Maibaumsteigen

Beiträge zum Thema Maibaumsteigen

1 24

Maibaumsteigen Ramingstein und St. Margarethen

Am 11. Mai wurden im Lungau drei Maibäume bestiegen. In Unternberg war ich nicht zugegen. Daher nur Bilder aus Ramingstein und St. Margarethen. Damit es besser geht, beschmieren die Steiger Hände und Füße mit etwas klebrigen. Ich muss zugeben, dass ich nicht weiß womit! Vermutlich irgendwas wie die Kukident Haftcreme. Das ist der einzige Klebstoff den ich kenne, von dem ich weiß, dass man Das, was man damit festklebt, auch wieder entfernen können muss.  Auf keinen Fall kann es der Klebstoff...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
16

Maibaumsteigen Mariapfarr

Den Maibaum von Mariapfarr haben natürlich auch Erwachsene bestiegen. Aber so lange konnte ich nicht bleiben. Davor hatte die Landjugend Mariapfarr auch Kinder eingeladen, ihren Maibaum zu besteigen. Mehrere mutige wagten sich an den Baum, kamen ein Stück weit hinauf. Gratulation an alle die sich getraut haben. Besonders der Gewinnerin. Ein Mädchen namens Klara. Den Rest hab ich leider vergessen. Vielleicht ist Sie in ihrem Leben einmal zu höheren berufen? Sie hatte jedenfalls keine Höhenangst....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Nach dem Maibaumsteigen ging die Disco los. | Foto: Landjugend Rabenstein
4

Landjugend Rabenstein
Maibaumsteigen und Disco

Maibaumsteigen der Landjugend Rabenstein war ein voller Erfolg! RABENSTEIN. Die Landjugend Rabenstein hat am 30. April 2022 gemeinsam mit der Volkspartei Rabenstein das Maibaumsteigen veranstaltet. Um 18 Uhr begann hat das Maibaumsteigen am Oggersheimerplatz, gegenüber vom Gemeinde- und Kulturzentrum. Ab 21 Uhr wurde dann in der Disco der Landjugend, in der GuK-Garage, gefeiert. Für die richtige Stimmung sorgte das „D4 DJ-Team“. Die Landjugend möchte sich bei allen Besucherinnen und Besuchern...

12

Vom Winde verweht
Maibaumsteigen der LJ Unternberg

Die Landjugendgruppe Unternberg, hatte leider etwas Wetter Pech. Trotz widriger Witterungsverhältnissen, haben zwei junge Lungauer den Unternberger Maibaum bezwungen , bevor Petrus den Regen eingeschaltet hat . Im Zelt war es Gott sei Dank trocken, sodass man den Klängen der Landjugendmusik lauschen konnte und sich beim Nagelstock und bei einem Schätzspiel dem Nass - kalten Wetter entfliehen konnte.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Moser Michael
Flutlicht-Maibaumsteigen in Kirchberg | Foto: Foto: privat

Maibaumsteigen in Kirchberg

In Kirchberg durften die Teilnehmer an einem Kindermeibaum- (9 Meter) oder Flutlicht-Maibaumsteigen (20 Meter), teilnehmen KIRCHBERG (pa). Die Bergrettung sicherte die Kinder und die Zuschauer verfolgten gespannt die Steiger, ob Kinder oder Erwachsene. Burschen und Mädchen nahmen beim Flutlicht-Maibaumsteigen in Kirchberg teil. Das Flutlicht-Maibaumsteigen im Freizeitzentrum Kirchberg wurde von der Kircherger Volkspartei veranstaltet. Beim Kindermaibaumsteigen haben 12 Kinder teilgenommen....

Maximilian Planer gewann den Hauptpreis bei der Verlosung - Gutscheine von Spar im Wert von 150,00 Euro und eine Flasche Schlumberger Sekt. Johann Thallauer und der Gewinner Maximilian Planer | Foto: Fotos (5): privat
5

Am 1. Mai fand in St. Margarethen das Maibaumsteigen statt.

Fünf Personen haben es bis an die Spitze geschafft. ST.MARGARETHEN (pa). Am ersten Mai veranstaltete der ÖKB St. Margaretehen das Maibaumsteigen. Bewirtet wurden die Gäste vom Vereinswirt - Gasthaus zum Goldenen Schuß - Familie Planer. Fünf Personen haben es bis an die Spitze des Maibaumes geschafft. Manuel Scharner war mit 19 Sekunden der Schnellste. Vizebürgermeisterin Brigitte Thallauer und ÖKB-Schriftführer Johann Berger nahmen die Siegerehrung vor. Maximilian Planer gewann den Hauptpreis...

