Maria Lanzendorf

Beiträge zum Thema Maria Lanzendorf

Peter Wolf mit seiner Liste MaLa. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
65

"Alte Hasen" leben für die Gemeinde
Liste Maria Lanzendorf stellt sich erneut ihren Herausforderungen

Wahlauftakt. Bürgerliste MaLa veranstaltete zu Ostern eine Osterrally für Kinder und Junggebliebene im Bärenpark, wo die Bürgerinnen und Bürger sich bei Kaffee, Getränken und Kuchen einen Eindruck von den "alten Hasen" dieses engagierten Teams machen konnten. Spaß und Unterhaltung standen im Vordergrund MARIA LANZENDORF. Das österliche Fest ging hier mit einer "Osterrally" über die Bühne. Die Liste MaLa lud Kinder, Eltern, Großeltern und jeden Interessierten zum Bärenpark ein, wo ein...

Das Highlight des Tages war jedoch das epische Eierpeck-Duell zwischen Marageta und Engelbert Schmidt. | Foto: Julia Rappl
16

Das große Eierpeck-Duell
Osterfest im Pflegeheim Maria Lanzendorf

Im Pflegeheim Maria Lanzendorf ging es dieses Jahr an Ostern wieder rund. Die traditionelle Osterparty lockte mit guter Laune, fröhlicher Musik und – natürlich – süßen Verführungen. MARIA-LANZENDORF. Jeder Bewohner und jede Bewohnerin bekam einen originalen Schoko-Osterhasen der lila Kuh-Marke, was für leuchtende Augen und schokoladige Lippen sorgte. Das Duell um das rote EiDas Highlight des Tages war jedoch das epische Eierpeck-Duell zwischen Margareta und Engelbert Schmidt. Mit scharfem Blick...

Feuerwehrkurat Richard Kager, Oberverwalter Martin Freywald, Kommandant Wolfgang Niederauer und Patin Sabine Auer Welsbach. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
222

Teambuilding, Kameradschaft , Zusammenhalt
Jubiläumsfest 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr

Der Jubiläumsabend zeigte die Historie beginnend mit dem Jahr 1875 bis heute; Entwicklungen, Fuhrparkaufstockungen, Feuerwehrhausentwicklungen, Feuerwehrjugend - die Nachwuchsfabrik -  mit vielen Ehrengästen und Sponsoren und endete nach der Segnung eines neuen Fahrzeuges mit einem netten, fröhlichen Beisammensein SCHWADORF. Die Europäische Mittellschule stellte die Räumlichkeiten für ein großes Fest mit vielen Ehrengästen als Bühne der Freiwilligen Feuerwehr zur Verfügung. Am 12.04.2025 ab...

Die Damen und Herren der Dorferneuerung, die sich hier um Osterüberraschungen und Verpflegung kümmerten. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
42

Bräuche leben und erleben
Schmerzhafter Freitag - Standltag mit Osterstand

Einen Freitag vor dem Karfreitag feierte man den "Schmerzhaften Freitag". Die Gemeinde organsierte dazu den alljährlichen Standlertag und mit dabei der Osterstand  der Dorferneuerung vor dem Gemeindeamt. Gleichzeitig war die Wallfahrtskirche heuer Heilige Stätte und die Pfarre feierte das Patroziniumsfest MARIA-LANZENDORF. Am 11.4. war im Wallfahrtsort Maria Lanzendorf Einiges von morgens 8.00 Uhr bis nachmittags 17.00 Uhr los. Im Zuge des Patroziniumsfestes "Schmerzensfreitag" wurde  ein...

Bürgermeister Ernst Wendl mit dem neuen Volkshauswirten Lukas Ayub bei der Schank. | Foto: Gemeinde Himberg

Restaurant ELIS eröffnet am 1. April 2025
Neuer Hotspot mit Stil und Genuss

Neuer Pächter im Volkshaus Himberg HIMBERG. Das Volkshaus Himberg ist seit jeher ein zentraler Ort der Begegnung und Geselligkeit, auch für die vielen Vereine der Gemeinde. Mit Lukas Ayub – einen Himberger - als neuen Pächter öffnete das Restaurant ELIS ab 1. April 2025 seine Türen und lädt zu genussvollen Stunden ein. Das ELIS wird das Volkshaus mit viel Liebe zur traditionellen Küche, hochwertigen regionalen Zutaten und herzlicher Gastfreundschaft neu beleben. Das Restaurant, benannt nach den...

