Mauthausen

Beiträge zum Thema Mauthausen

Der Skorpion aus Ungarn, Attila Balazs: Er musste gegen den Burgenländer über alle Berge, durch alle Täler, ehe er als Sieger fest stand.
33

U. STEIN&CO Mauthausen: Siegreicher Auftakt für Balazs&Co in Steyr!

Am 26.5.2022 begann für die DSG Union STEIN&CO Mauthausen ein neuer Anlauf zur Tennis-Staatsmeisterschaft. Zum Auftakt mussten die Tennis-Cracks aus dem Donaumarkt nach Steyr. Gegner dort war der UTC Casa Moda Steyr 1, der sich auch heuer personell nicht gerade motiviert zeigte. Und so waren mit dem 24jährigen Ukrainer Vitaliy Sachko, sowie dem Deutschen Fleischmann und dem Österreicher Dominik Traxler drei Spieler der ersten Runde nicht dabei. Dafür einer, der mit 39 Jahren sein Abschiedsspiel...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Die Familie Manwork aus Mauthausen spendete dem Tageszentrum Freistadt Süd eine "Demenzkatze" | Foto: Tageszentrum Pregarten
3

Freude über "Demenzkatze"
Spende an das Tageszentrum Pregarten

Die Familie Manwork aus Mauthausen spendete dem Tageszentrum Pregarten (Freistadt Süd) eine sogenannte Demenzkatze. PEGARTEN, MAUTHAUSEN. Diese Katze sieht einer echten Katze täuschend ähnlich. Sie miaut, hebt das Pfötchen, öffnet und schließt die Augen und schnurrt. Die Tagesgäste des Zentrums haben die Katze vom ersten Augenblick ins Herz geschlossen und ihr den Namen Minka gegeben. Betreuerin Regina Katzmayr stellte den Kontakt zur Familie Manwork her und vertreten durch Siegfried...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Das Team von Mauthausen Tourismus an Bord des Donau-Luxus-Kabinenschiffes der Gesellschaft AVALON Waterways. | Foto: Mauthausen Tourismus
Video 15

Donau-Kreuzfahrtschiffe legen wieder an!
Internationale Schiffsgäste besuchen Mauthausen.

"Es geht wieder los"! Gemeint ist die Donau-Schifffahrt mit den Luxus-Kabinenschiffen von AVALON, die pandemiebedingt  zwei Jahre pausieren mussten. Es gibt wieder viel zu entdecken und nicht nur der Aufenthalt auf den Luxus-Kabinenschiffen ist einzigartig, sondern auch die Landausflüge zu den historischen und für die Gäste sehr sehenswerten oberösterreichischen Kulturdenkmäler. Wenn auch nur zögerlich, entdecken wieder viele ihre Reiselust und ca. 50-60 % der Gäste vor Corona checken wieder...

  • Perg
  • gottfried kraft
Die Delegation der Kinderfreunde Haid-Ansfelden | Foto: Kinderfreunde

Gedenken
Kinderfreunde und Rote Falken bei der Internationalen Befreiungsfeier

Am 15. Mai fand die jährliche Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen statt. Die Kinderfreunde und Roten Falken Haid-Ansfelden waren auch heuer wieder beim Jugendgedenken dabei. Dieses beginnt traditionell im Steinbruch, im Anschluss gehen alle Jugendorganisationen über die Todes-Stiege zum Jugenddenkmal, bei dem eine Gedenkfeier statt findet. Die offizielle Gedenkfeier fand im heurigen Jahr unter dem Motto „Politischer Widerstand“ statt. Alle Jugendorganisationen bildeten den...

  • Linz-Land
  • Yvonne Ilich
Versöhnung und Toleranz - die Botschaft vieler Jugendlicher bei der Befreiungsfeier. | Foto: Eckhart Herbe
Video 45

Internationale Mauthausen-Befreiungsfeier
Wahrheit und Courage: Damals und heute unverzichtbar

Eine fast unübersehbare Menschenmenge aus mehr als 70 Ländern prägte nach zwei Pandemiejahren mit coronabedingt starken Besuchsbeschränkungen die diesjährige Feier zum 77. Jahrestag der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen.  Dem Aufatmen über die wiedergewonnene Freiheit der Begegnung nach Covid stand die Sorge um den Krieg in der Ukraine und das Erstarken von Hass, Lüge und Nationalismus entgegen. MAUTHAUSEN. "Hitler hat gelogen und damit die größte Katastrophe des 20....

