Michael Konrad

Beiträge zum Thema Michael Konrad

Beim Kalsdorfer Kindermaskenball herrschte gute Stimmung und ein fröhlich-buntes Treiben. | Foto: Edith Ertl
2 101

Kindermaskenball in Kalsdorf
Kalsdorfs Kinder feierten den Fasching

KALSDORF. Wie lustig der Fasching sein kann, das zeigten Piraten, Dinosaurier und Eisprinzessinnen beim Kindermaskenball in Kalsdorf. Clown Jako eroberte die Sympathien der Kids im Nu, ließ seinen Besen tanzen und das Zirkuszelt fliegen. Zur Musik von Happy Sound tanzte Superman mit der Biene und Mickey Mouse mit dem Prinzen. „Ich freue mich mit den Kindern, sie sollen zusammenkommen können und den Fasching genießen“, sagte Bgm. Manfred Komericky, der als Froschkönig zum Maskenball kam. Für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte Sonntagnacht zu einem technischen Einsatz aus. | Foto: Feuerwehr Großpetersdorf
18

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Feuerwehr Großpetersdorf hatte ersten Einsatz und Jahreshauptdienstbesprechung. GROSSPETERSDORF. Sonntagnacht wurde die Feuerwehr Großpetersdorf um 23.17 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert, eine Person war in der Robert-Stolz-Siedlung in einem Lift eingeschlossen. Auch die Polizei war von der Landessicherheitszentrale (LSZ)...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
ABI Ewald Wolf (li) mit seinem Nachfolger als Kommandant der Feuerwehr Kalsdorf Patrick Trummer, dessen Stellvertreter Gernot Lenz und Bereichsfeuerwehrkommandant Gernot Rieger.  | Foto: Edith Ertl
1 25

Auf Ewald Wolf folgt Patrick Trummer
Neuer Kommandant bei der FF Kalsdorf

KALSDORF. Nach 14 Jahren an der Spitze der Feuerwehr Kalsdorf legte HBI Ewald Wolf sein Amt zurück. Bei der Neuwahl wurde Patrick Trummer einstimmig zum neuen Kommandanten gewählt und bildet mit OBI Gernot Lenz das neue Führungsduo. In einem humorvollen Rückblick ließ Wolf seine Kommandantenjahre Revue passieren. Unter seiner Leitung wurde der Fuhrpark der Feuerwehr neu aufgestellt, das Rüsthaus vergrößert und Feuerwehrfrauen in das Team geholt. Größtes Highlight war der Landesfeuerwehrtag im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
NAbg. Ernst Gödl (li) und Vzbgm. Michael Konrad (Bildmitte) mit Kalsdorfer ÖVP-Kandidaten auf vorderen Listenplätzen der Gemeinderatswahl.  | Foto: Edith Ertl
1 14

ÖVP Ortsparteitag Kalsdorf
VP Kalsdorf geht mit Team Zukunft in die Gemeinderatswahl

KALSDORF. Beim ÖVP-Ortsparteitag in Kalsdorf stellte Vzbgm. Michael Konrad sein Team für die Gemeinderatswahl am 23. März vor. Die 50 Kandidaten aus allen Altersschichten, Berufen und Ortsteilen widerspiegeln die Bevölkerung, so der Listenerste, der gefolgt von Fabienne Hatzl, Eduard Oswald, Ewald Wolf und Richard Schall um Stimmen wirbt. So finden sich auf den Listenplätzen 15 und 14 mit Tobias Portugaller der Obmann der Landjugend und Ulli Herunter, die Obfrau des Seniorenbundes. Der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Pensionistenball in Kalsdorf legte die ältere Generation eine flotte Sohle aufs Parkett. | Foto: Edith Ertl
1 143

Pensionistenball in Kalsdorf
Der Tanzboden gehörte den Pensionisten

KALSDORF. Mit einer Rekordbeteiligung ging der Pensionistenball in Kalsdorf über die Bühne. Der begehrte Ball punktete mit der Musik der Tornados, tanzfreudigen Gästen, der Verlosung von Sachpreisen, einer tollen Stimmung und der Einladung der Gemeinde zu Speis und Trank. „Es ist eine gute Gelegenheit, danke zu sagen für alles, was sie für die Gesellschaft geleistet haben“, sagte Bgm. Manfred Komericky. Ausschussobfrau Sandra Goldberg und ihr Team, allen voran Bea Weichhart sorgten für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Hallenfußballturnier in Kalsdorf matchten sich am Wochenende Kicker der U8, U11 und U12.  | Foto: Edith Ertl
2 152

