nach dem Ortsende von Scharnitz und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Benefizkonzert des Polizeiorchesters Bayern in Mittenwald

Das 1951 gegründete Polizeiorchester Bayern veranstaltete in der Mittenwalder Pfarrkirche St. Peter und Paul ein Benefizkonzert. Der Erlös wurde für die Orgelsanierung der katholischen Pfarrkirche und dem Förderverein für Rettungs- und Notarztdienste gespendet. MITTENWALD. Die Alpenwelt Karwendel und das Polizeiorchester Bayern luden am 21.9. zu einem Benefizkonzert in die katholische Kirche St. Peter und Paul in Mittenwald ein. "Mystischer Zauberklang" war das Motto des Abends und genauso...

Bozner Markt: Die Veranstaltungen

Auf dem Bozner Markt in Mittenwald konnten sich die Besucher nicht nur über Handwerksstände freuen, sondern den Klängen der vielen Musikgruppen lauschen oder den spannenden Shows sowie Theateraufführungen beiwohnen. MusikFür musikalische Unterhaltung sorgen allerhand Gruppen aus Mittenwald. Alles im historischen Gewand. Dazu gehört zum Beispiel die Gruppe Calescoli, die sich seit 2011 für die Musik der Renaissance begeistert und zusammen zum Leben erweckt. Sie interpretieren Liedgut aus dem 16....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Bozner Markt: Die Handwerksstände

Der Bozner Markt ist im wesentlichen ein Fest der Geselligkeit und der Tradition. Für letzteres stehen auch die vielen Handwerksstände, die einen in die Zeit des 16. Jahrhunderts zurückführen und mit anschaulichen Ständen, den Besuchern uraltes Handwerk erläutern. Vor allem die Kunst des Lederhandwerks ist stark Vertreten. Sei es beim Gürtelmacher, Anton Blahutka der feine, edle und strapazierfähige Gürtel anbietet oder bei Hansjörg Heigl, der sich mit Taschen und Lederschmuck von anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Lasst uns feiern den Markt zu Mittenwald!

Nach fünf Jahren Pause ist es wieder soweit: Mittenwald lädt zum Bozner Markt ein und feiert die Eröffnung standesgemäß mit einer feierlichen Rede des Bürgermeisters Adolf Hornsteiner, einem historisch anschaulichen Theaterstück und einer finalen Feuershow der Gruppe Ignis in Silva vor der imposanten Kulisse des Karwendels. Seit 1987 findet der historisch Handels- und Handwerkermarkt, alle fünf Jahre im Ortszentrum Mittenwalds statt und gibt ein authentisches Bild der Gemeinde zur Zeit des 16....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Bozner Markt: Führung durch das Schreyögg Haus

Neben den vielen Handwerksbuden und Aufführungen auf den verschiedenen Bühnen, kann man am Bozner Markt auch an einer Führung durch das historische Schreyögg Haus teilnehmen. Das 1460-1480 erbaute Haus Schreyögg gehört zu den ältesten Häusern Mittenwalds und öffnete zum Bozner Markt seine Türen für interessierte Touristen aber auch Einheimische. Die Schwestern Friedel und Barbara Schreyögg führen durch die verschiedenen, zum Teil immer noch bewohnten Räume und erzählen die Geschichte des im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
1 42

Historischer Bozner Markt 2017 in Mittenwald

Von 5. Bis 13. August 2017 feiert Mittenwald das 530-jährige Jubiläum des Bozner Marktes. Während der gesamten Festwoche wird die Historie wieder lebendig. Marktstände, Weinschenken, Gaukler, Handwerker, Theateraufführungen und musikalische mittelalterliche Darbietungen sorgen für das passende Ambiente der Mittenwalder Innenstadt. Umschlagplatz zwischen Orient und Okzident Man schrieb das Jahr 1487, als der Bozner Markt, der Hauptumschlagplatz für Güter aus Italien und dem Orient von Bozen nach...

