Marianum Freistadt

Beiträge zum Thema Marianum Freistadt

1 1 2

Marianum Freistadt ist Faustball-Landesmeister

FREISTADT. Das Marianum-Faustball-Team schlug bei der U-12-Landesmeisterschaft in Laakirchen wieder einmal zu. Die Jungs von Peter Pramhofer holten sich souverän die Goldmedaille. Die sieben Helden, die zum Einsatz kamen, heißen Valentin Gangl, Stefan Hayböck, Mario Mayr, Marco Sandner, Tobias Schweitzer, Julian Falkner und Michael Pirklbauer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
U12 Landesmeister Marianum Freistadt mit Betreuer und Trainer Peter Pramhofer
2

Faustball: Marianum und BG/BRG Freistadt Landesmeister

FREISTADT: Schöner Erfolg für zwei Freistädter Schulen. Die Mannschaft des Marianums erreichte bei den Landesmeisterschaften in Laakirchen im U 12 Bewerb den Landesmeistertitel. Das Gleiche gelang der Mannschaft des Gymnasiums im U 14 Bewerb.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Im Metallworkshop feilte man mit Hingabe!
4 2 15

Alles Mögliche im Marianum

Die Schüler hatten wieder die Qual der Wahl: „Interessen wecken, Begabungen entdecken“ - alle Jahre wieder werden im Marianum Freistadt Projekttage unter diesem Motto durchgeführt - auch schon in diesem Schuljahr zum zweiten Mal. Und wieder sorgten zwei Dutzend verschiedenartiger Angebote für eine selten gesehene Vielfalt an Kursen, von Mettallverarbeitung über Hip-Hop-Dancing bis zum Töpfern und Filzen, vom Herstellen bunter Sandbilder über Sozialprojekte bis zu Fair-Trade-Aktivitäten oder...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
1. Platz Mädchen U14 - BG/BRG Freistadt
10

Faustball-Schüler Bezirksmeisterschaften

FREISTADT: NMS Marianum und BG/BRG Freistadt waren die großen "Abräumer" bei den diesjährigen Schüler-Bezirksmeisterschaften am Marianum Sportplatz. Sowohl bei den Mädchen als auch bei den Burschen dominierten die beiden Freistädter Schulen. Mädchen U12: 1. NMS Marianum 1 2. BG/BRG Freistadt 1 3. Musik NMS Freistadt 1 Mädchen U14: 1. BG/BRG Freistadt 1 2. BG/BRG Freistadt 2 3. Musik NMS Freistadt 1 Burschen: U12: 1. NMS Marianum 1 2. NMS St. Leonhard 3. BG/BRG Freistadt 1 Burschen U14: 1....

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
3

Interessante Einblicke ins Innenleben der Betriebe

FREISTADT. Im Rahmen von "Schule und Wirtschaft" besuchten die dritten Klassen der Neuen Mittelschule Marianum etliche Betriebe. Die Schüler waren von den Exkursionen zur Baufirma Holzhaider (St. Oswald), zum Lebensmittelgeschäft Greul (Rainbach) und ins LKH Freistadt begeistert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Schwere Baumaschinen wie Bagger interessierten offenbar auch die Mädchen sehr! | Foto: Elfriede Etzelstorfer
3 5 5

Jobtour des Marianums

Die SchülerInnen waren davon begeistert: Im Rahmen von "Schule und Wirtschaft" besuchten die 3. Klassen der Freistädter Neuen Mittelschule Marianum etliche Betriebe und waren davon sehr angetan. In der Baufirma Holzhaider in St. Oswald b. Fr. gefiel den Jugendlichen etwa, dass sie sowohl auf kompetente als auch auf ansprechende Weise informiert wurden. Sogar neueste Trends wurden dabei ausführlich erläutert, wie etwa die Funktionsweise von Passivhäusern oder modernste Baumaterialien. Über...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
2 5 4

Kultur vom Feinsten

Das Marianum Freistadt lädt ein: Unterricht soll auf das Leben vorbereiten und Fähigkeiten vermitteln, sodass der junge Mensch den Anforderungen im Beruf oder in der Gesellschaft gerecht wird. So hat die 3c Klasse der NMS Marianum Freistadt in den letzten Wochen bei ihrem "Balladenprojekt" beispielsweise gelernt, wie man Plakate und Flyer gestaltet, was zu tun ist, wenn man einen Saal mietet, worauf es bei einer Bestellung ankommt etc. Natürlich wurde unter Anleitung ihrer Lehrer Lisa Holl und...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
1 4 6

Maresi-Pausen

Nicht nur wegen der Freizeitmöglichkeiten, die im Marianum Freistadt vielfältig wie kaum sonstwo sind, können sich die Schüler/innen während der Pausen bestens entspannen oder im wahrsten Sinn des Wortes austoben. Und falls die Sportsäle oder Freiluftanlagen von Fußball-, Volleyball-, Basketballplätzen bis hin zur Eisstockbahn nicht benutzt werden können, ist für die SchülerInnen in den weitläufigen Innenräumen Gelegenheit genug für Bewegung. Wie diese Bilder zeigen, geht in den Freistunden und...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Vom IT-Bereich über Intensivsprachwochen oder Theaterworkshops bis hin zu sportlichen Highlights  u. v. m. gibt's im Marianum reichlich Zusatzangebote!
1 1 19