Jugend-Hallenfußballturnier in Kalsdorf
Junge Kicker standen in Kalsdorf im Rampenlicht

KALSDORF. An vier Turniertagen wurde Kalsdorf zur Hochburg im Jugendfußball. Die Bilanz des vom SC Kalsdorf organisierten Hallenturniers kann sich sehen lassen. 600 junge Kicker aus 72 Mannschaften erzielten in 180 Spielen 583 Tore. Bei so manch‘ spannendem Match kürte erste ein Siebenmeterschießen den Sieger. Eines der interessantesten Spiele machte die zwei Teams der U11 des SC Unterpremstätten zum Gegner am Fußballfeld, als es um die Wertung fünfter und sechster Platz ging. „Wir haben alles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Fabienne Hatzl, Matthias Perstling, Vzbgm. Michael Konrad und Gerhard Herunter von der ÖVP Kalsdorf übergaben die Warenspende für Bedürftige an Vinzi-Obfrau Heidi Reicht und ihr Team. | Foto: Edith Ertl

Spende der ÖVP Kalsdorf für Vinzenzgemeinschaft
Maibaum wurde zu Essig und Öl

KALSDORF. Traditionell spendet die ÖVP Kalsdorf den Erlös aus der Versteigerung des Maibaums einem guten Zweck. Diesmal setzte Ortsparteichef Gerhard Herunter und sein Team das Geld in große Mengen an Essig, Öl, Klopapier und Waschmittel um und füllten damit das Lager der Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf für die Lebensmittelausgabe an Mitmenschen in Not. Eingekauft wurden die Waren in Kalsdorf, womit der Maibaum zu einem Vorbild an Nachhaltigkeit wurde.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im festlichen Forum ehrte Kalsdorf jene Bürger, die im Vorjahr eine Ausbildung abgeschlossen haben. | Foto: Edith Ertl
1 64

Absolventenehrung in Kalsdorf
Bildung als Schlüssel zum Wohlstand

In einem feinen Festakt ehrte Kalsdorf 68 Bürger, die im letzten Jahr eine Ausbildung abgeschlossen haben. KALSDORF. Bgm. Manfred Komericky und Stephan Scheifinger vom Bildungsausschuss sprachen erfolgreichen Maturanten, Musikschulabsolventen, Fachhochschülern und Meistern ihre Wertschätzung aus und gratulierten zur bestandenen Lehrabschlussprüfung sowie zum Bachelor-, Master- und abgeschlossenen Diplomstudium. „Bildung ist uns in Kalsdorf sehr wichtig“, sagte Komericky und sprach Kalsdorfs...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Kerstin Fischerauer (Bildmitte) bei der Siegerehrung, Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky, Vzbgm. Michael Konrad und GR Monika Dunkl gratulierten. | Foto: Jakubzig
2 2

Weitenjagd im Stocksport
Silber für Kalsdorferin bei Stocksport-Weitenbewerb

KALSDORF. In Kalsdorf gingen die besten Weitschützen beim Österreich-Cup im Stocksport an den Start. Die Austragung der ersten und zweiten Runde wurde vom ESV Thalerhof Jung auf einer 100-m-Bahn im Kalsdorfer Gewerbegebiet organisiert. Als Medaillenhoffnung mit dabei Vereinskollegin Kerstin Fischerauer. Unter dem Jubel ihrer Vereinskollegen und zahlreicher Fans holte sich die 17-Jährige in der ersten Runde bei den Frauen den 2. Platz nach Evelyn Perhap vom EV Ramsau und vor Nina Schwarzl ESV...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Landesgeschäftsführer Andreas Jaklitsch, Ortsstellenleiter Mark Seybold und Bezirksstellenleiter Johannes Weinrauch bei der Segnung des neuen Rettungswagens. | Foto: Edith Ertl
2 26

Neuer Rettungswagen für die Ortsstelle Kalsdorf
Fahrzeugsegnung beim Roten Kreuz Kalsdorf

KALSDORF. Mit über 500.000 km am Tacho kam ein alter Rettungswagen der Rot Kreuz- Ortsdienststelle Kalsdorf an seine Grenzen. Am Samstag wurde sein Nachfolger, ein neuer 190 PS starker Mercedes Sprinter von Pfarrer Josef Windisch gesegnet und feierlich seiner Bestimmung übergeben. RK-Ortsstellenleiter Mark Seybold, die 200 ehrenamtlichen und drei Hauptberuflichen RK-Mitarbeiter legen jährlich 300.000 km bei Rettungseinsätzen und Krankentransporten mit zwei Rettungswägen zurück. Steiermarkweit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ernst Gödl und Boris Pruntsch hatten mit Kalsdorfs Vzbgm. Michael Konrad und Gemeinderäten viel Spaß beim Leberkäs-Treff. | Foto: Edith Ertl
19