3-Berg-Kraxler am Maibaum
51

Maibaumkraxeln beim Weinbeisser bei sommerlichen Temperaturen

3-Berg-Kraxler erklimmen Freinberger Maibaum FREINBERG (zema) Am Sonntag den 28. Mai 2017 war im Gasthaus Weinbeisser in Freinberg das traditionelle Maibaumsteigen angesagt. Bei sommerlichen Temperaturen waren aber nur wenige Gäste gekommen. Die schattigen Plätze unter den Kastanien im Gastgarten waren aber gleich voll. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Musikkapelle Freinberg umrahmt. Atemberaubende Akrobatik auf den Maibaum boten die 3-Berg-Kraxler aus Freinberg, Schardenberg und...

Der Obmann der Samsongruppe Michael Fuchsberger mit Bürgermeister Georg Gappmayer
83

Maibaumsteigen am Marktplatz in Tamsweg

Am Samstag fand um 14:00 Uhr das Maibaumstein am Tamsweger Marktplatz statt. Es wurde von der Samsongruppe aus Tamsweg organisiert. Zu dem Gemütlichen Nachmittag spielten „Die Jungen Obersteirer“ auf und für das Leibliche wohl wurde ebenfalls gesorgt. David und Daniel Rottensteiner aus Göriach haben den Maibaum auf Zeit bestiegen. Daniel schaffte es in einer Zeit von 31,58 Sekunden und David war knapp dahinter mit einer Zeit von 32,01. Zwei Mitglieder von der Samsongruppe Prodinger Gerhard und...

Maibaumsteigen der Dorfmusik Wölting

Maibaumsteigen mit Preisen; Tombola für alle; Musikalische Umrahmung Dorfmusik Wölting Wann: 14.05.2017 13:00:00 Wo: Dorfplatz, 5580 Wölting auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Maibaumsteigen der FF Göriach

Für musikalische Umrahmung sorgen die "Lungauer Spatzen" Beginn Maibaumsteigen: ca. 14:00 Uhr Jugendwertungsklasse ist bis zur 8 Pflichtschulklasse Jedem Steiger winkt ein toller Preis! Gratis Shuttlebus unter 0664-4139912 Der Reingewinn wird für den Ankauf einer neuen Tragkraftspritze verwendet! Sonntag, 07. Mai 2017 ab 11:30 Uhr bei der Zeugstätte, Göriach _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
2

Maibaumsteigen in Schwerbach

10:00 Uhr Frühschoppen - 13:30 Uhr Maibaumsteigen - Kinderbewerb - Gegrillte Speisen - Kaffee & Mehlspeisen - Weinbar - Schnapsbar - EINTRITT FREI Wann: 30.04.2017 10:00:00 Wo: Stockschützenhalle Schwerbach, Schwerbach, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

Maibaumsteigen Laßhoferhütte mit Grillfest

Das Maibaumsteigen findet nun am Sonntag, dem 29. Juni, auf der Laßhoferhütte statt. Ab 11 Uhr, mit Grilfest! Wann: 29.05.2016 11:00:00 Wo: Laßhoferalm, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
20

Maibaumsteigen Unternberg

Nächtliches Maibaumsteigen der Landjugend Unternberg dortselbst! Mit anschließenden steirischen Fingerhackeln. Nächtens auf einen Maibaum zu steigen ist nicht weiter schlimm! Auch wenn man nichts sieht, der Wipfel ist ja noch drauf! Wenn der Steiger also mit dem Kopf in die Fichtenäste gerät, dann steht er nicht im Wald, sondern weiß dass er oben angekommen ist! Herunterkommen ist noch leichter, weil ihm von unten ein Flutlicht heimleuchtet!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Maibaumsteigen

Frühschoppen, 13:00 Uhr: Maibaumkraxeln Sonntag, 29. Mai 2016 11:00 Uhr Vereinshaus, St. Margarethen Wann: 29.05.2016 11:00:00 Wo: Vereinshaus, 5581 Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: BB Lungau
2

Maibaumsteigen

Sonntag, 15. Mai 2016 ab 11:00 Uhr Laßhoferalm, Lessach Veranstalter: Landjugend Lessach mit musikalischer Begleitung Veranstaltung findet auch bei Schlechtwetter statt! Wann: 15.05.2016 11:00:00 Wo: Laßhoferalm, 5580 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Maibaumsteigen der Landjugend Göriach

am Sonntag, dem 8. Mai 2016 11:00 Uhr beim Gemeindezentrum in Göriach Beginn des Steigens: 14:00 Uhr Kinderwertung super Tombola Verlosung des Maibaums Für gute Unterhaltung ist gesorgt Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung abgesagt. Wann: 08.05.2016 11:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 5574 Göriach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Maibaumsteigen

Samstag, 07. Mai 2016 14:00 Uhr Marktplatz, Tamsweg Wann: 07.05.2016 14:00:00 Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Maibaumsteigen

