HLW Feldbach

Beiträge zum Thema HLW Feldbach

Die Schülerinnen und Schüler vom Service und aus der Küche mit ihren Lehrerinnen und Lehrern bzw. Coaches | Foto: MeinBezirk
5

Business-Essen
Die HLW kochte sich in die Herzen der Netzwerkpartner

Einmal mehr waren Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen gleichermaßen charmante und kompetente Gastgeberinnen und Gastgeber in der Lehr- und Betriebsküche der HLW Feldbach. Das Business-Essen gilt als Generalprobe für die Vorprüfung zur Diplom- und Reifeprüfung im Bereich Küche und Service. FELDBACH. Sie waren nervös, aber es ist wie gewohnt alles gut gegangen. Die Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Feldbach kochten...

Schülerinnen und Schüler der HLW Feldbach diskutierten mit Funktionärinnen und Funktionären des ÖGB. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
2

Gewerkschaft in der Schule
Der ÖGB präsentierte sich in der HLW Feldbach

Auch heuer durften Funktionärinnen und Funktionäre des ÖGB in der Höheren Lehranstalt für Wirtschaftliche Berufe (HLW) in Feldbach einen Einblick in die Gewerkschaftsarbeit geben. FELDBACH. Die Frauenvorsitzende des ÖGB Südoststeiermark, Maria Hauer, ÖGB-Steiermark-Frauensekretärin Edith Fuchsbichler und ÖGB-Steiermark-Jugendsekretär Simon Glauninger beleuchteten die Arbeit des ÖGB, die Inhalte eines Kollektivvertrags, das Pflichtpraktikum und das Thema rund um Frauen in der Arbeitswelt. In...

Großer Andrang herrschte auf der Junior-Company-Messe der HLW Feldbach im Bundesschulzentrum am Stand von "bee sweet". | Foto: MeinBezirk
12

Aus eigener Produktion
Hochgenüsse auf Junior-Company-Messe der HLW Feldbach

Schulwissen in der Praxis umsetzen, so lautet die Idee hinter den Junior Companies. Und so haben die 3. Klassen der HLW Feldbach ihr theoretisches Wissen mit Unterstützung von Wirtschaftsbuddys in ihre eigenen Produktionsbetriebe einfließen lassen. Vom schmackhaften Ergebnis konnte man sich auf der Verkostungsmesse in der Schule überzeugen. FELDBACH. Eine enge Zusammenarbeit zwischen den Praxis- und Wirtschaftsfächern ermöglicht es, den Unterricht nicht nur abwechslungsreich, sondern vor allem...

Natascha Ramic, Eva Teberikler-Kostmann, Anja Matzhold, Karin Kogler, Birgit Lewenhofer-Sporer, Fabian Moser, Markus Sturm und Christian Lepuschitz (v. l.) hatten zum "Schmeckwerk" in der HLW Feldbach geladen. | Foto: MeinBezirk
15

Vernissage Schmeckwerk
Kunstverkauf in HLW Feldbach für Caritas Steiermark

Eine Projektidee der Klasse 3c brachte an Kunst interessierte Menschen in der HLW Feldbach im Rahmen einer karitativen Vernissage zum Kulturaustausch zusammen. Nebenher ließ sich ein Spendenbetrag für die Caritas Steiermark lukrieren.  FELDBACH. Die 3c-Klasse der HLW Feldbach hatte unter dem Motto "Schmeckwerk" zur Vernissage mit Bildern von Künstlerin Karin Kogler und von den Schülerinnen und Schülern selbst eingeladen. Der Erlös aus dem Verkauf der Werke der Jugendlichen und eines Gemäldes...

Sophie Wurzer, Lena Weigl und Christin Kargl-Schantl (v.l.) bringen sich in der Junior Company "Lebe(r) gut" ein. | Foto: HLW Feldbach
8

Junior Companies
Köstliche Geschenksideen aus der HLW Feldbach

Die Junior Companies der HLW Feldbach sind fleißig am Produzieren und Verkaufen. FELDBACH. Die Idee: Schulwissen in der Praxis umsetzen. Das Ergebnis: feine Produkte für die Weihnachtszeit. Und so stehen die Schülerinnen und Schüler der HLW Feldbach in den kommenden Wochen auf Weihnachtsmärkten der Region und bieten ihre selbst produzierten Produkte an, um aktiv das Wirtschaftsleben kennenzulernen. Die Junior CompaniesEine enge Zusammenarbeit zwischen den Praxis- und Wirtschaftsfächern...