Ernst Gödl on Tour in Kalsdorf
Beim Leberkäs‘ kamen d’Leut z‘amm

KALSDORF. Dass im übertragenen Sinn im Wahlkampf die Messer gewetzt werden, ist keine Seltenheit. Nicht so in Kalsdorf, wo Ernst Gödl die Klinge im Leberkäse ansetzte. Zum zwölften Mal besuchte der Nationalrat Gemeinden im Bezirk und schnitt Semmeln und Leberkäse auf. Gödl setzt auf Regionalität, die Zutaten wurden im Ort gekauft. „Es ist eine gute Gelegenheit, mit den Leuten über ihre Anliegen zu sprechen“, erklärte er seine Motivation zum Jausenzubereiter. Mit ihm genoss der Werndorfer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Team der ÖVP-Kalsdorf mit JVP-Landesobfrau Antonia Herunter (Bildmitte) am Traktor mit dem Maibaum. | Foto: Edith Ertl
31

Maibaumumschneiden der ÖVP Kalsdorf
In Kalsdorf fiel der Maibaum für den guten Zweck

KALSDORF. Zweimal im Jahr steht der Maibaum in Kalsdorf im Mittelpunkt eines Festes. Im Mai, wenn ihn die ÖVP händisch mit Schwoabeln (Stangen) aufstellt, und Ende August, wenn er ausgedient hat. Traditionell widmen Vzbgm. Michael Konrad und Ortsparteiobmann Gerhard Herunter den Erlös der Maibaumversteigerung einem guten Zweck, der diesmal an die Vinzenzgemeinschaft geht. Der Zuschlag für die 24 m hohe Fichte, gespendet von Jürgen Pendl, ging an Marcel de Mooij aus Kalsdorf und wird...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Großsulzer-Buam rannten mit dem Steyr 15er Traktor am schnellsten den Lukasriegel bergauf.  | Foto: Edith Ertl
1 71

Hoffest der ÖVP Kalsdorf
Großsulzer-Buam siegten beim Traktorziehen

KALSDORF. In Kalsdorf luden Vzbgm. Michael Konrad und sein Team zum traditionellen Hoffest der ÖVP in Großsulz. Höhepunkt war das Traktorziehen, bei dem mit Muskelkraft ein 1.200 kg schwerer Steyr 15 samt Traktorfahrer Christoph Messner über die Steigung beim Lukasriegel gezogen werden musste. In beiden Durchgängen erzielten die Großsulzer-Buam mit Michael Assinger, Daniel Fischerauer, Wolfgang Weiß und Paul Zach die Bestzeit. Bei einem Schätzspiel gab es Preise zu gewinnen, die man nicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Traktorseilziehen spannt sich ein Team vor einen 1.200 kg schweren Traktor, für die Kinder gibt’s einen Trettraktor-Bewerb. | Foto: Edith Ertl
3

ÖVP Kalsdorf lädt zu Kulinarik & Traktorseilziehen
Hoffest in Großsulz

KALSDORF. Am 10. August geht ab 15.00 Uhr das Hoffest der ÖVP Kalsdorf im Ortsteil Großsulz über die Bühne. Am Gelände der Familie Uhl warten Geselligkeit, regionale Köstlichkeiten und ein Kinderprogramm auf die Besucher. Am Platz davor zeigen Damen und Herren ihre Muskelkraft beim Traktorseilziehen. Was für die Zuschauer eine Gaudi, ist eine schweißtreibende Herausforderung für die an den Start gehenden Teams, Spaß inklusive. Infos bei Vzbgm. Michael Konrad 0664/5440870.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
GR Sepp Zirkl, Bgm. Manfred Komericky und sein Vize Michael Konrad (re) mit Obmann Hannes Karpjuk und Kapellmeister Shorty Kemmer von der Musikkapelle Kalsdorf beim Annasonntag in Kalsdorf.  | Foto: Edith Ertl
1 53