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Wolfgang Seereiter moderierte die Veranstaltung am Gleisdorfer Hauptplatz | Foto: Harald Schober
2

Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus
Erinnerungen an Opfer des NS-Regimes

Anfang Mai fand am Gleisdorfer Rathausplatz eine Feier zum Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus in Erinnerung an die Opfer des NS-Regimes statt. GLEISDORF. In der Begrüßung wies Organisator Wolfgang Seereiter darauf hin, dass vor 77 Jahren Tausende Gefangene durch Gleisdorf und die umliegenden Orte in Richtung Mauthausen getrieben wurden. In seinen Grußworten wies der Gleisdorfer Stadtrat Dominik Kutschera darauf hin, dass wir die letzte Generation sind, die die Gelegenheit hat, mit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
2

130 Jahre FF Haid
Abschnittsbewerb und Sommerfest der FF Haid

Das Jahr 2022 findet sich ganz groß geschrieben in den Annalen der FF Haid wieder: 130 Jahre seit der Gründung! Das muss gefeiert werden! Die FF Haid startet diese Feierlichkeiten beim Feuerwehrhaus mit dem Abschnitts-Feuerwehrbewerb am 18.06.2022 ab 10:00 Uhr, und am Abend mit einer beschwingten Festveranstaltung ab 19:00 Uhr, die das Tanzbein mit der Kultband Blackflash schwingen lässt! Für kulinarische und gastronomische Schmankerl ist gesorgt und auch eine Kinderhüpfburg lässt nicht nur die...

  • Perg
  • Philipp
Triumphator Jurij Rodionov kürt sich zum 1. Sieger der DANUBIS Upper Austria Open in Mauthausen.

Danubis Open 2022: Rodionov tanzt Finalwalzer bei Böhmen-Polka!

Was für eine Premiere beim DANUBIS Upper Austria Open 2022 in Mauthausen. Ausgerechnet ein österreichischer Lokalmatador siegt im ersten Aufschlag an der Donau beim ATP-Challenger Turnier powered by Stein & Co. Der 22jährige, der ursprünglich aus Weißrussland stammt, muss sich schließlich fünf Matches stellen, ehe er den Siegpokal stemmen darf. Bereits in Runde 1 gibt er sich nach dem Matchball sehr sympathisch. Fast als wollte er sich beim Gegner Lukas Lacko für das klare 6:1, 6:0...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Mahnung und Erinnerung – die KZ-Gedenkstätte Mauthausen | Foto:  Harald Dostal / picturedesk.com
3

KZ-Befreiung
Österreich denkt an die Opfer des Nationalsozialismus

Am 5. Mai 1945 befreiten US-Truppen die Insassen der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen. 77 Jahre später erinnert sich Österreich seiner nationalsozialistischen Vergangenheit und gedenkt den Menschen, die ihr zum Opfer fielen. Im Erinnern findet es auch Mahnungen und Lehren für die Gegenwart. ÖSTERREICH. Anlässlich des Jahrestags der Befreiung der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen erinnert sich Österreich diese Tage an die Opfer des Nationalsozialismus. Bundesratspräsidentin...

  • Dominique Rohr
Der Österreicher Dennis Nowak warf beim DANUBIS Upper Austria Open 2022 den Deutschen Daniel Masur in Runde 1 aus dem Bewerb.
13

Danubis Open 2022: Nach Nowak-Sieg folgt Achtelfinal-Kracher!

