meinmed

Beiträge zum Thema meinmed

Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall informierte im MeinMed-Vortrag zum Thema Stillen, re. Moderator G. Herrmann | Foto: BezirksBlätter Innsbruck

MeinMed
Stillen: Das kann doch jede, oder nicht?

Ein spannender und unterhaltsamer Vortrag über die breite gefächerte Welt des Stillens und viele spannende Publikums-Fragen rund um dieses Thema standen im Mittelpunkt des MeinMed-Vortrags "Stillen, das kann doch jede, oder nicht?". INNSBRUCK. Stillen und Ernährung sind ein sensibles Thema hält Daniella Karall zu Beginn der Veranstaltung fest. Die Ärztin und ausgebildete Sillberaterin bietet im rund einstündigen Vortrag einen umfassenden Einblick in die vielseitige Themenwelt des Stilles. "Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Mag. Theresa Solerti (re.), Klinische und Gesundheitspsychologin, mit der Moderatorin und Landecker Gemeinderätin Beate Scheiber. | Foto: Othmar Kolp
15

MeinMed in Landeck
Schlaf ist lebensnotwichtig und muss gepflegt werden

Wichtige Informationen zum Thema "Schlechter Schlaf: Wie hängen Schlaf und Psyche zusammen?" bekamen die Besucherinnen und Besucher beim MeinMed-Vortrag von Mag. Teresa Solerti vermittelt. LANDECK (otko). Schlechter Schlaf ist ein Thema, das jeden von uns betrifft. Falls es aber länger dauert, dann kann es zu einem Problem werden. Schlafprobleme werden aber oft nicht ernst genommen oder werden einfach ignoriert. Mag. Teresa Solerti, Klinische und Gesundheitspsychologin aus Imst, referierte beim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Dr. Michael Liebensteiner (li) mit Moderator Reinhard Oberlohr. | Foto: Reichel
4

MeinMed in Breitenwang
Was tun, wenn das Knie schmerzt?

Wichtige Informationen zum Thema Kniegelenksarthrose bekamen die Besucherinnen und Besucher beim MeinMed-Vortrag von Dr. Michael Liebensteiner vermittelt. BREITENWANG. Wenn das Knie schmerzt, wird die Lebensqualität stark eingeschränkt. Gründe für die Probleme in diesem wichtigen Gelenk gibt es viele, oft ist eine Arthrose schuld. Dr. Michael Liebensteiner, Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie aus Innsbruck, erklärte beim MeinMed Vortrag, was man tun kann, um das Knie wieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Regionalmedien Gesundheit-Geschäftsführerin Birgit Frassl (3.v.l.) begrüßte die Ehrengäste am neuen MeinMed-Standort. | Foto: M. Spitzauer

Long-COVID
MeinMed-Vortrag: „Long Covid ist ein buntes Zebra“

Coronabedingt mussten die Organisatoren der MeinMed-Veranstaltungsreihe lange warten, bis der neue Vortragsstandort in der Klinik Floridsdorf "in Betrieb" gehen konnte. Am 21. April war es dann so weit. Das ließen sich auch Margot Löbl, Ärztliche Direktorin der Klinik Floridsdorf, Erol Holawatsch, Fachbereichsleiter des Kooperationspartners Österreichische Gesundheitskasse, Michael Binder, Direktor des Wiener Gesundheitsverbundes, sowie der Floridsdorfer Bezirkschef Georg Papai und...

  • Margit Koudelka
Das Mini Med Studium zeigt sich ab sofort im neuen Gewand. | Foto: ESB Professional / Shutterstock.com, MeinMed.at

Gewohnte Qualität unter neuem Namen
Aus dem Mini Med Studium wird MeinMed

Die RegionalMedien Austria haben im Rahmen eines Rebranding-Prozesses eine einheitliche Namens- und Markenstruktur für die gesamte Gruppe geschaffen. Das Team der RegionalMedien Gesundheit nimmt dies zum Anlass, um auch ihre Markenwelt weiterzuentwickeln. Ab 2022 wird Österreichs größte Gesundheitsveranstaltungsreihe unter dem neuen Namen MeinMed stattfinden und aus minimed.at wird MeinMed.at. ÖSTERREICH. Dies Veranstaltungsreihe trägt seit über 20 Jahren erfolgreich zur Stärkung der...

  • Margit Koudelka
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.