Marlies Krause

Beiträge zum Thema Marlies Krause

Vor dreißig Jahren besuchte der Dalai Lama erstmals seinen Freund und Lehrer Heinrich Harrer in Hüttenberg | Foto: Privat
1 39

Rudolf Schratter aus Hüttenberg
Langjähriger Freund Heinrich Harrers beeindruckte mit Lesung

Rudolf Schratter las anlässlich des 110. Geburtstages von Heinrich Harrer im Kulturzentrum Bergrichterhaus in Hüttenberg. HÜTTENBERG (pug). Das engagierte Team vom Kulturverein Hüttenberg-Norikum, mit Marlies Krause an der Spitze, konnte erneut den renommierten Autor und Gründer des Heinrich Harrer-Museums für eine Lesung gewinnen. Unter dem Titel "Als der Mond zornig wurde" konnten sich die zahlreichen Besucher an weitgehend unbekannten Texten aus dem alten Tibet, aus Dharamsala und von den...

Janez Gregoric und Arthur Ottowitz | Foto: Peter Pugganig
1 32

Hüttenberg
Kongeniale Musiker zeigen ihr Können im Bergrichterhaus

Mit der letzten Veranstaltung in diesem Jahr gelang dem Kulturverein Hüttenberg-Norikum ein großer Wurf. Hüttenberg (pp). Marlies Krause, rührige Obfrau vom Kulturverein Hüttenberg-Norikum konnte zwei hochkarätige Künstler aus Kärnten für ein Konzert gewinnen. Arthur Ottowitz, Virtuose auf der Mundharmonika und Janez Gregoric, ein Meister der Gitarre arbeiten seit 14 Jahren an gemeinsamen Projekten. "Klassische Gitarre und Blues Harp vereinen musikalisch die Vielfalt der beiden Landessprachen...

Günter Krause, Kulturverein Hüttenberg-Norikum Obfrau Marlies Krause, Schauspielerin Heidelinde Weis
1 1 11

Künstlerinnen huldigen Schriftstellerin Dolores Viesèr

HÜTTENBERG (ch). Am Freitag, dem 7. August 2020 lud der Kulturverein Hüttenberg-Norikum mit Obfrau Marlies Krause zu Wort, Kunst und Musik rund um Schriftstellerin Dolores Viesèr in das Bergrichter-Haus Hüttenberg. Schauspielerin und Sängerin Heidelinde Weis gab sich die Ehre und las Texte der als Wilhemine Wieser 1904 in Hüttenberg geborenen Schriftstellerin Dolores Viesèr, die 1928 mit "Das Singerlein" schlagartig bekannt wurde. Die Künstlerin Maria Stracke steuerte Bilder zu den den...

Bgm. Josef Ofner, Marlies Krause, Karl Huber und Dieter Vogl | Foto: Peter Pugganig
40

Kulturverein Hüttenberg-Norikum
Große Ehrung für engagierte Obfrau

Marlies Krause wurde vom Kärntner Bildungswerk für ihren langjährigen Einsatz für Kunst und Kultur ausgezeichnet. HÜTTENBERG (pp). Im ehrwürdigen Bergrichterhaus in Hüttenberg war am Freitag der Gailtaler Kabarettist und Musiker Jakob Pernull zu Gast. Gleichzeitig fand die Finissage der Austellung des bekannten Malers Gustav Janus statt. Ein Höhepunkt des Abends war die Überreichung des "Silbernen Verdienstzeichens für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit" durch das Kärntner Bildungswerk an...