Bekannte Geschichten wie "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider" und "Die roten Schuhe" entführten die jungen Zuhörerinnen in die Welt der Märchen.  | Foto: Bücherei Maria Lanzendorf
3

„Alles Märchen“
Andersen-Tag in der Bücherei Maria Lanzendorf

In der Bücherei Maria Lanzendorf drehte sich anlässlich des Andersentages alles um Märchen. Zum 220. Geburtstag des berühmten dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen veranstaltete die Bücherei eine Lesung für rund 75 Schülerinnen und Schüler der örtlichen Volksschule. MARIA-LANZENDORF. Bekannte Geschichten wie "Die Prinzessin auf der Erbse", "Des Kaisers neue Kleider" und "Die roten Schuhe" entführten die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer in die Welt der Märchen. Gebannt lauschten sie...

Die Heimleitung, Frau Dagmar Ludwig Penall, begrüßte die Gäste herzlich und eröffnete die Veranstaltung feierlich. | Foto: Martina Plank
23

Bewohner begeistert
Frühlingsfest im Pflegezentrum Maria Lanzendorf

Pünktlich zum Frühlingsbeginn feierte das Pflegezentrum Maria Lanzendorf gestern Nachmittag (20. März) ein fröhliches Frühlingsfest. MARIA-LANZENDORF. Die Heimleitung Dagmar Ludwig Penall begrüßte die Gäste herzlich und eröffnete die Veranstaltung feierlich. Für musikalische Unterhaltung sorgte der beliebte Musiker Robert Schranz, der mit seinen schwungvollen Klängen eine wunderbare Atmosphäre schuf. Auch kulinarisch wurden die Bewohnerinnen und Bewohner verwöhnt: Lilly aus der Küche servierte...

Melitta (68) nutzt jede freie Minute für Bewegung. | Foto: privat
8

Tanzen & Walken
Leopoldsdorferin Melitta (68) ist sportlich aktiv

Mit 68 Jahren ist Melitta der beste Beweis dafür, dass Alter nur eine Zahl ist. Stillstand? Für sie keine Option! Ob ausgedehnte Walking-Touren von bis zu 8,5 Kilometern, tägliche Spaziergänge oder energiegeladene Tanzabende – Bewegung ist ihr Lebenselixier. LEOPOLDSDORF. „Wenn ich noch frei habe, stecke ich diese in Bewegung“, sagt sie lachend. Ihre Fitness und Ausdauer zeigen, dass man mit Spaß an der Bewegung in jedem Alter aktiv und voller Energie bleiben kann. Tanzen, Walken, unterwegs...

Michael Berger, Ursula Langer, Elisabeth Berger, Franz Berger und Bürgermeister Ernst Wendl | Foto: Marktgemeinde Himberg
4

Kalenderwoche 04/2025
Jubiläen & Geburtstage in der Region Schwechat

Die Gemeinden der Region Schwechat hatten kürzlich Anlass zur Freude: Zwei besondere Jubiläen und Geburtstage wurden mit herzlichen Glückwünschen gefeiert. REGION SCHWECHAT. Die Region Schwechat feiert besondere Anlässe und ehrt ihre Mitbürger mit großer Herzlichkeit. Diese Woche standen zwei bedeutende Jubiläen im Mittelpunkt, die nicht nur für die Familien, sondern für die gesamte Gemeinschaft einen Grund zur Freude darstellten. 80. Geburtstag in HimbergElisabeth Berger aus Himberg feierte...