Spagat Regelschule - Alternativen

Marianum schafft Kompromiss Im Lauf der aktuellen Kontroverse zwischen der Regelschule und Alternativen wird klar, dass wohl keine der beiden Extreme das Gelbe vom Ei darstellen dürfte. Das war allerdings den Pädagog/innen sowie dem Schulerhalter des Marianums seit Langem klar, weshalb in dieser Privatschule ein gut verträglicher Mix aus beiden Ansätzen bereits Tradition wurde. Denn abgesehen von zahlreichen projektorientierten Tagen im Laufe jedes Schuljahres finden laufend Veranstaltungen...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
Sogar kopfstehen musste einer der Weihnachtsmänner im Marianum! | Foto: Renate Lehner
4 5

Theater mit Tiefgang

Das Marianum spielte wieder Weihnachtstheater mit Tiefgang Sehenswertes >Weihnachtstheater< spielten die zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Marianum heuer wieder, und zwar erneut Stücke mit einer besonders berührenden Verknüpfung von Tiefgang und aktuellen Bezügen mit einem Schuss Humor: Beispielsweise im Stück der 2 A mit dem Titel „Yoga für den Weihnachtsmann“ versucht der Weihnachtsmann seine Helfer mit Hilfe eines Personaltrainers, mit Yoga und Zumba zu motivieren, wie sie heuer mit...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
1 1 4

Weihnachtstheater mit einem Schuss Humor

FREISTADT. Auch heuer spielten die zweiten Klassen der Neuen Mittelschule Marianum wieder sehenswertes Weihnachtstheater. Auf dem Programm: Stücke mit einer besonders berührenden Verknüpfung von Tiefgang und aktuellen Bezügen mit einem Schuss Humor.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Stolz zeigen die "Erstklassler" in der NMS Marianum Freistadt ihren Trink- und Jausenführerschein | Foto: Renate Lehner
4 3 2

Trink- & Jausenführerschein

Schüler des Marianums erwarben „Trink- und Jausen Führerschein“ Vier Wochen lang beschäftigten sich die Burschen und Mädchen der 1.D Klasse mit Ernährung und gesundem Essen. Jede Woche stand unter einem Thema, zu dem es einen theoretischen Input gab. Dann beobachteten und dokumentierten die Schüler/innen ihr Essverhalten, indem sie bewusst Wasser tranken, Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und fettarme Wurst zu ihrer Vormittagsjause aßen. Den Abschluss bildete dann eine theoretische Prüfung, die...

  • Freistadt
  • Josef Neumüller
2

Schüler absolvierten Trink- und Jausenführerschein

FREISTADT. Vier Wochen lang beschäftigten sich die Burschen und Mädchen der 1d-Klasse der NMS Marianum mit Ernährung und gesundem Essen. Jede Woche stand unter einem Thema, zu dem es einen theoretischen Input gab. Dann beobachteten und dokumentierten die Schüler ihr Essverhalten, indem sie bewusst Wasser tranken und Obst, Gemüse, Vollkornprodukte sowie fettarme Wurst zu ihrer Vormittagsjause aßen. Den Abschluss bildete dann eine theoretische Prüfung, die alle positiv absolvierten. Ganz stolz...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
5

Professionelle Porträts von "Maresi"-Schülern

FREISTADT. Renate Lehner und Leo Bangerl schufen im Rahmen ihres "Fotoprojektes 2013" eine ganze Serie professioneller Porträts von Schülern des Marianums Freistadt. Nicht nur die erfrischende Abwechslung bei den pfiffigen Motiven und verblüffende Perspektiven machen aus der Bilderfolge eine Augenweide, sondern auch die gekonnte Belichtung und Nachbearbeitung: Ob schwarz-weiß mit gelegentlich leichter Farbtönung oder kunterbunt - es gibt kein Foto, das nicht sofort ins Auge springen würde. Alle...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Auch die erfrischende Abwechslung in Motiv, Perspektive und Farbstellung macht diesen Bilderreigen von Renate Lehner & Leo Bangerl zum Sehgenuss. | Foto: Renate Lehner & Leo Bangerl
3 18

Profifotos aus dem Marianum

Renate Lehner & Leo Bangerl schufen im Rahmen ihres "Fotoprojektes 2013" eine ganze Serie professioneller Portraits. Nicht nur pfiffige Motive und verblüffende Perspektiven machen aus der Bilderfolge eine Augenweide, sondern auch die gekonnte Belichtung und Nachbearbeitung: Ob schwarz-weiß mit teilweise leichter Farbtönung oder kunterbunt - es gibt kein Foto, das nicht sofort ins Auge springen würde. Überzeugen Sie sich selbst anhand der folgenden Bildergalerie!

  • Freistadt
  • Josef Neumüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.