Sonntag, 01. Mai 2016 11:00 Uhr: Frühschoppen mit der "Schörgentoni Muse" 13:00 Uhr: Beginn Maibaumsteigen Vereinshaus, St. Margarethen Attraktive Preise für die ersten drei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die TMK St. Margarethen. Wann: 01.05.2016 11:00:00 Wo: Vereinshaus, 5581 Sankt Margarethen im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
David Rottensteiner vor Julian Sagmeister und Daniel Rottensteiner. Mit Hannes Siebenhofer
44

Maibaumsteigen der Kameradschaft Lessach

Wetterbedingt wurde das Maibaumsteigen erst am 17.5.2015 abgehalten. Im Laufe des nachmittags trafen zahlreiche Gäste ein. Dabei fanden sich auch 10 Kinder und 3 Jugendliche, die den Baum besteigen wollten. Der größere der beiden Bäume war immerhin 23m hoch. Bei den Jugendlichen lautete schließlich die Reihenfolge David Rottensteiner vor Julian Sagmeister und Daniel Rottensteiner. Wo: Schwaigerwirt, Lessach 45, 5575 Lessach auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
6

Maibaumkraxln samt Oldtimer-Nostalgie in Freinberg

FREINBERG. Am Pfingstsonntag geht es rund beim Wirt z'Hareth in Freinberg. Denn zum einen lädt die Junge ÖVP zum traditionellen Maibaumsteigen und zum anderen ist Nostalgie pur angesagt, wenn alte Autos, Traktoren und Motorräder auffahren. Um 13 Uhr findet erstmals ein Oldtimertreffen statt. Liebhaber aus Oberösterreich und dem benachbarten Niederbayern werden ihre Fahrzeuge ausstellen. Das Maibaumsteigen startet um 14 Uhr. Die Trachtenmusikkapelle Freinberg spielt dabei auf. Heuer gibt es...

Bei der Maifeier konnten die Burschen aus Türnitz ihre Motorsäge gegen eine Kiste Bier eintauschen - Ende gut, alles gut. | Foto: privat

Dreiste "Diebe" aus Türnitz wollten Loicher Maibaum

LOICH (ah). Tolle Stimmung herrschte beim traditionellen Loicher Maifest. Die Kinder vergnügten sich in einer riesigen Luftburg. Der Musiker "Stoa Fritz" sorgte mit seiner Ziehharmonika für musikalische Unterhaltung - Höhepunkt war das Maibaumsteigen. Der Aufmerksamkeit von Beate und Hubert Pfeffer sei Dank, dass das Maibaumsteigen überhaupt stattfinden konnte, denn dreiste Burschen aus Türnitz versuchten in der Nacht von 30. April auf 1. Mai, den Maibaum in Loich umzuschneiden. Beate hatte...

2 20

Maibaumsteigen Tamsweg

Die Samsongruppe Tamsweg hat am Marktplatz einen schönen Maibaum aufgestellt und ihn am 9. Mai zur Besteigung frei gegeben! Dank zahlreicher Sponsoren, die Sachpreise zur Verfügung gestellt haben, gab es für die Maibaum-Erstürmer auch was zu gewinnen! Musikalisch begleitet von zwei Franzen. ...Fränze? ....wie heißt denn Franz in der Mehrzahl? Der Tamsweger Maibaum-Champion (Kein Schwammerl! Sprich „Tschämpien“) ist Mathäus Kendlbacher, der den Baum in 58 Sekunden hinauf gelaufen ist! Auch drei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Oggersheimerplatz, Königsbachstraße 2
  • Rabenstein an der Pielach

Kinder- und Flutlichtmaibaumsteigen

Kinder- und Flutlichtmaibaumsteigen Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet das traditionelle Rabensteiner Maibaumsteigen am Oggersheimer Platz statt. 18.00 Uhr - Kindermaibaumsteigen 20.30 Uhr - Flutlichtmaibaumsteigen Im Anschluss veranstaltet unsere Landjugend Rabenstein ab 21.00 Uhr die Maifetzparty in der GuK-Garage (Eintritt ab 16 Jahren).

Maibaumsteigen in UNternberg (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
  • 1. Mai 2025 um 10:30
  • Freiwillige Feuerwehr Unternberg
  • Unternberg

Landjugend lädt zum Maibaumsteigen in Unternberg

Am 1. Mai 2025 findet in Unternberg das Maibaumsteigen der Landjugend Unternberg-Thomatal mit u.a. Kindersteigen statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Frühschoppens bei der Feuerwehr Unternberg abgehalten. UNTERNBERG. Die Landjugend Unternberg-Thomatal richtet auch heuer wieder das traditionelle Maibaumsteigen aus. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, statt. Beginn ist um 10:30 Uhr bei der Feuerwehr Unternberg. Das Programm richtet sich an Kinder, Erwachsene und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.