Akrobatische Hebefiguren in der Polonaise forderten die Maturantinnen und ihre Tanzpartner. | Foto: Johann Schleich
14

HLW Feldbach
Unvergessliche Ballnacht unter dem Motto "Night of Lights"

"Night of Lights" – so lautete das Motto der Ball nach der HLW Feldbach. 38 Maturantinnen hatten in die Arena Feldbach geladen. FELDBACH. Unter dem Motto "Night of Lights" bescherten 38 Maturantinnen der HLW Feldbach sich selbst und den Gästen eine unvergessliche Ballnacht in der Arena Feldbach. Akrobatische Hebefiguren in der Polonaise und Mitternachtseinlage sollten das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Sängerin aus HLW-KreisenAls Ehrengäste begrüßte der Feldbacher HLW-Direktor...

Die 3b der HLW Feldbach erkundete sowohl das politische als auch das kulturelle Brüssel. | Foto: HLW Feldbach
23

HLW Feldbach in Brüssel
Eine Reise für mehr Europabewusstsein

Kurz vor der Europawahl besuchte die 3b der HLW Feldbach Brüssel. Die Schülerinnen lernten die Institutionen der EU vor Ort kennen, was das Bewusstsein für europarelevante Themen schärfen sollte. BRÜSSEL/FELDBACH. Klassenvorständin Petra Mehsner, die die Reise organisiert hatte, konnte auf ihre Kontakte und Erfahrungen zurückgreifen und den 17 Schülerinnen der HLW Feldbach ein umfangreiches und informatives Programm bieten. So wurden die Kommission, das Parlament, das Haus der Geschichte und...

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Feldbach ließen sich nach dem Businessessen für die Kochkünste und die Servierfertigkeiten feiern. | Foto: RegionalMedien
2

HLW Feldbach
Businessessen als Generalprobe und Netzwerktreffen

Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen waren wieder charmante und kompetente Gastgeberinnen und Gastgeber in der Lehr- und Betriebsküche der HLW Feldbach. Das Businessessen gilt als Generalprobe für die Vorprüfung zur Diplom- und Reifeprüfung im Bereich Küche und Service. FELDBACH. Sie waren sichtlich nervös, aber es ist wie gewohnt alles gut gegangen. Die Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrgangs der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Feldbach kochten und...

Die Schülerinnen der 3c-Klasse, ihre Lehrer und Michael Pöltl nahmen zur Begrüßung der Gäste Aufstellung. | Foto: RegionalMedien
2

Brunch bei Glanz-Pöltl
HLW-Buffet im Apfel-Paradies in Petzelsdorf

In der Mostschenke Glanz-Pöltl zelebrierte "Gostovents" die Kulinarik. Die Schülerinnen der 3c-Klasse richteten im Rahmen ihrer Junior Company einen Brunch aus. FEHRING. Die Schülerinnen der 3c-Klasse der HLW Feldbach unter Klassenvorstand Birgit Sporer-Lewenhofer hatten gemeinsam mit ihrem Wirtschaftsbuddy Michael Pöltl im Rahmen der Junior Company "Gustovents" zum Brunch in der Mostschenke Glanz-Pöltl in Petzelsdorf bei Fehring eingeladen. 80 Gäste, vorwiegend Familien der Schülerinnen,...

Klara Reißenbüchel an der Rezeption des Hotels Las Cortes in Cádiz. | Foto: HLW Feldbach
9

HLW Feldbach
Klassenzimmer gegen Spaniens Cafés und Hotels getauscht

22 Schülerinnen der HLW Feldbach kamen mit vielen neuen Erfahrungen zurück von ihrem Berufspraktikum in Spaniens Süden. Zwei Wochen lang hatten sie in Cádiz und Sevilla im Tourismus und in der Kinderbetreuung gearbeitet. SPANIEN/FELDBACH. Für die Schülerinnen der 3. und 4. Klassen der HLW Feldbach bedeuteten die Berufspraktika im Rahmen von Erasmus+ in der Hotellerie, im Service, aber auch in der Kinderbetreuung vor allem die Vertiefung ihrer Spanisch-Kenntnisse. Zwei Wochen lang waren die...