Martina Plank und Erna Peters halten sich mit Puzzles und Handarbeit fit. | Foto: Julia Rappl
9

"Paprika & die Natur"
Erna Peter zeigt, wie man im Alter Fit bleibt

Im Alter fit und geistig rege bleiben – Erna Peter macht es vor. Mit ihren 88 Jahren sprüht die Bewohnerin des Pflegeheims Maria Lanzendorf vor Lebensfreude und Energie. MARIA-LANZENDORF. Unterstützt von ihren Betreuerinnen Martina Plank und Julia Rappl, hält Erna Körper und Geist auf Trab und beweist, dass Aktivität keine Altersgrenze kennt. „Handarbeit hält fit“„Ich bleibe fit durch viel Handarbeit wie Sticken, Stricken und Häkeln“, erzählt Erna stolz. Diese Tätigkeiten haben ihre Feinmotorik...

Frau Christine Tippel wurde 75 Jahre alt. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Johann freute sie sich über die Glückwünsche von Bürgermeister Michael Lippl. | Foto: Gemeinde Maria Lanzendorf
3

Herzlichen Glückwunsch
Jubiläen & Geburtstage in der Region Schwechat

Die Gemeinden der Region Schwechat hatten kürzlich Anlass zur Freude: Drei besondere Jubiläen und Geburtstage wurden mit herzlichen Glückwünschen gefeiert. REGION SCHWECHAT. Franziska Hainzl aus Himberg feierte ihren 95. Geburtstag. Zu den Gratulanten zählten Bürgermeister Ernst Wendl, Herbert Stuxer und Elfriede U., die der Jubilarin mit warmen Worten und Glückwünschen einen unvergesslichen Tag bereiteten. 75 Jahre in Maria LanzendorfAuch in Maria Lanzendorf gab es ein besonderes Fest:...

Philipp Meingast-Gitarre , Marlene Meingast-Flöte, Amelie Heinisch-Gitarre mit Musiklehrer Roman Kaufmann (vlnr). | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
45

Auftakt für das Jahr 2025 mit Kreativität
Neujahrsempfang mit Weitblick

Sektempfang im Gemeindesaal mit Musikeinlagen, Bürgermeisteransprache mit Aufarbeitung der Jahresgeschehnisse 2024 und Präsentation der Zukunftspläne. Dazu noch Worte der Verständigung und Zusammenarbeit vom Vizebürgermeister und danach gemütliches Beisammensein MARIA-LANZENDORF. So war kurz gesagt der Ablauf des Neujahrsempfanges letzten Sonntag. Aufgepeppt wurde der Neujahrsempfang durch die musikalischen Einlagen der Musikschule Südheide. Musiklehrer Roman Kaufmann präsentierte mit 3...

Die Gemeinde Maria Lanzendorf wählt. | Foto: Alexander Paulus
2

Gemeinderatswahl 2025
Maria Lanzendorf - die Kandidatinnen & Kandidaten

In der Gemeinde Maria Lanzendorf treten bei der diesjährigen Gemeinderatswahl 2025 diese Parteien mit den Spitzenkandidaten an. Die Listen mit Parteien und Kandidaten sind den offiziellen Kundmachungen der Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien entnommen. Es sind die jeweils ersten 5 Kandidaten einer Liste veröffentlicht und nicht die komplette Liste! Angaben ohne Gewähr! Änderungen vorbehalten. SPÖ:Michael Lippl, 1964, SelbstständigerChristian Schuster, 1961, AngestellterChristian Kogl,...

Foto: Pflegezentrum Maria Lanzendorf
17

Verbundenheit
Schüler backen Kekse mit den Maria Lanzendorfer Senioren

Im Pflegezentrum Maria Lanzendorf wurde die Weihnachtsstimmung auf besonders herzerwärmende Weise eingeläutet. Gemeinsam mit den Kindern der IMS Lanzendorf zauberten die Bewohner leckere Kekse – ein Erlebnis, das alle Beteiligten mit Freude erfüllte. MARIA-LANZENDORF. Mit viel Begeisterung kneteten Jung und Alt gemeinsam Teig, stachen mit Ausstechförmchen fröhliche Figuren aus und verzierten die duftenden Kekse mit buntem Zuckerguss und leuchtenden Streuseln. Die Atmosphäre war von fröhlichem...

