Markus Knasmüller

Beiträge zum Thema Markus Knasmüller

BMD Geschäftsführer Dr. Markus Knasmüller. | Foto: BMD

Steyr
Wie BMD Kunden vom Einsatz der künstlichen Intelligenz profitieren

Anwendungen des Steyrer Software-Entwicklers entlasten Firmen bei der Buchhaltung.  STEYR. „Die Entwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den vergangenen zwei Jahren eine Innovationswelle in vielen Branchen ausgelöst. KI entwickelte sich dadurch vom Nischenkonzept zu einer unverzichtbaren Komponente zahlreicher Unternehmenslösungen“, erläutert BMD Geschäftsführer Markus Knasmüller. Das Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit der Verknüpfung von KI mit Business Software,...

BMD Marketingleiterin Karin Foißner, RK Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß, BMD Geschäftsführer Markus Knasmüller, RK Bezirksstellenleiter-Stv. Alexander Stellnberger und BMD HR-Leiterin Romana Hausleitner (v. li.).
 | Foto: RK Steyr-Stadt/ Thomas Zauner

Bis 2025
BMD Systemhaus verlängert Kooperation mit Roten Kreuz Steyr-Stadt

Als etabliertes Unternehmen im Bezirk Steyr-Stadt will BMD das unternehmerische Engagement im sozialen Bereich durch eine Verlängerung der Kooperation mit dem OÖRK weiter ausbauen. Als Herzstück dieser Kooperation unterstützt BMD als zuverlässiger Partner die Kinder- und Jugendförderung in Steyr. Die seit 2019 bestehende Kooperation wird vorerst bis 2025 fortgeführt. STEYR. „Die Kinder und Jugendlichen sind unser aller Zukunft und wenn wir zu deren positiver Entwicklung etwas beitragen können,...

Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022/2023 bei mehr als 81 Mio. Euro, was einem Anstieg von rund 12 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 entspricht“, erläutert Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH. „Ein wesentliches Ziel von BMD ist der Ausbau der Marktführerschaft im Bereich betriebswirtschaftlicher Software sowohl bei Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen als auch bei KMUs. Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen. Aktuell wären hier die App BMD Go und die Klientenplattform my BMD Com zu nennen.“ | Foto: BMD Systemhaus GesmbH/Gabor Bota

Umsatzsteigerung um rund 12 Prozent
Fulminantes Jahresergebnis bei BMD

Der Umsatz des führenden österreichischen Business Software-Herstellers liegt bei mehr als 81 Mio. Euro und stieg gegenüber dem Vorjahr um rund 12 Prozent. STEYR. Im Wirtschaftsjahr 2022/2023 erzielte die international tätige BMD Systemhaus GesmbH ein hervorragendes Ergebnis. „Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022/2023 bei mehr als 81 Mio. Euro, was einem Anstieg von rund 12 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 entspricht“, erläutert Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer...

BMD-Geschäftsführer Markus Knasmüller (re.) brachte die freundlichen Lernroboter persönlich vorbei. | Foto: BMD
2

BMD
Bee-Bot-Set für die VS Gleink

Spielend Programmieren lernen? Das ist jetzt in der Volksschule Gleink möglich. STEYR. BMD-Geschäftsführer Markus Knasmüller kam persönlich, um Direktorin Doris Ganglbauer und den gespannt wartenden Kindern ein Bee-Bot-Set zu überreichen. Die „freundlichen Lernroboter“ werden ab sofort im MINT-Unterricht in der innovativen Schule unterstützend eingesetzt. Markus Knasmüller: „Wir wollen mit diesem Programmier-Set Kindern bereits im Volksschulalter den Zugang zur Programmierung auf spielerische...

Geschäftsführer Markus Knasmüller im BMD- Museum. | Foto: BMD – Gabor Bota

Interview
"Mit dem Service punkten wir sicher"

Markus Knasmüller, seit 2020 Geschäftsführer des Steyrer Unternehmens BMD, im Interview. Die BMD feiert heuer ihren 50. Geburtstag. Sie begleiten das Unternehmen in unterschiedlicher Funktion bereits seit 25 Jahren, seit 2020 als Geschäftsführer. Was war in diesen 25 Jahren besonders prägend für Sie? Knasmüller: Besonders prägend waren die vielen Innovationen, die BMD geschaffen hat und dies in allen Bereichen. Es gab nicht nur immer wieder tolle Neuentwicklungen in der Software, wie unsere App...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.