Michael Dohr

Beiträge zum Thema Michael Dohr

Die neuen Pächter Lukas Peinsitt und Mate Gerebics (von links) bringen gerade das Wolfsberger "Orpheo" auf Vordermann. | Foto: Teferle

Lavanttal
Die Gastroszene im Wandel

Im Lavanttal wechseln die Betreiber einiger Lokale, andere Gastrobetriebe sperren endgültig zu. LAVANTTAL (tef). Die Ausbreitung des Corona-Virus hat weitreichende wirtschaftliche Folgen. Eine Branche, die in diesen Tagen auf eine besonders harte Belastungsprobe gestellt wird, ist die Gastronomie. Für einige könnte die derzeitige Situation der berühmte Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt. Ständiger ProzessAber schon Wochen und Monate vor dem Ausbruch des Virus gab es im Lavanttal...

Viktor Benzia, Präsident Michael Dohr und Karl Schwabe baten beim „Lions Aktionstag“ Kunden des Merkur Wolfsberg um „Ein Produkt mehr im Einkaufswagen“ für in Not geratene Mitmenschen | Foto: KK

Lavanttal
"Lions Aktionstag" in Wolfsberg

Der Lionsclub Lavanttal bat im Rahmen eines "Lions Aktionstages" in Wolfsberg um Unterstützung für in Not geratene Menschen WOLFSBERG. Beim österreichweiten "Lions Aktionstag" sammelten Mitglieder des Lionsclubs Lavanttal auch beim Merkus Wolfsberg haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für in Not geratene Mitmenschen. Das Ziel der weltweiten Organisation der Lionsclubs ist es, rasch und unbürokratisch zu helfen. „Die Hilfsbereitschaft der Lavanttaler ist großartig“, bedankte sich Michael...

Das Führungsduo des Lionsclubs Lavanttal: Präsident Michael Dohr (rechts) und Sekretär Gerhard Hanschitz (links) mit dem Referenten Harry Koller (Mitte) | Foto: KK

Clubabend
Harry Koller zu Gast beim Lionsclub Lavanttal

Kürzlich war Harry Koller zu Gast beim Clubabend des Lionsclubs Lavanttal. LAVANTTAL. Vor Kurzem fand wieder ein Clubabend des Lionsclubs Lavanttal statt. Dieser stand im Zeichen der Europäischen Union (EU). Harry Koller, SPÖ-Kandidat für die Europawahlen sowie Gemeinderat in Wolfsberg, diskutierte mit dem Lionsclub Lavanttal über die Entstehung, Entwicklung und Zukunft der Europäischen Union. Auch das Führungsduo des Lionsclubs Lavanttal mit Präsident Michael Dohr und Sekretär Gerhard...

Lions Präsident Michael Dohr, Projektleiter Friedrich Maurer und Past-Präsident Dieter Rabensteiner nach der Spendenübergabe  | Foto: KK

Spendenübergabe
Lionsclub Lavanttal half Betroffenen im Lesachtal

Der Lionsclub Lavanttal übergab zwei Spenden an die vom Hochwasser Betroffenen. LAVANTTAL. Aus den Einnahmen einer Veranstaltung konnte der Lionsclub Lavanttal 5.000 Euro Soforthilfe für eine Familie im Lesachtal leisten, die sehr stark vom Hochwasser betroffen war. Zusätzlich hat sich der Club mit 1.000 Euro an der Hochwasserhilfe der österreichischen Lionsclubs beteiligt. Davon hat der Projektverantwortliche Fritz Mauer bei einem ersten Treffen des Lionsclubs Lavanttal im neuen Jahr...

Altsekretär E. Sterling und Altpräsident D. Rabensteiner übergeben die Amtsführung an Präsident M. Dohr und Sekretär G. Hanschitz | Foto: KK

Serviceclubs
Amtsübergabe bei den "Lions" im Lavanttal

Der Lions Club Lavanttal hat mit Michael Dohr seit Kurzem einen neuen Präsidenten. LAVANTTAL. Beim Lions Club Lavanttal wechselt jeweils im Herbst die Führung. Kürzlich folgte Michael Dohr dem scheidenden Präsidenten Dieter Rabensteiner nach. Dieser dankte dem Clubsekretär Erwin Sterling für die großartige Zusammenarbeit. Die Lionsclubs haben sich weltweit der raschen und unbürokratischen Hilfe verschrieben. Beim Lions Club Lavanttal lag der Schwerpunkt zuletzt auf der Förderung von...

Foto: Steinwender (alle)
19

Benefizkonzert
Musikalische Leckerbissen im Kulturstadel

Der Lions Club Lavanttal organisierte wieder ein Benefizkonzert im Maria Rojacher Kulturstadel. MARIA ROJACH. Der Lions Club Lavanttal lud in den Kulturstadel Maria Rojach zum diesjährigen Benefizkonzert. Nach der Begrüßung vom diesjährigen Präsidenten Michael Dohr führte Mario Woltsche durch den Abend. Das musikalische Programm erläuterte Helmut Stippich junior, der mit seiner Gattin Maria Stippich einige Stücke darbrachte. Als weitere Programmpunkte sangen „s´Terzett“ mit Adele...

Passend zum Abschluss des Ausstellungsjahres der Galerie II in St. Andrä präsentieren 50 Künstler ihre Werke (Fotos: KK)
3

50 Künstler stellen hier aus

Den Abschluss des Ausstellungsjahres 2016 der Galerie II in St. Andrä gestalten über 50 Künstler aus sechs Nationen. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 15. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Die Teilnehmer kommen aus Österreich, Slowenien, Italien, Spanien, der Slowakei und Armenien. Sie präsentieren eine interessante Auswahl von Klein- und Mittelformaten in der um zwei Räume mit hundert Quadratmetern erweiterten Galerie. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von der Band "Shell of...

Michael Dohr präsentiert seine neue Ausstellung "Modern nature machine" (Foto: KK)

Michael Dohr präsentiert seine Werke in Wolfsberg

Die Arbeiten des Wolfsberger Künstlers Michael Dohr sind thematisch sehr stark mit der Natur verwoben. Einer Natur, die immer mehr zum Rohstofflieferanten verkommt oder als Dekoration in die Häuser und Gesichter der Menschen wandert, um deren wachsendes Verlangen nach Ursprünglichkeit zu stillen. Der Künstler untersucht die sozialen Auswirkungen einer immer globaleren und technokratischeren Welt, in der sich für den Menschen langsam der Weg hin zur "Maschine Mensch" abzeichnet. Einer Maschine,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.