Mannersdorf am Leithagebirge

Beiträge zum Thema Mannersdorf am Leithagebirge

die Stärke der Löwin
3

B.HILL Gedankensplitter zum Thema Muttertag

Respekt ist eine Form der Wertschätzung - Aufmerksamkeit - Ehrerbietung, der Ausdruck auf zwischenmenschliche Beziehung angewendet. Ich war alleinerziehende Mutter und versuchte meinen Kindern diese Form der Achtung den Menschen, sowie den Tieren entgegenzubringen - den respektvollen Umgangston, zu lehren. Nämlich, sich zurückzunehmen und sich zu fragen, was für den anderen wichtig ist. Ich schickte meine Kinder aufs Zimmer, dort sollten sie nachdenken, was sie falsch gemacht haben,um sich...

So warten Hunde
4

B.HILL Gedankensplitter zum Thema Hundeerziehung

Teil 4 ( kein Unterwerfen, kein Kettenhund, kein Einsperren) ich gehe auf das Wesen meines Hundes ein und versuche ihm die Grundregeln unserer Partnerschaft zu lernen. Hunde spüren diese verschiedenen Schwingungen und es bedarf weniger Befehlswörter ( sie sind Hilfen für den Menschen). Wenn etwas in der Luft liegt, so summe ich Lieder und meine Hunde werden wieder ruhig. Beim Einkaufen mitnehmen, in die Bauhäuser oder ins Cafehaus. Mit meinem Königspudel fuhr ich mit dem Autobus, oder im...

ein harmonisches Autofahren
3

B.HILL Gedankensplitter zum Thema Hundeerziehung

Teil 3 Das würde vielen Hundeflüsterer oder Hundeabrichter die Arbeit um vieles erleichtern. Es gäbe weniger - scharfe Hunde - ( ist gleich welche Rasse ). Wir die Gesellschaft sind schuld an den vielen entarteten Hunden. Und was machen wir? Wir verurteilen Hundeflüsterer, die solche Hunde resozialisieren, mit harten Bandagen, muss sein, ist meine Meinung. Oder ? Was macht man in der Gesellschaft mit Mördern, Triebtätern usw., mit Leckerli kann man da nichts mehr erreichen. Man schiebt die...

Klein Degas erkundet seine Umgebung
3

B.HILL Gedankensplitter zum Thema Hundeerziehung

2. Teil Besonders lernwirksame Belohnung für gutes Benehmen: für mich heißt das - Streicheleinheit - loben ( keine Leckerli ) persönliche Zuneigung zeigen. Folgen des schlechten Benehmens sind keine Strafen - sondern nur Nichtbeachtung. Wenn man vorausschauende Erziehung betreibt, dann kann man viele verzwickte Situationen im Vornherein schon im Keim ersticken. Doch muss man dem Hund auch Selbsterfahrungen zugestehen, das kennenlernen anderer Hunde - wie eine Kröte schmeckt - oder ein Igel...

Teddy und ich im Bambuswald Südfrankreich
3

B.HILL Gedankensplitter zum Thema Hundeerziehung

Meine Gedanken kreisen zur Zeit um die Hundeerziehung und zugleich Kindererziehung. Beides geht oft Hand in Hand. Wobei ich bemerken will, der Mensch sollte zuerst die Erziehung eines Hundes vom Welpen bis zum Abschied durchmachen, denn dann hat er vieles im Leben gelernt, eines ganz gewiß: wie bin ich konsequent! Ich weiß, da gehen die Meinungen auseinander. Doch ein gut sozialisierter Hund ist genauso in der Gesellschaft gern gesehen, wie ein gut erzogenes Kind. Der reife Hund eine...