Kalsdorf feierte den Annasonntag

KALSDORF. Mit dem Annasonntag feiert Kalsdorf auch ein Stück seiner Kulturgeschichte. Bis zum Bau der Pfarrkirche St. Paul (1963) stand am Hauptplatz das Annakirchlein, an das heute eine Bronze-Silhouette erinnert. Dort feierte Pfarrer Josef Windisch die Hl Messe, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Kalsdorf, die danach unter Kapellmeister Walter Shorty Kemmer zum Frühschoppen aufspielte. Bevor die Clock Tower Dixieland Band das Mikro übernahm, gaben Iris Passegger und Manfred Uggowitzer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Matthias Perstling, Fabienne Hatzl, Gerhard Herunter und Michael Konrad brachten für 
Emina Fischeneder, Lena Reinstrom und ihre RK-Kollegen am Staatsfeiertag ein Frühstück. 
 | Foto: Edith Ertl
3

ÖVP Kalsdorf
Ein Frühstück am Tag der Arbeit

KALSDORF. Traditionell dankt die ÖVP mit einer Frühstücksaktion jenen Menschen, die am Tag der Arbeit für die Gesellschaft im Einsatz sind. „Mit dieser liebgewordenen Aktion wollen wir unsere Wertschätzung jenen gegenüber zeigen, die am 1. Mai Leistung für die Allgemeinheit erbringen“, sagte Kalsdorfs VP-Ortsparteivorsitzender Gerhard Herunter. Das Frühstückssackerl, gefüllt mit Köstlichkeiten aus der Region, kam zur rechten Zeit. Lena Reinstrom, seit vier Jahren ehrenamtlich beim Roten Kreuz,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Michael Konrad, Fabienne Hatzl, Karl Kauc, Gerhard Herunter und Gerd Macher marschierten mit dem Maibaum ein. | Foto: Edith Ertl
53

ÖVP Kalsdorf
Ein Maibaum für das Seniorenzentrum Kalsdorf

KALSDORF. Die ÖVP Kalsdorf erfreute die Bewohner im Amicalis Seniorenzentrum mit einem Maibaum. Die elf Meter hohe Fichte ist eine Spende von Vzbgm. Michael Konrad, der mit GV Gerhard Herunter, den GR Fabienne Hatzl und Karl Kauc sowie Gerd Macher den Baum zur Freude der Senioren nach alter Tradition mit Schwoabeln (Stangen) händisch aufstellten. Unterstützung kam von rüstigen Amicalis-Bewohnern und vom Firmling Moritz Korber. Unter dem Maibaumkranz, der von der Landjugend gebunden wurde,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eröffneten das Biomasseheizwerk: Marcus Sander, Manfred Komericky, Simone Schmiedtbauer, Ursula Lackner, Jakob Edler/Bioenergie und Christian Lazarevic mit Gemeindevorstand Gerhard Herunter und Vzbgm. Michael Konrad (beide 2. Reihe). | Foto: Edith Ertl
1 53

Biomasseheizwerk eröffnet
Roto Frank Kalsdorf setzt auf erneuerbare Energie

KALSDORF. Wie kein anderes Unternehmen läutete vor 156 Jahren die Roto Frank Austria GmbH Kalsdorf (vormals Lapp-Finze) den Wohlstand von Kalsdorf ein. Und wieder erweist sich der Leitbetrieb als Pionier. Neben drei Wasserkraftwerken und Photovoltaik-Anlagen eröffnete das Traditionsunternehmen jetzt ein Biomasseheizwerk. Damit ist das rund 400 Mitarbeiter zählende Unternehmen bei Strom zu 50 Prozent Selbstversorger und von Fremdbezug unabhängig bei Raum- und Prozesswasserwärme. Neben der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bei der Osternestsuche in Kalsdorf gab es für alle Kinder Geschenke.  | Foto: Edith Ertl
2 39

Jedes Kind erhielt ein Ostergeschenk
Große Osternestsuche in Kalsdorf

KALSDORF. Rund 400 Ostereier warteten in Kalsdorf darauf, von Kindern und Jugendlichen gefunden zu werden. Leider hatte Organisatorin GR Sabine Jakubzig den Code vergessen, der das Tor zu den versteckten Osternesterln öffnet. Da musste Lesehexe Michaela Geiger mit einem Zauberspruch her. Hunderte Kinder erstürmten nach einem spannenden Hokus-Pokus das Freigelände im Kindergarten Zentrum. Die Plastikeier konnten gegen Geschenke und Süßigkeiten eingetauscht werden. Für die goldenen Eier gab es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das Team aus Mitarbeitern der Gemeinde gewann die 3. Teamolympiade Kalsdorf, Manfred Komericky (Bildmitte), Stephan Scheifinger und Christian Kauc (beide außen) gratulierten. | Foto: Edith Ertl
2 160

