Manuel Müller

Beiträge zum Thema Manuel Müller

Dieses Gebäude wird vergrößert und die Billas bündeln. | Foto: MeinBezirk.at
2

Sorge um Leerstand
In Feistritz/Drau wird aus zwei Billas bald einer

Die Gerüchte über die Zusammenlegung der Billa-Märkte in Feistritz/Drau stimmen. Während Rewe große Pläne hat, sorgt sich die Gemeindepolitik um potenzielle Leerstände. FEISTRITZ/DRAU. Wie berichtet, hat sich der Rewe-Konzern die ehemaligen T&G-Räumlichkeiten bei der westlichen Ortseinfahrt von Feistritz/Drau geschnappt, um hier eine neue top-moderne Billa-Filiale zu errichten. Allerdings betreibt Rewe bereits zwei Billas im Ort – einen unweit vom Ex-T&G entfernt in der Villacher Straße (dieser...

Die T&G-Filiale in Feistritz wurde Ende Jänner geschlossen. Jetzt zieht Billa ein. | Foto: MeinBezirk.at
2

Was wird aus kleinen Billas?
Billa schnappt sich den Feistritzer T&G

In Feistritz/Drau gibt es zwei Billa-Filialen. Jetzt ist ein weiterer Billa am ehemaligen T&G-Standort geplant. Gemeindepolitik macht sich für die Bestandsfilialen stark und fordert Aufklärung. FEISTRITZ/DRAU. Laut Medienberichten (nicht von MeinBezirk.at, Anm.) sollen die beiden Billa-Filialen in Feistritz/Drau am ehemaligen T&G-Standort bei der westlichen Ortseinfahrt zusammengeführt werden. Während bereits Mitarbeiter gesucht werden, werde die Nachnutzung für die potenziellen Leerstände...

Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) ist davon überzeugt, dass Energiegemeinschaften das Modell der Zukunft sind. | Foto: Gemeinde Paternion
2

Die Weichen sind gestellt
Paternion am Weg zur Energiegemeinschaft

Paternion befindet sich auf der Zielgeraden, was die Errichtung von Energiegemeinschaften anbelangt. PATERNION. Gerade befindet sich die Gemeinde Paternion in Gesprächen, in welcher Form Energiegemeinschaften zeitnah umgesetzt werden können. "Erst haben wir an einen Verein gedacht, wovon uns aber schnell abgeraten wurde. Vielerorts läuft es auf Vereinsbasis gut, aber für Paternion wäre das nicht die richtige Konstruktion", verrät Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ), der den...

Trotz der finanziellen Lage ist auch in der Gemeinde Paternion im heurigen Jahr einiges geplant. | Foto: Region Villach/Gemeinde Paternion
2

Gemeindeausblick Paternion
"Große Sprünge sind heuer nicht möglich"

Auch im Jahr 2024 gibt es für die Gemeinde Paternion einiges zu tun. Bürgermeister Manuel Müller gibt einen Einblick in geplante Projekte und Ziele für das heurige Jahr. PATERNION. In der Gemeinde steht das Jahr 2024 ganz im Zeichen der Bildung. "Wir arbeiten weiterhin an einer Adaptierung und Sanierung unserer Mittelschule. Hier sind wir seit einigen Monaten in sehr guten Verhandlungen mit dem Schulgemeindeverband und dem Land Kärnten. In diesem Jahr werden wir hoffentlich die grundlegenden...

Bürgermeister Manuel Müller kickt in der Nationalmannschaft der Bürgermeister – 2024 geht es zur EM nach Leipzig.
 | Foto: Hermann Sobe
2

Fußballeuropameisterschaft der Bürgermeister
Sportliche Politik

Schon mal von der Fußballeuropameisterschaft der Bürgermeister gehört? Im Nationalteam spielen auch vier Kärntner, unter ihnen Manuel Müller, Bürgermeister in Paternion. PATERNION. Die Stadt Leipzig ist im kommenden Jahr Gastgeber, im Mai 2024 findet hier die Fußballeuropameisterschaft statt, an der Bürgermeister aus rund 18 Nationen teilnehmen. „Wir haben in Österreich einen Kader von knapp 34 Bürgermeistern. Ich wurde während meiner aktiven Zeit beim SV Rapid Feffernitz angesprochen, ob ich...

Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) freut sich schon auf den Baubeginn. | Foto: MeinBezirk.at
2

Hotspot für Bewegung
Feistritz/Drau bekommt Generationen-Motorikpark

In Feistritz/Drau wird ein Motorikpark für alle Generationen gebaut. Nebenan entstehen Heimat-Wohnungen. Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) im Gespräch mit MeinBezirk.at. PATERNION. Im Paternioner Gemeinderat wurde einstimmig die Errichtung eines Generationen- und Motorikparks in Feistritz/Drau beschlossen. Und zwar auf dem Areal des ehemaligen Skaterparks direkt neben dem Tenniszentrum. "Der Skaterpark ist irgendwie in Vergessenheit geraten, Rampen und Geländer haben ausgedient. Jetzt haben wir...

Plakate mit dieser Aufschrift gibt es mittlerweile mehrere. Im Gemeindegebiet von Paternion hängt auch eins. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsplakat in Paternion
"Gewisse Unruhe ist auf jeden Fall spürbar"

Für Aufregung sorgten und sorgen derzeit immer wieder sogenannte "Anti-Wolf-Plakate", die in verschiedenen Ortschaften in Kärnten auftauchen und auf die Wolfs-Problematik aufmerksam machen sollten. Ein solches wurde auch in Paternion gesichtet.  MeinBezirk.at sprach mit Bürgermeister Manuel Müller. PATERNION. Bereits Anfang Juli wurde ein erstes "Anti-Wolf-Plakat" auf der Sonnalm, am Fuße des Stubecks in Gmünd gesichtet. Auch in Radenthein, Virgen, in Trebesing, Millstatt und Lendorf sind diese...

Manuel Müller, Bürgermeister von Paternion, wäre bereit für den Landtag. | Foto: Privat

Paternions Bürgermeister im Interview
Mit 1.531 Vorzugsstimmen in den Landtag?

Während seine Partei um knappe neun Prozent abrutschte, durfte sich Paternions Bürgermeister Manuel Müller (SPÖ) über immerhin 1.531 Vorzugsstimmen bei der Kärntner Landtagswahl 2023 freuen. PATERNION. Drei Grundmandate konnten sich die Genossen im Wahlkreis 3 Villach Stadt und Villach Land sichern. Villachs Bürgermeister Günther Albel verzichtet – wie berichtet – auf seinen Sitz im Landtag. Sollte Beate Prettner einen Regierungssitz bekommen, wäre Müller in der unglücklichen Situation, knapp...

„Charly“ Buchmann war Zeit seines Lebens ein Rapidler.
 | Foto: Peter Tiefling
2

Abschied von Langzeitkapitän Manuel Müller
75 Jahre SV Rapid Feffernitz

Der Drautaler Traditionsverein lud zur Jubiläumsfeier. Langzeitkapitän Manuel Müller verabschiedete sich mit Legendenmatch in die Kickerpension. PATERNION. Feffernitz ist bekannt für seine guten Fußballer, aber auch geschichtlich durch das Flüchtlingslager in der Nachkriegszeit. 1947 trafen sich Frauen, Männer und 115 Jugendliche in der Tanz- und Theaterbaracke. Es waren heimatvertriebene Volksdeutsche, überwiegend aus dem ehemaligen Jugoslawien und Ungarn. Sie hatten nur das Eine im Sinn:...

"Diese Rapid Feffernitz-Generation, ist der Garant für weitere 75 grün-weiße Jahre.", sagt KFV Präsident Klaus Mitterdorfer (2. r.)  | Foto: Tiefling/KK
6

Rapid Feffernitz: Vereinsjubiläum
75 Jahre SV Rapid Feffernitz

Der Drautaler Traditionsverein lud zur Jubiläumsfeier. Langzeitkapitän Manuel Müller verabschiedete sich mit Legendmatch in die Kickerpension. Feffernitz. (Peter Tiefling) Feffernitz ist bekannt für seine guten Fußballer, aber auch geschichtlich durch das Flüchtlingslager in der Nachkriegszeit. Im Jahre 1947 trafen sich Frauen, Männer und 115 Jugendliche in der Tanz -und Theaterbaracke. Es waren heimatvertriebene Volksdeutsche, überwiegend aus dem ehemaligen Jugoslawien und Ungarn. Sie hatten...

