Margit Exenberger

Beiträge zum Thema Margit Exenberger

2:10

Neue Leitung
AMS-Kufstein wagt bei Übergabe Ausblick

Margit Exenberger übergibt Leitung von AMS-Kufstein an Nachfolger Florian Krois. Ein künftiger Schwerpunkt beim AMS soll im Bezirk vor allem die Bewältigung des Fachkräftemangels sein.   KUFSTEIN. Eine Ära geht zu Ende: Es sind 40 Jahre im Arbeitsmarktservice (AMS) Kufstein, auf die Margit Exenberger zurückblicken kann. 31 Jahre lang war sie als stellvertretende Leiterin bzw. als Leiterin der Geschäftsstelle Kufstein tätig. Nun tritt sie mit 31. Oktober ihren Ruhestand an und übergibt die...

Seit rund einem Jahr können über das kaufmännische Kompetenzzentrum in Wörgl Ausbildungen absolviert werden. Projektleiter Kurt Huber hat bereits einige Erfolge vorzuweisen. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 3

Bildung in Wörgl
Kaufmännisches Kompetenzzentrum zieht positive Bilanz

Das "Kaufmännische Kompetenzzentrum" bietet seit rund einem Jahr ein flexibles Bildungsangebot, welches bereits von rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern angenommen wurde. WÖRGL. Seit März 2021 gibt es in Wörgl das "Kaufmännische Kompetenzzentrum", welches im Auftrag des AMS Kufstein vom Bildungsträger "ibis acam" umgesetzt wurde. Arbeitssuchenden erhalten dort die Möglichkeit, eine Lehre als Büro- oder Einzelhandelskaufmann/-frau zu absolvieren. Zudem gibt es auch zertifizierte Ausbildungen...

Jugendliche haben dieser Tage im Bezirk Kufstein bei den Lehrstellen eine gute Auswahl. Das AMS Kufstein berät auch während der Pandemie in Einzelsettings bzw. online.  | Foto: AMS, Fotostudio B&G
3

Lehre
AMS Kufstein: Lehrstellenmarkt aktuell für Jugendliche sehr gut

Wer sich für eine Lehre interessiert, hat dieser Tage oft eine gute Auswahl an Berufsbildern und Stellen. Das AMS Kufstein berät auch während der Pandemie in Einzelsettings oder online.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Der Trend, der sich seit Jahren hinsichtlich der Lehrstellen abzeichnet, ist auch in der Coronakrise gleichgeblieben: Betriebe suchen händeringend nach Lehrlingen, auch zu Beginn von 2022. Man verzeichne beim AMS Kufstein immer weniger Jugendliche, die für eine Lehrstelle vorgemerkt...

Eine Berg- und Talfahrt hat auch der Arbeitsmarkt im Bezirk hinter sich. Der Fachkräftemangel ist ein ständiger Begleiter.  | Foto: Barbara Fluckinger
5

AMS
Arbeitsmarkt erlebt im Bezirk Kufstein eine „Berg- und Talfahrt“

AMS Kufstein ortet Entspannung der Lage, zeigt sich jedoch wegen Lieferschwierigkeiten und Suche nach Arbeitskräften besorgt. Der Fachkräftemangel dürfte in den nächsten Jahren noch größer werden.  KUFSTEIN. Als "kurios, aber positiv" – so bezeichnet AMS-Geschäftsstellenleiterin Margit Exenberger die Entwicklung der Arbeitsmarktlage im Bezirk Kufstein seit dem Start der Pandemie. Die Zahl der Arbeitsuchenden ist aktuell geringfügig höher als noch vor Covid-Beginn. Was dem AMS...

Die Lage am Arbeitsmarkt im Bezirk ist wieder stabil, das AMS Kufstein hat aber aktuell Sorge um ältere Arbeitslose. | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 5

Wirtschaft
AMS Kufstein verzeichnet stabile Arbeitsmarktlage

Relativ stabil – so zeigt sich die aktuelle Arbeitsmarktlage im Bezirk Kufstein. Ältere Beschäftigungslose bleiben aber oft auf der Strecke und auch die Lage im Tourismus hat sich verschärft.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Es sind gute Zahlen, die das Arbeitsmarktservice (AMS) in Kufstein für den Bezirk verzeichnen kann. Seit dem Beginn der Pandemie hat sich die Lage am Arbeitsmarkt nun im positiven Sinne stabilisiert. Damit folgt der Bezirk Kufstein einem bundesweiten Trend. Der Vergleich zum...