Mirjam Wimmer, Miriam Leber und Lea Gesslbauer (v.l.) von FruitYo haben Fruchtjogurts und Müsli im Angebot. | Foto: RegionalMedien
4

In der HLW Feldbach
Produkthighlights auf der Junior-Company-Messe

In der HLW Feldbach stellten die Schülerinnen und Schüler auf der Junior-Company-Messe die Erzeugnisse ihrer Firmen FruitYo, Honig Tant’n und Gustovents vor. Die Besucherinnen und Besucher konnten an den Ständen in der Kulinarik-Ecke die Leckerbissen probieren und kaufen. FELDBACH. Seit 1919 gibt es die Junior Companies – mittlerweile weltweit, wie Ewald Hötzl von der Steirischen Volkswirtschaftlichen Gesellschaft als Trägerin der Initiative weiß. Die Idee dahinter: Mit der Gründung des eigenen...

3:42

HLW Feldbach
Eine Kaderschmiede für die Lebensmittelzukunft

In Feldbach passiert ein weiterer wichtiger Schritt, was Bildungsinnovation in Sachen Ernährung, Lebensmittel und auch regionale Arbeitskräftebindung anbelangt. Mit dem Schuljahr 2024/2025 startet an der HLW der Schulversuch "Lebensmittelproduktentwicklung und Marketing".  FELDBACH. Im Zeitraum 2017 bis 2019 wurde im Rahmen eines entwicklungspolitischen Papiers der Stadtgemeinde Feldbach die wirtschaftliche Entwicklung von Feldbach und der Region unter die Lupe genommen. Abgefragt wurden dabei...

Der neue "Lese(t)raum" der HLW Feldbach eröffnet Perspektiven und soll Kunst und Kultur sichtbar machen. | Foto: RegionalMedien
Video 12

Bundesschulzentrum
Die HLW Feldbach gibt jetzt dem Lesen mehr Raum

Die HLW Feldbach erfüllt sich mit dem "Lese(t)raum" selbst den Wunsch nach mehr Reflexion. Die neue Eventlocation samt Bibliothek wurde jetzt feierlich und mit einem Kulturprogramm eröffnet. FELDBACH. Die HLW Feldbach verfügt im Bundesschulzentrum in ihrem Bereich im ersten Stock neuerdings über eine eigene Location für Schul- und Kulturveranstaltungen. Bei der feierlichen Eröffnung durch Direktor Markus Sturm gemeinsam mit Feldbachs Bürgermeister Josef Ober stellten die Schülerinnen und...

Das erste Eiweißsymposium des Vulkanlandes im Zentrum in Feldbach war der Startschuss für maximale Eiweiß-Eigenversorgung. | Foto: Woche
1 10

Steirisches Vulkanland
Die Eigenversorgung mit Eiweiß ist das Ziel

Das Steirische Vulkanland lud zum ersten Eiweißsymposium. Vulkanland-Obmann Josef Ober nutzte das Forum für eine klare Positionierung: „Wir streben als Region 100 Prozent eigene Eiweißversorgung an.“ Regionalwissenschaftler Christian Krotscheck untermauerte dieses Bild mit Fakten und attestierte: „Das ist leicht möglich und die aktuellen Ernährungstrends spielen uns in die Hände.“ Das bestätigte auch der Agrarökonom und Obmann des Vereins Soja aus Österreich, Karl Fischer: „Der Fleischkonsum...

14 Schülerinnen der HLW nahmen an einem Innova-Workshop zur Gewaltprävention und für mehr Zivilcourage teil. Sie bekamen nun ihre Teilnahmebestätigungen überreicht. | Foto: Innova
2

Innova Feldbach
HLW-Schülerinnen gegen Gewalt und für Zivilcourage unterwegs

Die Expertinnen der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Innova in Feldbach sind Anlaufstation, wenn es um Gewaltprävention und Zivilcourage geht. Auch HLW-Schülerinnen wurden im Umgang mit der hochsensiblen Thematik geschult. Jetzt erhielten sie ihre Zertifikate. FELDBACH. Es passiert, bevor es passiert. Unter diesem Slogan betreiben die Expertinnen der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Innova Gewaltprävention. Und so lautete der Titel einer kostenlosen Workshopreihe "Gemeinsam gegen Gewalt -...

