Magistrat Villach

Beiträge zum Thema Magistrat Villach

Villach investiert in die Zukunft der Kinder. | Foto: Stadt Villach/Wernig

Villach
Millionen für Schulen und Kindergärten

Die Stadt investiert in Schulen und Kindergärten. In diesem Jahr sind es 7,2 Millionen Euro. VILLACH. Am heutigen Montag erfolgte für tausende Schüler sowie hunderte Kindergartenkinder der Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr. Für einen gelungenen Unterricht benötigt es geeignete Lernbedingungen. Und darum soll investiert werden.  7,2 Millionen Euro „Die Stadt Villach ist Betreiberin der Kindergärten und zudem für die Infrastruktur der Pflichtschulen verantwortlich“, sagt...

Magistrat Villach setzt noch stärker auf Digitalisierung | Foto: Stadt Villach/Kofler

600.000 Euro für Infrastruktur
Stadt Villach baut digitales Angebot aus

Villach setzt auf E-Government: Angebote und Infrastruktur werden massiv ausgebaut. Rund 600.000 Euro werden investiert. VILLACH. Wenn nicht wenn jetzt. Die Stadt Villach baut ihr digitales Angebot für Bürger aus. Ab sofort kann auch die Kärntner Mindestsicherung online beantragt werden. Digital im öffentlichen Bereich Die Corona-Situation zeigt, wie wichtig digitale Angebote im öffentlichen Bereich sind. Sie ersparen Zeit und Wege. Derzeit könnten theoretisch alle Verwaltungsmitarbeiter...

Ein Foto vom gläsernen Ö3-Studio beim Ö3-Weihnachtswunder 2018 in St. Pölten. | Foto: Ö3/Martin Krachler

Angebot an Ö3 geschickt
Kommt Ö3-Weihnachtswunder nach Villach?

Villach hat Anfrage für Ö3-Weihnachtswunder erhalten. Im Raum steht der Hans-Gasser-Platz. Angebot bereits geschickt. VILLACH. Das Ö3 Weihnachtswunder. Nach Salzburg, Graz, Innsbruck und Linz fand es zuletzt im niederösterreichischen St. Pölten statt – und damit zum 5. Mal in Folge in einer österreichischen Landeshauptstadt. Stadt hat Anfrage erhalten Könnte sich diese Serie demnächst ändern? Dafür spricht zumindest eine entsprechende Anfrage des Radiosenders Ö3 an die Stadt Villach: "Darin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.