4

B.HILL Gedankensplitter

weiter gehts mit dem Beitrag GROSSELTERN Oder Oma und Opa sind nur mehr als Geldgeber angesehen ( übertragener Sinn von liebe und verständnisvoller Oma ). Eine Studie hat ergeben : Mittelalter - Menopause gleichgestellt mit Tod Aber da die Frauen nicht mehr ihre eigene Fortpflanzung hatten, übertrugen sie die Gefühle der Mutterschaft auf ihre Enkel, und dies hatte den positiven Effekt - sie mußten ja weiterleben - dass ihre Sterblichkeit nach der Menopause sank. Die Menopause hat ihren...

die Geduld

B.HILL Gedankensplitter

GROSSELTERN Großeltern sind die Eltern der Elternteile einer Person, im Regelfall zwei Großmütter und zwei Großväter. Die Person wiederum ist ein Enkelkind ihrer Großeltern. Die Worte Großmutter und Großvater sind Entsprechungen zum FRANZÖSISCHEN - grand mère und grand père - sie haben die früheren Bezeichnungen Ähnl und Ahne verdrängt. österreichisch Oma und Opa schweizerisch Nani und Neni luxenburgisch Boma und Bopa Das moderne Großelternbild entstand erst mit der bürgerlichen Gesellschaft -...

Liebespaar
4

B.HILL Gedankensplitter - Partnerschaft

DUALITÄT Dualität - Zweiheit - verbunden - Mann und Frau - schwarz und weiß als Farben stufenlos verbunden durch alle Grautöne dazwischen. Gut und Böse Wenn man jemand absichtlich verletzt ( verbal) indem man etwas unschönes an den Kopf wirft, dann ist das damit eine böse Handlung. Die Verantwortung liegt an beiden Seiten durch Verzeihen löst man das Böse auf und es liegt am Bemühen um Klärungen um aus der Dualität herauszukommen. Es liegt an uns wie weit wir unsere Gegensätze zulassen, so...

Schönheit
4

B.HILL Gedankensplitter

Dualität Da ist ein Grund, warum ich mein Herz verstecke, außerhalb der Sichtweite deiner Gedanken. Ich akzeptiere deine Gedankenwelt, doch sie ist zu hart für meine. Ich bevorzuge Schönes - Liebes - Sonne im Herzen - das gute im Menschen. Bist du soweit, können wir unsere Gemeinsamkeit genießen - gemeinsam denken. Dann zeige ich dir mein Herz, mein Herz. Wo: Neugasse, Neug. 7, 2452 Mannersdorf am Leithagebirge auf Karte anzeigen

Ich vermisse ihn

B.HILL Gedankensplitter

Sie stand am Fenster ihrer Küche und sah ihren kleinen Garten vor ihr. Sie richtete den Blick zum Himmel, doch die Sonne war verhangen. Es war kalt, ein typischer Novembertag. Einen Leichentuch gleich lag der Nebel über ihren Garten. Es war ihr, als würde sich der Nebel in ihren Körper schleichen, nur nicht ins Freie gehen. Ihr wurde zugeraunt, - wie fühlt sich das an ? - kannst du es fühlen, wie der Körper verfault ? - Von wilder Unrast getrieben, machte sie einen schnellen Schritt, nur weg...

B.HILL Grisailles

B.HILL zum Thema Kunstverständnis - Recherche Farben

WEISS Die Farbe des absoluten JA . WEISS ist die Summe des Lichts - Reinheit und Unschuld. Es sollte klar sein, dass dieses JA kein Idealzustand auf Dauer sein kann, denn die Realität des Seins ist BUNT. SCHWARZ steht für die Erstarrung - das Wesen von WEISS ist genau das Gegenteil. Je mehr sich eine Farbe von WEISS entfernt, desto farbiger wird sie. WEISS wirkt frei und losgelöst, aber auch kalt und abweisend. Eine geschlossene Schneedecke wird im Volksmund - Leichentuch - , das der Winter...