In Summe 114 Millionen Euro stellte das AMS Kufstein im Jahr 2020 zur Verfügung, um die negativen Auswirkungen der Pandemie abzufedern.  | Foto: Barbara Fluckinger/BB Archiv
3

Pandemie
AMS Kufstein zahlte 114 Millionen Euro im Jahr 2020 aus

51 Millionen Euro für Arbeitslosenversicherung und Arbeitsmarktförderung sowie 63,4 Millionen Euro für Kurzarbeit. Viele Arbeitslose nutzen AMS-Angebot für Weiterbildung. BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Es sind deutliche Spuren, die die Pandemie hinterlässt – auch im Bezirk Kufstein. Um den negativen Auswirkungen am Arbeitsmarkt entgegenzuwirken, hat das Arbeitsmarktservice (AMS) Kufstein deswegen im Jahr 2020 mit insgesamt 114 Millionen Euro unterstützend gewirkt. Das ist ein Auszahlungsrekord für...

Peter Wachter, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer (WK) Kufstein, und AMS-Geschäftsstellenleiterin Margit Exenberger orten im Bezirk Kufstein nach der Pandemie Licht und Schatten.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Veränderte Arbeitsmarktlage
AMS Kufstein zieht nach Pandemie Bilanz

AMS Kufstein und Wirtschaftskammer wagten Blick auf Zahlen im Bezirk und orteten dabei "Licht und Schatten". Die Arbeitslosigkeit und die Anzahl von Menschen in Kurzarbeit sind bereits wieder zurückgegangen, dennoch bleibt der Herbst eine große Unbekannte.  KUFSTEIN (bfl). Weniger Arbeitslose, weniger Menschen in Kurzarbeit, aber der Herbst bleibt eine große Unbekannte – das dürften wohl die Kernbotschaften der aktuellen Bilanz des Arbeitsmarktservice (AMS) Kufstein sein....

Zur Eröffnungsfeier des "neuen" AMS Kufstein zogen AMS Landesgeschäftsführer Anton Kern, Geschäftsstellenleiterin Margit Exenberger und AMS Österreich-Vorstand Johannes Kopf (v.l.) Bilanz.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

Umbau abgeschlossen
AMS Kufstein feiert Eröffnung mit guter Bilanz

Das AMS Kufstein blickte im Rahmen der Eröffnungsfeier seiner neuen Räumlichkeiten auf das Jahr 2019 zurück und wagte einen Ausblick auf 2020. Aktuelle Arbeitsmarktdaten zeigen, dass der Bestand an Arbeitslosen im Bezirk in etwa gleich blieb. Eine große Baustelle bleibt indes unter anderem der Fachkräftemangel.  KUFSTEIN (bfl). Die Aussichten sind positiv. So lautete der Grundtenor in der Bilanz, die das Arbeitsmarktservice (AMS) Kufstein zum Jahresbeginn 2020 zog. Nicht nur mit positiven...

AMS Geschäftsstellenleiterin Margit Exenberger, der ausführende Architekt, Michael Schafferer und AMS Geschäftsstellenleiterin-Stv. Michaela Zaglacher (v.l.) freuen sich über die Erweiterung | Foto: Barbara Fluckinger
12

Neue Büroräume
AMS Kufstein erweitert Servicebereich

Um mehr als 400 Quadratmeter und mit 13 zusätzlichen Einzelbüros erweitert hat das AMS Kufstein seinen Servicebereich. KUFSTEIN (bfl). Nach einer fünfmonatigen Umbau- und Erweiterungsphase wartet das Arbeitsmarktservice (AMS) Kufstein nun mit zusätzlichen Einzelbüros im Untergeschoss auf. Bereits 1983 zog das AMS in das Gebäude am jetzigen Standort in der Oskar-Pirlo-Straße ein. Die Beratung und Betreuung von Kunden erfolgte anfangs durch weniger zwanzig Mitarbeiter. Heute, 36 Jahre später,...

Doris Egger (Tirolerhof Hopfgarten), Karin Domnanovic (Biologon Itter), Christian Walch, (Brenner Alm Itter und Auracher Löchl Kufstein), Reinhard Horngacher (Hexenalm Söll) und Margit Exenberger (Leiterin AMS Kufstein), dahinter:
Johannes Fontana (Itworks Wörgl) und Franz Huber (Stv. Leiter AMS Kitzbühel) (von vorne links) | Foto: AMS Kufstein

AMS Kufstein & Kitzbühel
Acht Betriebe nutzten Chance auf Asylberechtigte als neue Mitarbeiter

Um den Betrieben im Bezirk Kufstein und Kitzbühel die Personalsuche zu erleichtern, organisierten die Geschäftsstellen des Arbeitsmarkservice (AMS) in Kufstein und Kitzbühel am 22. Mai im "Job Service"-Center in Wörgl, in der Beratungsstelle für Asylberechtigte, eine Jobbörse. BEZIRK (red). „Nach drei Jahren bester Konjunktur wird es zusehends schwieriger Arbeitskräfte zu finden, mit dieser Jobbörse beschreiten wir Neuland bei der Vermittlung und bieten den Betrieben innovative Möglichkeiten zu...