Die beiden stellvertretenden Obmänner Johann Vollnhofer und Franz Traschler freuen sich über das neue Vereinshaus. | Foto: VP Maria Lanzendorf/Fotomontage MeinBezirk.at
3

SC Maria Lanzendorf
170.000 Euro Förderung für das Vereinsgebäude

Der SC Maria Lanzendorf kann sich über eine Förderzusage in Höhe von 170.000 Euro für die Fertigstellung seines Vereinsgebäudes freuen. Die Mittel wurden vom Land Niederösterreich bereitgestellt und ermöglichen die Umsetzung des Projekts ohne übermäßige Belastung des Gemeindebudgets. MARIA-LANZENDORF. „Die Förderzusage ist ein Meilenstein für unsere Gemeinde. Dank unserer Beharrlichkeit und intensiver Gespräche mit dem Land Niederösterreich konnten wir sogar höhere Fördermittel lukrieren, als...

Foto: Privat
6

Festliche Freude im Tausch
Die Weihnachtstauschbörse bietet für jeden etwas

Jahrzehntelang gesammelten Vorräte an Weihnachtsdekoration wurden abgegeben MARIA LANZERNDORF. Beim Reparatur Treff in Maria Lanzendorf am 6.12 wurden nicht nur Kaffeemaschinen, Gartengeräte und mehr wieder funktionstüchtig gemacht, gleichzeitig fand auf Initiative von KLAR! Lanzendorf+ Managerin Sonja Wirgler eine Weihnachtstauschbörse statt. „Tauschen statt wegwerfen und dabei Gutes tun“, lautete das Motto. Lichterketten, Kerzenständer, Schneemannfiguren und viele weitere Dekorationsartikel...

Uschi Huna mit Gatte Walter Pozzobon. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
30

Im neuen Lichterglanz mit reichlichen Genüssen
Stimmungsvoller Adventzauber

Mit dem letzten Novembertag und zugleich dem 1. Dezember hat das Adventmarkttreiben begonnen. Es war das erste Adventwochenende und Maria Lanzendorfer lud am Kirchenplatz zum Adventzauber MARIA LANZENDORF. Eindrucksvolle Lichterdekorationen am Kirchenplatz und vor der Wahlfahrskirche, zahlreiche Verkaufs- und Punschstände brachten die ersten Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Schon am Samstag fand der Adventzauber ab 16 Uhr mit heiliger Messe und anschließender feierlicher Eröffnung statt....

Von der "Billa-Kreuzung" an der B11 ist das Tempolimit nur einmalig am Boden sowie kurz vor der Kreuzung ersichtlich.
10

Chaos auf der L2003
Tempo-Wirrwarr in Maria Lanzendorf sorgt für Ärger

Ein Anrainer schlug Alarm: Die L2003, die Himberg mit der S1-Anschlussstelle Leopoldsdorf verbindet, entwickelt sich zur Stolperfalle für Autofahrer. MARIA-LANZENDORF. Die Straße, die durch die Ortschaft führt, scheint eine regelrechte Verwirrung um geltende Geschwindigkeitsbegrenzungen auszulösen – und das mit gravierenden Folgen für die Verkehrssicherheit. Die Ursache? Ein kurioses Mischsystem aus Tempo 30 und Tempo 50. Während auf der „Himberger Straße“ – dem südlichen Teil der L2003 – Tempo...

Initiator Peter Wolf bei seiner Vorstellung der Liste MALA. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
62

Eine Wahlmöglichkeit mehr für Gemeinderatswahl
MALA - Eine dynamische Bürgerliste stellte sich vor

Letzten Freitag um 17:00 Uhr vor dem Gemeindeamt präsentierte sich die neue parteiunabhängige Bürgerliste MALA unter der Führung von Peter Wolf - zurückgetretener Bürgermeister und derzeit wilder Mandatar MARIA LANZENDORF: Nach dem bekannten Austritt von Peter Wolf sowohl aus der SPÖ und seinen folgenden Rücktritt als Bürgermeister in Maria Lanzendorf hat er sein Versprechen gehalten und seine Arbeit im Gemeinderat fortgesetzt. Gleichzeitig setzte er sein Versprechen um, eine Bürgerliste ins...