Olha Nechai besucht in Feldbach die Ukraine-Klasse und die 2 BK in der HAK. Sie zählt zu den Klassenbesten. | Foto: RegionalMedien
6

Ukraine-Klasse
Matura und ÖM-Silber im Fechten für Olha Nechai

Sie lernt nicht nur gerade die deutsche Sprache, die Schülerin aus der Ukraine-Klasse im Bundesschulzentrum Feldbach packte jetzt auch noch die Matura in Kiew. Und so nebenher holte die 18-Jährige den Vizestaatsmeistertitel im Fechten: Die Rede ist von Olha Nechai aus Kiew, die zurzeit in Fehring lebt. FELDBACH/FEHRING. Olha Nechai ist seit März 2022 in Österreich. Sie lebt mit Mutter und Vater, ihren Großeltern sowie mit ihren beiden jüngeren Geschwistern in Fehring, 1.500 Kilometer oder 17...

Vertreterinnen und Vertreter des ÖGB waren in der HLW Feldbach zu Gast. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
2

ÖGB Südoststeiermark
Gewerkschaftskunde am Stundenplan der HLW Feldbach

Funktionärinnen und Funktionäre des ÖGB waren in der HLW Feldbach zu Besuch. Mit den Schülerinnen und Schülern wurde das Gespräch über soziale Fairness in der Arbeitswelt gesucht. FELDBACH. Der ÖGB Südoststeiermark veranlasste einen Besuch von steirischen Vertreterinnen und Vertretern des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) bei den Schülerinnen und Schülern der 3. Klassen der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Feldbach. Die Arbeit des...

Die Youth Entrepreneurship Week hat an der HLW Feldbach bereits Tradition. | Foto: HLW Feldbach
Video 15

HLW Feldbach
So offen, innovativ und praxisbezogen kann Unterricht sein

Die offene Lernkultur, die enge Kooperation mit den Wirtschaftsbetrieben der Region und der praxisbezogene Unterricht brachten zuletzt viel Abwechslung in den Schulalltag der HLW Feldbach. FELDBACH. Es ist im Besonderen die Woche der offenen Lernkultur an der HLW Feldbach, die Schülerinnen und Schüler sowie auch Lehrerinnen und Lehrer im wahrsten Sinn des Wortes aus den Klassenräumen ausbrechen lässt. Schülerinnen und Schüler arbeiten dann eigenverantwortlich und selbstbestimmt in...

Natascha Ramic, Birgit Sporer-Lewenhofer (2.v.l.), Christian Lepuschitz, Josef Ober, Markus Sturm, Katharina Nigitz, Michael Pöltl (v.l.) und Schülerinnen des Koch- und Servicepersonals.  | Foto: RegionalMedien
38

Projekt in der HLW Feldbach
"Sauguad essen" begleitet mit Most

Die Schülerinnen der 2.c-Klasse der HLW Feldbach präsentierten ein "sauguades" Projekt. Sie verkochten ein ganzes Schwein vom Rüssel bis zum Ringelschwänzchen zu einem fünfgängigen Menü für 60 Personen. Dazu kredenzten sie erlesene Mostsorten. FELDBACH. Unter dem knackigen Titel "SAUguades Essen - ein MOST have" luden die Schülerinnen und Schüler der 2c-Klasse der HLW Feldbach zum großen "Sauessen".   Im Mittelpunkt dieses Events, an dem 60 geladene Gäste teilnahmen, stand die Kombination von...