400 Quadratmeter zusätzlicher Fläche für Beratungsbüros und einen Veranstaltungsraum entstehen ab Februar am AMS in Kufstein. | Foto: AMS Kufstein

Umbau-Start für 12 neue Büros
Kufsteiner AMS erweitert Service-Bereiche

Zwölf zusätzliche Beratungsbüros und ein Veranstaltungsraum entstehen ab diesem Monat am AMS in Kufstein. Auf 400 weiteren Quadratmetern soll künftig dann noch besser und persönlicher beraten werden. KUFSTEIN (red). Trotz bundesweiter Budgetkürzung erweitert das Arbeitsmarktservice Kufstein (AMS) seine Service-Bereiche. Die Baumaßnahmen beginnen in der ersten Februar-Woche und umfassen die Adaptierung des gesamten Untergeschosses für eine erweiterte, per­­sönlichere Beratung. „Ich freue mich,...

AMS-Geschäftsstellenleiterin Margit Exenberger präsentierte die Zahlen zur Beschäftigung im Bezirk Kufstein.
4

AMS verzeichnet Beschäftigungsrekord für den Bezirk Kufstein

Zuwachs von 7.700 Beschäftigten im Bezirk seit 2008, 48.700 Beschäftigte im Sommer. Unternehmer leiden dennoch unter generellem Arbeitskräftemangel. KUFSTEIN (bfl). Eine durchaus positive Bilanz ziehen kann AMS-Geschäftsstellenleiterin Margit Exenberger für den Sommer dieses Jahres. Der Bezirk Kufstein konnte für die Jahreszeit 48.700 Beschäftigte zählen, was im Vergleich zum Jahr 2008 um 7.700 mehr sind. Betriebe in der Region haben derzeit dennoch Mühe passende Arbeitskräfte zu finden....

BH Christoph Platzgummer, Bgm Martin Krumschnabel, Margit Exenberger, Hansjörg Steinlechner und Anton Kern (AMS Tirol, v.l.). | Foto: Mühlanger
3

AMS Kufstein hat seit heute neue Leiterin

KUFSTEIN (red). Hansjörg Steinlechner geht mit 1. März in den Ruhestand. Die Leitung der AMS Geschäftsstelle übernimmt seine langjährige Stellvertreterin Margit Exenberger. 26 Jahre lang stand das Duo dem AMS Kufstein gemeinsam vor. In diese Zeit fällt die Umstrukturierung vom Amt zum Dienstleistungsunternehmen. „Das war für unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ein Paradigmenwechsel, der sehr gut gelungen ist“, so Steinlechner. „Wir befragen unsere Kunden regelmäßig durch ein externes...

Zahlreiche Gemeindevertreter aus dem Bezirk  interessierten sich für die Vergabe von "Aktion 20.000"-Jobs an Langzeitarbeitslose.

Abgesägt: Keine "Aktion 20.000"-Jobs im Bezirk

BEZIRK (nos). "Wir können den Gemeinden und Vereinen ein attraktives Angebot machen", erklärte AMS-Leiter Hans-Jörg Steinlechner noch am 14. Dezember den versammelten Gemeindevertretern aus dem Bezirk zur Umsetzung der "Aktion 20.000" in allen Tiroler Bezirken mit Beginn des Jahres 2018. In der Stadt Innsbruck und dem Bezirk Innsbruck-Land, den Pilotregionen, lief die Aktion bereits seit Juli 2017 – durchaus erfolgreich, wie Hubert Weber, Bereichsleiter der kooperierenden "GemNova...

Hubert Weber (GemNova) und Margit Exenberger (AMS) präsentieren die "Aktion 20.000" in Kufstein.
3

Aktion 20.000: 18 Monate anstellen ohne Lohnkosten

Gemeinden, Gemeindenahe Betriebe und gemeinnützige Vereine können via AMS und "GemNova" Stellen an Langzeitarbeitslose Über-50-Jährige vergeben und zahlen bis Juni 2019 weder Gehalt noch Lohnnebenkosten selbst. BEZIRK (nos). "Wir können den Gemeinden und Vereinen ein attraktives Angebot machen", erklärte AMS-Leiter Hans-Jörg Steinlechner am 14. Dezember den versammelten Gemeindevertretern aus dem Bezirk, darunter auch einige Bürgermeister. Die "interessante Geschichte ohne Risiko für Gemeinden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.