Foto: Martina Plank
29

Fröhliches Miteinander
Martinsfest im Pflegezentrum Maria Lanzendorf

Das Pflegezentrum Maria Lanzendorf feierte ein fröhliches Martinsfest, das Bewohner, Mitarbeiter und Gäste zusammenbrachte, um den besonderen Anlass gebührend zu würdigen. MARIA-LANZENDORF. Die Heimleitung, Frau Ludwig-Penall, eröffnete die Feierlichkeiten mit herzlichen Worten der Begrüßung und wünschte allen Anwesenden ein besinnliches und fröhliches Fest. Für die musikalische Begleitung sorgte der talentierte Musiker Robert Schranz, der mit seinen mitreißenden Melodien eine festliche...

2:25

Maria Lanzendorf
Vizebürgermeister Christoph Lampert (Grüne) im Interview

Maria Lanzendorf hat, nach dem Rücktritt von Peter Wolf, am 5. November einen neuen Bürgermeister gewählt. Vizebürgermeister Christoph Lampert stellte sich zur Wahl, ging aber mit fünf von 20 Stimmen leer aus. MARIA-LANZENDORF. Auf der Einladung zur Gemeinderatssitzung mit der Bürgermeisterwahl war es bereits zu lesen: eine etwaige Wahl eines neuen Vizebürgermeisters. Der Grüne Politiker spitzte auf das Amt des Ortschefs, musste sich aber im ersten Wahldurchgang bereits geschlagen geben. Wir...

1:54

Maria Lanzendorf wählte
Bürgermeister Michael Lippl (SPÖ) im Interview

Nach dem Rücktritt von Peter Wolf blickte die Region gespannt auf die Gemeinde Maria Lanzendorf. Mit zwölf von 20 Stimmen (dabei war eine ungültig) wurde Michael Lippl (SPÖ) zum neuen Bürgermeister gewählt. MARIA-LANZENDORF. Erst wenige Minuten im Amt stand dem MeinBezirk Schwechat Redakteur der neue Bürgermeister von Maria Lanzendorf, Michael Lippl, direkt Rede und Antwort. Dabei ging es um die Erfüllung eines Kindheitstraumes und den weiteren Weg bis zur Gemeinderatswahl im Jänner 2025. Das...

Die Gemeinderäte von Maria Lanzendorf schritten am Abend des 5. November 2024 zur Wahl. | Foto: Alexander Paulus
18

Wahlabend
Maria Lanzendorf hat einen neuen Bürgermeister gewählt

Nach dem Rücktritt von Peter Wolf übernahm Vizebürgermeister Christoph Lampert die Geschäfte. Am Abend des 5. November wurde in einer außerordentlichen Gemeinderatssitzung ein neuer Bürgermeister gewählt. MARIA-LANZENDORF. Mit Spannung wurde der heutige Wahlabend erwartet. Nicht nur in den USA, wo es derzeit um den Posten des nächsten Präsidenten geht, auch in Maria Lanzendorf schritt man zur Urne. Start um 19:00 UhrPünktlich um 19.00 Uhr eröffnete Vizebürgermeister Christoph Lampert (Grüne)...

Die Sozialistische Jugend Bruck an der Leitha begrüßte die Gäste. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
55

Schaurig schöne Momente
Erschaudern und Spaß mit der Pre-Halloween Party

Einen Tag vor Halloween veranstaltete die Sozialistische Jugend Bruck/Leitha im Volkshaus in Lanzendorf ihre Warming-Up Party für Halloween-Freunde, die nicht nur an einem Tag feiern wollten LANZENDORF.  Am 30.10. ab 21.00 Uhr lud die neue Bezirksvorsitzende Katharina Csida von der Sozialistischen Jugend Bezirk Bruck/Leitha mit Ihren Mitgliedern sowie der SPÖ Lanzendorf zur Pre-Halloween Party. Das Volkshaus war Halloween-mäßig geschmückt, die Bar gut ausgestattet, warme Kleinigkeiten zum Essen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.