Marianum Freistadt

Beiträge zum Thema Marianum Freistadt

4

Marianum bei WebQuest Spitze

Das Marianum gewann gleich zwei Superpreise: Im Rahmen der "WebQuest 2013" des Unterrichtsministeriums beteiligte sich die Neue Mittelschule Marianum Freistadt am Wettbewerb zum Thema "Schule der Zukunft" und heimste prompt zwei schöne Erfolge ein – den Sieg in der Oberösterreich-Ausscheidung sowie den zweiten Platz auf Bundesebene. Gesamt-Projektleiter Josef Hofer und Klassenvorständin Margit Bangerl begleiteten die SchülerInnen der 2 B nicht nur monatelang während der intensiven Arbeit am...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Die neue Direktorin im Kreis ihrer PädagogInnen.
2 4

Pädagogisches Wochenende

Pädagogische Tage der Marianisten Zur Vertiefung der sozialen Beziehungen zwischen den MitarbeiterInnen sowie zur Positionierung innerhalb der vielfältigen Bildungslandschaft trafen sich wieder einmal Leitung und Lehrpersonal der österreichischen Marianisten - diesmal in Freistadt und Umgebung. Unter den Teilnehmern an der Pädagogischen Tagung 2013 waren viele neue Gesichter zu sehen. Schon am frühen Freitagnachmittag fanden sich die LehrerInnen ein, um sich mit der besonderen Situation einer...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Der Besucher aus Amerika inmitten der fröhlichen Schülerschar im Marianum
1 3

Noch ein Amerikaner im Marianum

Ryan Leibold ist zur Zeit als Austauschassistent in Freistadt tätig. Zuvor besuchte er die ehemals marianistische >Summit Country Pay School< in Cincinnati/Ohio. Wieder einmal ergriff die Englischlehrerin Eva Luimpöck die Initiative, sprich diese Gelegenheit kurzerhand beim Schopf. So konnte Ryan in einer vierten Klasse der NMS Marianum Freistadt die Speaking Skills zum Thema „Going Out“ überprüfen und gab den SchülerInnen Feedback. Die SchülerInnen nahmen diese Gelegenheit vor allem zu dem...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
2

Alex aus Iowa begeisterte "Maresi"-Schüler

FREISTADT. Große Aufregung herrschte Anfang Februar in der Neuen Mittelschule Marianum: Unter der Federführung der Englischlehrerinnen erhielten die Schüler der ersten Klassen Gelegenheit, bereits erlernte Englischkenntnisse mit einem Native Speaker aus den USA in die Praxis umzusetzen. Alex Kretzinger, der ein Semester in Lichtenau (Grünbach) bei einer Familie verbringt, um seine Sprachkenntnisse in Deutsch zu erweitern, beantwortete alle Fragen der Schüler mit viel Einfühlungsvermögen. Er...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Paulina (vorne mit hellblauem Schal) ist im Marianum super aufgenommen worden. | Foto: Privat
1

Integration funktioniert im "Maresi" bestens

FREISTADT. Am 1. Jänner zog die elfjährige Paulina Piechowska nach Freistadt und trat gleich nach den Weihnachtsferien als Schülerin in die 1c-Klasse der Neuen Mittelschule Marianum ein. Dort entpuppte sie sich als sehr aufgeschlossen und als richtige Frohnatur. Sie stammt aus der Nähe von Krakau in Polen und spricht noch nicht Deutsch. Doch Klassenvorstand Thomas Gruber und die Mitschüler kümmern sich geradezu fürsorglich um sie, sodass Paulina trotz der Sprachbarriere am regulären Unterricht...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die 1c der Neuen Mittelschule Marianum ist samt Klassenvorstand zuversichtlich, dass man die neue Schülerin "mitreißen" kann.
2

Im Marianum hat Integration etliche Facetten

Am 1. Jänner 2013 zog die elfjährige Paulina Piechowska nach Freistadt und trat gleich nach den Weihnachtsferien als Schülerin in die Klasse 1c der Neuen Mittelschule Marianum ein. Dort entpuppte sie sich als sehr aufgeschlossen und als richtige Frohnatur. Sie stammt aus der Nähe von Krakau in Polen und spricht noch nicht Deutsch. Doch Klassenvorstand Thomas Gruber samt SchülerInnen kümmern sich geradezu fürsorglich um sie, ganz besonders Magdalena Seiser, sodass Paulina trotz der...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
3

Thema im Marianum: Großstadt- & Landleben

Angeregt durch einen Multimediavortrag auf Großleinwand zum Thema "Ballungszentren" ergab sich in der darauf folgenden Fragestunde eine angeregte Diskussion, wobei die SchülerInnen viel Mitgefühl für die Armen in den Elendsvierteln der oft bejubelten Metropolen wie New York oder das Mekka der "Bolliwood"-Filme (Bombay) zeigten. Schon allein die Tatsache, dass es sogar in amerikanischen Großstädten Slums mit verheerenden Lebensbedingungen gibt, verblüffte manche. Schließlich war man sich einig:...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
6