8

B.HILL zum Thema Kunstverständnis - Recherche Farben

SCHWARZ SCHWARZ - WEISS - GRAU sind die Urfarben überhaupt. Sie sind älter als der erste richtige Farbenname. Denn sie verkörpern die Prinzipien Licht und Finsternis - Gut und Böse. SCHWARZ ist die Farbe des NEIN ! WEISS ist die Farbe des JA ! Ein absolutes SCHWARZ gibt es ebensowenig, wie ein absolutes WEISS. Es gibt keinen Körper und keine molekulare Oberflächenstruktur, die das darauf fallende Licht so restlos absorbiert und in Wärme umwandelt, dass man von - reinem SCWARZ - sprechen könnte....

B.HILL zum Thema Kunstverständnis - Recherche Farben

BRAUN Braun ist uns von Urzeiten an vertraut, BRAUN ist der Boden - die Erde - das Sichere unter den Füßen. Charakteristik : anständig - deftig - Schokolade - Tabak - Café - rauh aber gemütlich Menschen die zu BRAUN tendieren, wollen nicht mehr nachdenken, sie fliehen weg von Vernunft und rationaler Klarheit, also zurück zum Wohlbefinden - warmes Bad - Schlemmermahlzeit - das Bett als Zentrum des Wohlbefinden - Landleben genießen ohne Mehrarbeit zu erbringen. BRAUN konzentriert sich...

5

B.HILL zum Thema Kunstverständnis - Recherche Farben

ORANGE Mischt man mit GELB und ROT, so merkt man schon auf der Palette, dass etwas aufregend, ja aufreizend Neues entsteht. Es leuchtet wie GELB und springt aggressiv ins Auge wie ROT. ORANGE : aufgeregt - mitteilsam und berstend voll Aktivität. Charakter von ORANGE : offen - direkt - vereinnahmend - überschwenglich - gemütlich - gesellig ORANGE steht für Kommunikation - Wärme und herzliche Sinnlichkeit. In der Werbung wird ORANGE fast ausschließlich für Wärme und Reife eingesetzt. Wo: Atelier...

Faultier
3

B.HILL zum Thema Kunstverständnis - Recherche Farben

VIOLETT Violett deutet als Farbe folgende Zustände: Sensibilität - Verwandlung - Faszinationsbereitschaft. Mit zunehmender Verdunkelung wird es starrer - strenger - tiefe Mystik widerspiegelnd. Heller also LILA : leicht erregbar - verführbar und stimmungsschwankend. Beides sind kosmische Farben - Duftrichtungen - Flieder - Lavendel - Veilchen VIOLETT ist sinnlich körperbezogen - mit zunehmender Verstandsbetonung Assoziationen zu VIOLETT : düster - samtig - narkotisch - Introvertiertheit - Maske...

Birkenwald
9

B.HILL zum Thema Kunstverständnis - Recherche Farben

GRÜN GRÜN ist Leben - ohne GRÜN ist auf der Erde kein menschliches Leben denkbar. Gesundheit und Wohlbefinden hängen unmittelbar vom GRÜN der Pflanzen ab. In der Religion: JESUS - Palmwedel oder die grüne Fahne des Propheten im ISLAM Im Alt Palästina trugen die Bräute ein GRÜNES Hochzeitskleid. Die Farbe der Hoffnung auf ein glückliches Leben und Fruchtbarkeit ( guter Hoffnung sein ) anzuzeigen. Der Wonnemonat Mai ist ein GRÜNER Monat. Ein GRÜNER Baum gilt als Sinnbild ewiger unzerstörbarer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Fische jeder Größe gibt es beim Frühschoppen in Mannersdorf. | Foto: Fischereiverein Mannersdorf
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Stadtwirt Windisch
  • Mannersdorf am Leithagebirge

Fischerfrühschoppen in Mannersdorf

MANNERSDORF. Zum 35. Mal lädt der Mannersdorfer Fischereiverein "Die Tollen Hechte" zum Fischerfrühschoppen in den Stadtwirt Windisch. Aus den gefangenen Fischen wird eine köstliche Fischsuppe gezaubert, dazu gibt es Freibier. Den Ehrenschutz hat Bürgermeister Günther Amelin (SPÖ) über. Los geht es ab 10 Uhr. Der Fischereiverein freut sich über zahlreiche hungrige Gäste!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.