Das Volksschuldach der Gemeinde wird saniert. | Foto: Wikipedia

Paternion
Volksschule bekommt neues Dach

Das Dach wird neu gemacht, rund 240.000 Euro soll die Sanierung inklusive aller Förderungen kosten. PATERNION. Eine Baustelle mehr gibt es ab Juli in Paternion. Hier wird die lokale Volksschule saniert, beziehungsweise das Dach der Volksschule. Um 240.000 Euro wird das Dach erneuert und eine Photovoltaik-Anlage errichtet. "Das Flachdach ist inzwischen leider sehr in Mitleidenschaft gezogen und es sind dringend bauliche Mängel zu beheben. Die Arbeiten beginnen mit Schulschluss", so Bürgermeister...

Die Packerln werden nun den Kindern übergeben. | Foto: Leitner
2

Feistritz/Drau
50 Geschenke für bedürftige Kinder

Viele bunte Packerln, sorgfältig von Kunden für bedürftige Kinder ausgewählt und gestaltet. Eine Aktion von Querkopf gemeinsam mit HaarScharf-Filialleiterin Astrid Leitner.   FEISTRITZ. Da werden die Kinder große Augen machen. Die Geschenke-Aktion, initiiert von Manuela Kofler von Querkopf gemeinsam mit HaarScharf-Filialleiterin Astrid Leitner, war ein voller Erfolg. "Wir hätten gar noch mehr Briefe sammeln können", sagt sie. In ihrem Frisörstudio sammelte sie Briefe bedürftiger Kinder und ihre...

Manuel Müller bestreitet demnächst Wahl Nummer zwei | Foto: Manuel Müller

Manuel Müller, Paternion
Seine zweite Wahl in nur einem Jahr

Es ist kein Jahr her, als Manuel Müller (SPÖ) nach dem Rücktritt seines Vorgängers Alfons Arnold zum Bürgermeister der Marktgemeinde Paternion gewählt wurde. Nun steht auch schon die zweite Wahl an.  WOCHE: Herr Müller, Sie sind noch kein ganzes Jahr in Amt und Würden. Ist es wie Sie es sich vorgestellt haben? MANUEL MÜLLER: Wenn im Februar 2021 gewählt wird, bin ich fast zwei Jahre im Amt. Ich muss ehrlich sagen, dass der Aufwand groß ist aber ich stelle mich dieser Herausforderung gerne, da...

Schließt die Filiale in Feistritz/Drau? Derzeit prüft die Regulierungsbehörde | Foto: Christian Stemper

Thema der Woche
Mehrere Interessenten für Postpartnerschaft

FEISTRITZ/DRAU. Wie in der letzten Ausgabe der WOCHE Villach (KW 51) berichtet, wurde die Postfiliale Feistritz/Drau kürzlich zur Schließung angemeldet. Nun prüft die Regulierungsbehörde dieselbige. "Hände gebunden" Auch der Bürgermeister der Gemeinde Paternion Manuel Müller nimmt nun Stellung. "Ich habe bereits mit dem Zuständigen der Post gesprochen. Natürlich ist eine Schließung nie etwas, das man mit Freude vernimmt", sagt Müller. Die Schließung, so sagt Post-Sprecher Michael Homola, wäre...

