Mag. Marion Maier

Beiträge zum Thema Mag. Marion Maier

Präsentation in Feldbach: Marion Maier und Heimo Potzinger stellen ihr neues Buch über die Kabarettszene vor.

Österreichs Kabarettstars hautnah

Marion Maier und Heimo Potzinger präsentieren am 23. Oktober um 19.30 Uhr im Zentrum Feldbach ihr neues Buch "Wissen.Schmäh.Kabarett". Die Autoren erzählen von ihren Erlebnissen mit den Kabarettstars, Paul Kindler stellt Lieder aus seinen Programmen vor. Die Historikerin und Germanistin Marion Maier aus Bad Gleichenberg und WOCHE-Redakteur Heimo Potzinger aus Fehring trafen für das Buch viele Stars des Kabaretts – von arrivierten Bühnenlieblingen bis zu vielversprechenden Newcomern. In...

Mag. Marion Maier
Lehrerin und Autorin

Alternativer Unterricht

Edutainment setzt sich aus Education - also Erziehung - und Entertainment, Unterhaltung, zusammen und bedeutet, dass Lehrer ihren Schülern auf möglichst angenehme und unterhaltsame Weise Lehrinhalte näherbringen sollen. Der Fremdsprachentag und Projekte wie „Reporter mit Klasse“ mit der WOCHE bieten Gelegenheit dazu. Dennoch bedarf es intensiver Lernphasen, um überhaupt Aufgaben im Stationenbetrieb oder in Eigenverantwortung lösen zu können. Pauken von Vokabeln und Strebern von Grammatik...

Bestens informiert: Die Schülerinnen der HLW  Feldbach lesen stolz in ihren Artikeln in der WOCHE.

Unsre Journalisten von morgen

Das Projekt „Reporter mit Klasse“ forderte viel Einsatzbereitschaft und Kreativität. Unter der Leitung von Marion Maier, Lehrerin der HLW Feldbach, und Heimo Potzinger, Chefredakteur der WOCHE Feldbach, ist das heute die fünfte Ausgabe, die die Schülerinnen der 2B-Klasse mitgestaltet haben. Das Projekt lief über einige Wochen. In Gruppen arbeiteten die Schülerinnen an bestimmten Themen. Die Kreativität für das Schreiben zeigten sie in verschiedenen Textsorten, wie etwa Kommentar, Interview und...

Nicole Leitgeb ist vielseitig beschäftigt. Vom Küchen- und Servicebereich eilt sie zu ihren Büroarbeiten.

Schüler räumen mit Klischee auf

„Knödelakademie? Nein danke!“ Mit diesen Worten kommentieren viele Jugendliche die HLW. Den Schülern der HLW Feldbach ist es wichtig, den Menschen in der Region die berufsbildende Schule näherzubringen – und zwar nicht nur dem weiblichen, sondern auch dem männlichen Geschlecht. Natürlich sind es auch heute noch vor allem Mädchen, die diese Ausbildung absolvieren. Aber immer mehr Burschen entscheiden sich für diesen qualitativ hochwertigen Bildungsweg. Auch die Betriebe entdecken die Vorteile...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.