Kein Favoritensterben gab es auf den Weg ins Achtelfinale für die Tennis-Cracks beim Danubis Upper Austria Open 2022 in Mauthausen. Und auch die Österreicher bleiben stark. Neben Dennis Novak (6:3, 6:4 gegen Daniel Masur/D), Gerald Melzer (6:4, 6:3 gegen Borna Gojo/Cro) und Lucas Miedler (7:5, 6:4 gegen Jahor Herassimau/RUS) stürmen drei in die nächste Runde. Und da kommt es am Donnerstag, dem 5. Mai 2022 zum mehr als interessanten Österreich-Duell zwischen Dennis Nowak und Gerald Melzer. Über...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Ein unglaubliches Spiel lieferte der junge Steirer Filip Misolic (AUT) ab. Das musste selbst Sloweniens Topspieler, Rola Blaz, anerkennen.
16

Danubis Open 2022: Junger Steirer ringt slowenischen Terminator nieder!

Lucas Miedler und der Sandplatz des Centercourts. Da entwickelt sich schon so etwas wie Antipathie. Und trotzdem. Der Tullner eilt auf ihm von Sieg zu Sieg. Gegen den Libanesen Benjamin Hassan behielt er im zweiten Spiel in Mauthausen mit 7:6, 7:5 erneut die Oberhand. Auf Court 2 bleibt das starke Spiel des Deutschen Mats Rosenkranz gegen den Spanier Nikolas Sanchez-Izquierdo unbelohnt. Der 23jährige aus Essen verlässt mit 6:7, 4:6 den Turnierraster im Einzel-Bewerb. Auch für den italienischen...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Das Fest der Freude findet am 8. Mai 2022 am Wiener Heldenplatz  statt. | Foto: Andy Wenzel
Aktion 4

Fest der Freude
Konstantin Wecker und die Wiener Symphoniker am Heldenplatz

Die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht jährt sich am 8. Mai 2022 zum 77. Mal. An diesem Tag veranstaltet das Mauthausen Komitee Österreich (MKÖ) ab 19:30 Uhr das Fest der Freude am Wiener Heldenplatz – mit musikalischen Beiträgen des internationalen Künstlers Konstantin Wecker und der Wiener Symphoniker. ORF III übertägt live. WIEN. Unterstützt von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, dem Verein Gedenkdienst und dem Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes...

  • Wien
  • Michael Payer
Die Donaubrücke Mauthausen | Foto: BezirksRundSchau Perg

Projekt-Endbericht bis März 2023
Donaubrücke Mauthausen - Verkehrskonzept geht in die Umsetzung

Die fünf Gemeinden Enns, Ennsdorf, St. Valentin sowie St. Pantaleon-Erla und Mauthausen haben sich mit den Ländern Niederösterreich und Oberösterreich auf die Umsetzung eines gemeinsamen Verkehrskonzepts geeinigt. BEZIRK AMSTETTEN. Die vorbereitenden Arbeiten zur Einreichung der neuen Donauquerung schreiten zügig voran. Nun gibt es einen weiteren Meilenstein zu verzeichnen. Die Region bekommt ein Verkehrskonzept. Die Aufträge wurden bereits an zwei renommierte Büros vergeben. Die Arbeiten...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
8

Fahrradsegnung
„Komm gut heim“: 130 Radfahrer holten sich Segen in Mauthausen

Mehr als 130 Radbegeisterte stimmten sich bei der Fahrradsegnung in Mauthausen am 27. März 2022 auf den Frühling ein. Sie holten sich den Segen samt „Komm gut heim“ Segensbändern für einen guten Start in die neue Radsaison. Beim kostenlosen Fahrrad-Check vom Fahrradzentrum B7 wurden Ketten geölt und Schaltungen eingestellt. Nach der Segnung spendierte der Tourismusverband frisch gezapftes Bier, Mineral oder ein Kugerl Eis für die Kinder. Bei musikalischer Unterhaltung von Heimo Mair ließen sich...