Foto: Larcher
2 2

Bozner Markt in Mittenwald -Das Event des Jahres-

Als historisch gekleidete Kaufleute, Handwerker, Wirte, Gaukler und Musiker lassen sie den Geigenbauort in Bayerns Bergen als blühendes Handelsstädtchen aus dem 15. bis 17. Jahrhundert hochleben. Vom 5. bis 13. August findet in Mittenwald wieder der Bozner Markt statt – er gehört ohne Zweifel zu den Highlights im Veranstaltungskalender der Alpenwelt Karwendel. Der historische Handels- und Handwerkermarkt in den historischen Gassen des Mittenwalder Ortszentrums begeistert tausende Besucher....

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Bereicherung für den Bozner Markt: Transeamus

Der Bozner Markt steht vor der Tür und neben Theaterproben, Gaukler-Aufführungen und Kinderchors ist auch der Transeamus Chor fleißig dabei, sich vorzubereiten. Seit Anfang des Jahres proben die 9 Frauen des Transeamus Chor eifrig an einem vielseitigen Repertoire aus Pilgerliedern und Originalliedern, die schon zu Zeiten des Bozner Markts gesungen wurden. Mit einem professionellem a cappella Gesang, dreistimmig und manchmal mit eigenen Klanginstrumenten begleitet, sind die Frauen enthusiastisch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

50 Jahre Karwendelbahn - "Es geht gut weiter"

Mit einem imposanten Gottesdienst vor dem Panorama des Karwendelgebirges begannen die Festivitäten zum 50 Jährigen Karwendelbahnjubiläum. Pfarrer Scheel und Pfarrvikar Dr. Njoku bereiteten einen passenden und emotionalen Text über Elia auf der Flucht vor und vereinten die Thematik der Moderne mit der Demut vor der Natur. Die Natur selbst zeigte sich an diesem Jubiläumstag von ihrer besten Seite und flutete die Festlichkeiten von Zeit zu Zeit mit Sonne und schenkte den Gästen einen wunderbaren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Wein, Pest und Hexenjagd – Theaterproben für den Bozner Markt

Der Bozner Markt, das Großevent in Mittenwald steht vor der Tür und neben Gauklern und Chören ist wieder ein eigens verfasstes Theaterstück geplant. Die Gruppendynamik bei den Proben verspricht eine gut gelaunte und freudige Marktwoche! Wie auch beim letzten Bozner Markt schrieb Andreas Sailer das historische Theaterstück und sein Vater Georg Sailer stellt sich als Spielleiter zur Verfügung. Mit viel Liebe zum Detail und einer authentischen Umsetzung (Mittenwalder Mundart!), lockt das Stück...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Vorbereitungen für den Bozner Markt in Mittenwald

Die “Karwendelchorminis“ sind fleißig am Proben. Seit vergangenen September, einmal die Woche proben die ca. 20 Grundschulkinder, unter Leitung von Margret Fischer ihre Lieder und Choreographien für den Mittenwalder Bozner Markt. Im August ist es endlich wieder soweit und die Feierlichkeiten um die Verlegung des Bozner Marktes von Bozen nach Mittenwald, 1487 ist der Höhepunkt des Jahres. Nur alle fünf Jahre findet das Spektakel statt und ist ein Event für Alt und Jung. Das hört man auch an den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Mittenwalder Brillen und Medikamente in Togo

Dank der Spenden von Optik Elsweiler und der Bahnhof-Apotheke in Mittenwald, können viele Menschen in Togo wieder klar sehen und sind mit wichtigen Basismedikamenten versorgt! Anlass war der humanitäre Einsatz des Ärzteehepaars Königer. Der Telfer Zahnarzt und seine Ehefrau, Ärztin Spohn-Königer konnten mit großer Freude die gebrauchten Brillen und Medikamente in Togo an hilfsbedürftige Togolesen verteilen. „Die Brillen und Medikamente waren heiß begehrt und wurden dankend entgegengenommen“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.