Spiel und Spaß bei der Teamolympiade Kalsdorf

KALSDORF. Mit großem Erfolg und kniffeligen Spielen aus Geschicklichkeit, Können und Humor ging in Kalsdorf die Teamolympiade über die Bühne. Im Wissensquiz erfuhr man, dass Kalsdorf 149 Straßen hat. Eine ruhige Hand brauchte es beim Stapeln von Würfeln mit Stäbchen, Geschick beim Wettlauf mit Teppichfleckerln und Teamgeist beim Parcours, den die 16 Teams an den Beinen zusammengebunden absolvieren mussten. Den Sieg und damit zum zweiten Mal den Wanderpokal holte sich das Team „Bob die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Manfred Komericky führte durch das Gemeindeamt und zeigte den Zuzüglern auch sein  Büro.   | Foto: Edith Ertl
1 8

Willkommenstag für Zuzügler
Kalsdorf begrüßte seine neue Bürger

KALSDORF. Mit einem Willkommenstag begrüßte Bgm. Manfred Komericky jene Bürger, die im Vorjahr nach Kalsdorf gezogen sind. Die 9.259 zählende Kommune ist eine beliebte Zuzugsgemeinde. Neben Infrastruktur, Verkehrsanbindungen, Bildungs- und Freizeiteinrichtungen sind auch die 510 ortsansässigen Unternehmen ein Grund für das Wachsen der Gemeinde. So pendelte Andreas Krainer viele Jahre von Bruck zu seinem Arbeitsplatz nach Kalsdorf, "der Umzug bringt uns auch mehr Lebensqualität", freut sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LH-Stv. Anton Lang, Bgm. Manfred Komericky und NAbg. Ernst Gödl gratulierten Christian Konrad und Ursula Rauch zur Verleihung der Ehrenringe. | Foto: Edith Ertl
2 50

Ehrenringe für Ursula Rauch und Christian Konrad
Zwei neue Ehrenringträger in Kalsdorf

KALSDORF. Mit dem Ehrenring der Gemeinde würdigte Kalsdorfs Bgm. Manfred Komericky seine Vorgängerin Bgm. a.D. Ursula Rauch und Vzbgm. a.D. Christian Konrad. Der Beschluss, den beiden Persönlichkeiten die hohe Auszeichnung zu verleihen, fiel im Gemeinderat einstimmig. Den Festakt, zu dem die Gemeinde Familienangehörige und politische Weggefährten der Geehrten lud, eröffneten Musikschuldirektor Manfred Uggowitzer und Petra Schwarzl mit dem Beethoventanz für Klarinette und Gitarre. Komericky...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Eine tolle Stimmung herrschte beim Kindermaskenball in Kalsdorf | Foto: Edith Ertl
1 67

Fasching mit Happy Sound und ChaCha BAS
Fröhlicher Kindermaskenball in Kalsdorf

KALSDORF. Wie viel Spaß der Fasching macht, das zeigten Wikinger, Einhorn, Dornröschen & Co. beim Kindermaskenball in Kalsdorf. Happy Sound und ChaCha BAS sorgten für Partystimmung, gute Laune und Konfettiregen. „Kinder und Familien sind uns sehr wichtig, die Jüngsten sollen zusammenkommen können und den Fasching genießen“, sagte Bgm. Manfred Komericky. Der Ortschef kam im Kostüm einer Erdbeere, Vzbgm. Michael Konrad im Popart-Anzug und die Gemeinderätinnen Sabine Jakubzig und Sandra Goldberg...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Johann Schwindsackl und Friedrich Neubauer erhielten das Verdienstkreuz in Gold. Gernot Rieger, Gernot Lenz, Ewald Wolf, Patrick Trummer, Michael Konrad und Sabine Jakubzig gratulierten.  | Foto: Edith Ertl
2 55

Wehrversammlung der FF Kalsdorf
Kalsdorf wird zur steirischen Feuerwehr-Hauptstadt

KALSDORF. Vom 21. bis 22. Juni findet in Kalsdorf der Landesfeuerwehrtag samt der steirischen Leistungsbewerbe statt. Das wird der Höhepunkt zum 150-jährigen Jubiläum der 113 Florianis rund um das Kommandantenduo Ewald Wolf und Gernot Lenz. Der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigt die Leistungsstärke der Kalsdorfer Feuerwehr, in der bei der Wehrversammlung erstmals vier Damen zu Feuerwehrfreuen befördert wurden. In 2023 rückte die FF Kalsdorf zu 182 Einsätzen aus. Durchschnittlich jeden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.