  • Perg
  • Evelyn Sixtl
„See & talk“ – Schüler der Höheren Tourismusfachschule St. Pölten auf Erkundungstour in der KZ-Gedenkstätte und im touristischen Zentrum von Mauthausen | Foto: Mauthausen Tourismus
2

"Höhere Tourismusfachschule St. Pölten"
Tourismus-Themensuche im Donaumarkt Mauthausen

Besuch von Schülern der Höheren Tourismusfachschule St. Pölten zum Thema „Tourismus im Donaumarkt Mauthausen im Spannungsfeld mit dem Gedenktourismus“. Die Tourismusschüler haben die Fächer „Geschichte und Tourismus“ belegt und suchen ein spannendes Thema für ihre Diplom-Abschlussarbeit. „Wie verhält sich der „Gedenktourismus“ im Spannungsfeld von „Einkaufs-, Städte- und Radtourismus“ in Mauthausen? Welche Auswirkungen hat der Gedenktourismus auf die KZ-Gedenkstätte in Mauthausen und was bringt...

  • Perg
  • gottfried kraft
Der Zustand der alten Donaubrücke ist schlecht, die Umsetzung eines neuen Verkehrskonzepts daher dringlich. | Foto: BRS

Rückenwind aus Enns
St. Valentiner fordert Brücke bei Enghagen

Josef Föls aus St. Valentin schickte seinen Vorschlag zur Donaubrücke an die Landeshauptleute aus Ober- und Niederösterreich.  REGION ENNS. „Nach der Prüfung meines Vorschlags wurde ich durch einen Anruf im Auftrag des Ennser Bürgermeisters Christian Deleja-Hotko ersucht, die Variante mit Skizzen und einer Beschreibung an den oberösterreichischen Landesrat, Thomas Stelzer, weiterzuleiten", so Föls. Dabei spricht er von einer neuen Donaubrücke zwischen Mauthausen und St. Georgen an der Gusen,...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Hochrangige Vertreter der österreichischen Politik besuchten hier mit dem israelischen Außenminister die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. (Archivfoto) | Foto: BKA/Florian Schrötter
2

Landtag dafür
Besuch einer KZ-Gedenkstätte soll in den Lehrplan kommen

Die Bundesregierung möge seitens Salzburg aufgefordert werden, Exkursionen in eine KZ-Gedenkstätte im Lehrplan zu verankern und solange dies nicht der Fall ist, möge die Landesregierung so eine Exkursion finanziell ermöglichen. Dafür spricht sich der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss des Salzburger Landtags aus. SALZBURG. Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss behandelte in seiner Sitzung am Mittwoch einen SPÖ-Antrag betreffend die Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LR Juliane Bogner-Strauß (4.v.re.) überreichte am Freitag im Bildungshaus Retzhof offiziell die Zertifikate an die neuen Mauthausen-Guides. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion Video 17

Mauthausen-Guides
Startschuss für "Bewusstseinsregion Südsteiermark" (+Video)

Fachlich kompetente Mauthausen-Guides werden künftig durch die Aflenzer Römerhöhle begleiten. STEIERMARK. Mit der Verleihung der Zertifikate an zehn fachlich ausgebildete "Mauthausen-Guides" fiel im Bildungshaus Retzhof am Freitag der Startschuss für ein umfassendes Projekt unter dem Arbeitstitel "Bewusstseinsregion Südsteiermark". In enger Abstimmung mit der Marktgemeinde Wagna und konzipiert in Zusammenarbeit mit dem Mauthausen Komitee Österreich und dem Retzhof, wurde der Fokus der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Donaubrücke bei Mauthausen bleibt ein Streitthema.  | Foto: BezirksRundSchau Perg

LR Steinkellner
„Donaubrücke Mauthausen verlangt weitere Maßnahmen"

Nach erneuter Gegenwehr und Forderungen der Bürgerplattform Pro Ennsdorf-Windpassing meldete sich Landesrat Günther Steinkellner (FP) zu Wort.  ENNSDORF, MAUTHAUSEN, LINZ. Sowohl die Bürgerplattform als auch Steinkellner erkennen den Handlungsbedarf aufgrund des mangelhaften Zustands der Donaubrücke bei Mauthausen. Während die Bürgerplattform jedoch Versäumnisse bei der Instandhaltung der Brücke sieht, betont Steinkellner, dass bereits mehrmalig umfangreiche Sanierungen und zusätzliche...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und Israels Außenminister Jair Lapid im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen © APA/ROLAND SCHLAGER
2 Video