Die Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine lernen in der Stammklasse und in der Deutschförderklasse von HLW und HAK. | Foto: Privat/Archiv
17

Soziales Engagement an der HLW Feldbach
Wie die Sprache Menschen verbindet

Die Sprache schweißt HLW-Lehrerin Mónika Lechner und die ukrainischen Schülerinnen und Schüler auch privat zusammen. FELDBACH.  Die Vertiefung der HLW Feldbach im Sozialmanagement hat nicht nur im Regelunterricht Gültigkeit. Auch abseits des Lehrplans ist das gesellschaftliche Engagement allgegenwärtig. Ein Beispiel? Sprachenlehrerin aus Überzeugung ist Mónika Lechner. Sie nimmt sich im Besonderen den Schülerinnen und Schülern aus der Ukraine an – ehrenamtlich und in der Freizeit wohlgemerkt....

Im Rahmen der Landeskunde besuchte die 2a der HLW Feldbach im Zuge einer Erkundungstour durch Graz auch den Schlossberg. | Foto: HLW Feldbach
Aktion 9

HLW Feldbach
Gut gebildet für erfolgreiche Karriere und glückliches Leben

In der HLW Feldbach wird auf eine umfangreiche Vorbildung für den Arbeitsmarkt besonderer Wert gelegt. In der "Graz-Rallye" lernten die Schülerinnen und Schüler jetzt die Landeshauptstadt kennen. FELDBACH/GRAZ. In der Ausbildung an der HLW Feldbach wird großer Wert auf eine Vielfalt an Berufsmöglichkeiten gelegt, damit die Schülerinnen und Schüler sich nicht bereits nach der Mittelschule für einen Ausbildungsweg entscheiden müssen. Neben den Schwerpunkten in den Bereichen Gesundheits- und...

Geschäftsführer Klaus Koppendorfer, Prokurist Klaus Lamprecht, HLW-Direktor Markus Sturm und Bürgermeister Josef Ober (v.r.) mit Lehrerin Mónika Lechner ( 4.v.l.) und Schülern der HLW Feldbach. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach/HLW Feldbach
3

Feldbach
IT-Anbieter CCF sponserte sechs Notebooks für Ukraine-Klasse

"Computer Center Feldbach" finanzierte sechs Notebooks für den Unterricht in einer ukrainischen Integrationsklasse. Die Laptops wurden jetzt in der HLW Feldbach übergeben. FELDBACH. "Besondere Zeiten erfordern besondere Aktionen" – gemäß diesem Motto werden die Kundschaft und Partner des "Computer Center Feldbach" (CCF) in der Feldbacher Ringstraße heuer auf ihre Adventpräsente verzichten müssen. Und gerade sie sind es aber, die damit bedürftigeren Menschen ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk...

Vier Feldbacher HLW-Lehrerinnen ließen sich in Südtirol in der Fachschule Neumarkt in die besonderen offenen Lehr- und Lernmethoden einführen. | Foto: HLW Feldbach
3

Bildungsreise
Lehrerinnen der HLW Feldbach tauschten sich in Südtirol aus

Die HLW Feldbach hat schon vor langer Zeit den europäischen Weg eingeschlagen. Laufend sind die Lehrerinnen und Lehrer dabei, ihre Erfahrungen noch weiter zu vertiefen.  FELDBACH/SÜDTIROL. Um noch tiefer in das Thema Europa einzutauchen, begaben sich die Lehrerinnen und Lehrer der HLW Feldbach auf eine Bildungsreise mit integriertem Job Shadowing. Ursprünglich war Brüssel geplant, doch die Reise führte vier Pädagoginnen der HLW Feldbach unter der Leitung von Petra Mehsner letztlich nach...

Wertvolle Informationen über die Vulcano-Produktion erhielten die Schülerinnen und Schüler der HLW Feldbach von Laura Habel (r.) direkt vor Ort. | Foto: RegionalMedien
3

Auersbach
Schinkenmanufaktur Vulcano gewährte HLW-Schülern tiefe Einblicke

Eine Kooperation mit Vulcano ermöglichte HLW als erste Schule Einblick in die Schinkenproduktion. Bettina und Laura Habel führten die Schülerinnen und Schüler der 2a durch die Schinkenwelt. AUERSBACH. Schon seit der 1. Klasse begleitet Laura Habel, Tochter und Nachfolgerin der Geschäftsführer Franz und Bettina Habel, ihre Schützlinge aus der HLW Feldbach. Das spezielle Wirtschaftsbuddy-System bietet den Schülerinnen und Schülernb hautnah Einblick in die Berufswelt eines erfolgreichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.