Startschuss ist gefallen: im Frühjahr geht es los | Foto: pixabay

Startschuss Brückensanierung Feistritz
Finanzierung ist unter Dach und Fach

Neuigkeiten zum Thema Sanierung Draubrücke in Feistritz/Drau: die Finanzierungsvereinbarung wurde unterzeichnet, "der Startschuss ist endlich gefallen".  FEISTRITZ/DRAU. In beiden Gemeinderatssitzungen fielen die Beschlüsse einstimmig aus. Mit der FInanzierungsvereinbarung sei nun endlich "der Startschuss gefallen", heißt es heute aus dem Büro von Landesrat Martin Gruber. Heikel: die Kostenfrage Nicht nur einmal wurde das Projekt Generalsanierung Draubrücke Feistritz/Drau verschoben, die...

Halfen schnell und unkompliziert:  Georg Köferle (RC Villach), Johann Pistracher ( RC Unteres Drautal), Alexandra Wrann ( Woche) Alfred Fitzek, Birgit Prasser, und Manuel Müller ( Bgm. Paternion) | Foto: Zore (honorarfrei)

Spendenaktion Feffernitz
Nun wurde die Spende überreicht

Mehr als 11.500 Euro wurden für die Kinder der ermordeten Julia Heide gesammelt. Die WOCHE Villach bedankt sich bei allen Spendern.  VILLACH. Es war ein Gemeinschaftsprojekt, eines, bei dem alle zusammen halfen, "alle an einem Strang zogen", lautete unisono die Ressonanz der Spendenaktion "Feffernitz", ins Leben gerufen von der WOCHE Villach mit Unterstützung von Birgit Prasser. Viele spendeten Dem Aufruf mit Spenden den Kindern des Mordopfers Julia Heide die finanzielle Zukunft zu erleichtern,...

Die Gemeinde Paternion hat gewählt | Foto: KK
3

Bürgermeister-Wahl Paternion
Das ist der große Gewinner!

In Paternion wurde gewählt. Nun steht das vorläufige Endergebnis fest. und der große Gewinner ... PATERNION. ...ist Manuel Müller. Und damit einmal mehr die SPÖ. Mit 80,27 Prozent der Stimmen fährt der 39-jährige Bankangestellte in der Gemeinde einen überlegenen Wahlsieg ein. Die ´Wahlbeteiligung liegt bei rund 70 (69,80) Prozent. Die Reaktionen Die Freude in der SPÖ ist freilich groß. „Herzliche Gratulation an Manuel Müller zu diesem fulminanten Ergebnis. Sein heutiger Wahlsieg ist ein schönes...

Die Marktgemeinde Paternion wählt. Wer macht das Rennen? | Foto: KK/Gde. Paternion
6

Bürgermeister-Wahl in Paternion
Das sind die Kandidaten und ihre Vorhaben

In der Marktgemeinde Paternion findet am 24. März die Bürgermeister-Wahl statt. Die WOCHE hat die vier Kandidaten vor den Vorhang geholt. Und Themen wie Wirtschaft, Familien, Jugend und Lokal-Politik aufs Tapet gebracht.  WOCHE: Warum wollen sie Bürgermeister der Marktgemeinde Paternion werden? Manuel Müller (SPÖ): Es ist für mich eine wahre Herzensangelegenheit. Seit mittlerweile 16 Jahren bin ich im Gemeinderat und seit 10 Jahren darf ich als Vizebürgermeister für unsere liebenswerte Gemeinde...

In Feffernitz dominiert Grünweiß. Kapitän Manuel Müller, Trainer Gustav Schaller (vorne v. l.); Florian Schaller, Petar Stojnic, Benjamin Kert (hinten v. l.) | Foto: Gustav Schaller/KK
2

Feffernitz: Einmal Rapid, immer Rapid!

Gustav Schaller ist Trainer und Sohn Florian sein Spieler. Manuel Müller trägt 30 Jahre Grün-Weiß. FEFFERNITZ (Tiefling). Gustav Schaller kehrte vergangene Saison als Trainer zum SV Rapid Feffernitz (1. Klasse B) zurück und brachte seinen Sohn Florian als Nummer zehn gleich mit. „Diese Saison übernimmt Neuzugang Petar Stojnic diese Aufgabe. Damit kann sich Florian, der schon in der vergangenen Saison als Kooperationsspieler beim Liga-Klub St. Jakob im Rosental gemeldet war, noch mehr auf die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.