Holocaust-Gedenken
„Großvater, du hast gewonnen“: Die berührende Rede des israelischen Außenministers in Mauthausen

Israels Außenminister Yair Lapid sprach am Donnerstag, dem Holocaust-Gedenktag, im ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen, wo 1945 sein Großvater ermordet worden war. Hier ist seine Rede. die meisten Menschen kennen nicht den genauen Moment, an dem sie vom Kind zum Erwachsenen wurden. Mein Vater kannte ihn ganz genau. Er wurde erwachsen, als er zwölf Jahre alt war, in der Nacht vom 18. auf den 19. März 1944. Um sechs Uhr früh war Vater noch ein Kind. Er schlief im großen Bett, neben seinem...

  • Tulln
  • Shema Neza
Foto: ORF/Simon Wieland Film

MAUTHAUSEN - ZWEI LEBEN ein Film von Simon Wieland

BEZIRK. Der Film MAUTHAUSEN – ZWEI LEBEN dokumentiert die Geschichte zweier Menschen, die während des NS-Regimes Zeugen der grauenvollen Vorgänge im Konzentrationslager Mauthausen wurden – die des in Łódź geborenen Stanisław Leszczyński als Häftling und die des aus Mauthausen stammenden Franz Hackl, der als Lehrling in der Schlosserei des Lagers arbeitete. Zwei Schicksale, die konträrer nicht hätten sein können – und die doch viele verstörende Gemeinsamkeiten haben. Dem österreichischen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Wanderung entlang der Fluchtroute der „Mühlviertler Hasenjagd“ mit Andreas Gruber. | Foto: Programmkino Wels

Am 16. Jänner
Wanderung „Mühlviertler Hasenjagd“ mit Andreas Gruber

In Zusammenhang mit dem Filmvorführung „Hasenjagd – Vor lauter Feigheit gibt es kein Erbarmen“ findet auch eine Wanderung entlang der Fluchtroute mit Andreas Gruber statt. WELS. Andreas Gruber führt am Sonntag, 16. Jänner, ab 13 Uhr entlang der Fluchtroute der „Mühlviertler Hasenjagd“ von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen nach Ried in der Riedmark. Dabei zeigt Gruber den Interessierten Originalschauplätze, berichtet über Quellen und Augenzeugen, erzählt von den anstrengenden Dreharbeiten und den...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Schüler der diesjährigen Maturaklassen des BORG Wolfsberg besuchten gemeinsam die Messe "BeSt3" in Graz. | Foto: BORG Wolfsberg
2

BORG Wolfsberg
Abschlussklassen waren in Österreich unterwegs

Im Oktober führte ein Ausflug die Schüler der achten Klassen nach Mauthausen, Linz und Graz. WOLFSBERG. Die Schüler der achten Klassen des BORG Wolfsberg machten sich zu Beginn des Schuljahres auf den Weg nach Mauthausen, was die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers besucht wurde. Im Fokus der Besichtigung stand der Außenbereich des KZ-Geländes, die Baracken des Lagers und die Denkmäler. Nach der Führung machten sich die Maturanten auf den Weg nach Linz, wo Abendprogramm und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
86

Mauthausen-Komitee
Beeindruckende Gedenkfeier am jüdischen Friedhof in Steyr

STEYR. Die Gedenkfeier am 9. November 2021 am jüdischen Friedhof in Steyr aus Anlass des 83.Jahrestages der sog. Reichspogromnacht überraschend gut besucht. Mauthausen-Komitee-Vorsitzender Karl Ramsmaier wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass Erinnerung kein leeres Ritual und Solidarität und Hilfe für Schwächere keine Fremdwörter werden dürfen. Serena Abrahams, Enkelin des ehemaligen Präsidenten der Israelitischen Kultusgemeinde Steyr Nathan Pollak, brachte in ihren Grußworten aus Spanien...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.