Extra-Aktivitäten im Marianum

Im Marianum werken schon die Anfänger bei Extra-Aktivitäten An zwei Extra-Aktivitäten der Vorweihnachtszeit beteiligten sich die SchülerInnen der Neuen Mittelschule Marianum voller Begeisterung: Zunächst stürzten sie sich auf das Backen von Weihnachtskeksen: Dieses gemeinsame Arbeiten stärkte die Klassengemeinschaft, erhöhte natürlich auch ihre Teamfähigkeit und brachte auf produktive Weise Abwechslung sowie Spaß in den Schulalltag. Übrigens werden diese Kekse zu Weihnachten in den Familien...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
24

Fotogalerie Tag der offenen Tür im Marianum

Der Bogen spannte sich von Geographiespielen über Biologie für alle Sinne bis zu Kinderturnen und Werken für Techniker. Schon der Empfang glückte, wo die Marianum-SchülerInnen über den Alltagsbetrieb informierten bzw. Besuchergruppen durch das Haus führten. Von solchen Rundgängen konnte man sich schließlich in der Bibliothek oder bei kulinarischen Kostproben und vorweihnachtlichem Tischschmuck erholen. Nicht zuletzt verbreiteten die Stände entlang der Gänge mit Schaustücken aus dem...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Sogar Felix Baumgartner und Kleopatra fanden sich ein.
7

Stationenbetrieb im Marianum

Am >Tag der offenen Tür< zeigten LehrerInnen samt SchülerInnen der Neuen Mittelschule und Hauptschule Marianum erneut im bewährten Stationenbetrieb sowie im Schauunterricht ihr Können. Der Bogen spannte sich von Geographiespielen über Biologie für alle Sinne bis zu Kinderturnen und Werken für Techniker. Schon der Empfang glückte, wo die Marianum-SchülerInnen über den Alltagsbetrieb informierten bzw. Besuchergruppen durch das Haus führten. Von solchen Rundgängen konnte man sich schließlich in...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Auch Fragen wurden gründlich geklärt.
2

Eine Zeitzeugin war Gast

Die Neue Mittelschule & Hauptschule Marianum Freistadt lud die 82jährige Hermine Liska aus Graz ein, um über ihre persönlichen Erlebnisse im Zweiten Weltkrieg zu sprechen. Begleitet wurde sie von Frau Dirnberger, die über die allgemeinen Umstände jener Zeit sprach. Vor allem Frau Liskas Erfahrungen während der Verfolgung durch das NS-Regime fesselten die jugendlichen ZuhörerInnen. Dass schon Zehnjährige Mitglieder der Hitlerjugend wurden und zu diesem Zweck auch sonntags zur Schule gehen...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Foto: Privat
6

Interessen wecken, Begabungen entdecken

FREISTADT. „Zeig', was in dir steckt!“ - so lautet zweimal jährlich das Motto bei den Projekttagen im Marianum Freistadt. Da so gut wie jeder Lehrer ein Spezialgebiet anbot, ergab sich eine breite Palette an Aktivitäten, Kursen und Workshops. Die Schüler konnten aus sage und schreibe 21 Angeboten nach Lust und Laune aussuchen. Besonders beliebt waren Webdesign, Mountainbiking, Sandbilder und Grafiken schaffen, Internationale Küche, Fairer Handel, Filzen, Fotoworkshop, ein Erste-Hilfe-Kurs,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat
3

English-Project-Week am Marianum

FREISTADT. Es ist kein Geheimnis: Fremdsprachen sind das Tor zur Welt und zu einem erfolgreichen Berufsleben. Aus diesem Grund fand heuer im Marianum erstmals eine Fremdsprachenwoche statt. Simon aus Großbritannien und seine Trainerkollegen Jeff und Jerome aus den Vereinigten Staaten bereicherten eine Woche lang den Schulalltag. "Als Projektleiterin dieser Woche bin ich besonders stolz, dass alle Drittklässler an der Englischwoche teilnahmen", sagt Lehrerin Melanie Chalupar. Unabhängig von...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat
1

Marianum Freistadt ist Faustball-Staatsmeister

FREISTADT. Euphorisch wurden die Faustballhelden der 4a und 4c des Marianums Freistadt bei ihrer Rückkehr begrüßt. Nach hervorragenden Leistungen in den Vorrunden- und Kreuzspielen, bei denen sie nur einen Satz abgeben mussten, standen sie im Finale und kürten sich dort zum Staatsmeister. Nach einem spannenden und umkämpften zweiten Satz, den der Finalgegner aus Wien knapp für sich entschied, zogen die Marianum-Jungs im entscheidenden Satz von Beginn an davon und holten sich so souverän den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.