Die Guttaringerin Marlies Krause leitet seit 20 Jahren als Obfrau den Kulturverein Hüttenberg-Norikum. | Foto: Bettina Knafl
2

Kulturverein Hüttenberg-Norikum
Marlies Krause: "Ohne Kultur kann der Mensch nicht leben"

Der renommierte Kulturverein Hüttenberg-Norikum startet mit seinem Programm. Marlies Krause steht seit 20 Jahren dem Verein als Obfrau vor. HÜTTENBERG. Eigentlich hätte die Saison bereits im April starten sollen. Corona-bedingt mussten Veranstaltungen allerdings abgesagt werden. "Eine toller Jazzabend mit Klemens Marktl und internationalen Künstlern sowie die Buchvorstellung des Hüttenberger Alt-Bürgermeisters Rudolf Schratter", bedauert Obfrau Marlies Krause die Ausfälle. Man bemühe sich nach...

Das Kulturzentrum Bergrichterhaus in Hüttenberg steht zum Verkauf | Foto: Lehner
4

Hüttenberg
Kulturzentrum Bergrichterhaus soll verkauft werden

Kulturzentrum Bergrichterhaus in Hüttenberg steht um 260.000 Euro zum Verkauf. Für Kulturverein Hüttenberg-Noricum, der seit 22 Jahren das Haus belebt, wäre der Verkauf ein Fiasko. HÜTTENBERG (stp). Lange Zeit war es still um den Verkauf des Bergrichterhauses in Hüttenberg. Seit wenigen Tagen steht das Objekt wieder auf der Online-Plattform willhaben.at zum Verkauf - für 260.000 Euro. "Ich habe vor einigen Jahren beschlossen, das Haus zu verkaufen", sagt Eigentümer Gerhard Steller. Der Verkauf...

Marlies Krause, Obfrau des Kulturvereins Hüttenberg-Norikum | Foto: WOCHE/Knafl
1 4

Kulturverein Hüttenberg-Norikum
"Ich bin eine Dienerin der Kultur"

Der Kulturverein Hüttenberg-Norikum präsentiert heuer sieben hochwertige Veranstaltungen im Bergrichterhaus. Hüttenberg (chl). Der gebürtige Tiroler und Wahl-Hüttenberger Leopold Mellitzer hat 1997 den Kulturverein Hüttenberg-Norikum gegründet. Die Guttaringerin Marlies Krause war von Anfang an Obmann-Stellvertreterin und übernahm 2001 de Führung des Vereins. Krause ist pensionierte Hauptschullehrerin und versteht sich als "Dienerin der Kultur". Mit den Programmen möchte sie "die Vielfalt der...

Neue CD: "Ois oda nix" von "Lila House" | Foto: www.lilahouse.at

"Ois oda nix" im Bergrichterhaus

HÜTTENBERG. Aviso: Die Duoformation "Lila House" mit dem (gebürtigen Kappeler) Spitzengitarristen Thomas Wallisch und der herausragenden Hackbrett-Künstlerin Heidelore Wallisch-Schauer präsentiert am 3. August, 19.30 Uhr, im Bergrichterhaus die neue CD „Ois oda nix“. Das Ergebnis ist ein Mix aus neuer Volksmusik und Jazz. Wallisch ist mehrfach ausgezeichneter Musiker und Dozent für Jazzgitarre am Konservatorium Klagenfurt. Wallisch-Schauer ist virtuose Hackbrettspielerin und unterrichtet an...

Marlies Krause achtet darauf, dass sich Kunst, Literatur und Musik im Jahresprogramm abwechseln
3 2

Der Kulturverein Hüttenberg-Norikum feiert das 20-Jahr-Jubiläum

Seit 2001 ist die Guttaringerin Marlies Krause Obfrau. WOCHE: Warum wurde vor 20 Jahren der Kulturverein Hüttenberg-Norikum gegründet? MARLIES KRAUSE: Kulturvermittlung am Land: Was in der Stadt geboten wurde, wollten wir auch aufs Land bringen. Musik, Literatur, Kunst und Ausstellungen – verschiedene Sparten mit vielfältiger Kultur deckt der Verein ab. Seit wann führen Sie den Verein? Mellitzer stammte aus Fieberbrunn und war daher nicht immer in Hüttenberg. 2000 hat er mich gebeten, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.